Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
| Verfasst am: 25. 01. 15 [20:36:05] | |
| Verfasst am: 25. 01. 15 [20:36:05] | |
| Moritz90 Themenersteller   Dabei seit: 25.01.2015 Beiträge: 3 | Hallo, wir Fliegen mit unserem Baby am 6.2 (18 Tage) nach Singapur, nach ca. 3-5 Tagen würden wir gerne 1-2 Inseln bzw. Küstenorte mit schönen Stränden, einer relativ guten Infrastruktur und möglichst stabilem Wetter besuchen. Wir freuen uns über hilfreiche Tipps von euch. | 
| Moritz90 Themenersteller   Dabei seit: 25.01.2015 Beiträge: 3 | |
| Hallo, wir Fliegen mit unserem Baby am 6.2 (18 Tage) nach Singapur, nach ca. 3-5 Tagen würden wir gerne 1-2 Inseln bzw. Küstenorte mit schönen Stränden, einer relativ guten Infrastruktur und möglichst stabilem Wetter besuchen. Wir freuen uns über hilfreiche Tipps von euch. | |
| Verfasst am: 25. 01. 15 [22:14:11] | |
| Verfasst am: 25. 01. 15 [22:14:11] | |
| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | Rund um Singapur gibt es nicht so viele Möglichkeiten in dieser Hinsicht. Tioman wäre eine Option, ist aber von der Jahreszeit her gerade so der Übergang von Regen- zur Trockenzeit. Alle anderen Ziele sind dann eh schon Flugzeug-Destinationen. Gutes Wetter kann man in der Zeit an der Westküste erwarten, also z.B. auf Langkawi, Penang oder Phuket. Infrastrukturell ist Phuket sicherlich gut aufgestellt, ist aber halt nicht jedermanns Sache. Da muss man ggf. etwas genauer hinschauen, um ein Fleckchen zu finden, dass einem gefällt und nicht zu sehr von Nachtleben jedweder Art geprägt ist... Bali ist auch nicht so weit weg, aber wettertechnisch in der Zeit normalerweise auch nicht optimal. Ihr müsstet halt mit dem einen oder anderen Regenschauer rechnen. | 
| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | |
| Rund um Singapur gibt es nicht so viele Möglichkeiten in dieser Hinsicht. Tioman wäre eine Option, ist aber von der Jahreszeit her gerade so der Übergang von Regen- zur Trockenzeit. Alle anderen Ziele sind dann eh schon Flugzeug-Destinationen. Gutes Wetter kann man in der Zeit an der Westküste erwarten, also z.B. auf Langkawi, Penang oder Phuket. Infrastrukturell ist Phuket sicherlich gut aufgestellt, ist aber halt nicht jedermanns Sache. Da muss man ggf. etwas genauer hinschauen, um ein Fleckchen zu finden, dass einem gefällt und nicht zu sehr von Nachtleben jedweder Art geprägt ist... Bali ist auch nicht so weit weg, aber wettertechnisch in der Zeit normalerweise auch nicht optimal. Ihr müsstet halt mit dem einen oder anderen Regenschauer rechnen. | |
| Verfasst am: 25. 01. 15 [22:47:25] | |
| Verfasst am: 25. 01. 15 [22:47:25] | |
| Moritz90 Themenersteller   Dabei seit: 25.01.2015 Beiträge: 3 | Erstmal Danke für deine schnelle Antwort. Phuket fällt auf jeden fall weg, dort hat es uns überhaupt nicht gefallen, Bali waren wir schon einmal 4 Wochen. Wie ist es den auf Langkawi und Penang, gibt es dort auch einfache Bungalow Anlagen? Kann man diese Inseln mit Phuket vergleichen? | 
| Moritz90 Themenersteller   Dabei seit: 25.01.2015 Beiträge: 3 | |
| Erstmal Danke für deine schnelle Antwort. Phuket fällt auf jeden fall weg, dort hat es uns überhaupt nicht gefallen, Bali waren wir schon einmal 4 Wochen. Wie ist es den auf Langkawi und Penang, gibt es dort auch einfache Bungalow Anlagen? Kann man diese Inseln mit Phuket vergleichen? | |
| Verfasst am: 27. 01. 15 [10:38:54] | |
| Verfasst am: 27. 01. 15 [10:38:54] | |
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | Penang kannst du vergessen, was den Strand angeht - absolut nicht schön, weder von der Wasserqualität noch Sauberkeit. Langkawi hat nur wenig bezahlbare Bungalow-Anlagen - einzig wirklich schöner Strand ist der Pelangi Beach und der ist sehr voll und die Hotels dort teuer. Wie wärs mit Ko Lanta?? Flug (Air Asia) nach Krabi, dann mit Minibus und Fähre in ca. 1,5 Std. auf die Insel. Dort überwintern hunderte von Schweden mit Kleinkindern, das Wasser ist war und flach und die Infrastruktur insoweit ok, als auch die medizinische Versorung für ein Baby gewährleistet ist. Die Insel ist zwar kein unentdecktes Paradies mehr, aber immer noch relativ ruhig. Und mit Baby würde ich auf jeden Fall Wert legen auf eine gewisse Infrastruktur!  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | 
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | |
| Penang kannst du vergessen, was den Strand angeht - absolut nicht schön, weder von der Wasserqualität noch Sauberkeit. Langkawi hat nur wenig bezahlbare Bungalow-Anlagen - einzig wirklich schöner Strand ist der Pelangi Beach und der ist sehr voll und die Hotels dort teuer. Wie wärs mit Ko Lanta?? Flug (Air Asia) nach Krabi, dann mit Minibus und Fähre in ca. 1,5 Std. auf die Insel. Dort überwintern hunderte von Schweden mit Kleinkindern, das Wasser ist war und flach und die Infrastruktur insoweit ok, als auch die medizinische Versorung für ein Baby gewährleistet ist. Die Insel ist zwar kein unentdecktes Paradies mehr, aber immer noch relativ ruhig. Und mit Baby würde ich auf jeden Fall Wert legen auf eine gewisse Infrastruktur!  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | |
| Verfasst am: 27. 01. 15 [11:53:07] | |
| Verfasst am: 27. 01. 15 [11:53:07] | |
| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | Möglich wären auch Tioman oder die Perhentians. Die Saison beginnt aber erst Mitte Februar und die meisten Bungalowanlagen auf den Perhentians öffnen um den 10. Februar. Es kann also wetterbedingt noch nicht so optimal sein. | 
| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | |
| Möglich wären auch Tioman oder die Perhentians. Die Saison beginnt aber erst Mitte Februar und die meisten Bungalowanlagen auf den Perhentians öffnen um den 10. Februar. Es kann also wetterbedingt noch nicht so optimal sein. | |
| Verfasst am: 28. 01. 15 [10:37:30] | |
| Verfasst am: 28. 01. 15 [10:37:30] | |
| Moritz90 Themenersteller   Dabei seit: 25.01.2015 Beiträge: 3 | Ich denke wir werden spontan entscheiden wo es hingeht., je nach Witterung. Tioman und Perhentian würde uns schon sehr reizen, wir wissen nur nicht ob das mit unserem kleinen geeignet ist. Welche Bungalow Anlagen könntest du empfehlen? Ko Lanta waren wir auch schon mal. | 
| Moritz90 Themenersteller   Dabei seit: 25.01.2015 Beiträge: 3 | |
| Ich denke wir werden spontan entscheiden wo es hingeht., je nach Witterung. Tioman und Perhentian würde uns schon sehr reizen, wir wissen nur nicht ob das mit unserem kleinen geeignet ist. Welche Bungalow Anlagen könntest du empfehlen? Ko Lanta waren wir auch schon mal. | |
| Verfasst am: 28. 01. 15 [11:34:16] | |
| Verfasst am: 28. 01. 15 [11:34:16] | |
| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | "Moritz90" schrieb: Welche Bungalow Anlagen könntest du empfehlen? Perhentians: Abduls Chalets Tioman: Swiss Cottages (bedingt) [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2015 um 11:35.] | 
| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | |
| "Moritz90" schrieb: Welche Bungalow Anlagen könntest du empfehlen? Perhentians: Abduls Chalets Tioman: Swiss Cottages (bedingt) [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2015 um 11:35.] | |
| Verfasst am: 31. 01. 15 [08:11:26] | |
| Verfasst am: 31. 01. 15 [08:11:26] | |
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | Mal ganz ehrlich - wenn ich mit einem Baby reisen würde, wäre mir weniger wichtig, ob ich irgendwo schon mal war, sondern, ob das Ziel eine gewisse Infrakstuktur hat (ursprünglich war euch das ja auch mal wichtig), wo man auch im Fall der Fälle Hilfe für's Kind bekommt und ggf. schnell im Krankenhaus ist und ob das Infketionsrisiko einigermaßen berechenbar ist. Ob Tioman oder die Perhentians da so sinnvoll sind ...? Die Perhentians sind nur per Boot erreichbar, Tioman hat zwar einen Flughafen, aber bei schlechtem Wetter wird auch schon mal ein Flug gestrichen, weil die Landung nicht ganz einfach ist. Und Anfang Februar ist vermutlich noch fast alles weitgehend dicht. Außerdem dürfte es dort Anfang Februar noch häufig regnen = erhöhtes Malaria- und Dengue-Risiko.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | 
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | |
| Mal ganz ehrlich - wenn ich mit einem Baby reisen würde, wäre mir weniger wichtig, ob ich irgendwo schon mal war, sondern, ob das Ziel eine gewisse Infrakstuktur hat (ursprünglich war euch das ja auch mal wichtig), wo man auch im Fall der Fälle Hilfe für's Kind bekommt und ggf. schnell im Krankenhaus ist und ob das Infketionsrisiko einigermaßen berechenbar ist. Ob Tioman oder die Perhentians da so sinnvoll sind ...? Die Perhentians sind nur per Boot erreichbar, Tioman hat zwar einen Flughafen, aber bei schlechtem Wetter wird auch schon mal ein Flug gestrichen, weil die Landung nicht ganz einfach ist. Und Anfang Februar ist vermutlich noch fast alles weitgehend dicht. Außerdem dürfte es dort Anfang Februar noch häufig regnen = erhöhtes Malaria- und Dengue-Risiko.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | |
| Verfasst am: 31. 01. 15 [13:42:09] | |
| Verfasst am: 31. 01. 15 [13:42:09] | |
| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | "Tamarind" schrieb: Ob Tioman oder die Perhentians da so sinnvoll sind ...? Die Perhentians sind nur per Boot erreichbar, Tioman hat zwar einen Flughafen, aber bei schlechtem Wetter wird auch schon mal ein Flug gestrichen, weil die Landung nicht ganz einfach ist. Und Anfang Februar ist vermutlich noch fast alles weitgehend dicht. Außerdem dürfte es dort Anfang Februar noch häufig regnen = erhöhtes Malaria- und Dengue-Risiko. Das mit dem Wetter hab ich doch für Tioman und die Perhentians angemerkt. Gesucht wurde "Strandurlaub" Singapur. Da bietet sich nicht sehr viel. Meine Alternativen sind die beiden Inseln. Die Westküste ist für Strand kaum geeignet. Langkawi ist mal was gewesen...... Wer mit Baby reist, muss das selbst entscheiden und die Verantwortung dafür tragen. Wenn ich mit Baby reisen würde, dann nur in mir "bekannte Ecken", in denen ich die Infrastruktur kenne. Dazu eine top Anlage mit Pool und viel Grün in optimaler Strandlage. Egal wie es der Themensteller macht, er muss es selbst wissen....... [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 31.01.2015 um 13:49.] | 
| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | |
| "Tamarind" schrieb: Ob Tioman oder die Perhentians da so sinnvoll sind ...? Die Perhentians sind nur per Boot erreichbar, Tioman hat zwar einen Flughafen, aber bei schlechtem Wetter wird auch schon mal ein Flug gestrichen, weil die Landung nicht ganz einfach ist. Und Anfang Februar ist vermutlich noch fast alles weitgehend dicht. Außerdem dürfte es dort Anfang Februar noch häufig regnen = erhöhtes Malaria- und Dengue-Risiko. Das mit dem Wetter hab ich doch für Tioman und die Perhentians angemerkt. Gesucht wurde "Strandurlaub" Singapur. Da bietet sich nicht sehr viel. Meine Alternativen sind die beiden Inseln. Die Westküste ist für Strand kaum geeignet. Langkawi ist mal was gewesen...... Wer mit Baby reist, muss das selbst entscheiden und die Verantwortung dafür tragen. Wenn ich mit Baby reisen würde, dann nur in mir "bekannte Ecken", in denen ich die Infrastruktur kenne. Dazu eine top Anlage mit Pool und viel Grün in optimaler Strandlage. Egal wie es der Themensteller macht, er muss es selbst wissen....... [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 31.01.2015 um 13:49.] | |
| Verfasst am: 31. 01. 15 [14:31:05] | |
| Verfasst am: 31. 01. 15 [14:31:05] | |
| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Ganz in der Nähe gäbe es natürlich noch das Bintan Resort auf der indonesischen Insel Bintan, das gehört zwar zu Indonesien, ist aber praktisch ein Stück Singapur und profitiert so auch von dessen Infrastruktur. Gruss thewanderer | 
| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | |
| Ganz in der Nähe gäbe es natürlich noch das Bintan Resort auf der indonesischen Insel Bintan, das gehört zwar zu Indonesien, ist aber praktisch ein Stück Singapur und profitiert so auch von dessen Infrastruktur. Gruss thewanderer | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)