Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 14. 10. 08 [13:19:45]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 08 [13:19:45]
|
|
Wolfgang
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.10.2008
Beiträge: 2
|
Hallo Allerseits, ich möchte im November nach Birma reisen. Das visum habe ich. Bis jetzt habe ich nur den Flug nach Bangkok und will dann dort sehen, wie ich nach Birma komme. Nun dachte ich, mit dem Flugzeug von Chiang Mai nach Mandalay zu fliegen und ganz im Süden von Birma über Land wieder auszureisen (nach Ranong). Geht das zur Zeit? Wenn ja, dann nur mit Permit, die man sich in Rangun holen muss oder auch so? Und ist das überhaupt ne Option nach dem Zyklon im Frühjahr? Kommt man als Tourist zu der Grenze ohne dann wieder nen Inlandsflug in Birma zu brauchen? Danke vorab Wolfgang |
Wolfgang
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.10.2008
Beiträge: 2
|
|
Hallo Allerseits, ich möchte im November nach Birma reisen. Das visum habe ich. Bis jetzt habe ich nur den Flug nach Bangkok und will dann dort sehen, wie ich nach Birma komme. Nun dachte ich, mit dem Flugzeug von Chiang Mai nach Mandalay zu fliegen und ganz im Süden von Birma über Land wieder auszureisen (nach Ranong). Geht das zur Zeit? Wenn ja, dann nur mit Permit, die man sich in Rangun holen muss oder auch so? Und ist das überhaupt ne Option nach dem Zyklon im Frühjahr? Kommt man als Tourist zu der Grenze ohne dann wieder nen Inlandsflug in Birma zu brauchen? Danke vorab Wolfgang |
|
Verfasst am: 17. 10. 08 [10:53:22]
|
|
Verfasst am: 17. 10. 08 [10:53:22]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Hallo Wolfgang, ich habe mal rumgehorcht.... und hier ist die Stellungnahme unseres zuständigen Süd-Myanmar-Autors Volker Klinkmüller: Die Reiseroute aus Chiang Mai über Mandalay und Yangon bis hinunter nach Kawthoung ist gewiss von besonderem Reiz, wird aber bisher erst von wenigen Travellern praktiziert. Das liegt vor allem daran, dass man von Mawlamyaing meist erst einmal nach Yangon zurückkehren muss, um dann mit dem Flugzeug tiefer in den Süden - wie den nächst größeren Küstenort Dawei - vordringen zu können. Von Dawei aus bieten sich dann nur der Luft- oder Wasserweg an, um bis zum südlichsten Punkt Myanmars zu gelangen und in das thailändische Rayong auszureisen. Wer auf Nummer sicher gehen will, nicht am Grenzübergang zurück geschickt zu werden, sollte in den sauren Apfel beißen und sich in Yangon auf jeden Fall das ca. 35 US-Dollar teure „Exit-Permit“ dafür besorgen - zumal die Durchlässigkeit dort ziemlich stark variieren kann. Was die Auswirkungen von Nargis im Süden angeht, so war/ist die Naturkatastrophe dort - wie ja auch fast im gesamten Land - touristisch von keinerlei Bedeutung. Gute Reise auf dieser spannenden Strecke! - maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Hallo Wolfgang, ich habe mal rumgehorcht.... und hier ist die Stellungnahme unseres zuständigen Süd-Myanmar-Autors Volker Klinkmüller: Die Reiseroute aus Chiang Mai über Mandalay und Yangon bis hinunter nach Kawthoung ist gewiss von besonderem Reiz, wird aber bisher erst von wenigen Travellern praktiziert. Das liegt vor allem daran, dass man von Mawlamyaing meist erst einmal nach Yangon zurückkehren muss, um dann mit dem Flugzeug tiefer in den Süden - wie den nächst größeren Küstenort Dawei - vordringen zu können. Von Dawei aus bieten sich dann nur der Luft- oder Wasserweg an, um bis zum südlichsten Punkt Myanmars zu gelangen und in das thailändische Rayong auszureisen. Wer auf Nummer sicher gehen will, nicht am Grenzübergang zurück geschickt zu werden, sollte in den sauren Apfel beißen und sich in Yangon auf jeden Fall das ca. 35 US-Dollar teure „Exit-Permit“ dafür besorgen - zumal die Durchlässigkeit dort ziemlich stark variieren kann. Was die Auswirkungen von Nargis im Süden angeht, so war/ist die Naturkatastrophe dort - wie ja auch fast im gesamten Land - touristisch von keinerlei Bedeutung. Gute Reise auf dieser spannenden Strecke! - maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 04. 11. 08 [12:02:47]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 08 [12:02:47]
|
|
Wolfgang
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.10.2008
Beiträge: 2
|
Hallo Nochmal, ich bin jetzt in Bangkok und habe mir gestern das Ticket nach Yangon gekauft - hin und zurueck. Zur Zeit sind wohl alle Fluege von Chiang Mai nach Mandalay gestrichen, von daher war mir das mit der Ausreise ueber Land in der derzeitigen Situation und verbunden mit dem dafuer noetigen Inlandsflug (wer weiss, ob der nicht auch gestrichen ist ...) zu unsicher. Wolfgang |
Wolfgang
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.10.2008
Beiträge: 2
|
|
Hallo Nochmal, ich bin jetzt in Bangkok und habe mir gestern das Ticket nach Yangon gekauft - hin und zurueck. Zur Zeit sind wohl alle Fluege von Chiang Mai nach Mandalay gestrichen, von daher war mir das mit der Ausreise ueber Land in der derzeitigen Situation und verbunden mit dem dafuer noetigen Inlandsflug (wer weiss, ob der nicht auch gestrichen ist ...) zu unsicher. Wolfgang |
|
Verfasst am: 04. 12. 08 [17:15:15]
|
|
Verfasst am: 04. 12. 08 [17:15:15]
|
|
Axel_1971
Dabei seit: 04.12.2008
Beiträge: 2
|
Was kostet denn der Inlandsflug von BKK-YGN hin- und zurück? Gruss, Axel |
Axel_1971
Dabei seit: 04.12.2008
Beiträge: 2
|
|
Was kostet denn der Inlandsflug von BKK-YGN hin- und zurück? Gruss, Axel |
|
Verfasst am: 04. 12. 08 [18:15:08]
|
|
Verfasst am: 04. 12. 08 [18:15:08]
|
|
marko
![]() Dabei seit: 04.06.2008
Beiträge: 5
|
hey axel, look @ dis: http://www.airasia.com/site/mm/en/home.jsp je früher du buchst desto billiger! surf it! - außerdem kannst du in BKK in der kao sarn road oft noch kurzfristig günstige flüge bekommen. |
marko
![]() Dabei seit: 04.06.2008
Beiträge: 5
|
|
hey axel, look @ dis: http://www.airasia.com/site/mm/en/home.jsp je früher du buchst desto billiger! surf it! - außerdem kannst du in BKK in der kao sarn road oft noch kurzfristig günstige flüge bekommen. |
|
Verfasst am: 05. 12. 08 [03:56:03]
|
|
Verfasst am: 05. 12. 08 [03:56:03]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
.... der Air Asia-Flug kostet je nach Saison und wie lange er vor Abflug gebucht wurde (marko hat Recht: Je eher desto besser) zwischen 30 oder 40 und 100 US-Dollar. m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
.... der Air Asia-Flug kostet je nach Saison und wie lange er vor Abflug gebucht wurde (marko hat Recht: Je eher desto besser) zwischen 30 oder 40 und 100 US-Dollar. m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 05. 12. 08 [14:25:14]
|
|
Verfasst am: 05. 12. 08 [14:25:14]
|
|
wasserenthusiast
Dabei seit: 05.12.2008
Beiträge: 1
|
hallo liebes forum, wir möchten gerne von ranong nach victoria point einreisen, um dann individuell, d.h. ohne tauchboot o.ä., nach mergui weiterzufahren - später dann das ganze auch zurück. ich habe gehört, dass auf dieser strecke expressboote verkehren. allerdings weiss ich nicht, ob momentan die weiterreise von victoria point für individualtouristen von den behörden erlaubt ist. ausserdem habe ich etwas von hohen gebühren (30$/tag/kopf)für den eintritt in den nationalpark(?) gehört. kann jemand auskunft geben? vielen dank! mirko |
wasserenthusiast
Dabei seit: 05.12.2008
Beiträge: 1
|
|
hallo liebes forum, wir möchten gerne von ranong nach victoria point einreisen, um dann individuell, d.h. ohne tauchboot o.ä., nach mergui weiterzufahren - später dann das ganze auch zurück. ich habe gehört, dass auf dieser strecke expressboote verkehren. allerdings weiss ich nicht, ob momentan die weiterreise von victoria point für individualtouristen von den behörden erlaubt ist. ausserdem habe ich etwas von hohen gebühren (30$/tag/kopf)für den eintritt in den nationalpark(?) gehört. kann jemand auskunft geben? vielen dank! mirko |
|
Verfasst am: 06. 12. 08 [01:02:54]
|
|
Verfasst am: 06. 12. 08 [01:02:54]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Hallo Mirko, ich war neulich in Kawthoung (Victoria Point) und habe mich mal erkundigt: Du darfst von dort per Expressboot weiterreisen, sofern Du ein gültiges 28-Tage-Visum hast. Das musst Du vorher in Bangkok besorgen (oder in D'land); denn bei Einreise in Kawthoung erhältst Du nur eine 14-Tage-Aufenthaltsgenehmigung für den Ort selber. Allerdings gibt es in Kawthoung ein paar pfiffige Jungs, die Dich am Hafen abgreifen und dort als Führer und "myfriend" fungieren - die haben mir angeboten, dass sie mir ein gültiges 28-Tage-Visum besorgen können. Kostenpunkt 60 US-Dollar. Mit dem könne man dann weiterfahren. Wie legal oder halblegal das ist, weiss ich nicht. Allerdings kannst Du mit dem Expressboot nur nach Dawei oder Myeik weiterfahren - oder mit dem Flieger nach Yangon jetten - Individualreisen ins Mergui-Archipel sind offiziell nicht möglich. Von dem Eintritt habe ich noch nichts gehört - denn es gibt ja keinen "Schalter", wo Individualreisende diesen Obulus entrichten könnten - ich schätze mal das ist bei Tauchsafaris im Preis inbegriffen, denn die müssen schon was abdrücken ans Government für die Erlaubnis, dorthin zu fahren. Falls Du in Kawthoung übernachten willst; es gibt 2 Hotels und ein Guesthouse, relativ teuer und schlecht, und kein westliches Essen. - Bei Interesse berichte ich Dir gern genaueres. Grüße! - maq ah, und weil ichs gerade hier liegen habe.... ein Bild von der "Uferpromenade" in Kawthoung: m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Hallo Mirko, ich war neulich in Kawthoung (Victoria Point) und habe mich mal erkundigt: Du darfst von dort per Expressboot weiterreisen, sofern Du ein gültiges 28-Tage-Visum hast. Das musst Du vorher in Bangkok besorgen (oder in D'land); denn bei Einreise in Kawthoung erhältst Du nur eine 14-Tage-Aufenthaltsgenehmigung für den Ort selber. Allerdings gibt es in Kawthoung ein paar pfiffige Jungs, die Dich am Hafen abgreifen und dort als Führer und "myfriend" fungieren - die haben mir angeboten, dass sie mir ein gültiges 28-Tage-Visum besorgen können. Kostenpunkt 60 US-Dollar. Mit dem könne man dann weiterfahren. Wie legal oder halblegal das ist, weiss ich nicht. Allerdings kannst Du mit dem Expressboot nur nach Dawei oder Myeik weiterfahren - oder mit dem Flieger nach Yangon jetten - Individualreisen ins Mergui-Archipel sind offiziell nicht möglich. Von dem Eintritt habe ich noch nichts gehört - denn es gibt ja keinen "Schalter", wo Individualreisende diesen Obulus entrichten könnten - ich schätze mal das ist bei Tauchsafaris im Preis inbegriffen, denn die müssen schon was abdrücken ans Government für die Erlaubnis, dorthin zu fahren. Falls Du in Kawthoung übernachten willst; es gibt 2 Hotels und ein Guesthouse, relativ teuer und schlecht, und kein westliches Essen. - Bei Interesse berichte ich Dir gern genaueres. Grüße! - maq ah, und weil ichs gerade hier liegen habe.... ein Bild von der "Uferpromenade" in Kawthoung: m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)