Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Einreise ohne Ausreiseticket


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 06. 09. 16 [14:24:43]
Verfasst am: 06. 09. 16 [14:24:43]
Chris2000
Themenersteller
Dabei seit: 06.09.2016
Beiträge: 1
Ich reise über Bangkok mit einem E-Visum nach Myanmar ein und werde auf dem Landweg an der Grenze Tachileik wieder nach Thailand auszureisen. ....jetzt stellt sich die Frage, ob ich bei der Einreise bereits eine Ausreise (zB Flugticket) vorweisen muss und ich somit Probleme bei der Einreise bekomme.
....und wie sieht es aus mit dem Grenzübergang Tachileik. Ist dieser ohne Probleme zu passieren?Gibt es Busse in diesem Gebiet, die den Transfer machen?
Hat hier Jemand Erfahrung mit diesem Grenzübergang?
Freu mich über Euer Feedbackicon_smile.gif
Chris2000
Themenersteller
Dabei seit: 06.09.2016
Beiträge: 1
Ich reise über Bangkok mit einem E-Visum nach Myanmar ein und werde auf dem Landweg an der Grenze Tachileik wieder nach Thailand auszureisen. ....jetzt stellt sich die Frage, ob ich bei der Einreise bereits eine Ausreise (zB Flugticket) vorweisen muss und ich somit Probleme bei der Einreise bekomme.
....und wie sieht es aus mit dem Grenzübergang Tachileik. Ist dieser ohne Probleme zu passieren?Gibt es Busse in diesem Gebiet, die den Transfer machen?
Hat hier Jemand Erfahrung mit diesem Grenzübergang?
Freu mich über Euer Feedbackicon_smile.gif
Verfasst am: 08. 09. 16 [08:15:56]
Verfasst am: 08. 09. 16 [08:15:56]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Chris, ich musste bei meiner Einreise mit E-Visum In Yangon am Flughafen kein Ausreiseticket vorweisen.
Tachileik-Grenze war ich selber noch nicht, aber guckst du dir das Buch an, siehst du: die Grenze nach Thailand liegt direkt in Tachileik an der Brücke in der Stadt. Alles easy. Im Text steht dann, dass auf der anderen Seite in Thailand Busse zum Bahnhof fahren, von wo aus man nach Chiang Mai und Chiang Rai kommt.
Buch kaufen ... lesen icon_smile.gif
Gute Reise
Kimkim

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.09.2016 um 08:17.]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Chris, ich musste bei meiner Einreise mit E-Visum In Yangon am Flughafen kein Ausreiseticket vorweisen.
Tachileik-Grenze war ich selber noch nicht, aber guckst du dir das Buch an, siehst du: die Grenze nach Thailand liegt direkt in Tachileik an der Brücke in der Stadt. Alles easy. Im Text steht dann, dass auf der anderen Seite in Thailand Busse zum Bahnhof fahren, von wo aus man nach Chiang Mai und Chiang Rai kommt.
Buch kaufen ... lesen icon_smile.gif
Gute Reise
Kimkim

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.09.2016 um 08:17.]
Verfasst am: 08. 09. 16 [15:54:36]
Verfasst am: 08. 09. 16 [15:54:36]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Der Grenzübergang selbst ist völlig problemlos - man geht einfach über die Brücke. Foto von der Brücke/Grenzübergang hier http://fernwehheilen.com/2014/03/06/ - etwa in der Mitte der Seite

Aber denk dran - derzeit kann man noch nicht über Land innerhalb von Myanmar nach Tachileik reisen, du musst also nach Tachileik fliegen. Vom Flughafen aus zur Stadt/Brücke nimmst du ein Taxi oder Tuktuk.

Wenn du über der Brücke in Mae Sai angekommen bist, wirst du garantiert von einem Tuktuk Fahrer angesprochen, der dich zum Busbahnhof oder

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Der Grenzübergang selbst ist völlig problemlos - man geht einfach über die Brücke. Foto von der Brücke/Grenzübergang hier http://fernwehheilen.com/2014/03/06/ - etwa in der Mitte der Seite

Aber denk dran - derzeit kann man noch nicht über Land innerhalb von Myanmar nach Tachileik reisen, du musst also nach Tachileik fliegen. Vom Flughafen aus zur Stadt/Brücke nimmst du ein Taxi oder Tuktuk.

Wenn du über der Brücke in Mae Sai angekommen bist, wirst du garantiert von einem Tuktuk Fahrer angesprochen, der dich zum Busbahnhof oder

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 10. 11. 16 [10:43:26]
Verfasst am: 10. 11. 16 [10:43:26]
heife
Dabei seit: 10.11.2016
Beiträge: 4
Hallo allerseits

Ich reise über Bangkok mit einem E-Visum nach Myanmar (Mandalay) ein und möchte auf dem Landweg nach Thailand ausreisen. ....jetzt stellt sich die Frage, ob ich bei der Einreise bereits eine Ausreise (zB Flugticket) vorweisen muss. So steht es eindeutig im Approval-Letter (denn es ist ja eigentlich noch kein richtiges Visum).
Hierzu gibt es im Forum unterschiedliche Erfahrungen: "Looserosi" sagt 2015 es geht in Yangon nicht; "kimkim" hatte 2016 dort keine Probleme.
Hat sich da was geändert? Ist es abhängig von der Grenze/dem Grenzer?

Leider wird weder auf der Antragsseite der Botschaft noch im 2016er Buch unter "E-Visa" auf Seite 89 auf dieses Problem hingewiesen.

Schade: Da muss ich evtl. doch noch versuchen, ein "richtiges" Visum zu bekommen oder 2 Flüge buchen, die ich eigentlich nicht machen wollte.

Also: Bei der neuen Auflage bitte unbedingt drauf achten!

Danke für eure Antworten.

Viele Grüße

heife
heife
Dabei seit: 10.11.2016
Beiträge: 4
Hallo allerseits

Ich reise über Bangkok mit einem E-Visum nach Myanmar (Mandalay) ein und möchte auf dem Landweg nach Thailand ausreisen. ....jetzt stellt sich die Frage, ob ich bei der Einreise bereits eine Ausreise (zB Flugticket) vorweisen muss. So steht es eindeutig im Approval-Letter (denn es ist ja eigentlich noch kein richtiges Visum).
Hierzu gibt es im Forum unterschiedliche Erfahrungen: "Looserosi" sagt 2015 es geht in Yangon nicht; "kimkim" hatte 2016 dort keine Probleme.
Hat sich da was geändert? Ist es abhängig von der Grenze/dem Grenzer?

Leider wird weder auf der Antragsseite der Botschaft noch im 2016er Buch unter "E-Visa" auf Seite 89 auf dieses Problem hingewiesen.

Schade: Da muss ich evtl. doch noch versuchen, ein "richtiges" Visum zu bekommen oder 2 Flüge buchen, die ich eigentlich nicht machen wollte.

Also: Bei der neuen Auflage bitte unbedingt drauf achten!

Danke für eure Antworten.

Viele Grüße

heife
Verfasst am: 10. 11. 16 [16:20:07]
Verfasst am: 10. 11. 16 [16:20:07]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Also dazu kann ein Reiseführer keine anderen Angaben machen als die, die es auch auf den offiziellen Seite von Botschaften usw. gibt.
Grundsätzlich steht es jedem Grenzbeamten/ Immigration Officer frei, nach einem Weiterreise-Nachweis zu fragen oder nicht. In der Regel wird da nicht nachgefragt - ich reise seit mehr als 20 Jahren jedes Jahr mehrere Wochen in SOA herum und bin dort noch nie (auch bei 5 Reisen nach Myanmar nicht) nach einem Weiterreise-Ticket gefragt worden.

Das heißt aber nicht, dass es nicht passieren kann. Hilfreich kann da aber auch schon eine (stornierbare) Hotel-Buchung im Nachbarland sein. Oder ein Busticket.

Oft sind es nicht die Beamten bei der Einreise, sondern die Airlines, die einen Ausreise-Nachweis sehen wollen. Wenn du nach Neuseeland willst, lässt dich keine Airline in den Flieger ohne ein Ausreise-Ticket. Ähnliches gibt es auch woanders - und ich lese immer häufiger, dass es schon beim Check-in in Frankfurt Probleme gab - im Land hat dann niemand mehr nachgefragt.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Also dazu kann ein Reiseführer keine anderen Angaben machen als die, die es auch auf den offiziellen Seite von Botschaften usw. gibt.
Grundsätzlich steht es jedem Grenzbeamten/ Immigration Officer frei, nach einem Weiterreise-Nachweis zu fragen oder nicht. In der Regel wird da nicht nachgefragt - ich reise seit mehr als 20 Jahren jedes Jahr mehrere Wochen in SOA herum und bin dort noch nie (auch bei 5 Reisen nach Myanmar nicht) nach einem Weiterreise-Ticket gefragt worden.

Das heißt aber nicht, dass es nicht passieren kann. Hilfreich kann da aber auch schon eine (stornierbare) Hotel-Buchung im Nachbarland sein. Oder ein Busticket.

Oft sind es nicht die Beamten bei der Einreise, sondern die Airlines, die einen Ausreise-Nachweis sehen wollen. Wenn du nach Neuseeland willst, lässt dich keine Airline in den Flieger ohne ein Ausreise-Ticket. Ähnliches gibt es auch woanders - und ich lese immer häufiger, dass es schon beim Check-in in Frankfurt Probleme gab - im Land hat dann niemand mehr nachgefragt.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 12. 11. 16 [12:07:45]
Verfasst am: 12. 11. 16 [12:07:45]
heife
Dabei seit: 10.11.2016
Beiträge: 4
Hallo,

auf dem Approval Letter/eVisum (0ffizielles Dokument) steht eindeutig, dass man zur Einreise mit diesem eVisum ein "return air ticket" braucht.
Auf der ebenso offitiellen Website steht unter FAQs (ich glaube Nr. 11), dass man auch mit eVisum einen der drei "international Land Checkpoints" nach Thailand nutzen kann.
Auf diesen Widerspruch angesprochen hat mir das Ministry of Immigration in einer email mit offiziellem "Briefkopf" mitgeteilt, dass man wohl einreisen kann, wenn man denn zumindest seine Reisepläne darlegen könnte:

"Dear Sir/Madam,

Thank you for your enquiry. We would like to inform you that

with eVisa, you can enter at any one of the following:

1. One of the 3 International Airports: Yangon, Mandalay, Nay Pyi Taw
2. One of the 3 International Land Border Checkpoints: Tachileik, Myawaddy, Kawthaung

To exit from Myanmar, you can use any one of above stated International Airports , International Land Border Checkpoints and furthermore, the Htikee Land Border Checkpoint as well. If you can not show your return ticket, you may tell your travel plan at the immigration counter upon arrival.

Regards,

Ministry of Labour Immigration and Population"

Vielleicht ist das dem ein ader anderen hilfreich.

Viele Grüße

heife
heife
Dabei seit: 10.11.2016
Beiträge: 4
Hallo,

auf dem Approval Letter/eVisum (0ffizielles Dokument) steht eindeutig, dass man zur Einreise mit diesem eVisum ein "return air ticket" braucht.
Auf der ebenso offitiellen Website steht unter FAQs (ich glaube Nr. 11), dass man auch mit eVisum einen der drei "international Land Checkpoints" nach Thailand nutzen kann.
Auf diesen Widerspruch angesprochen hat mir das Ministry of Immigration in einer email mit offiziellem "Briefkopf" mitgeteilt, dass man wohl einreisen kann, wenn man denn zumindest seine Reisepläne darlegen könnte:

"Dear Sir/Madam,

Thank you for your enquiry. We would like to inform you that

with eVisa, you can enter at any one of the following:

1. One of the 3 International Airports: Yangon, Mandalay, Nay Pyi Taw
2. One of the 3 International Land Border Checkpoints: Tachileik, Myawaddy, Kawthaung

To exit from Myanmar, you can use any one of above stated International Airports , International Land Border Checkpoints and furthermore, the Htikee Land Border Checkpoint as well. If you can not show your return ticket, you may tell your travel plan at the immigration counter upon arrival.

Regards,

Ministry of Labour Immigration and Population"

Vielleicht ist das dem ein ader anderen hilfreich.

Viele Grüße

heife
Verfasst am: 13. 11. 16 [11:45:37]
Verfasst am: 13. 11. 16 [11:45:37]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"heife" schrieb:
auf dem Approval Letter/eVisum (0ffizielles Dokument) steht eindeutig, dass man zur Einreise mit diesem eVisum ein "return air ticket" braucht.
Auf der ebenso offitiellen Website steht unter FAQs (ich glaube Nr. 11), dass man auch mit eVisum einen der drei "international Land Checkpoints" nach Thailand nutzen kann.
Auf diesen Widerspruch angesprochen hat mir das Ministry of Immigration in einer email mit offiziellem "Briefkopf" mitgeteilt, dass man wohl einreisen kann, wenn man denn zumindest seine Reisepläne darlegen könnte:

"Dear Sir/Madam,

Thank you for your enquiry. We would like to inform you that with eVisa, you can enter at any one of the following:

1. One of the 3 International Airports: Yangon, Mandalay, Nay Pyi Taw
2. One of the 3 International Land Border Checkpoints: Tachileik, Myawaddy, Kawthaung

To exit from Myanmar, you can use any one of above stated International Airports , international Land Border Checkpoints and furthermore, the Htikee Land Border Checkpoint as well. If you can not show your return ticket, you may tell your travel plan at the immigration counter upon arrival.

Wo ist denn hier ein Widerspruch??? Die bestätigen doch lediglich nochmal, dass man 1. auch über Land mit dem E-Visum ein- und ausreisen kann, wie es ja bereits auf der offiziellen Website steht und 2. auch ohne Rück-/Weiterflugticket einreisen kann, wenn man glaubhaft macht, also irgendwie darlegt, dass man spätestens nach 4 Wochen wieder aus dem Land ausreist.
Also, wie ich schon geschrieben hatte, indem man z.B. eine Hotelbuchung in Thailand vorlegt oder ein Busticket usw.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"heife" schrieb:
auf dem Approval Letter/eVisum (0ffizielles Dokument) steht eindeutig, dass man zur Einreise mit diesem eVisum ein "return air ticket" braucht.
Auf der ebenso offitiellen Website steht unter FAQs (ich glaube Nr. 11), dass man auch mit eVisum einen der drei "international Land Checkpoints" nach Thailand nutzen kann.
Auf diesen Widerspruch angesprochen hat mir das Ministry of Immigration in einer email mit offiziellem "Briefkopf" mitgeteilt, dass man wohl einreisen kann, wenn man denn zumindest seine Reisepläne darlegen könnte:

"Dear Sir/Madam,

Thank you for your enquiry. We would like to inform you that with eVisa, you can enter at any one of the following:

1. One of the 3 International Airports: Yangon, Mandalay, Nay Pyi Taw
2. One of the 3 International Land Border Checkpoints: Tachileik, Myawaddy, Kawthaung

To exit from Myanmar, you can use any one of above stated International Airports , international Land Border Checkpoints and furthermore, the Htikee Land Border Checkpoint as well. If you can not show your return ticket, you may tell your travel plan at the immigration counter upon arrival.

Wo ist denn hier ein Widerspruch??? Die bestätigen doch lediglich nochmal, dass man 1. auch über Land mit dem E-Visum ein- und ausreisen kann, wie es ja bereits auf der offiziellen Website steht und 2. auch ohne Rück-/Weiterflugticket einreisen kann, wenn man glaubhaft macht, also irgendwie darlegt, dass man spätestens nach 4 Wochen wieder aus dem Land ausreist.
Also, wie ich schon geschrieben hatte, indem man z.B. eine Hotelbuchung in Thailand vorlegt oder ein Busticket usw.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 13. 11. 16 [12:31:57]
Verfasst am: 13. 11. 16 [12:31:57]
heife
Dabei seit: 10.11.2016
Beiträge: 4
Ja, das ist jetzt klarer. Aber nur auf meine Anfrage hin.

Bei den FAQs steht eben nicht "...You may tell Your travel plan ....."; sondern nur in der email an mich.Dennoch wurde auch bei den FAQs auf auf die Landwege verwiesen.

Auf dem "eVisumE, besser Approval letter , steht aber eindeutig:

"Possession of a valid Approval Visa alone does not guarentee entry to M..You must also meet the following entry requirements: 1.) ...
2.)....
3.) Have confirmed onward/return air ticket. "

Da sehe ich immernoch einen Widerspruch. Aber es scheint ja denn doch auch ohne festgelegtenRückflug zu gehen.
;
heife
Dabei seit: 10.11.2016
Beiträge: 4
Ja, das ist jetzt klarer. Aber nur auf meine Anfrage hin.

Bei den FAQs steht eben nicht "...You may tell Your travel plan ....."; sondern nur in der email an mich.Dennoch wurde auch bei den FAQs auf auf die Landwege verwiesen.

Auf dem "eVisumE, besser Approval letter , steht aber eindeutig:

"Possession of a valid Approval Visa alone does not guarentee entry to M..You must also meet the following entry requirements: 1.) ...
2.)....
3.) Have confirmed onward/return air ticket. "

Da sehe ich immernoch einen Widerspruch. Aber es scheint ja denn doch auch ohne festgelegtenRückflug zu gehen.
;



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer