Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 08. 10. 12 [09:54:28]
|
|
Verfasst am: 08. 10. 12 [09:54:28]
|
|
tantebe
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.10.2012
Beiträge: 3
|
Hallo hat wer von euch Erfahrung mit den IWT-Booten? Ich möchte die Strecke Ha-Pan-Mawlamyaing mit dem IWT-Boot (Mo+Fr) fahren. In der Loose-Beschreibung kommen die Boote nicht gerade gut weg.. Wisst Ihr, ob auf dem Abschnitt auch private Boote zu chartern sind, und was die kosten? Die Strecke Sittwe-Mrauk U möchte ich ebenfalls mit dem Boot fahren. Weiss jemand wie lange ein privat gechartertes Boot von Sittwe bis Mrauk U braucht? Die IWT-Fähre braucht 5-8 Stunden, ein privates müsste aber schon schneller sein, denke ich. Ist wegen Planung Flug. Danke schon mal für Infos... |
tantebe
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.10.2012
Beiträge: 3
|
|
Hallo hat wer von euch Erfahrung mit den IWT-Booten? Ich möchte die Strecke Ha-Pan-Mawlamyaing mit dem IWT-Boot (Mo+Fr) fahren. In der Loose-Beschreibung kommen die Boote nicht gerade gut weg.. Wisst Ihr, ob auf dem Abschnitt auch private Boote zu chartern sind, und was die kosten? Die Strecke Sittwe-Mrauk U möchte ich ebenfalls mit dem Boot fahren. Weiss jemand wie lange ein privat gechartertes Boot von Sittwe bis Mrauk U braucht? Die IWT-Fähre braucht 5-8 Stunden, ein privates müsste aber schon schneller sein, denke ich. Ist wegen Planung Flug. Danke schon mal für Infos... |
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [19:27:45]
|
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [19:27:45]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Zum Boot kann ich dir nichts sagen - aber du solltest unbedingt klären, ob du so einfach von Sittwe aus mit dem Boot nach Mrauk U fahren kannst! Seit Ende August war die Gegend wegen ethnischer Unruhen für Touristen vollkommen gesperrt, im Moment besteht noch eine abendliche Ausgangssperre. Jetzt kann man offenbar wieder einreisen, muss sich aber wohl 6 Wochen vorher anmelden und braucht eine Genehmigung www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1346835961. Unabhängig davon war es auch früher nicht möglich, an einem Tag nach Sittwe zu fliegen und dann mit dem Boot weiter zu fahren, weil die normalen Boote morgens ablegen. Privat gecharterte Boote schaffen die STrecke u.U. in 4 - 5 Stunden - wenn du Glück hast und ein gutes Boot findest! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Zum Boot kann ich dir nichts sagen - aber du solltest unbedingt klären, ob du so einfach von Sittwe aus mit dem Boot nach Mrauk U fahren kannst! Seit Ende August war die Gegend wegen ethnischer Unruhen für Touristen vollkommen gesperrt, im Moment besteht noch eine abendliche Ausgangssperre. Jetzt kann man offenbar wieder einreisen, muss sich aber wohl 6 Wochen vorher anmelden und braucht eine Genehmigung www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1346835961. Unabhängig davon war es auch früher nicht möglich, an einem Tag nach Sittwe zu fliegen und dann mit dem Boot weiter zu fahren, weil die normalen Boote morgens ablegen. Privat gecharterte Boote schaffen die STrecke u.U. in 4 - 5 Stunden - wenn du Glück hast und ein gutes Boot findest! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [20:52:18]
|
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [20:52:18]
|
|
tantebe
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.10.2012
Beiträge: 3
|
Danke für den Tipp. Da plant man wohl besser je einen Tag für die Bootsfahrt. Mrauk U werde ich ohnehin vertagen. Man darf die Region wohl wieder bereisen, aber nur mit Permit UND Guide. Ich hab heute gehört, für Ha Pan braucht man evtl. auch ein Permit. Weisst du genaueres? |
tantebe
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.10.2012
Beiträge: 3
|
|
Danke für den Tipp. Da plant man wohl besser je einen Tag für die Bootsfahrt. Mrauk U werde ich ohnehin vertagen. Man darf die Region wohl wieder bereisen, aber nur mit Permit UND Guide. Ich hab heute gehört, für Ha Pan braucht man evtl. auch ein Permit. Weisst du genaueres? |
|
Verfasst am: 10. 10. 12 [10:15:49]
|
|
Verfasst am: 10. 10. 12 [10:15:49]
|
|
M.Markand
![]() Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
"tantebe" schrieb: Ich hab heute gehört, für Ha Pan braucht man evtl. auch ein Permit. Weisst du genaueres? Du meinst vermutlich Hpa An? - Nein, dort wird kein Permit benötigt. Vgl. hier: http://www.stefan-loose.de/index.php?id=445&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=5162 M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de |
M.Markand
![]() Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
|
"tantebe" schrieb: Ich hab heute gehört, für Ha Pan braucht man evtl. auch ein Permit. Weisst du genaueres? Du meinst vermutlich Hpa An? - Nein, dort wird kein Permit benötigt. Vgl. hier: http://www.stefan-loose.de/index.php?id=445&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=5162 M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de |
|
Verfasst am: 14. 10. 12 [11:33:55]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 12 [11:33:55]
|
|
UKO33
![]() Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 1
|
Hallo, die wunderschöne Fahrt von Moulmein nach Hpa An dauert 6 Stunden und hat (wir waren 2010 dort) unglaubliche 2 Dollar gekostet, plus 500 Kyat für einen Plastikstuhl :-} Von Sittwe nach Mrauk U haben wir über unser Hotel ein privates Boot (2 Personen) für 100 Dollar gechartert. Wir wurden hingebracht und abgeholt und konnten auf der Rückfahrt ein paar Flussdelfine beobachten. UKO |
UKO33
![]() Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 1
|
|
Hallo, die wunderschöne Fahrt von Moulmein nach Hpa An dauert 6 Stunden und hat (wir waren 2010 dort) unglaubliche 2 Dollar gekostet, plus 500 Kyat für einen Plastikstuhl :-} Von Sittwe nach Mrauk U haben wir über unser Hotel ein privates Boot (2 Personen) für 100 Dollar gechartert. Wir wurden hingebracht und abgeholt und konnten auf der Rückfahrt ein paar Flussdelfine beobachten. UKO |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)