BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Einreise auf dem Landweg


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 08. 13 [17:56:59]
Verfasst am: 08. 08. 13 [17:56:59]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich habe diesen Artikel gefunden. So ganz schlau werde ich daraus noch nicht. Lest selbst mal und was da dran ist .....

www.dvb.no/news/immigration-officials-relax-restrictions-for-tourists-travelling-overland/31227
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich habe diesen Artikel gefunden. So ganz schlau werde ich daraus noch nicht. Lest selbst mal und was da dran ist .....

www.dvb.no/news/immigration-officials-relax-restrictions-for-tourists-travelling-overland/31227
Verfasst am: 08. 08. 13 [20:37:05]
Verfasst am: 08. 08. 13 [20:37:05]
sonimom
Dabei seit: 11.09.2011
Beiträge: 8
Hört sich doch super an, wer über diese 3 Grenzübergänge einreist, kann sich frei im Land bewegen (ausgenommen der für Touristen nicht erlaubten Gebiete). Ausreisen kann man dann wo immer man will, z.B. Yangon Airport.
Ist eine immense Erleichterung und auch letztendlich Zeitersparnis.
sonimom
Dabei seit: 11.09.2011
Beiträge: 8
Hört sich doch super an, wer über diese 3 Grenzübergänge einreist, kann sich frei im Land bewegen (ausgenommen der für Touristen nicht erlaubten Gebiete). Ausreisen kann man dann wo immer man will, z.B. Yangon Airport.
Ist eine immense Erleichterung und auch letztendlich Zeitersparnis.
Verfasst am: 08. 08. 13 [20:48:26]
Verfasst am: 08. 08. 13 [20:48:26]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Hochinteressant - was mich bloß stutzig macht ist der Hinweis auf die 10$ Gebühr für eine Woche Aufenthalt.... Das wäre ja erheblich billiger als ein normales Visum und liest sich für mich fast so, als dürfe man nur eine Woche bleiben, wenn man über Land einreist.

Muss man dran bleiben ....





Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Hochinteressant - was mich bloß stutzig macht ist der Hinweis auf die 10$ Gebühr für eine Woche Aufenthalt.... Das wäre ja erheblich billiger als ein normales Visum und liest sich für mich fast so, als dürfe man nur eine Woche bleiben, wenn man über Land einreist.

Muss man dran bleiben ....





Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 08. 08. 13 [21:19:04]
Verfasst am: 08. 08. 13 [21:19:04]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Finde ich super, dass drei den Artikel gelesen haben und es drei Interpretationen dazu gibt. So wie ich das lese, sind die 10$ zusätzlich und der Aufenthalt im Land soll grenznah sein. Irgendwie und irgendwann wird sich das alles aufklären.
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Finde ich super, dass drei den Artikel gelesen haben und es drei Interpretationen dazu gibt. So wie ich das lese, sind die 10$ zusätzlich und der Aufenthalt im Land soll grenznah sein. Irgendwie und irgendwann wird sich das alles aufklären.
Verfasst am: 11. 08. 13 [08:55:30]
Verfasst am: 11. 08. 13 [08:55:30]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Schokolade, leider kann ich dvb.no hier in myanmar (momentan) nicht aufmachen, kannst Du den bericht evtl. hier posten - nehme aber mal an es wird im Prinzip der gleiche sein wie dieser hier - elevenmyanmar.com/tourism/2921-myanmar-to-allow-visitors-crossing-from-thailand - bis auf das, dass hier nichts von 10 USS steht ...

Wie auch immer, wirklich interessant ist eigentlich nur Mae Sot - Myawady, da man bei den anderen beiden trotzdem einen Inlandsflug braucht, um irgendwo in die Nähe von Yangon/Mandalay zu gelangen - und dann istsicher mit AirAsia von BKK aus billiger ... Überland Einreise über Tachilek war (nicht durchgehend) schon lange möglich, hab ich 2006 gemacht, und dann von Kyaing Tong nach Mandalay geflogen, mit normalem Touristen Visa ...

