BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Dollar unnötig


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 21. 01. 14 [16:19:14]
Verfasst am: 21. 01. 14 [16:19:14]
kcgoten65
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 10
Zumindest in den Hauptorten sin Dollar unnötig. Sogar im Palast von Mandalay werden sie gar nicht mehr genommen. Immer mehr Geldautomaten, auch Euro werden getauscht. Das Bügeln hat ein Ende!
kcgoten65
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 10
Zumindest in den Hauptorten sin Dollar unnötig. Sogar im Palast von Mandalay werden sie gar nicht mehr genommen. Immer mehr Geldautomaten, auch Euro werden getauscht. Das Bügeln hat ein Ende!
Verfasst am: 21. 01. 14 [16:27:15]
Verfasst am: 21. 01. 14 [16:27:15]
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
Mein burmesischer Gastgeber (Yangon), der jobmässig viel in Myanmar unterwegs ist, schreibt just vor drei Tagen exakt das Gegenteil!

Was ist nun richtig?
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
Mein burmesischer Gastgeber (Yangon), der jobmässig viel in Myanmar unterwegs ist, schreibt just vor drei Tagen exakt das Gegenteil!

Was ist nun richtig?
Verfasst am: 22. 01. 14 [02:58:58]
Verfasst am: 22. 01. 14 [02:58:58]
kcgoten65
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 10
Ich bin grad in Mandalay. Wie geschrieben: das Ticket für den Palast darf man gar nicht mehr in Dollar bezahlen!
kcgoten65
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 10
Ich bin grad in Mandalay. Wie geschrieben: das Ticket für den Palast darf man gar nicht mehr in Dollar bezahlen!
Verfasst am: 22. 01. 14 [09:01:59]
Verfasst am: 22. 01. 14 [09:01:59]
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
"Das Bügeln ist nicht mehr nötig" suggeriert und generalisiert, das Mitnehmen barer US$ sei nicht mehr nötig. Deshalb mein Einwand.

In ostasiatischen Ländern wie Thailand, Vietnam und Kambodscha (also auch Myanmar) ist der US$ grundsätzlich gerne gesehen und weit verbreitetes Zahlungsmittel (insbs. der Touristen)
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
"Das Bügeln ist nicht mehr nötig" suggeriert und generalisiert, das Mitnehmen barer US$ sei nicht mehr nötig. Deshalb mein Einwand.

In ostasiatischen Ländern wie Thailand, Vietnam und Kambodscha (also auch Myanmar) ist der US$ grundsätzlich gerne gesehen und weit verbreitetes Zahlungsmittel (insbs. der Touristen)
Verfasst am: 22. 01. 14 [09:50:39]
Verfasst am: 22. 01. 14 [09:50:39]
Holgi
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Komisch wo Du Deine Erfahrungen her hast?!
Es ist mir in 12 Urlauben in Thailand auf eigene Faust quer durchs land nicht ein mal passiert das ich Dollars benötigt hätte, wenn ich Euro oder TC in Eu hatte. Selbst vor 10 Jahren in VietNam war das nicht nötig.
Holgi
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Komisch wo Du Deine Erfahrungen her hast?!
Es ist mir in 12 Urlauben in Thailand auf eigene Faust quer durchs land nicht ein mal passiert das ich Dollars benötigt hätte, wenn ich Euro oder TC in Eu hatte. Selbst vor 10 Jahren in VietNam war das nicht nötig.
Verfasst am: 22. 01. 14 [11:03:44]
Verfasst am: 22. 01. 14 [11:03:44]
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
"Grundsätzlich gerne gesehen" ist m.E. etwas anderes, als "etwas nötig haben" icon_biggrin.gif

(auch seit 15 Jahren in diesen Ländern auf eigen Faust unterwegs)
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
"Grundsätzlich gerne gesehen" ist m.E. etwas anderes, als "etwas nötig haben" icon_biggrin.gif

(auch seit 15 Jahren in diesen Ländern auf eigen Faust unterwegs)
Verfasst am: 22. 01. 14 [12:58:07]
Verfasst am: 22. 01. 14 [12:58:07]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"tiberio" schrieb:

"Das Bügeln ist nicht mehr nötig" suggeriert und generalisiert, das Mitnehmen barer US$ sei nicht mehr nötig. Deshalb mein Einwand.



Die Notwendigkeit der Mitnahme von US$ ist nicht notwendig in:
Vietnam (bedingte Ausnahme beim bezahlen des VOA)
Thailand, Malaysia, Singapur
Laos (Ausnahme beim bezahlen des VOA)

In Kambodscha ist der US$ die Zweitwährung und es werden in den Touristenorten US$ benötigt, auch die ATM zahlen US$ aus. Es werden also Riel und US$ zum bezahlen gebraucht.
Für Myanmar kann ich es nicht mehr beurteilen, da meine letzte Reise dorthin schon fast zwei Jahre her ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Flugticket in Kyat bezahlt werden können.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"tiberio" schrieb:

"Das Bügeln ist nicht mehr nötig" suggeriert und generalisiert, das Mitnehmen barer US$ sei nicht mehr nötig. Deshalb mein Einwand.



