Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 07. 04. 13 [12:24:45]
|
|
Verfasst am: 07. 04. 13 [12:24:45]
|
|
HolgerZ
Themenersteller
Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 5
|
Hi, das Auswärtige Amt hat seit dem 28 März 2013 seine Reise- und Sicherheitshinweise für Myanmar wegen der Zwischenfälle in Meiktila am 20 und 21 März. aktualisert. Thaze ist auch aufgeführt, welches als Umsteigebahnhof nach Inle gilt. Auch wird von einer Ausgangssperre in Rangun gesprochen. http://www.auswaertiges-amt.de/sid_CB1CE09DD6D991837D19D5B0CE9C0E06/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/MyanmarSicherheit_node.html Es gibt auch einen Bericht von Human Rights Watch http://www.hrw.org/de/news/2013/04/01/burma-satellitenbilder-zeigen-das-ausmass-der-zerstoerung-meiktila Wir sind jetzt ein wenig beunruhigt nach Myanmar zu fahren, vor allen weil wir mit unseren Teenagern unterwegs sein werden. Unsere Route steht für 2 Wochen Juli/August Mandalay, Bagan, mit dem Taxi nach Thazi (eine Nacht dort um den Zug nach Inle am nächsten Morgen zu nehmen, Inle. Von Inle wollten wir via Taxi nach Thazi und von dort mit Nachtzug nach Yangoon. Meine Frage, macht die Route noch Sinn oder wäre es besser von Bagan nach Inle zu fliegen um Thazi zu meiden? Gleiche Frage für die Fahrt von Inle nach Yangoon. WIe sieht denn die Situation in Yangoon für Touristen aus? Viele Grüße |
HolgerZ
Themenersteller
Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 5
|
|
Hi, das Auswärtige Amt hat seit dem 28 März 2013 seine Reise- und Sicherheitshinweise für Myanmar wegen der Zwischenfälle in Meiktila am 20 und 21 März. aktualisert. Thaze ist auch aufgeführt, welches als Umsteigebahnhof nach Inle gilt. Auch wird von einer Ausgangssperre in Rangun gesprochen. http://www.auswaertiges-amt.de/sid_CB1CE09DD6D991837D19D5B0CE9C0E06/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/MyanmarSicherheit_node.html Es gibt auch einen Bericht von Human Rights Watch http://www.hrw.org/de/news/2013/04/01/burma-satellitenbilder-zeigen-das-ausmass-der-zerstoerung-meiktila Wir sind jetzt ein wenig beunruhigt nach Myanmar zu fahren, vor allen weil wir mit unseren Teenagern unterwegs sein werden. Unsere Route steht für 2 Wochen Juli/August Mandalay, Bagan, mit dem Taxi nach Thazi (eine Nacht dort um den Zug nach Inle am nächsten Morgen zu nehmen, Inle. Von Inle wollten wir via Taxi nach Thazi und von dort mit Nachtzug nach Yangoon. Meine Frage, macht die Route noch Sinn oder wäre es besser von Bagan nach Inle zu fliegen um Thazi zu meiden? Gleiche Frage für die Fahrt von Inle nach Yangoon. WIe sieht denn die Situation in Yangoon für Touristen aus? Viele Grüße |
|
Verfasst am: 14. 04. 13 [19:32:29]
|
|
Verfasst am: 14. 04. 13 [19:32:29]
|
|
jochen77
![]() Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
Hallo Holger, die Lage ist jetzt wieder ruhig überall im Land, natürlich wichtig "up to date" zu bleiben falls sich nochmals was ereignen sollte, bezüglich Thazi würd ich mir gar keine Sorgen machen(da war ja auch nix), man hat ja vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland auch nicht Solingen, Rostock, Hoyerswerda gemieden, Monate nach diversen unrühmlichen Vorfällen... Bin mir sicher ihr werdet einen unvergesslichen urlaub verbringen, vor allem die Reisezeit finde ich sehr gut gewählt, solange einem ein paar gelegentliche Regenschauer nix ausmachen, so grün hat Myanmar wohl kaum einer von den restlichen Forums-Usern jemals gesehen! Auch Mrauk oo ist wieder offen, kann ich sehr empfehlen, auch in der "green season" Bei Fragen jederzeit gern nochmal melden sonnige Grüße aus Ngapali Jochen |
jochen77
![]() Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
|
Hallo Holger, die Lage ist jetzt wieder ruhig überall im Land, natürlich wichtig "up to date" zu bleiben falls sich nochmals was ereignen sollte, bezüglich Thazi würd ich mir gar keine Sorgen machen(da war ja auch nix), man hat ja vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland auch nicht Solingen, Rostock, Hoyerswerda gemieden, Monate nach diversen unrühmlichen Vorfällen... Bin mir sicher ihr werdet einen unvergesslichen urlaub verbringen, vor allem die Reisezeit finde ich sehr gut gewählt, solange einem ein paar gelegentliche Regenschauer nix ausmachen, so grün hat Myanmar wohl kaum einer von den restlichen Forums-Usern jemals gesehen! Auch Mrauk oo ist wieder offen, kann ich sehr empfehlen, auch in der "green season" Bei Fragen jederzeit gern nochmal melden sonnige Grüße aus Ngapali Jochen |
|
Verfasst am: 14. 04. 13 [19:35:48]
|
|
Verfasst am: 14. 04. 13 [19:35:48]
|
|
jochen77
![]() Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
P.S. Eine Zugfahrt reicht normalerweise in Myanmar (um des Erlebnisses willen), komofortabler, schneller und billiger sind die Busse! Thazi-Shwenyaung im Zug ist ein Erlebnis, zurück nach Yangon besser mit dem Bus - meine persönliche meinung ... |
jochen77
![]() Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
|
P.S. Eine Zugfahrt reicht normalerweise in Myanmar (um des Erlebnisses willen), komofortabler, schneller und billiger sind die Busse! Thazi-Shwenyaung im Zug ist ein Erlebnis, zurück nach Yangon besser mit dem Bus - meine persönliche meinung ... | |
Verfasst am: 07. 05. 13 [12:10:56]
|
|
Verfasst am: 07. 05. 13 [12:10:56]
|
|
Kate2013
Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 8
|
"HolgerZ" schrieb: mit dem Taxi nach Thazi (eine Nacht dort um den Zug nach Inle am nächsten Morgen zu nehmen, Inle. Von Inle wollten wir via Taxi nach Thazi und von dort mit Nachtzug nach Yangoon. Das hat jetzt nichts mit der Sicherheit zu tun, aber bedenkt bitte, dass man in Myanmar oft nicht einfach so ein Zugticket für den gleichen oder auch für den nächsten Tag bekommt - selbst in Rangun machte der Schalter (im Februar 2013) z.B. um 16 Uhr zu. Auch war die upper class, in der man als Tourist ja zwingend reisen muss, sofern vorhanden, in unserem Zug (Rangun - Toungoo) komplett ausgebucht! Trotzdem fand ich die Bahnfahrt in Myanmar richtig nett und hätte gerne noch mehr davon gemacht, aber der Zeitaufwand ist doch beträchtlich! |
Kate2013
Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 8
|
|
"HolgerZ" schrieb: mit dem Taxi nach Thazi (eine Nacht dort um den Zug nach Inle am nächsten Morgen zu nehmen, Inle. Von Inle wollten wir via Taxi nach Thazi und von dort mit Nachtzug nach Yangoon. Das hat jetzt nichts mit der Sicherheit zu tun, aber bedenkt bitte, dass man in Myanmar oft nicht einfach so ein Zugticket für den gleichen oder auch für den nächsten Tag bekommt - selbst in Rangun machte der Schalter (im Februar 2013) z.B. um 16 Uhr zu. Auch war die upper class, in der man als Tourist ja zwingend reisen muss, sofern vorhanden, in unserem Zug (Rangun - Toungoo) komplett ausgebucht! Trotzdem fand ich die Bahnfahrt in Myanmar richtig nett und hätte gerne noch mehr davon gemacht, aber der Zeitaufwand ist doch beträchtlich! |
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [16:10:23]
|
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [16:10:23]
|
|
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
Hallo! meine Freundin und ich planen im Juli/August ebenfalls eine Myanmar-Reise und auch wir sind durch die Infos des Auswärtigen Amtes verunsichert... deshalb bin ich froh, dass jmd. schon danach gefragt hat. Wir möchten ungern fliegen und landen in Bangkok - wo und wie kann man problemlos einreisen und ein Visum für drei Wochen bekommen? Wir würden am Ende gern eine Woche Strandurlaub machen - geht das gut in Myanmar oder lieber zurück nach Thailand? Vor Ort würden wir uns gern einen Tourguide buchen, der uns das Land zeigt. Hat da jemand Tipps/Empfehlungen? Viele Grüße |
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
|
Hallo! meine Freundin und ich planen im Juli/August ebenfalls eine Myanmar-Reise und auch wir sind durch die Infos des Auswärtigen Amtes verunsichert... deshalb bin ich froh, dass jmd. schon danach gefragt hat. Wir möchten ungern fliegen und landen in Bangkok - wo und wie kann man problemlos einreisen und ein Visum für drei Wochen bekommen? Wir würden am Ende gern eine Woche Strandurlaub machen - geht das gut in Myanmar oder lieber zurück nach Thailand? Vor Ort würden wir uns gern einen Tourguide buchen, der uns das Land zeigt. Hat da jemand Tipps/Empfehlungen? Viele Grüße |
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [20:12:41]
|
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [20:12:41]
|
|
Juppi
![]() Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 9
|
"skylar" schrieb: Hallo! meine Freundin und ich planen im Juli/August ebenfalls eine Myanmar-Reise und auch wir sind durch die Infos des Auswärtigen Amtes verunsichert... deshalb bin ich froh, dass jmd. schon danach gefragt hat. Hallo Skylar, wenn ich dich richtig verstanden habe, habt ihr noch kein Visum - das wäre aber notwendig, entweder jetzt noch schnell in der Botschaft Myanmars in Berlin beantragen (habe knapp 3 Wochen Wartezeit gehabt) oder das Visum in Bangkok bei der Botschaft Myanmars vor Ort abholen, auch hier braucht man allerdings nur 2 Tage. Einen zuverlässigen Guide kann ich dir auch empfehlen: Alle Buchungen und alle Arrangements wurden von unserem Guide Thein Toe vorgenommen, der unter folgender E-Mailadresse zu erreichen ist: toethein(at)gmail.com . Wir haben im März/April die Unruhen indirekt über das Internet mitbekommen, allerdings hat sich unser o.g. Guide stets über die aktuelle Lage informiert und unsichere Orte umfahren. Viel Spass beim weiteren Planen |
Juppi
![]() Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 9
|
|
"skylar" schrieb: Hallo! meine Freundin und ich planen im Juli/August ebenfalls eine Myanmar-Reise und auch wir sind durch die Infos des Auswärtigen Amtes verunsichert... deshalb bin ich froh, dass jmd. schon danach gefragt hat. Hallo Skylar, wenn ich dich richtig verstanden habe, habt ihr noch kein Visum - das wäre aber notwendig, entweder jetzt noch schnell in der Botschaft Myanmars in Berlin beantragen (habe knapp 3 Wochen Wartezeit gehabt) oder das Visum in Bangkok bei der Botschaft Myanmars vor Ort abholen, auch hier braucht man allerdings nur 2 Tage. Einen zuverlässigen Guide kann ich dir auch empfehlen: Alle Buchungen und alle Arrangements wurden von unserem Guide Thein Toe vorgenommen, der unter folgender E-Mailadresse zu erreichen ist: toethein(at)gmail.com . Wir haben im März/April die Unruhen indirekt über das Internet mitbekommen, allerdings hat sich unser o.g. Guide stets über die aktuelle Lage informiert und unsichere Orte umfahren. Viel Spass beim weiteren Planen |
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [22:03:35]
|
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [22:03:35]
|
|
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
Danke für die Infos und die Kontaktadresse! Wie seid ihr ein-/ausgereist? Per Flugzeug oder über Land? Wir würden das Flugzeug gerne vermeiden, ich habe aber die Befürchtung, dass das nicht ganz klappen wird... Wie lange wart ihr unterwegs und was habt ihr eurem Guide bezahlt? Und wie habt ihr euch fortbewegt? VG Britta |
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
|
Danke für die Infos und die Kontaktadresse! Wie seid ihr ein-/ausgereist? Per Flugzeug oder über Land? Wir würden das Flugzeug gerne vermeiden, ich habe aber die Befürchtung, dass das nicht ganz klappen wird... Wie lange wart ihr unterwegs und was habt ihr eurem Guide bezahlt? Und wie habt ihr euch fortbewegt? VG Britta |
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [22:34:46]
|
|
Verfasst am: 10. 06. 13 [22:34:46]
|
|
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
Und was ist mit "Visa-on-arrival"? |
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
|
Und was ist mit "Visa-on-arrival"? | |
Verfasst am: 11. 06. 13 [15:01:37]
|
|
Verfasst am: 11. 06. 13 [15:01:37]
|
|
Juppi
![]() Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 9
|
"skylar" schrieb: Und was ist mit "Visa-on-arrival"? Visa on arrival gibt's nur auf Einladung aus Myanmar - das ist die Kurzform ! Wir sind über Bangkok mit Bangkok Airways am 12. März ein und am 30. März ausgereist. 18 Tagen mit Guide Thein mit Auto unterwegs - grob die Schleife Rangon - Bagan - Mandalay - Inle See - Golden Rock. Preis war gestaffelt, gerne per PN. Kann dir/ euch auch gerne Details zukommen lassen. Grüße aus dem Rheinland |
Juppi
![]() Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 9
|
|
"skylar" schrieb: Und was ist mit "Visa-on-arrival"? Visa on arrival gibt's nur auf Einladung aus Myanmar - das ist die Kurzform ! Wir sind über Bangkok mit Bangkok Airways am 12. März ein und am 30. März ausgereist. 18 Tagen mit Guide Thein mit Auto unterwegs - grob die Schleife Rangon - Bagan - Mandalay - Inle See - Golden Rock. Preis war gestaffelt, gerne per PN. Kann dir/ euch auch gerne Details zukommen lassen. Grüße aus dem Rheinland |
|
Verfasst am: 12. 06. 13 [19:48:01]
|
|
Verfasst am: 12. 06. 13 [19:48:01]
|
|
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
Juppi, ich kann dir leider keine Nachricht zukommen lassen - ständig wird eine Fehlermeldung angezeigt. Gruß |
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
|
Juppi, ich kann dir leider keine Nachricht zukommen lassen - ständig wird eine Fehlermeldung angezeigt. Gruß |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)