Bin gespannt wann der Erste hier von einer erfolgreichen Überland-Einreise über Myawady berichtet (ohne special permit), theoretisch sollte es ja schon möglich sein, aber praktisch??

lg Jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Schokolade, leider kann ich dvb.no hier in myanmar (momentan) nicht aufmachen, kannst Du den bericht evtl. hier posten - nehme aber mal an es wird im Prinzip der gleiche sein wie dieser hier - elevenmyanmar.com/tourism/2921-myanmar-to-allow-visitors-crossing-from-thailand - bis auf das, dass hier nichts von 10 USS steht ...

Wie auch immer, wirklich interessant ist eigentlich nur Mae Sot - Myawady, da man bei den anderen beiden trotzdem einen Inlandsflug braucht, um irgendwo in die Nähe von Yangon/Mandalay zu gelangen - und dann istsicher mit AirAsia von BKK aus billiger ... Überland Einreise über Tachilek war (nicht durchgehend) schon lange möglich, hab ich 2006 gemacht, und dann von Kyaing Tong nach Mandalay geflogen, mit normalem Touristen Visa ...

Bin gespannt wann der Erste hier von einer erfolgreichen Überland-Einreise über Myawady berichtet (ohne special permit), theoretisch sollte es ja schon möglich sein, aber praktisch??

lg Jochen
Verfasst am: 11. 08. 13 [13:38:37]
Verfasst am: 11. 08. 13 [13:38:37]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"jochen77" schrieb:

Hallo Schokolade, leider kann ich dvb.no hier in myanmar (momentan) nicht aufmachen, kannst Du den bericht evtl. hier posten ..........


"Foreigners entering Burma through three major border checkpoints along the Thai border can now travel inland and will not be required to exit the country through the same portal, in accordance with a new regulation passed by Burmese immigration authorities.

According to the new rule, foreign travellers who pass through border checkpoints at Shan state’s Tachilek, Karen state’s Myawaddy and Tenasserim division’s Kawthaung towns will be able to travel inland freely, except in restricted areas, and leave from their desired point of departure.

During a press conference at the immigration office in Kawthaung last Thursday, government officials met with representatives from tourism companies and businesspersons to expound on the parameters of the new regulation, said Moe Ei, a reporter from Tenasserim Weekly News Journal who attended the meeting.

“The town’s immigration director San Lwin explained that under the new regulation, foreigners who come in from the three main checkpoints will be allowed to leave from anywhere,” said Moe Ei.

The immigration director also discussed a future plan to expand tourism in the border town, which included opening more hotels, guesthouses, restaurants, souvenir shops, and provide training to tour companies in order to meet the demands of travellers visiting the country.

With the area limitation removed, tourists who enter through the Kawthaung crossing can now visit the area’s renowned hot springs, which was previously off limits due to its distance from the border.

Border crossing and visa fees at the respective checkpoints will remain the same despite the change in regulations. A foreigner who through enters Burma through the three major Thai-border crossings must pay US$10 for a week’s stay in the country."
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"jochen77" schrieb:

Hallo Schokolade, leider kann ich dvb.no hier in myanmar (momentan) nicht aufmachen, kannst Du den bericht evtl. hier posten ..........


"Foreigners entering Burma through three major border checkpoints along the Thai border can now travel inland and will not be required to exit the country through the same portal, in accordance with a new regulation passed by Burmese immigration authorities.

According to the new rule, foreign travellers who pass through border checkpoints at Shan state’s Tachilek, Karen state’s Myawaddy and Tenasserim division’s Kawthaung towns will be able to travel inland freely, except in restricted areas, and leave from their desired point of departure.

During a press conference at the immigration office in Kawthaung last Thursday, government officials met with representatives from tourism companies and businesspersons to expound on the parameters of the new regulation, said Moe Ei, a reporter from Tenasserim Weekly News Journal who attended the meeting.

“The town’s immigration director San Lwin explained that under the new regulation, foreigners who come in from the three main checkpoints will be allowed to leave from anywhere,” said Moe Ei.

The immigration director also discussed a future plan to expand tourism in the border town, which included opening more hotels, guesthouses, restaurants, souvenir shops, and provide training to tour companies in order to meet the demands of travellers visiting the country.