Die Notwendigkeit der Mitnahme von US$ ist nicht notwendig in:
Vietnam (bedingte Ausnahme beim bezahlen des VOA)
Thailand, Malaysia, Singapur
Laos (Ausnahme beim bezahlen des VOA)

In Kambodscha ist der US$ die Zweitwährung und es werden in den Touristenorten US$ benötigt, auch die ATM zahlen US$ aus. Es werden also Riel und US$ zum bezahlen gebraucht.
Für Myanmar kann ich es nicht mehr beurteilen, da meine letzte Reise dorthin schon fast zwei Jahre her ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Flugticket in Kyat bezahlt werden können.
Verfasst am: 23. 01. 14 [17:36:32]
Verfasst am: 23. 01. 14 [17:36:32]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
"tiberio" schrieb:

"Grundsätzlich gerne gesehen" ist m.E. etwas anderes, als "etwas nötig haben" icon_biggrin.gif

In Thailand ist der Dollar genausowenig gerne gesehen wie in Deutschland - es kann nämlich niemand wirklich was damit anfangen und du kannst auch nirgendwo damit bezahlen.
Die meisten Länder in SOA bzw. deren Bürger und Geschäftsleute bevorzugen die eigene Währung, weil der Dollar heute nicht mehr wie früher ein Garant gegen Inflation ist.

Richtig in Gebrauch ist der Dollar eigentlich nur noch als eine Art Zweitwährung in Kambodscha - dort gilt auch nach wie vor ein von Währungschwankungen praktisch unberührter interner Wechselkurs von 4000 Riel=1US$.
Ansonsten braucht man Dollar für Visagebühren in Vietnam, Laos, Kambodscha, Indonesien, in diesen Ländern auch für Flughafengebühren.
In Myanmar kommt man inzwischen statt mit Dollar genausogut mit Euro herum, kann diese auch überall wechseln. Da es inzwischen einen realistischen offiziellen Wechselkurs sowohl für Dollar als auch für Euro gibt, ist die Zeit der Schwarzmarktgeschäfte und des Schwarzmarkttausches vorbei, deshalb kann praktisch alles auch in Kyat bezahlt werden.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
"tiberio" schrieb:

"Grundsätzlich gerne gesehen" ist m.E. etwas anderes, als "etwas nötig haben" icon_biggrin.gif

In Thailand ist der Dollar genausowenig gerne gesehen wie in Deutschland - es kann nämlich niemand wirklich was damit anfangen und du kannst auch nirgendwo damit bezahlen.
Die meisten Länder in SOA bzw. deren Bürger und Geschäftsleute bevorzugen die eigene Währung, weil der Dollar heute nicht mehr wie früher ein Garant gegen Inflation ist.

Richtig in Gebrauch ist der Dollar eigentlich nur noch als eine Art Zweitwährung in Kambodscha - dort gilt auch nach wie vor ein von Währungschwankungen praktisch unberührter interner Wechselkurs von 4000 Riel=1US$.
Ansonsten braucht man Dollar für Visagebühren in Vietnam, Laos, Kambodscha, Indonesien, in diesen Ländern auch für Flughafengebühren.
In Myanmar kommt man inzwischen statt mit Dollar genausogut mit Euro herum, kann diese auch überall wechseln. Da es inzwischen einen realistischen offiziellen Wechselkurs sowohl für Dollar als auch für Euro gibt, ist die Zeit der Schwarzmarktgeschäfte und des Schwarzmarkttausches vorbei, deshalb kann praktisch alles auch in Kyat bezahlt werden.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 23. 01. 14 [17:44:54]
Verfasst am: 23. 01. 14 [17:44:54]
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
Pardon, wenn ich nun nochmal ...

Zwei meiner für diesmal - Februar 14 - gebuchten Hotels haben - auf extra Nachfrage - mitgeteilt: Dollar cash!

Führt eine solche Diskussion nicht eher zu Verunsicherung?
tiberio
Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 14
Pardon, wenn ich nun nochmal ...

Zwei meiner für diesmal - Februar 14 - gebuchten Hotels haben - auf extra Nachfrage - mitgeteilt: Dollar cash!

Führt eine solche Diskussion nicht eher zu Verunsicherung?
Verfasst am: 26. 01. 14 [09:52:07]
Verfasst am: 26. 01. 14 [09:52:07]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Lustige Diskussion, da mach ich auch noch mit!

Also in Thailand brauchte ich auch noch nie Dollar ... In Myanmar ist das einzige, das noch ziemlich sicher in USD zu bezahlen ist, Tickets fuer Domestic Airlines, v.a. wenn man sie irgendwo ausserhalb von Yangon kauft (wo man sehr oft schon Kreditkarte verwenden kann), ich spreche jetzt zb von Thandwe/Ngapali, die akzeptieren im Normalfall keine Kyat fuer Bezahlung, ausser man ist Burmese ... Euros werden dort auch nicht angenommen, die sind nur zum wechseln in der Bank gut

- aktuelle Wechselkurse uebrigens per gestern fuer 1 USD buy 981 - sell 988, 1 EUR buy 1338 sell1351, das ist tatsaechlich das, was man beim wechseln auch rausbekommt. Auch Cash (USD) mit Mastercard direkt in der Bank funktioniert, wenn man komplett abgebrannt ist, kann man sich auch bei den meisten Banken ueber Western Union Cash schicken lassen, soweit ich weiss wird das dann in Kyat ausbezahlt und man kann sichs dann bei Bedarf in USD umwechseln, kann aber auch sein, dass sie auf Anfrage direkt USD ausbezahlen, aber mit Sicherheit keine Euros ...

In allen Guesthouses bzw Hotels der unteren/mittleren Kategorie kann man auch in Kyat bezahlen, (Dollars werden aber auch immer gerne genommen) in den Upper class Unterkuenften wird mittlerweile so gut wie ueberall auch Mastercard (mehr als Visa) akzeptiert! Auch wenn man sich mal was goennen will und in einem schoenen *****Resort essen/Cocktails schluerfen will, ist es kein Problem in Kyat zu bezahlen!

Busse Boote und aehnliches kann man auch immer in Kyat ...

Mir faellt wirklich nichts mehr ein wofuer man zwingend Dollar braeuchte, ausser fuer Bezahlung Visa Overstay oder Visa Verlaengerung vor Ort bei der Immigration ... Fakt ist die ATM's in Myanmar spucken nur Kyat aus, Man kann sich (soferns die Karte zulaesst) 3x am Tag 300.000 Kyat auszahlen lassen, was in etwa 670 Euro entspricht, sollte aber Bedenken das pro Behebung direkt noch 5000 Kyat 3,70 EUR Bearbeitungsgebuehr in Rechnung gestellt werden, evtl,. von der Bank daheim auch noch was?

Soweit mein Wissensstand per Heute, lg aus Ngapali
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Lustige Diskussion, da mach ich auch noch mit!

Also in Thailand brauchte ich auch noch nie Dollar ... In Myanmar ist das einzige, das noch ziemlich sicher in USD zu bezahlen ist, Tickets fuer Domestic Airlines, v.a. wenn man sie irgendwo ausserhalb von Yangon kauft (wo man sehr oft schon Kreditkarte verwenden kann), ich spreche jetzt zb von Thandwe/Ngapali, die akzeptieren im Normalfall keine Kyat fuer Bezahlung, ausser man ist Burmese ... Euros werden dort auch nicht angenommen, die sind nur zum wechseln in der Bank gut

- aktuelle Wechselkurse uebrigens per gestern fuer 1 USD buy 981 - sell 988, 1 EUR buy 1338 sell1351, das ist tatsaechlich das, was man beim wechseln auch rausbekommt. Auch Cash (USD) mit Mastercard direkt in der Bank funktioniert, wenn man komplett abgebrannt ist, kann man sich auch bei den meisten Banken ueber Western Union Cash schicken lassen, soweit ich weiss wird das dann in Kyat ausbezahlt und man kann sichs dann bei Bedarf in USD umwechseln, kann aber auch sein, dass sie auf Anfrage direkt USD ausbezahlen, aber mit Sicherheit keine Euros ...

In allen Guesthouses bzw Hotels der unteren/mittleren Kategorie kann man auch in Kyat bezahlen, (Dollars werden aber auch immer gerne genommen) in den Upper class Unterkuenften wird mittlerweile so gut wie ueberall auch Mastercard (mehr als Visa) akzeptiert! Auch wenn man sich mal was goennen will und in einem schoenen *****Resort essen/Cocktails schluerfen will, ist es kein Problem in Kyat zu bezahlen!

Busse Boote und aehnliches kann man auch immer in Kyat ...

Mir faellt wirklich nichts mehr ein wofuer man zwingend Dollar braeuchte, ausser fuer Bezahlung Visa Overstay oder Visa Verlaengerung vor Ort bei der Immigration ... Fakt ist die ATM's in Myanmar spucken nur Kyat aus, Man kann sich (soferns die Karte zulaesst) 3x am Tag 300.000 Kyat auszahlen lassen, was in etwa 670 Euro entspricht, sollte aber Bedenken das pro Behebung direkt noch 5000 Kyat 3,70 EUR Bearbeitungsgebuehr in Rechnung gestellt werden, evtl,. von der Bank daheim auch noch was?

Soweit mein Wissensstand per Heute, lg aus Ngapali



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer