Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 25. 06. 13 [11:25:17]
|
Verfasst am: 25. 06. 13 [11:25:17]
|
clever_n_smart
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 1
|
Servus
wir möchten heuer von Bhamo bis Pathein mit dem Boot fahren, ok, bis Bagan wohl gar kein Problem, aber dann...
Wer hat Erfahrung und kann uns sagen was wie möglich ist. Leider hat unser burmesischer Guide auch nicht wirklich viel Erfahrung mit den Booten
danke schon mal - die Cosy und der Claus
|
clever_n_smart
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 1
|
Servus
wir möchten heuer von Bhamo bis Pathein mit dem Boot fahren, ok, bis Bagan wohl gar kein Problem, aber dann...
Wer hat Erfahrung und kann uns sagen was wie möglich ist. Leider hat unser burmesischer Guide auch nicht wirklich viel Erfahrung mit den Booten
danke schon mal - die Cosy und der Claus
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [18:17:11]
|
Verfasst am: 16. 07. 13 [18:17:11]
|
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
Hallo Clever und Smart 
Ich weiß zwar nicht wie lang ihr vorhabt zu Reisen, aber das würde euch locker 10-12 Tage kosten wenn nicht mehr. Bhamo bis mandalay ist sehr schön, auch von Yangon nach Pathein sehr interessant, aber ob sich die ganze Strecke lohnt, da müsstet ihr schon Hardcore-Boots-Enthusiasten sein ... Also, dass es direkte Boote gibt, kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, v.a. da Pathein ja gar nicht am Ayeyarwaddy liegt, soweit ich weiß gibt es nur Schiffe, die von Yangon aus das Delta kreuzen, zw. Pyay und Yangon müsst ihr euch alles selbst mit IWT Fähren organisieren, und das ist sehr stark abhängig vom Wasserstand wann sie fahren und wie lang sie brauchen, also kaum vorhersagbar wie lang man tatsächlich unterwegs ist ... Mein Vorschlag; lieber ein paar schöne (kürzere) Routen (zb Bhamo-mandalay und Yangon-Pathein) machen, ich denke da habt ihr mehr davon, v.a. da man ja am Schiff "feststeckt", da sie nur nachts länger irgendwo anlegen und sonst nur zum auf/abladen iregendwo anlegen .... Lg, Jochen, Ngapali
|
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
Hallo Clever und Smart 
Ich weiß zwar nicht wie lang ihr vorhabt zu Reisen, aber das würde euch locker 10-12 Tage kosten wenn nicht mehr. Bhamo bis mandalay ist sehr schön, auch von Yangon nach Pathein sehr interessant, aber ob sich die ganze Strecke lohnt, da müsstet ihr schon Hardcore-Boots-Enthusiasten sein ... Also, dass es direkte Boote gibt, kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, v.a. da Pathein ja gar nicht am Ayeyarwaddy liegt, soweit ich weiß gibt es nur Schiffe, die von Yangon aus das Delta kreuzen, zw. Pyay und Yangon müsst ihr euch alles selbst mit IWT Fähren organisieren, und das ist sehr stark abhängig vom Wasserstand wann sie fahren und wie lang sie brauchen, also kaum vorhersagbar wie lang man tatsächlich unterwegs ist ... Mein Vorschlag; lieber ein paar schöne (kürzere) Routen (zb Bhamo-mandalay und Yangon-Pathein) machen, ich denke da habt ihr mehr davon, v.a. da man ja am Schiff "feststeckt", da sie nur nachts länger irgendwo anlegen und sonst nur zum auf/abladen iregendwo anlegen .... Lg, Jochen, Ngapali
|
Verfasst am: 17. 07. 13 [18:24:26]
|
Verfasst am: 17. 07. 13 [18:24:26]
|
rosenhof-werner
Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 6
|
Hallo,
ein Bootsfahrt kann sehr lange dauern,wie Jochen schon schreibt Bhamo- Mandalay
oder Mandalay -Bagan ist schon für Burma eine
weite Reise.
Wir sind vor 3 Jahren(2 Personen) mit einem Privatboot
von Yangon nach Pathein gefahren( 30 Stunden)
Wunderbar aber auch sehr lange.
Die Fahrt nachts ist zudem sehr gefährlich.
Motorausfall-Sandbank inbegriffen.
Viele Grüße
Günter
|
rosenhof-werner
Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 6
|
Hallo,
ein Bootsfahrt kann sehr lange dauern,wie Jochen schon schreibt Bhamo- Mandalay
oder Mandalay -Bagan ist schon für Burma eine
weite Reise.
Wir sind vor 3 Jahren(2 Personen) mit einem Privatboot
von Yangon nach Pathein gefahren( 30 Stunden)
Wunderbar aber auch sehr lange.
Die Fahrt nachts ist zudem sehr gefährlich.
Motorausfall-Sandbank inbegriffen.
Viele Grüße
Günter
|