With the area limitation removed, tourists who enter through the Kawthaung crossing can now visit the area’s renowned hot springs, which was previously off limits due to its distance from the border.

Border crossing and visa fees at the respective checkpoints will remain the same despite the change in regulations. A foreigner who through enters Burma through the three major Thai-border crossings must pay US$10 for a week’s stay in the country."
Verfasst am: 18. 08. 13 [09:25:32]
Verfasst am: 18. 08. 13 [09:25:32]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Hier ein kurzes Update - im Moment ist zumindest vom Übergang in Tachileik wegen Überflutungen nicht möglich, weiter ins Land zu reisen. Offenbar bestehen die Grenzbeamten sogar darauf, dass Touristen ihre Pässe an der Grenze abgeben, um sicher zu stellen, dass sie nicht weiter ins Land reisen.

Offiziell ist die Weiterreise von Tachileik aus "für unbestimmte Zeit" verschoben....


Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Hier ein kurzes Update - im Moment ist zumindest vom Übergang in Tachileik wegen Überflutungen nicht möglich, weiter ins Land zu reisen. Offenbar bestehen die Grenzbeamten sogar darauf, dass Touristen ihre Pässe an der Grenze abgeben, um sicher zu stellen, dass sie nicht weiter ins Land reisen.

Offiziell ist die Weiterreise von Tachileik aus "für unbestimmte Zeit" verschoben....


Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 29. 08. 13 [13:18:31]
Verfasst am: 29. 08. 13 [13:18:31]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Seit gestern alle 4 (!) Grenzuebergaenge offiziell offen,

elevenmyanmar.com/tourism/3202-thai-myanmar-border-crossings-to-become-official-border-gates

Vielleicht kann sich mal wer schlau machen wo Htee Khee - Sunaron liegt, mein Handy Interent hier n ngapali ist leider zu langsam fuer Google maps und aehnliches icon_frown.gif

lg, bin schon gespannt wanns die ersten berichte zu myawaddy und HteeKhee gibt ...

Ach ja, noch was gefunden, Mergui archipel geht noch immer nichts ohne permit/packagage tour elevenmyanmar.com/tourism/3219-permission-still-required-for-tourists-to-visit-myeik-archipelago

Mrauk Oo same same ...

lg jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Seit gestern alle 4 (!) Grenzuebergaenge offiziell offen,

elevenmyanmar.com/tourism/3202-thai-myanmar-border-crossings-to-become-official-border-gates

Vielleicht kann sich mal wer schlau machen wo Htee Khee - Sunaron liegt, mein Handy Interent hier n ngapali ist leider zu langsam fuer Google maps und aehnliches icon_frown.gif

lg, bin schon gespannt wanns die ersten berichte zu myawaddy und HteeKhee gibt ...

Ach ja, noch was gefunden, Mergui archipel geht noch immer nichts ohne permit/packagage tour elevenmyanmar.com/tourism/3219-permission-still-required-for-tourists-to-visit-myeik-archipelago

Mrauk Oo same same ...

lg jochen
Verfasst am: 01. 01. 14 [17:56:15]
Verfasst am: 01. 01. 14 [17:56:15]
Parpan
Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
Hallo zusammen

Wir haben am 11.12.2013 in Bangkok bei der Botschaft von Myanmar das Visum beantragt (9-12 Uhr beantragen, ab 15.30 Uhr abholen), sind dann mit dem Bus nach Ranong gefahren und von dort mit dem Boot in Kawthoung eingereist. Die Überfahrt und die Formalitäten vor Ort waren problemlos, ein freundlicher Thai hat die Überfahrt für uns organisiert. In Kawthoung haben uns zwei hilfsbereite Einheimische gegen eine kleine 'Bezahlung' dann zum richtigen Immigration-Büro gebracht. Ohne diese Hilfe wäre es sicherlich nicht so einfach gewesen. Wir wollten danach mit dem Schnellboot nach Myeik oder Dawei. Leider wurde das Boot bereits am Vortag abgesagt, da hoher Wellengang erwartet wurde. Deshalb sind wir dann nach Dawei geflogen (Fahrt mit Bus ist weiterhin nicht möglich, das Flugzeug war aber sehr modern und kostete ca. 80 Dollar). Von Dawei durften wir mit dem Bus nach Mawlamyiang weiterreisen, diese 10-Stundenfahrt ist allerdings sehr abenteuerlich, die Busse und die Strassen sind in einem miserablen Zustand. Wir sind dann noch weiter nach Hpa-an, Goldener Felsen, Yangon, Bagan und Mandalay und von dort mit AirAsia (guter Billigflug) zurück nach Bangkok. Im Nachhinein war die Reise zwischen Kawthoung und Hap-an das Highlight. Vor allem die Fröhlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen aber auch die Landschaft haben uns schwer beeindruckt. Allerdings darf man durchaus ein wenig abenteuerlustig sein, denn nur ganz wenige Leute sprechen Englisch und es gibt eher wenige und nicht immer komfortable Reisegelegenheiten.
Parpan
Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
Hallo zusammen

Wir haben am 11.12.2013 in Bangkok bei der Botschaft von Myanmar das Visum beantragt (9-12 Uhr beantragen, ab 15.30 Uhr abholen), sind dann mit dem Bus nach Ranong gefahren und von dort mit dem Boot in Kawthoung eingereist. Die Überfahrt und die Formalitäten vor Ort waren problemlos, ein freundlicher Thai hat die Überfahrt für uns organisiert. In Kawthoung haben uns zwei hilfsbereite Einheimische gegen eine kleine 'Bezahlung' dann zum richtigen Immigration-Büro gebracht. Ohne diese Hilfe wäre es sicherlich nicht so einfach gewesen. Wir wollten danach mit dem Schnellboot nach Myeik oder Dawei. Leider wurde das Boot bereits am Vortag abgesagt, da hoher Wellengang erwartet wurde. Deshalb sind wir dann nach Dawei geflogen (Fahrt mit Bus ist weiterhin nicht möglich, das Flugzeug war aber sehr modern und kostete ca. 80 Dollar). Von Dawei durften wir mit dem Bus nach Mawlamyiang weiterreisen, diese 10-Stundenfahrt ist allerdings sehr abenteuerlich, die Busse und die Strassen sind in einem miserablen Zustand. Wir sind dann noch weiter nach Hpa-an, Goldener Felsen, Yangon, Bagan und Mandalay und von dort mit AirAsia (guter Billigflug) zurück nach Bangkok. Im Nachhinein war die Reise zwischen Kawthoung und Hap-an das Highlight. Vor allem die Fröhlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen aber auch die Landschaft haben uns schwer beeindruckt. Allerdings darf man durchaus ein wenig abenteuerlustig sein, denn nur ganz wenige Leute sprechen Englisch und es gibt eher wenige und nicht immer komfortable Reisegelegenheiten.
Verfasst am: 02. 01. 14 [03:49:03]
Verfasst am: 02. 01. 14 [03:49:03]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Parpan, super Infos Danke, v.a. der Bus Dawei-Mawlamyaing ist sehr interessant. Gab es in Dawei noch andere Optionen, ist die Strecke Dawei-Myeik offen??

Letzte news aus dem Rakhine state:Ein Gast erzaehlte mir, er habe in Mrauk Oo die Immigration mit 40 USD "beschenkt", und durfte dann mit einem normalen Bus von Mrauk Oo ueber Ann bis nach Magwe (Magway) fahren, das wiederum in Reichweite zu Bagan liegt ... Sicherlich interessante Option fuer die Zukunft ....

Lg aus Ngapali, Jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Parpan, super Infos Danke, v.a. der Bus Dawei-Mawlamyaing ist sehr interessant. Gab es in Dawei noch andere Optionen, ist die Strecke Dawei-Myeik offen??

Letzte news aus dem Rakhine state:Ein Gast erzaehlte mir, er habe in Mrauk Oo die Immigration mit 40 USD "beschenkt", und durfte dann mit einem normalen Bus von Mrauk Oo ueber Ann bis nach Magwe (Magway) fahren, das wiederum in Reichweite zu Bagan liegt ... Sicherlich interessante Option fuer die Zukunft ....

Lg aus Ngapali, Jochen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer