Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 25. 06. 14 [21:07:14]
|
|
Verfasst am: 25. 06. 14 [21:07:14]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo, wir wollen anfang 2015 mexiko bereisen. starten wollen wir in san diego usa um mit dem wohnwagen niederkalifornien zu durchfahren. von la paz mit der fähre rüber nach los mochis. von dort mit dem zug zum nationalpark pargue..... danach mit dem flieger nach mexiko stadt. anschließend mit dem pkw zur halbinsel yukatan. a, geht das mit dem wohnwagen überhaupt. b, was wäre sonst noch zu beachten. haben ca. 6 wochen dafür eingeplant. würde mich freuen über praxiserfahrungen, keine spekulationen bitte. dank im voraus, sagt der kilijörc |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
hallo, wir wollen anfang 2015 mexiko bereisen. starten wollen wir in san diego usa um mit dem wohnwagen niederkalifornien zu durchfahren. von la paz mit der fähre rüber nach los mochis. von dort mit dem zug zum nationalpark pargue..... danach mit dem flieger nach mexiko stadt. anschließend mit dem pkw zur halbinsel yukatan. a, geht das mit dem wohnwagen überhaupt. b, was wäre sonst noch zu beachten. haben ca. 6 wochen dafür eingeplant. würde mich freuen über praxiserfahrungen, keine spekulationen bitte. dank im voraus, sagt der kilijörc |
|
Verfasst am: 25. 06. 14 [21:53:58]
|
|
Verfasst am: 25. 06. 14 [21:53:58]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Ich kann zwar deine Frage(n) nicht beantworten, aber hab selber eine: Ich verstehe nämlich nicht ganz, wie das mit dem Wohnwagen (oder meintest du Wohnmobil?) geplant ist. Von wo nach wo wollt ihr denn mit dem Wohnwagen fahren? Das wird irgendwie nicht ganz klar. fahrt ihr den Wagen oneway nach Mexiko...? Und rein aus Interesse: Mietet ihr den Wohnwagen in den USA ganz offiziell oder bekomm tihr den auf anderen Wegen (Bekannte,...)? |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
Ich kann zwar deine Frage(n) nicht beantworten, aber hab selber eine: Ich verstehe nämlich nicht ganz, wie das mit dem Wohnwagen (oder meintest du Wohnmobil?) geplant ist. Von wo nach wo wollt ihr denn mit dem Wohnwagen fahren? Das wird irgendwie nicht ganz klar. fahrt ihr den Wagen oneway nach Mexiko...? Und rein aus Interesse: Mietet ihr den Wohnwagen in den USA ganz offiziell oder bekomm tihr den auf anderen Wegen (Bekannte,...)? |
|
Verfasst am: 26. 06. 14 [10:24:41]
|
|
Verfasst am: 26. 06. 14 [10:24:41]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
"kilijoerc" schrieb: hallo, wir wollen anfang 2015 mexiko bereisen. starten wollen wir in san diego usa um mit dem wohnwagen niederkalifornien zu durchfahren. von la paz mit der fähre rüber nach los mochis. von dort mit dem zug zum nationalpark pargue..... danach mit dem flieger nach mexiko stadt. anschließend mit dem pkw zur halbinsel yukatan. a, geht das mit dem wohnwagen überhaupt. b, was wäre sonst noch zu beachten. haben ca. 6 wochen dafür eingeplant. würde mich freuen über praxiserfahrungen, keine spekulationen bitte. dank im voraus, sagt der kilijörc PS: gemeint ist ein wohnmobil oder auch motorhome genannt. ausgangspunkt der überlegungen zum start der mexikoreise war ein freundesbericht, der vor jahren die strecke von san diego aus bis runter nach la paz mit dem pkw gemacht hat. deshalb die frage, ob so etwas auch mit dem wohnmobil möglich ist, oder so ähnlich. |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
"kilijoerc" schrieb: hallo, wir wollen anfang 2015 mexiko bereisen. starten wollen wir in san diego usa um mit dem wohnwagen niederkalifornien zu durchfahren. von la paz mit der fähre rüber nach los mochis. von dort mit dem zug zum nationalpark pargue..... danach mit dem flieger nach mexiko stadt. anschließend mit dem pkw zur halbinsel yukatan. a, geht das mit dem wohnwagen überhaupt. b, was wäre sonst noch zu beachten. haben ca. 6 wochen dafür eingeplant. würde mich freuen über praxiserfahrungen, keine spekulationen bitte. dank im voraus, sagt der kilijörc PS: gemeint ist ein wohnmobil oder auch motorhome genannt. ausgangspunkt der überlegungen zum start der mexikoreise war ein freundesbericht, der vor jahren die strecke von san diego aus bis runter nach la paz mit dem pkw gemacht hat. deshalb die frage, ob so etwas auch mit dem wohnmobil möglich ist, oder so ähnlich. |
|
Verfasst am: 27. 06. 14 [21:15:44]
|
|
Verfasst am: 27. 06. 14 [21:15:44]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen Anbieter findest, der dir Oneways USA - Mexiko ermöglicht. |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen Anbieter findest, der dir Oneways USA - Mexiko ermöglicht. | |
Verfasst am: 29. 06. 14 [11:49:48]
|
|
Verfasst am: 29. 06. 14 [11:49:48]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
"Axel_SIN" schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen Anbieter findest, der dir Oneways USA - Mexiko ermöglicht. hi, eigentlich wollte ich genau das nicht, " vorstellen , ich denke, e.c. " bitte nur schreiben wenn konkrete erkenntnisse vorhanden sind. die am besten selbst erlebt, ob positiv oder negativ. auch handfeste , nachprüfbare angaben würden mir helfen, meine reise vorzubereiten. z.b. ob per pkw möglich und ev. wie. mfg, kilijoerc |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
"Axel_SIN" schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen Anbieter findest, der dir Oneways USA - Mexiko ermöglicht. hi, eigentlich wollte ich genau das nicht, " vorstellen , ich denke, e.c. " bitte nur schreiben wenn konkrete erkenntnisse vorhanden sind. die am besten selbst erlebt, ob positiv oder negativ. auch handfeste , nachprüfbare angaben würden mir helfen, meine reise vorzubereiten. z.b. ob per pkw möglich und ev. wie. mfg, kilijoerc |
|
Verfasst am: 29. 06. 14 [21:17:13]
|
|
Verfasst am: 29. 06. 14 [21:17:13]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"kilijoerc" schrieb: hi, eigentlich wollte ich genau das nicht, " vorstellen , ich denke, e.c. " Dann viel Erfolg bei der weiteren Recherche... |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
"kilijoerc" schrieb: hi, eigentlich wollte ich genau das nicht, " vorstellen , ich denke, e.c. " Dann viel Erfolg bei der weiteren Recherche... |
|
Verfasst am: 02. 10. 14 [11:56:27]
|
|
Verfasst am: 02. 10. 14 [11:56:27]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hi, auch wenn keine weiteren tips eingegangen sind, habe ich die vergangene zeit für weitere recherche genutzt. ergebis, das mit dem wohnwagen habe ich aufgegeben. möglich wäre es, wenn ich aus den usa mit dem wohnwagen einreise aber den auch dort dann wieder abgebe. also nix. habe also die tour mit dem pkw geplant. sollte auch interessant sein und gehen. bei billiger-mietwagen.de gebucht. weitergeleitet zum" vermieter. thrifty ". 16 tage , nissan tsura, 363 €. von tijuana - la paz. soweit alles ok, aber dann kam nachträglich der hinweis, das die einwegmiete hinzu kommt. pro km 0,80 us$ x 1475 km = 1.180 €. !! das geht natürlich gar nicht. also werde ich mich neu orientieren. ist ja kostenfrei stornierbar. vielleicht kann man mir dabei behilflich sein. so schnell gebe ich nicht meinen plan durch baja kaliforniea auf, zumal ja noch bis zum 14.jan.15 zeit ist. |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
hi, auch wenn keine weiteren tips eingegangen sind, habe ich die vergangene zeit für weitere recherche genutzt. ergebis, das mit dem wohnwagen habe ich aufgegeben. möglich wäre es, wenn ich aus den usa mit dem wohnwagen einreise aber den auch dort dann wieder abgebe. also nix. habe also die tour mit dem pkw geplant. sollte auch interessant sein und gehen. bei billiger-mietwagen.de gebucht. weitergeleitet zum" vermieter. thrifty ". 16 tage , nissan tsura, 363 €. von tijuana - la paz. soweit alles ok, aber dann kam nachträglich der hinweis, das die einwegmiete hinzu kommt. pro km 0,80 us$ x 1475 km = 1.180 €. !! das geht natürlich gar nicht. also werde ich mich neu orientieren. ist ja kostenfrei stornierbar. vielleicht kann man mir dabei behilflich sein. so schnell gebe ich nicht meinen plan durch baja kaliforniea auf, zumal ja noch bis zum 14.jan.15 zeit ist. |
|
Verfasst am: 17. 02. 15 [05:36:15]
|
|
Verfasst am: 17. 02. 15 [05:36:15]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Das Ergebnis. Nach Abschluss der Reise kann ich sagen: Wohnmobile , Caravan sind z.Z. in Mexiko auf Baja California nicht mietbar. Es gibt trotzdem zahlreiche Stellplätze für diese. Genutzt werden sie meistens von US-Amerikaner oder Kanadier, die ihren Winter im Warmen verbringen. Auch ein deutscher , eigener Caravan wurde gesichtet. PKW mieten, kein Problem. Recht billig, wenn man ihn wieder am Anmietort abgibt. Ansonsten wird die Einwegmiete teuer. Rechnen sollte man wenigsten nochmal den doppelten Mietpreis , zusätzlich, oder 0,80 US Cent pro km. Trotzdem eine lohnenswerte Reise. Ohne fahrbaren Untersatz ist diese Halbinsel kaum optimal zu bereisen. Nachzulesen unter www.brauns-individualreisen.de , wer möchte. |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
Das Ergebnis. Nach Abschluss der Reise kann ich sagen: Wohnmobile , Caravan sind z.Z. in Mexiko auf Baja California nicht mietbar. Es gibt trotzdem zahlreiche Stellplätze für diese. Genutzt werden sie meistens von US-Amerikaner oder Kanadier, die ihren Winter im Warmen verbringen. Auch ein deutscher , eigener Caravan wurde gesichtet. PKW mieten, kein Problem. Recht billig, wenn man ihn wieder am Anmietort abgibt. Ansonsten wird die Einwegmiete teuer. Rechnen sollte man wenigsten nochmal den doppelten Mietpreis , zusätzlich, oder 0,80 US Cent pro km. Trotzdem eine lohnenswerte Reise. Ohne fahrbaren Untersatz ist diese Halbinsel kaum optimal zu bereisen. Nachzulesen unter www.brauns-individualreisen.de , wer möchte. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)