| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 17. 09. 12 [18:47:19] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 09. 12 [18:47:19] | 
	
	
	
		| cee Themenersteller Dabei seit: 17.09.2012 Beiträge: 7 | Hallo zusammen, 
 mit meiner Freundin soll es Anfang November nach Malaysia gehen. Wir wollen in den Westen, Singapur, Melakka, Cameron Highlands, Langkawi und Kuala Lumpur. Wir waren zwar schon öfter individuell unterwegs, aber immer mit Auto. Da ist die Gepäckfrage zweitrangig. Nun haben wir außer den Flügen noch nichts gebucht, werden aber nicht für die Ganze Zeit ein Auto haben - wenn überhaupt - und machen uns Gedanken über das Gepäck.
 
 Rucksäcke haben wir noch keine. Trolleys wären vorhanden, eventuell nicht in der korrekten Größe. Wir wollen keine großen Trekkingtouren unternehmen und planen für die Stops in der Regel mehrere Tage ein. Daher die große Frage:
 
 Welche Art von Gepäck würdet ihr uns empfehlen? Rucksäcke, Trolleys oder doch was ganz anderes?
 
 Vielen Dank schon mal,
 Chris...
 | 
	
	
		
	
	
	
		| cee Themenersteller Dabei seit: 17.09.2012 Beiträge: 7 | 
			
		| Hallo zusammen, 
 mit meiner Freundin soll es Anfang November nach Malaysia gehen. Wir wollen in den Westen, Singapur, Melakka, Cameron Highlands, Langkawi und Kuala Lumpur. Wir waren zwar schon öfter individuell unterwegs, aber immer mit Auto. Da ist die Gepäckfrage zweitrangig. Nun haben wir außer den Flügen noch nichts gebucht, werden aber nicht für die Ganze Zeit ein Auto haben - wenn überhaupt - und machen uns Gedanken über das Gepäck.
 
 Rucksäcke haben wir noch keine. Trolleys wären vorhanden, eventuell nicht in der korrekten Größe. Wir wollen keine großen Trekkingtouren unternehmen und planen für die Stops in der Regel mehrere Tage ein. Daher die große Frage:
 
 Welche Art von Gepäck würdet ihr uns empfehlen? Rucksäcke, Trolleys oder doch was ganz anderes?
 
 Vielen Dank schon mal,
 Chris...
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 17. 09. 12 [22:42:08] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 09. 12 [22:42:08] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | Nehmt eure Trolleys, viel schleppen müsst ihr unterwegs nicht. Wir haben (er) Reisetasche und trolley (sie) dabei. Auf jeden Fall solltet ihr einen Tagesrucksack oder so was ähnliches dabei haben. lg Schokolade
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| Nehmt eure Trolleys, viel schleppen müsst ihr unterwegs nicht. Wir haben (er) Reisetasche und trolley (sie) dabei. Auf jeden Fall solltet ihr einen Tagesrucksack oder so was ähnliches dabei haben. lg Schokolade
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 18. 09. 12 [14:28:45] | 
	
	
		| Verfasst am: 18. 09. 12 [14:28:45] | 
	
	
	
		| fkb71   Dabei seit: 01.04.2011 Beiträge: 95 | "cee" schrieb:
 Hallo zusammen,
 
 mit meiner Freundin soll es Anfang November nach Malaysia gehen. Wir wollen in den Westen, Singapur, Melakka, Cameron Highlands, Langkawi und Kuala Lumpur. Wir waren zwar schon öfter individuell unterwegs, aber immer mit Auto. Da ist die Gepäckfrage zweitrangig. Nun haben wir außer den Flügen noch nichts gebucht, werden aber nicht für die Ganze Zeit ein Auto haben - wenn überhaupt - und machen uns Gedanken über das Gepäck.
 
 Rucksäcke haben wir noch keine. Trolleys wären vorhanden, eventuell nicht in der korrekten Größe. Wir wollen keine großen Trekkingtouren unternehmen und planen für die Stops in der Regel mehrere Tage ein. Daher die große Frage:
 
 Welche Art von Gepäck würdet ihr uns empfehlen? Rucksäcke, Trolleys oder doch was ganz anderes?
 
 Vielen Dank schon mal,
 Chris...
 
 
 hallo chris, wie schon bei fernweh geschrieben,....mM, ich finde den rucksack einfach bequemer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| fkb71   Dabei seit: 01.04.2011 Beiträge: 95 | 
			
		| "cee" schrieb:
 Hallo zusammen,
 
 mit meiner Freundin soll es Anfang November nach Malaysia gehen. Wir wollen in den Westen, Singapur, Melakka, Cameron Highlands, Langkawi und Kuala Lumpur. Wir waren zwar schon öfter individuell unterwegs, aber immer mit Auto. Da ist die Gepäckfrage zweitrangig. Nun haben wir außer den Flügen noch nichts gebucht, werden aber nicht für die Ganze Zeit ein Auto haben - wenn überhaupt - und machen uns Gedanken über das Gepäck.
 
 Rucksäcke haben wir noch keine. Trolleys wären vorhanden, eventuell nicht in der korrekten Größe. Wir wollen keine großen Trekkingtouren unternehmen und planen für die Stops in der Regel mehrere Tage ein. Daher die große Frage:
 
 Welche Art von Gepäck würdet ihr uns empfehlen? Rucksäcke, Trolleys oder doch was ganz anderes?
 
 Vielen Dank schon mal,
 Chris...
 
 
 hallo chris, wie schon bei fernweh geschrieben,....mM, ich finde den rucksack einfach bequemer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 09. 12 [09:32:53] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 09. 12 [09:32:53] | 
	
	
	
		| kathrin2   Dabei seit: 09.01.2012 Beiträge: 21 | ich würde die Rucksäcke nehmen! Nur weil man einen Rucksack trägt muss man keine Trekkingtouren manchen. 
 In Asien sind die Wege- und Strassenzustände nicht so gut wie bei uns... sehr hohe Bürgersteige, unbefestigte Wege und Strassen, sehr enge Durchgänge...
 Da ihr noch nicht vorgebucht habt, werdet ihr auch etwas auf der Suche sein und da ist es doch besser nicht einen lässtigen Trolley hinter sich herziehen zu  müssen...
 
 P.S sind anfang Nov. auch da
  Vorfreude LG
 | 
	
	
		
	
	
	
		| kathrin2   Dabei seit: 09.01.2012 Beiträge: 21 | 
			
		| ich würde die Rucksäcke nehmen! Nur weil man einen Rucksack trägt muss man keine Trekkingtouren manchen. 
 In Asien sind die Wege- und Strassenzustände nicht so gut wie bei uns... sehr hohe Bürgersteige, unbefestigte Wege und Strassen, sehr enge Durchgänge...
 Da ihr noch nicht vorgebucht habt, werdet ihr auch etwas auf der Suche sein und da ist es doch besser nicht einen lässtigen Trolley hinter sich herziehen zu  müssen...
 
 P.S sind anfang Nov. auch da
  Vorfreude LG
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 01. 10. 12 [18:56:54] | 
	
	
		| Verfasst am: 01. 10. 12 [18:56:54] | 
	
	
	
		| cee Themenersteller Dabei seit: 17.09.2012 Beiträge: 7 | Also ich hab mir nun mal den "Deuter Helios 80" und den "Osprey Sojourn 80" bestellt. Den Deuter habe ich in 60l schon im Laden gesehen, kam mir da aber etwas klein vor, daher die 80l Variante. 
 Ich werde berichten.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| cee Themenersteller Dabei seit: 17.09.2012 Beiträge: 7 | 
			
		| Also ich hab mir nun mal den "Deuter Helios 80" und den "Osprey Sojourn 80" bestellt. Den Deuter habe ich in 60l schon im Laden gesehen, kam mir da aber etwas klein vor, daher die 80l Variante. 
 Ich werde berichten.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 02. 10. 12 [13:25:05] | 
	
	
		| Verfasst am: 02. 10. 12 [13:25:05] | 
	
	
	
		| maipenrai   Dabei seit: 02.10.2012 Beiträge: 2 | Hi Cee, 
 schonmal den Vaudee Koffer/Trolley aus LKW-Plane gesehen? Gibt es in zwei Größen... ich bin mit dem kleineren nun schon 3 Mal nach SOA verreist und bin super zufrieden.
 
 Bei Fragen, gerne melden!
 | 
	
	
		
	
	
	
		| maipenrai   Dabei seit: 02.10.2012 Beiträge: 2 | 
			
		| Hi Cee, 
 schonmal den Vaudee Koffer/Trolley aus LKW-Plane gesehen? Gibt es in zwei Größen... ich bin mit dem kleineren nun schon 3 Mal nach SOA verreist und bin super zufrieden.
 
 Bei Fragen, gerne melden!
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 06. 11. 12 [09:53:00] | 
	
	
		| Verfasst am: 06. 11. 12 [09:53:00] | 
	
	
	
		| p__s   Dabei seit: 06.11.2012 Beiträge: 2 | Hi Cee, 
 ich glaube die Rucksäcke sind viel zu groß.
 ich komme grade aus Malaysia zurück. Waren 6 Wochen dort. Vor der Reise habe ich mir den Osprey Ariel 65l gekauft. Im Prinzip war er nur halb voll (ca. 10kg Gepäck).
 
 Nehmt lieber weniger Gepäck mit und wascht vor Ort (1kg kostet zwischen 2 und 5 RM). Teilweise haben wir die Wäsche auch noch am gleichen Tag zurückbekommen.
 
 ****
 
 Alternativ könnte man sich das Geld auch sparen und die Trolleys mitnehmen. Wir haben einige gesehen mit Trolleys. Einen Tagesrucksack hatten wir trotz den großen Rucksäcken dabei.
 
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  06.11.2012  um 09:53.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| p__s   Dabei seit: 06.11.2012 Beiträge: 2 | 
			
		| Hi Cee, 
 ich glaube die Rucksäcke sind viel zu groß.
 ich komme grade aus Malaysia zurück. Waren 6 Wochen dort. Vor der Reise habe ich mir den Osprey Ariel 65l gekauft. Im Prinzip war er nur halb voll (ca. 10kg Gepäck).
 
 Nehmt lieber weniger Gepäck mit und wascht vor Ort (1kg kostet zwischen 2 und 5 RM). Teilweise haben wir die Wäsche auch noch am gleichen Tag zurückbekommen.
 
 ****
 
 Alternativ könnte man sich das Geld auch sparen und die Trolleys mitnehmen. Wir haben einige gesehen mit Trolleys. Einen Tagesrucksack hatten wir trotz den großen Rucksäcken dabei.
 
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  06.11.2012  um 09:53.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 16. 11. 12 [15:10:22] | 
	
	
		| Verfasst am: 16. 11. 12 [15:10:22] | 
	
	
	
		| cee Themenersteller Dabei seit: 17.09.2012 Beiträge: 7 | Hallo noch mal, 
 also ich habe mir Taschen von Tatonka, den Deuter Helion 80 und den Osprey Sojourn 80 angeschaut. Entschieden habe ich  mich für den Osprey und habe es nicht bereut.
 
 Ich bin allerdings in Malaysia eigentlich fast überall mit dem Trolley durchgekommen, nur in Kuala Tahan (Taman Negara) hab ich die Rucksackfunktion gebraucht, war da auch froh drum sie zu haben.
 
 Der Osprey hat mir funktionell besser gefallen, da er diese Spannbänder hat und man ihn dadurch immer sehr kompakt bekommt und man ein Daypack sehr gut dranhängen kann, wenn man ihn doch mal auf dem Rücken hat. Zudem ist das Tragesystem herausnehmbar und der Platz nutzbar bei Reisen, bei denen man weiss, dass man das System nicht brauchen wird.
 
 Vom Material und Standfestigkeit fand ich den Deuter besser, bei dem sind auch die Räder weiter weg vom Rücken, der Boden ist gerade und die Spur ist breiter. Jedoch fehlen hier die Spannbänder, das Tragesystem ist fest und nicht in der Höhe verstellbar.
 
 Chris...
 | 
	
	
		
	
	
	
		| cee Themenersteller Dabei seit: 17.09.2012 Beiträge: 7 | 
			
		| Hallo noch mal, 
 also ich habe mir Taschen von Tatonka, den Deuter Helion 80 und den Osprey Sojourn 80 angeschaut. Entschieden habe ich  mich für den Osprey und habe es nicht bereut.
 
 Ich bin allerdings in Malaysia eigentlich fast überall mit dem Trolley durchgekommen, nur in Kuala Tahan (Taman Negara) hab ich die Rucksackfunktion gebraucht, war da auch froh drum sie zu haben.
 
 Der Osprey hat mir funktionell besser gefallen, da er diese Spannbänder hat und man ihn dadurch immer sehr kompakt bekommt und man ein Daypack sehr gut dranhängen kann, wenn man ihn doch mal auf dem Rücken hat. Zudem ist das Tragesystem herausnehmbar und der Platz nutzbar bei Reisen, bei denen man weiss, dass man das System nicht brauchen wird.
 
 Vom Material und Standfestigkeit fand ich den Deuter besser, bei dem sind auch die Räder weiter weg vom Rücken, der Boden ist gerade und die Spur ist breiter. Jedoch fehlen hier die Spannbänder, das Tragesystem ist fest und nicht in der Höhe verstellbar.
 
 Chris...
 |