Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 12. 06. 13 [20:03:33]
|
|
Verfasst am: 12. 06. 13 [20:03:33]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Es gibt so gut wie kein VOA für Myanamr, es sei denn, ihr reist in einer Reisegruppe. Eurer visum könnt ihr euch in Bangkok abholen. Morgens früh hingehen und nachmittags abholen, Mit Eilbearbeitung kostet es um die 1300 THB je Visum. Eine Landeinreise/-ausreise ist kaum möglich oder teuer. Fliegt von Bangkok nach Yagon mit airAsia, das dürfte das günstigste sein. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2013 um 20:04.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Es gibt so gut wie kein VOA für Myanamr, es sei denn, ihr reist in einer Reisegruppe. Eurer visum könnt ihr euch in Bangkok abholen. Morgens früh hingehen und nachmittags abholen, Mit Eilbearbeitung kostet es um die 1300 THB je Visum. Eine Landeinreise/-ausreise ist kaum möglich oder teuer. Fliegt von Bangkok nach Yagon mit airAsia, das dürfte das günstigste sein. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2013 um 20:04.] |
|
Verfasst am: 13. 06. 13 [00:08:19]
|
|
Verfasst am: 13. 06. 13 [00:08:19]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
"skylar" schrieb: Hallo! meine Freundin und ich planen im Juli/August ebenfalls eine Myanmar-Reise .... Wir möchten ungern fliegen und landen in Bangkok - wo und wie kann man problemlos einreisen und ein Visum für drei Wochen bekommen? Wir würden am Ende gern eine Woche Strandurlaub machen - geht das gut in Myanmar oder lieber zurück nach Thailand? Zum Thema Strandurlaub : In Myanmar sind im Sommer (ab Mai/Juni bis September) die meisten Strandhotels zu, weil es einfach zu viel regnet und zu wenig Touristen da sind. Als Alternative bietet sich um diese Jahreszeit eigentlich nur Ko Samui in Thailand an. Dort ist das Wetter im Sommer einigermaßen trocken - ansonsten ist diese Jahreszeit nicht ideal für einen Strandurlaub in SOA. Ein echtes VOA (Visum on arrival) gibt es derzeit nicht, es gibt lediglich die Möglichkeit, eine Art Bewilligungsschreiben vorab zu bekommen, sofern man eine organisierte Tour über ein Reisebüro gebucht hat. Wenn man dieses Schreiben hat, erhält man bei Ankunft ein Visum - allerdings muss man zwingend mit dem Flugzeug einreisen. Alle Einreisemöglichkeiten über Land sind derzeit noch mehr oder weniger Spekulation. Eine Ausreise über Land könnte eher klappen - eine Einreise würde ich nicht versuchen, denn man bekommt lediglich eine Aufenthaltserlaubnis für wenige Tage für den Grenzbereich und darf nicht weiter reisen. Es gibt zwar derzeit viele Diskussionen, ob und dass sich das ändern wird - aber sicher ist im Moment nur die Einreise per Flugzeug mit einem Visum im Pass, entweder in Berlin beantragt (das dürfte derzeit nicht sooo lange dauern) oder in Bangkok (Vorteil: Man muss den Pass nicht auf dem Postweg hin- und her schicken und es ist zudem billiger als in Deutschland). Ein- und ausreisen könnt ihr von bzw. nach Bangkok entweder über Yangon oder über Mandalay - ihr müsst inzwischen nicht mehr dort ausreisen, wo ihr eingereist seid! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
|
"skylar" schrieb: Hallo! meine Freundin und ich planen im Juli/August ebenfalls eine Myanmar-Reise .... Wir möchten ungern fliegen und landen in Bangkok - wo und wie kann man problemlos einreisen und ein Visum für drei Wochen bekommen? Wir würden am Ende gern eine Woche Strandurlaub machen - geht das gut in Myanmar oder lieber zurück nach Thailand? Zum Thema Strandurlaub : In Myanmar sind im Sommer (ab Mai/Juni bis September) die meisten Strandhotels zu, weil es einfach zu viel regnet und zu wenig Touristen da sind. Als Alternative bietet sich um diese Jahreszeit eigentlich nur Ko Samui in Thailand an. Dort ist das Wetter im Sommer einigermaßen trocken - ansonsten ist diese Jahreszeit nicht ideal für einen Strandurlaub in SOA. Ein echtes VOA (Visum on arrival) gibt es derzeit nicht, es gibt lediglich die Möglichkeit, eine Art Bewilligungsschreiben vorab zu bekommen, sofern man eine organisierte Tour über ein Reisebüro gebucht hat. Wenn man dieses Schreiben hat, erhält man bei Ankunft ein Visum - allerdings muss man zwingend mit dem Flugzeug einreisen. Alle Einreisemöglichkeiten über Land sind derzeit noch mehr oder weniger Spekulation. Eine Ausreise über Land könnte eher klappen - eine Einreise würde ich nicht versuchen, denn man bekommt lediglich eine Aufenthaltserlaubnis für wenige Tage für den Grenzbereich und darf nicht weiter reisen. Es gibt zwar derzeit viele Diskussionen, ob und dass sich das ändern wird - aber sicher ist im Moment nur die Einreise per Flugzeug mit einem Visum im Pass, entweder in Berlin beantragt (das dürfte derzeit nicht sooo lange dauern) oder in Bangkok (Vorteil: Man muss den Pass nicht auf dem Postweg hin- und her schicken und es ist zudem billiger als in Deutschland). Ein- und ausreisen könnt ihr von bzw. nach Bangkok entweder über Yangon oder über Mandalay - ihr müsst inzwischen nicht mehr dort ausreisen, wo ihr eingereist seid! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 16. 06. 13 [09:21:03]
|
|
Verfasst am: 16. 06. 13 [09:21:03]
|
|
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
Ist das mit der Regenzeit im Juli/August in Myanmar tatsächlich so heftig, dass man Landwege nicht passieren kann? Ich war vor 2 Jahren zur gleichen Zeit in Thailand/Laos und das ging problemlos. VG |
skylar
![]() Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 6
|
|
Ist das mit der Regenzeit im Juli/August in Myanmar tatsächlich so heftig, dass man Landwege nicht passieren kann? Ich war vor 2 Jahren zur gleichen Zeit in Thailand/Laos und das ging problemlos. VG |
|
Verfasst am: 14. 08. 13 [17:37:03]
|
|
Verfasst am: 14. 08. 13 [17:37:03]
|
|
smartinus
![]() Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
|
"skylar" schrieb: Ist das mit der Regenzeit im Juli/August in Myanmar tatsächlich so heftig, dass man Landwege nicht passieren kann? Ich war vor 2 Jahren zur gleichen Zeit in Thailand/Laos und das ging problemlos. VG Das ist keine Frage der Jahreszeit bzw. der Passierbarkeit aufgrund der Regenfälle sondern hat vielmehr politische Gründe. Generell ist eine Einreise per Flugzeug zu empfehlen, ist günstiger, schneller und v.a. besser planbar. |
smartinus
![]() Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
|
|
"skylar" schrieb: Ist das mit der Regenzeit im Juli/August in Myanmar tatsächlich so heftig, dass man Landwege nicht passieren kann? Ich war vor 2 Jahren zur gleichen Zeit in Thailand/Laos und das ging problemlos. VG Das ist keine Frage der Jahreszeit bzw. der Passierbarkeit aufgrund der Regenfälle sondern hat vielmehr politische Gründe. Generell ist eine Einreise per Flugzeug zu empfehlen, ist günstiger, schneller und v.a. besser planbar. |
|
Verfasst am: 18. 08. 13 [06:02:52]
|
|
Verfasst am: 18. 08. 13 [06:02:52]
|
|
jochen77
![]() Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
Die Frage von Skylar war ja auch nicht, ob man über Land einreisen kann (anderer Thread), sondern wie's mit den Strassenverhältnissen aussieht ... Generell sind alle Strassen "offen" und Busse fahren auch während der Regenzeit überall hin, natürlich kann es aber durch Unwetter (Muren, Überschwemmungen ...) vorkommen, dass Strassen gesperrt bzw. einzelne Orte nicht erreichbar sind ... Auf den Hauprouten zw. Yangon-Bagan-Mandalay-Inle und auch Ngapali aber kein Problem im Normalfall, gerade vor 2 Tagen nach ngapali gefahren von Yangon (über Gwa), auch über die Nordroute via Pyay kommen Leute an ... Lg Jochen |
jochen77
![]() Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
|
Die Frage von Skylar war ja auch nicht, ob man über Land einreisen kann (anderer Thread), sondern wie's mit den Strassenverhältnissen aussieht ... Generell sind alle Strassen "offen" und Busse fahren auch während der Regenzeit überall hin, natürlich kann es aber durch Unwetter (Muren, Überschwemmungen ...) vorkommen, dass Strassen gesperrt bzw. einzelne Orte nicht erreichbar sind ... Auf den Hauprouten zw. Yangon-Bagan-Mandalay-Inle und auch Ngapali aber kein Problem im Normalfall, gerade vor 2 Tagen nach ngapali gefahren von Yangon (über Gwa), auch über die Nordroute via Pyay kommen Leute an ... Lg Jochen | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)