Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 21. 11. 13 [19:22:46]
|
|
Verfasst am: 21. 11. 13 [19:22:46]
|
|
ikarus_delpaso
Themenersteller
![]() Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
Hallo liebes Forum, ich plane gemeinsam mit meiner Freundin eine Resie nach Myanmar....wir haben für den Trip 10 Tage veranschlagt, würden gerne mit dem Flugzeug über KUL nach Rangun fliegen, und dann nachdem wir die Gegend erkundet habe mit Zug, Schiff etc nach Süden reisen um letzendlich an dem Grenzübergang Kawthoung auszureisen. Es gibt widersprüchliche Angaben, ob das machbar ist...Im Loose Buch steht, dass man nach wie vor dieses Exit-Permit braucht, im e-book steht, dass es wahrsch auch ohne geht. Wenn man das Thema googelt, erfährt man, dass die Grenze wohl seit August 2013 "offen" ist, es geht aber lediglich um die Einreise....über unser Vorhaben findet man nichts. Weiss zufällig jemand wie das derzeit gehandhabt wird? vllt hat hier jemand eine ähnliche Resie schon gemacht? Selbst wenn wir dieses 'Exit-permit' holen, dessen Bearbeitungszeit laut entlichen Quellen 14 Tage dauert, passt das mit unserer Reise nicht, da wir nur maximal 10 Tage bleiben können... Wir möchten dann weiter nach Kuala Lumpur, bzw wenn es zeitlich passt (weitere 12 Tage) nach Singapur... Liebe Grüße Simon [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 21.11.2013 um 19:31.] |
ikarus_delpaso
Themenersteller
![]() Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
|
Hallo liebes Forum, ich plane gemeinsam mit meiner Freundin eine Resie nach Myanmar....wir haben für den Trip 10 Tage veranschlagt, würden gerne mit dem Flugzeug über KUL nach Rangun fliegen, und dann nachdem wir die Gegend erkundet habe mit Zug, Schiff etc nach Süden reisen um letzendlich an dem Grenzübergang Kawthoung auszureisen. Es gibt widersprüchliche Angaben, ob das machbar ist...Im Loose Buch steht, dass man nach wie vor dieses Exit-Permit braucht, im e-book steht, dass es wahrsch auch ohne geht. Wenn man das Thema googelt, erfährt man, dass die Grenze wohl seit August 2013 "offen" ist, es geht aber lediglich um die Einreise....über unser Vorhaben findet man nichts. Weiss zufällig jemand wie das derzeit gehandhabt wird? vllt hat hier jemand eine ähnliche Resie schon gemacht? Selbst wenn wir dieses 'Exit-permit' holen, dessen Bearbeitungszeit laut entlichen Quellen 14 Tage dauert, passt das mit unserer Reise nicht, da wir nur maximal 10 Tage bleiben können... Wir möchten dann weiter nach Kuala Lumpur, bzw wenn es zeitlich passt (weitere 12 Tage) nach Singapur... Liebe Grüße Simon [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 21.11.2013 um 19:31.] |
|
Verfasst am: 01. 01. 14 [18:28:52]
|
|
Verfasst am: 01. 01. 14 [18:28:52]
|
|
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
Hallo Nachdem wir am 12.12.2013 in Bangkok das Visum erhalten haben, sind wir die Strecke Ranong-Kawthaung (Boot), Kawthaung-Dawei (Flug, Schnellboot auch möglich), Dawei-Mawlamyaing (Bus), Mawlamyaing-Hpa-an (Boot), Hpa-an-Goldener Felsen (Bus) und Goldener Felsen-Yangon (Bus) gereist. sollte umgekehrt auch möglich sein. Ob in Kawthaung auch die Ausreise nach Ranong möglich ist, kann ich dir nicht sagen. Die Einreise war problemlos. Falls es klappt empfehle ich euch noch ein paar Tage auf der Insel Koh Chang vor Ranong. Viele günstige Bungalows und viel Ruhe, |
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
|
Hallo Nachdem wir am 12.12.2013 in Bangkok das Visum erhalten haben, sind wir die Strecke Ranong-Kawthaung (Boot), Kawthaung-Dawei (Flug, Schnellboot auch möglich), Dawei-Mawlamyaing (Bus), Mawlamyaing-Hpa-an (Boot), Hpa-an-Goldener Felsen (Bus) und Goldener Felsen-Yangon (Bus) gereist. sollte umgekehrt auch möglich sein. Ob in Kawthaung auch die Ausreise nach Ranong möglich ist, kann ich dir nicht sagen. Die Einreise war problemlos. Falls es klappt empfehle ich euch noch ein paar Tage auf der Insel Koh Chang vor Ranong. Viele günstige Bungalows und viel Ruhe, |
|
Verfasst am: 02. 01. 14 [20:01:19]
|
|
Verfasst am: 02. 01. 14 [20:01:19]
|
|
michael0883
![]() Dabei seit: 02.01.2014
Beiträge: 3
|
"Parpan" schrieb: Falls es klappt empfehle ich euch noch ein paar Tage auf der Insel Koh Chang vor Ranong. Viele günstige Bungalows und viel Ruhe, Kannst du noch mehr zu der Indel sagen? Hast du vielleicht ein paar Infos zu den Bungalows? Lg Micha |
michael0883
![]() Dabei seit: 02.01.2014
Beiträge: 3
|
|
"Parpan" schrieb: Falls es klappt empfehle ich euch noch ein paar Tage auf der Insel Koh Chang vor Ranong. Viele günstige Bungalows und viel Ruhe, Kannst du noch mehr zu der Indel sagen? Hast du vielleicht ein paar Infos zu den Bungalows? Lg Micha |
|
Verfasst am: 02. 01. 14 [21:37:55]
|
|
Verfasst am: 02. 01. 14 [21:37:55]
|
|
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
Hallo Micha Hier wird die Insel sehr gut vorgestellt. http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/ranong-urlaub-wie-vor-20-jahren.html#.UsXLccKA3IU Wir waren im Koh Chang Resort, unserer Meinung nach eines der schönsten Resorts auf der Insel. http://www.kohchangandaman.com/index.php. Hier sind weitere Resorts aufgeführt: http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/asien/thailand/ko-chang-ranong/ko-chang-ranong-uebernachtung/ |
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
|
Hallo Micha Hier wird die Insel sehr gut vorgestellt. http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/ranong-urlaub-wie-vor-20-jahren.html#.UsXLccKA3IU Wir waren im Koh Chang Resort, unserer Meinung nach eines der schönsten Resorts auf der Insel. http://www.kohchangandaman.com/index.php. Hier sind weitere Resorts aufgeführt: http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/asien/thailand/ko-chang-ranong/ko-chang-ranong-uebernachtung/ |
|
Verfasst am: 05. 01. 14 [01:02:22]
|
|
Verfasst am: 05. 01. 14 [01:02:22]
|
|
michael0883
![]() Dabei seit: 02.01.2014
Beiträge: 3
|
Danke! @parpan Ein frage noch, kommt man ohne weiteres von Kawthoung nach Yangon? Ich bin mit meiner Freundin unterwegs, all zu abenteuerlich sollte es daher nicht werden. Lg micha |
michael0883
![]() Dabei seit: 02.01.2014
Beiträge: 3
|
|
Danke! @parpan Ein frage noch, kommt man ohne weiteres von Kawthoung nach Yangon? Ich bin mit meiner Freundin unterwegs, all zu abenteuerlich sollte es daher nicht werden. Lg micha |
|
Verfasst am: 05. 01. 14 [15:44:01]
|
|
Verfasst am: 05. 01. 14 [15:44:01]
|
|
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
Es gibt zwei Möglichkeiten um nach Yangon zu reisen: 1. Flug Kawthaung-Yangon mit Zischenlandungen in Myeik und Dawei. Modernes Flugzeug, ca. 120 Dollar. 2. Schnellboot nach Dawei und weiter mit dem Flugzeug nach Yangon oder von Dawei Bus nach Mawlamyaing und von dort mit Zug oder Bus weiter nach Yangon. Wir sind von Mawlamyaing mit dem Bott bis Hpa-an gefahren. Die Region um Hpa-an ist landschaftlich grossartig, Höhlen, Seen, Felsen. Man kann im Sue Brothers Guesthouse Tagestouren buchen. Meine Freundin fand's angenehm. Einzig die Busfahrt Dawei-Mawlamyaing ist etwas mühsam, da die Busse und die Strasse in einem schlechten Zustand sind. Muss man aber trotzdem erlebt haben. |
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
|
Es gibt zwei Möglichkeiten um nach Yangon zu reisen: 1. Flug Kawthaung-Yangon mit Zischenlandungen in Myeik und Dawei. Modernes Flugzeug, ca. 120 Dollar. 2. Schnellboot nach Dawei und weiter mit dem Flugzeug nach Yangon oder von Dawei Bus nach Mawlamyaing und von dort mit Zug oder Bus weiter nach Yangon. Wir sind von Mawlamyaing mit dem Bott bis Hpa-an gefahren. Die Region um Hpa-an ist landschaftlich grossartig, Höhlen, Seen, Felsen. Man kann im Sue Brothers Guesthouse Tagestouren buchen. Meine Freundin fand's angenehm. Einzig die Busfahrt Dawei-Mawlamyaing ist etwas mühsam, da die Busse und die Strasse in einem schlechten Zustand sind. Muss man aber trotzdem erlebt haben. |
|
Verfasst am: 11. 02. 14 [01:03:53]
|
|
Verfasst am: 11. 02. 14 [01:03:53]
|
|
uamw
![]() Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 1
|
Parpan kannst Du etwas mehr über die Schiffsreise schreiben? Dauer, Kosten, Fahrplan etc. Danke! |
uamw
![]() Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 1
|
|
Parpan kannst Du etwas mehr über die Schiffsreise schreiben? Dauer, Kosten, Fahrplan etc. Danke! |
|
Verfasst am: 12. 02. 14 [16:30:45]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 14 [16:30:45]
|
|
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
Da kann ich dir leider nur sehr wenige Infos geben. In Kawthaung gibt es ein Büro an der Strasse am Hafen, wo man das Schnellboot reservieren kann. Das Büro ist gut zu finden, darüber hängt eine grosse Tafel mit vielen Schiffen. Allerdings sprachen die Verkäufer fast kein Englisch, deshalb wurde uns nur gesagt: "Kein Schiff, wegen des Meeres". Gemäss dem Plan im Büro fährt das Schiff ca. 3 mal wöchentlich. Der Preis wird sicherlich nicht hoch sein, bis Myeik vielleicht 10 Dollar, bis Dawei vielleicht 20 Dollar. Fahrzeit bis Myeik ist schwierig abzuschätzen, ich würde mal schätzen 8 Stunden. |
Parpan
![]() Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
|
|
Da kann ich dir leider nur sehr wenige Infos geben. In Kawthaung gibt es ein Büro an der Strasse am Hafen, wo man das Schnellboot reservieren kann. Das Büro ist gut zu finden, darüber hängt eine grosse Tafel mit vielen Schiffen. Allerdings sprachen die Verkäufer fast kein Englisch, deshalb wurde uns nur gesagt: "Kein Schiff, wegen des Meeres". Gemäss dem Plan im Büro fährt das Schiff ca. 3 mal wöchentlich. Der Preis wird sicherlich nicht hoch sein, bis Myeik vielleicht 10 Dollar, bis Dawei vielleicht 20 Dollar. Fahrzeit bis Myeik ist schwierig abzuschätzen, ich würde mal schätzen 8 Stunden. | |
Verfasst am: 28. 03. 14 [11:12:13]
|
|
Verfasst am: 28. 03. 14 [11:12:13]
|
|
jottka
![]() Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
|
Kawthung-Meyik bei ruhiger See in der Saison (10-04) fahren 3 Gesellschaften.Ayanaddy,Fortune Express und HiFi Express). Normalerweise 2 Boote am Tag /nach Meyik/Dawei.Die Strecke nach Meyik ist landschaftlich sehr schön.Preis 40 USD. |
jottka
![]() Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
|
|
Kawthung-Meyik bei ruhiger See in der Saison (10-04) fahren 3 Gesellschaften.Ayanaddy,Fortune Express und HiFi Express). Normalerweise 2 Boote am Tag /nach Meyik/Dawei.Die Strecke nach Meyik ist landschaftlich sehr schön.Preis 40 USD. | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)