Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Aktuelle Erfahrungen/Infos Mandalay, Bagan, Yangon


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 05. 15 [12:26:01]
Verfasst am: 02. 05. 15 [12:26:01]
Veit
Themenersteller
Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 1
Hallo zusammen.
Anbei ein paar aktuelle Infos, Erfahrungen und Eindrücke aus dem schönen Myanmar, viell. nützt es ja jemanden. Wir waren jetzt knapp zwei Wochen auf der Hauptroute Mandalay - Bagan - Yangon unterwegs. Ich schreibe es einfach mal schnell runter. Bitte beachten, alles in der Nebensaison, zur Hauptreisezeit kann da natürlich einiges anders aussehen.
Allgemein:
- viele ATM's, also kein Problem mehr bzgl. Geldbeschaffung, Kyat werden inzwischen so gut wie überall genommen, Dollar gehen aber alternativ auch oft noch. Es wird meistens einfach umgerechnet 1/1000 .

Mandalay:
- wer mit Air Asia ankommt kann gratis einen Shuttle-Bus in die Stadt nehmen, sehr praktisch!
- Hotel A1, sehr sauber und für den Preis komfortabel, über Agoda vorab gebucht. Sehr freundlich! Fahrradverleih umsonst. Lage als Ausgangspunkt gut.
- Restaurant MinMin, Preis/Leistung gut.
- Restaurant Pyi Taw Win, Preis/Leistung sehr gut, gezapftes Bier icon_smile.gif, sehr freundlich, hier essen viele Einheimische, unser Tip!
- Mandalay Hill, unsere Meinung: schön, interessant
- Königspalast, unsere Meinung: wenig interessant

Transfer Mandalay nach Bagan, über Hotel gebucht, mit OK-Tours, 9$ pro Person. AC-Bus, Pickup am Hotel. Fahrt ca. 5 h, bis an den gewünschten Ort/Hotel in komplett Bagan. Alles in allem gut.

Bagan:
- Es gibt inzw. überall E-Motobikes zu leihen für 8 $ pro Tag, große Reichweite, wirklich praktisch (vor drei Jahren gab es das noch gar nicht)
- in der Nebensaison bietet das Aye Yar Riverview Hotel größere Rabatte an, pro Nacht ca. 50- 60 Euro (über Agoda) für ein schönes Doppelzimmer. Also wenn man sich mal etwas komfortableres gönnen möchte sehr nett mit großem Pool und riesiger gepflegter (Garten-)Anlage inklusive Blick über den Ayeyarwaddy, gutem Frühstück und sonst alles was die "etwas besseren Hotels" so bieten. Einziger Nachteil: nicht so nah am Volk!
- Restaurants aus dem Loose im Bereich Alt-Bagan alle zu empfehlen, vielleicht hervorzuheben das Moon, da etwas lockerer.
- gefühlt ist es doch um einiges mehr geworden bzgl. Verkauf und entsprechendem aufschwatzen, geht aber noch.

Transfer Bagan nach Yangon per Bus, im Hotel gebucht mit Elite-Tours, 15 $ Person 10 h Fahrt, morgens gestartet. Sehr komfortabler Bus, sehr viel Beinfreiheit (Es wurde jeweils ca. eine Bank weggelassen), man kann sich fast komplett hinlegen, Entertainment System im Vordersitz mit Filmen, Spielen usw, ein Wasser, ein Kaffee und ein kleiner Kuchen inklusive, Decke inklusive. Sehr frisch im Bus. Alles in allem eine sehr gute und günstige Alternative zum Flug.

Yangon:
- Hotel Mila Noa, Bereich Shwedagon Pagode, sauber, Zimmer ok, Frühstück gut, tolle Dachterrasse mit Restaurant/Bar
- Shwedagon kostete 5 $ bzw 5000 K
- durch den Volkspark konnte man gemütlich zur Shwedagon laufen, Eintritt nur 300 K, nette Atmosphäre mit vielen Einheimischen, besonders die jungen Liebespärchen auf den Zweisitzerbänkchen icon_smile.gif

So, das mal kurz zusammengefasst. Allen viel Spaß beim Bereisen dieses schönen Landes mit den herausragend netten Bewohnern. Wir entspannen jetzt mal noch auf ein paar Inselchen in Thailand.
Ciao, Veit + Anja
Veit
Themenersteller
Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 1
Hallo zusammen.
Anbei ein paar aktuelle Infos, Erfahrungen und Eindrücke aus dem schönen Myanmar, viell. nützt es ja jemanden. Wir waren jetzt knapp zwei Wochen auf der Hauptroute Mandalay - Bagan - Yangon unterwegs. Ich schreibe es einfach mal schnell runter. Bitte beachten, alles in der Nebensaison, zur Hauptreisezeit kann da natürlich einiges anders aussehen.
Allgemein:
- viele ATM's, also kein Problem mehr bzgl. Geldbeschaffung, Kyat werden inzwischen so gut wie überall genommen, Dollar gehen aber alternativ auch oft noch. Es wird meistens einfach umgerechnet 1/1000 .

Mandalay:
- wer mit Air Asia ankommt kann gratis einen Shuttle-Bus in die Stadt nehmen, sehr praktisch!
- Hotel A1, sehr sauber und für den Preis komfortabel, über Agoda vorab gebucht. Sehr freundlich! Fahrradverleih umsonst. Lage als Ausgangspunkt gut.
- Restaurant MinMin, Preis/Leistung gut.
- Restaurant Pyi Taw Win, Preis/Leistung sehr gut, gezapftes Bier icon_smile.gif, sehr freundlich, hier essen viele Einheimische, unser Tip!
- Mandalay Hill, unsere Meinung: schön, interessant
- Königspalast, unsere Meinung: wenig interessant

Transfer Mandalay nach Bagan, über Hotel gebucht, mit OK-Tours, 9$ pro Person. AC-Bus, Pickup am Hotel. Fahrt ca. 5 h, bis an den gewünschten Ort/Hotel in komplett Bagan. Alles in allem gut.

Bagan:
- Es gibt inzw. überall E-Motobikes zu leihen für 8 $ pro Tag, große Reichweite, wirklich praktisch (vor drei Jahren gab es das noch gar nicht)
- in der Nebensaison bietet das Aye Yar Riverview Hotel größere Rabatte an, pro Nacht ca. 50- 60 Euro (über Agoda) für ein schönes Doppelzimmer. Also wenn man sich mal etwas komfortableres gönnen möchte sehr nett mit großem Pool und riesiger gepflegter (Garten-)Anlage inklusive Blick über den Ayeyarwaddy, gutem Frühstück und sonst alles was die "etwas besseren Hotels" so bieten. Einziger Nachteil: nicht so nah am Volk!
- Restaurants aus dem Loose im Bereich Alt-Bagan alle zu empfehlen, vielleicht hervorzuheben das Moon, da etwas lockerer.
- gefühlt ist es doch um einiges mehr geworden bzgl. Verkauf und entsprechendem aufschwatzen, geht aber noch.

Transfer Bagan nach Yangon per Bus, im Hotel gebucht mit Elite-Tours, 15 $ Person 10 h Fahrt, morgens gestartet. Sehr komfortabler Bus, sehr viel Beinfreiheit (Es wurde jeweils ca. eine Bank weggelassen), man kann sich fast komplett hinlegen, Entertainment System im Vordersitz mit Filmen, Spielen usw, ein Wasser, ein Kaffee und ein kleiner Kuchen inklusive, Decke inklusive. Sehr frisch im Bus. Alles in allem eine sehr gute und günstige Alternative zum Flug.

Yangon:
- Hotel Mila Noa, Bereich Shwedagon Pagode, sauber, Zimmer ok, Frühstück gut, tolle Dachterrasse mit Restaurant/Bar
- Shwedagon kostete 5 $ bzw 5000 K
- durch den Volkspark konnte man gemütlich zur Shwedagon laufen, Eintritt nur 300 K, nette Atmosphäre mit vielen Einheimischen, besonders die jungen Liebespärchen auf den Zweisitzerbänkchen icon_smile.gif

So, das mal kurz zusammengefasst. Allen viel Spaß beim Bereisen dieses schönen Landes mit den herausragend netten Bewohnern. Wir entspannen jetzt mal noch auf ein paar Inselchen in Thailand.
Ciao, Veit + Anja
Verfasst am: 17. 09. 15 [17:01:32]
Verfasst am: 17. 09. 15 [17:01:32]
Peppels
Dabei seit: 17.09.2015
Beiträge: 2
Hallo,
versuche gerade unsere Reise im Februar nächsten Jahres zu planen, was mir noch etwas schwer fällt, da wir in Thailand ganz ohne Plan unterwegs waren.
Deswegen auf alle Fälle vielen Dank für die Tipps und Zusammenfassung.

Hab gelesen, dass europ. Führerscheine dort nicht anerkannt werden. Da ihr das ausleihen von motorbikes erwähnt, darf ich davon ausgehen, dass es genauso unkompliziert wie in Thailand (mit Reisepass) möglich ist icon_smile.gif ?

Da wir anschließend auch noch ein bisschen auf Thailands Inseln entspannen wollen, würde mich interessieren wie ihr von Yangon weiter gereist seid?
Wisst ihr evt ob es möglich ist mit dem Schiff bis Kawthaung zu fahren um dort über die Grenze zu kommen?

Hoff ihr hattet noch eine tolle Reise

Liebe Grüsse Mel
Peppels
Dabei seit: 17.09.2015
Beiträge: 2
Hallo,
versuche gerade unsere Reise im Februar nächsten Jahres zu planen, was mir noch etwas schwer fällt, da wir in Thailand ganz ohne Plan unterwegs waren.
Deswegen auf alle Fälle vielen Dank für die Tipps und Zusammenfassung.

Hab gelesen, dass europ. Führerscheine dort nicht anerkannt werden. Da ihr das ausleihen von motorbikes erwähnt, darf ich davon ausgehen, dass es genauso unkompliziert wie in Thailand (mit Reisepass) möglich ist icon_smile.gif ?

Da wir anschließend auch noch ein bisschen auf Thailands Inseln entspannen wollen, würde mich interessieren wie ihr von Yangon weiter gereist seid?
Wisst ihr evt ob es möglich ist mit dem Schiff bis Kawthaung zu fahren um dort über die Grenze zu kommen?

Hoff ihr hattet noch eine tolle Reise

Liebe Grüsse Mel
Verfasst am: 18. 09. 15 [08:11:10]
Verfasst am: 18. 09. 15 [08:11:10]
reisemaus
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 35
Hi alle Myanmarfans,

also nach meiner Erfahrung ist es nicht möglich legal ein Moped zu mieten. In Hsipaw hat ein Freund von mir es mal gemacht. ansonsten mietest du mit Fahrer. E-Motobikes sind soweit ich weiß eher E-Fahrräder. Die kannst du einfach mieten. Das erspart viel Trampelarbeit icon_smile.gif Und du brauchst KEINEN Führerschein. Ob es auch Scooter gobt, weiß ich nicht,. Aber die bekommst du i.d.R. auch immer ohne Führerschein. Die fahren ja nicht so schnell.

Von Thailand nach Kawthaung ist ganz einfach - und so wird es auch zurück gehen. Über den Süden nach Kawthaung soll es Boote geben, aber die fahren nicht direkt von Yangon aus los, sondern du musst eher von Stadt zu Stadt fahren glaube ich. Lange Zeit durfte man dort nicht fahren, sondern nur fliegen, aber ich habe gehört, dass es mittlerweile auch mit dem Boot geht. Wie gut sich das vorplanen lässt, ist eine andere Frage.

Bei der Einreise nach Thailand gab es lange nur ein 14-Tage-Stempel. Weiß jemand, ob das noch so ist?






reisemaus
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 35
Hi alle Myanmarfans,

also nach meiner Erfahrung ist es nicht möglich legal ein Moped zu mieten. In Hsipaw hat ein Freund von mir es mal gemacht. ansonsten mietest du mit Fahrer. E-Motobikes sind soweit ich weiß eher E-Fahrräder. Die kannst du einfach mieten. Das erspart viel Trampelarbeit icon_smile.gif Und du brauchst KEINEN Führerschein. Ob es auch Scooter gobt, weiß ich nicht,. Aber die bekommst du i.d.R. auch immer ohne Führerschein. Die fahren ja nicht so schnell.

Von Thailand nach Kawthaung ist ganz einfach - und so wird es auch zurück gehen. Über den Süden nach Kawthaung soll es Boote geben, aber die fahren nicht direkt von Yangon aus los, sondern du musst eher von Stadt zu Stadt fahren glaube ich. Lange Zeit durfte man dort nicht fahren, sondern nur fliegen, aber ich habe gehört, dass es mittlerweile auch mit dem Boot geht. Wie gut sich das vorplanen lässt, ist eine andere Frage.

Bei der Einreise nach Thailand gab es lange nur ein 14-Tage-Stempel. Weiß jemand, ob das noch so ist?






Verfasst am: 24. 09. 15 [07:53:28]
Verfasst am: 24. 09. 15 [07:53:28]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Motorraeder am besten in Mandalay mieten - facebook Seiten "Mandalay motorbike" und "Myanmar motorbike rental" (sehr gut, Freund von mir) - kriegst alles von 100cc Mopeds, auch 250cc Motocross oder 400cc Honda, damit kannst Du dann prinzipiell in ganz Myanmar rumfahren - wo's halt erlaubt ist (nicht in Bagan zwischen den Tempeln, Yangon downtown und ohnehin gesperrten Gebieten). Fuehrerschein empfehle ich unbedingt, nicht fuer den Vermieter, sondern wenn irgendwas passieren sollte unterwegs (Unfall, Strassensperren) Einen internationalen Fuehrerschein zu besorgen macht Sinn, obwohl offiziell nicht anerkannt in Myanmar, hat fuer mich immer funktioniert, inzwischen hab ich mir einen myanmarischen besorgt, kann man sich halboffiziell um 200 USD besorgen mit 2 Tagen Wartezeit, oder um 60 USD mit 2 Wochen Wartezeit (letzteres mit Pruefung!)

Reisepass musst Du als Pfand bei Motorrad Vermieter lassen, aber alle Guethouses akzeptieren Kopien
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Motorraeder am besten in Mandalay mieten - facebook Seiten "Mandalay motorbike" und "Myanmar motorbike rental" (sehr gut, Freund von mir) - kriegst alles von 100cc Mopeds, auch 250cc Motocross oder 400cc Honda, damit kannst Du dann prinzipiell in ganz Myanmar rumfahren - wo's halt erlaubt ist (nicht in Bagan zwischen den Tempeln, Yangon downtown und ohnehin gesperrten Gebieten). Fuehrerschein empfehle ich unbedingt, nicht fuer den Vermieter, sondern wenn irgendwas passieren sollte unterwegs (Unfall, Strassensperren) Einen internationalen Fuehrerschein zu besorgen macht Sinn, obwohl offiziell nicht anerkannt in Myanmar, hat fuer mich immer funktioniert, inzwischen hab ich mir einen myanmarischen besorgt, kann man sich halboffiziell um 200 USD besorgen mit 2 Tagen Wartezeit, oder um 60 USD mit 2 Wochen Wartezeit (letzteres mit Pruefung!)

Reisepass musst Du als Pfand bei Motorrad Vermieter lassen, aber alle Guethouses akzeptieren Kopien



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer