Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Erfahrungsbericht und Empfehlungen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 04. 15 [11:19:39]
Verfasst am: 09. 04. 15 [11:19:39]
AHundSH
Themenersteller
Dabei seit: 09.04.2015
Beiträge: 1
Hallo liebe Myanmarfreunde,

wir sind gerade von einer 9-tägigen Myanmarreise zurück und wollen ein paar Infos bereitstellen, insbesondere zu Reisebuchungen, Transport, Hotels und Restaurants (Verlauf: Yangon, Inle See, Popa Mountain, Bagan, Mandalay).

Den Myanmar Hin- und Rückflug haben wir über Thailand mit AirAisia selbst online gebucht. Super einfach, günstig und problemlos (z.B. online check-in etc.). Ist vergleichbar mit AirBerlin.

Die Rundreise in Myanmar haben wir uns selbst mit Hilfe des Stefan Loose Reiseführers zusammengestellt, uns dann jedoch noch lokale Unterstützung und Beratung eingeholt, um uns das Leben vor Ort etwas zu erleichtern.

Wir sind auf eine Empfehlung hier im Forum von Stefan Loose gestoßen, Chit alias " The Helpful Boy". Wir können Chit absolut empfehlen, es hat alles super geklappt. Kontaktdaten werden ganz unten beigefügt.

Wir haben Chit per Email kontaktiert und er hat uns gute zusätzliche Tips gegeben und dann für uns alles von A-Z organisiert (Hotelbuchungen, Autotransfers, Tickets etc.). Die notwendige Anzahlung läuft über MoneyTransfer mit WesternUnion. Ähnlich wie anderen Reisenden hatten wir da am Anfang etwas Bedenken, jedoch keine Sorge, das hat anstandslos funktioniert und Chit hat sich als absolut vertrauenswürdig erwiesen. Seine Commission Fees betrug 5% der Buchungssumme. Chit hat ein gutes Netzwerk und uns komplett betreut, wobei wir an den unterschiedlichen Stationen immer andere Fahrer/Betreuer hatten, die jedoch von Chit organisiert/koordiniert wurden. Wichtig zu wissen ist, das zwischen Fahrer und Guide unterschieden wird. Wir haben "nur" Fahrer gebucht und uns dann mit "Stefan Loose" durchgeschlagen und informiert (großes Kompliment an dieser Stelle an das Buch - 4. Auflage). Ein Guide würde zusätzlich zu buchen sein.

Reiseverlauf:

Yangon (2 Nächte) im "Hotel Yuzana". Wir haben uns das Hotel auf eigenen Wunsch bewußt ausgesucht, da es sehr nahe an der Shwedagon Pagode liegt (ca. 15 min zu Fuß, Sonnenuntergang ist besser als Sonnenaufgang) und einige Zimmer einen fantastischen Blick auf die Pagodenanlage bietet (bei Buchung angeben, wir hatten Zimmer 512). Ansonsten ist das Hotel arg ramponiert und das Frühstück eher eine Katastrophe. Der Blick macht es hier!!! Ansonsten ein anderes Hotel nehmen. In der Nähe des Hotels (ca. 20 min Fußweg, Taschenlampe mitnehmen, es wird dunkel und holprig auf den Bordsteigen) gibt es zwei sehr gute Restaurants, die uns auch von unserem Fahrer empfohlen worden sind. "Aung Thu Kah" (eher Fischlastig) und "Shwe Ba" um die Ecke (auf der Karte von Stefan Loose ist hier das das "Feel Myanmar Food" eingezeichnet, das scheint ein Fehler zu sein). Die Shwedagon Pagode und der Kandewgyi-See waren für uns die Highlight von Yangon. Die Innenstadt ist mit Verkehr absolut überlastet, so dass wir viel im Stau standen.

Flug mit einer Propellermaschine von Yangon nach Huho zum Inle See mit "Mann Yadanarpon Airlines". Das Ticket hatte uns Chit besorgt. Keine Probleme mit der Airline.

Wir haben 2 Nächte im "Golden Island Cottage" (GIC II, die neuere Anlage) verbrach, eine sehr schöne, ruhige Anlage mit tollem Blick (insbesondere bei Sonnenuntergang) und sehr gutem Restaurant. Absolut empfehlenswert. Die Bootstour war fantastisch. Zum Lunch können wir den Fisch im "Golden Moon" Restaurant empfehlen.

Wir sind mit dann mit dem Auto vom Inle See zum Popa Mountain gefahren (ca. 10h), wo wir im "Popa Mountain Resort" abgestiegen sind. Tolle, ruhige Anlage mit sehr schönem Blick (insbesondere bei Sonnenuntergang) auf den Popa Mountain. Die Autofahrt war zwar recht lang, aber durchaus abwechslungsreich mit einigen interessanten Stationen und so haben wir etwas mehr von Land und Leute sehen können als aus einem Flieger.

Fahrt von Popa Mountain mit dem Auto (ca. 1 h) nach Bagan. Hier übernachteten wir im "Bagan River View Hotel" (2 Nächte), welches eine sehr schöne Anlage direkt in Old Bagan am Fluss ist. Die River View Zimmer lohnen sich hier nicht, das Fußwege vorher gehen. Toll war der Sonnenuntergang auf der Restaurantterrasse direkt am Ayeyarwaddy!!! Der Balonflug war der Knaller und ist absolut (!!!) empfehlenswert. Es gibt jetzt drei Anbieter, die "Roten" (Baloons over Bagan, ca. 12 Baloons), die Grünen (Oriental Balooning, ca. 6 Baloons) und die Gelben (eine neue Firma). Wir sind mit den "Roten" geflogen, top Service, super sicher, ein traumhaftes Erlebnis. Lustig war auch, auf chinesischen E-Bikes (!) durch die Tempelanlage zu fahren. Unbedingt das Licht und Bremsen prüfen, wir sind mit defektem Licht nach Sonnenuntergang zum Hotel zurück.... Zu empfehlen ist das vegetarische Restaurant "Moon Restaurant" in Old Bagan.

Auf dem Ayeyarwaddy River sind wir mit dem Boot ca. 14 h von Bagan nach Mandalay gefahren, ca. 2-3 h länger als normal, da Niedrigwasser war und das Boot sehr viel kreuzen musste. Tickets hatte uns Chit besorgt. Die Piers (staubige Abhänge) in Bagan und Mandalay sind eher gewöhnungsbedürftig, so dass ein Kofferträger eine gute Investition ist. Aufgrund der Bootsfahrt haben wir einen Tag lang entspannen und vom Sonnendeck Land und Leute beobachten können. Klasse war der Sonnenuntergang mit dem lokalen Myanmar Beer.

In Mandalay waren wir 2 Nächte im Mandalay City Hotel untergebracht. Das Hotel liegt sehr zentral und etwas zurückgesetzt. Schöne, saubere und auch ruhige Zimmer. Top Empfehlung!

Ca. 15 min. zu Fuß vom Hotel gibt es zwei Restaurants, die wir absolut (!!) empfehlen können. Das erste ist das "Golden Shan" (Buffet, super klasse und günstig, bei Stefan Loose eingezeichnet). Das Zweite ist das "Shan Ma Ma" auf der 81 Straße zwischen der 29-30 Straße (nicht bei Stefan Loose eingezeichnet). Bei Niedrigwasser ist die U Bein Brücke eher unspektakulär. Bei der "Speisung der Mönche" waren mehr Touristen als Mönche, insofern Geschmackssache. Sehr gut hat uns die Kuthodaw Pagode sowie Sagaing mit seinen zahlreichen Tempeln, Pagoden und Klöstern und dem tollen Ausblick gefallen.

Myanmar ist ein tolles und sehr sicheres Reiseland mit vielen Sehenswürdigkeiten und toller Küche. Die Menschen sind durchweg freundlich. Der Tourismus zieht langsam ein und die klassischen Routen (so wie unsere) sind schon recht gut organisiert. In allen Hotels hatten wir Zugang zum Internet (zwar z.T. sehr langsam) , so dass Online Check-Ins, Whatsapp und Emails überall möglich war.

Hier die Kontaktdaten von Chit, alisa " The Helpful Boy":
Phone Number: +959257097425 und +959420151537
Email & Facebook: chitkaunghtut.tbelc(at)gmail[dot]com

Viel Spass bei der Reiseplanung und einen schönen Urlaub wünschen
A & S




[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 09.04.2015 um 11:26.]
AHundSH
Themenersteller
Dabei seit: 09.04.2015
Beiträge: 1
Hallo liebe Myanmarfreunde,

wir sind gerade von einer 9-tägigen Myanmarreise zurück und wollen ein paar Infos bereitstellen, insbesondere zu Reisebuchungen, Transport, Hotels und Restaurants (Verlauf: Yangon, Inle See, Popa Mountain, Bagan, Mandalay).

Den Myanmar Hin- und Rückflug haben wir über Thailand mit AirAisia selbst online gebucht. Super einfach, günstig und problemlos (z.B. online check-in etc.). Ist vergleichbar mit AirBerlin.

Die Rundreise in Myanmar haben wir uns selbst mit Hilfe des Stefan Loose Reiseführers zusammengestellt, uns dann jedoch noch lokale Unterstützung und Beratung eingeholt, um uns das Leben vor Ort etwas zu erleichtern.

Wir sind auf eine Empfehlung hier im Forum von Stefan Loose gestoßen, Chit alias " The Helpful Boy". Wir können Chit absolut empfehlen, es hat alles super geklappt. Kontaktdaten werden ganz unten beigefügt.

Wir haben Chit per Email kontaktiert und er hat uns gute zusätzliche Tips gegeben und dann für uns alles von A-Z organisiert (Hotelbuchungen, Autotransfers, Tickets etc.). Die notwendige Anzahlung läuft über MoneyTransfer mit WesternUnion. Ähnlich wie anderen Reisenden hatten wir da am Anfang etwas Bedenken, jedoch keine Sorge, das hat anstandslos funktioniert und Chit hat sich als absolut vertrauenswürdig erwiesen. Seine Commission Fees betrug 5% der Buchungssumme. Chit hat ein gutes Netzwerk und uns komplett betreut, wobei wir an den unterschiedlichen Stationen immer andere Fahrer/Betreuer hatten, die jedoch von Chit organisiert/koordiniert wurden. Wichtig zu wissen ist, das zwischen Fahrer und Guide unterschieden wird. Wir haben "nur" Fahrer gebucht und uns dann mit "Stefan Loose" durchgeschlagen und informiert (großes Kompliment an dieser Stelle an das Buch - 4. Auflage). Ein Guide würde zusätzlich zu buchen sein.

Reiseverlauf:

Yangon (2 Nächte) im "Hotel Yuzana". Wir haben uns das Hotel auf eigenen Wunsch bewußt ausgesucht, da es sehr nahe an der Shwedagon Pagode liegt (ca. 15 min zu Fuß, Sonnenuntergang ist besser als Sonnenaufgang) und einige Zimmer einen fantastischen Blick auf die Pagodenanlage bietet (bei Buchung angeben, wir hatten Zimmer 512). Ansonsten ist das Hotel arg ramponiert und das Frühstück eher eine Katastrophe. Der Blick macht es hier!!! Ansonsten ein anderes Hotel nehmen. In der Nähe des Hotels (ca. 20 min Fußweg, Taschenlampe mitnehmen, es wird dunkel und holprig auf den Bordsteigen) gibt es zwei sehr gute Restaurants, die uns auch von unserem Fahrer empfohlen worden sind. "Aung Thu Kah" (eher Fischlastig) und "Shwe Ba" um die Ecke (auf der Karte von Stefan Loose ist hier das das "Feel Myanmar Food" eingezeichnet, das scheint ein Fehler zu sein). Die Shwedagon Pagode und der Kandewgyi-See waren für uns die Highlight von Yangon. Die Innenstadt ist mit Verkehr absolut überlastet, so dass wir viel im Stau standen.

Flug mit einer Propellermaschine von Yangon nach Huho zum Inle See mit "Mann Yadanarpon Airlines". Das Ticket hatte uns Chit besorgt. Keine Probleme mit der Airline.

Wir haben 2 Nächte im "Golden Island Cottage" (GIC II, die neuere Anlage) verbrach, eine sehr schöne, ruhige Anlage mit tollem Blick (insbesondere bei Sonnenuntergang) und sehr gutem Restaurant. Absolut empfehlenswert. Die Bootstour war fantastisch. Zum Lunch können wir den Fisch im "Golden Moon" Restaurant empfehlen.

Wir sind mit dann mit dem Auto vom Inle See zum Popa Mountain gefahren (ca. 10h), wo wir im "Popa Mountain Resort" abgestiegen sind. Tolle, ruhige Anlage mit sehr schönem Blick (insbesondere bei Sonnenuntergang) auf den Popa Mountain. Die Autofahrt war zwar recht lang, aber durchaus abwechslungsreich mit einigen interessanten Stationen und so haben wir etwas mehr von Land und Leute sehen können als aus einem Flieger.

Fahrt von Popa Mountain mit dem Auto (ca. 1 h) nach Bagan. Hier übernachteten wir im "Bagan River View Hotel" (2 Nächte), welches eine sehr schöne Anlage direkt in Old Bagan am Fluss ist. Die River View Zimmer lohnen sich hier nicht, das Fußwege vorher gehen. Toll war der Sonnenuntergang auf der Restaurantterrasse direkt am Ayeyarwaddy!!! Der Balonflug war der Knaller und ist absolut (!!!) empfehlenswert. Es gibt jetzt drei Anbieter, die "Roten" (Baloons over Bagan, ca. 12 Baloons), die Grünen (Oriental Balooning, ca. 6 Baloons) und die Gelben (eine neue Firma). Wir sind mit den "Roten" geflogen, top Service, super sicher, ein traumhaftes Erlebnis. Lustig war auch, auf chinesischen E-Bikes (!) durch die Tempelanlage zu fahren. Unbedingt das Licht und Bremsen prüfen, wir sind mit defektem Licht nach Sonnenuntergang zum Hotel zurück.... Zu empfehlen ist das vegetarische Restaurant "Moon Restaurant" in Old Bagan.

Auf dem Ayeyarwaddy River sind wir mit dem Boot ca. 14 h von Bagan nach Mandalay gefahren, ca. 2-3 h länger als normal, da Niedrigwasser war und das Boot sehr viel kreuzen musste. Tickets hatte uns Chit besorgt. Die Piers (staubige Abhänge) in Bagan und Mandalay sind eher gewöhnungsbedürftig, so dass ein Kofferträger eine gute Investition ist. Aufgrund der Bootsfahrt haben wir einen Tag lang entspannen und vom Sonnendeck Land und Leute beobachten können. Klasse war der Sonnenuntergang mit dem lokalen Myanmar Beer.

In Mandalay waren wir 2 Nächte im Mandalay City Hotel untergebracht. Das Hotel liegt sehr zentral und etwas zurückgesetzt. Schöne, saubere und auch ruhige Zimmer. Top Empfehlung!

Ca. 15 min. zu Fuß vom Hotel gibt es zwei Restaurants, die wir absolut (!!) empfehlen können. Das erste ist das "Golden Shan" (Buffet, super klasse und günstig, bei Stefan Loose eingezeichnet). Das Zweite ist das "Shan Ma Ma" auf der 81 Straße zwischen der 29-30 Straße (nicht bei Stefan Loose eingezeichnet). Bei Niedrigwasser ist die U Bein Brücke eher unspektakulär. Bei der "Speisung der Mönche" waren mehr Touristen als Mönche, insofern Geschmackssache. Sehr gut hat uns die Kuthodaw Pagode sowie Sagaing mit seinen zahlreichen Tempeln, Pagoden und Klöstern und dem tollen Ausblick gefallen.

Myanmar ist ein tolles und sehr sicheres Reiseland mit vielen Sehenswürdigkeiten und toller Küche. Die Menschen sind durchweg freundlich. Der Tourismus zieht langsam ein und die klassischen Routen (so wie unsere) sind schon recht gut organisiert. In allen Hotels hatten wir Zugang zum Internet (zwar z.T. sehr langsam) , so dass Online Check-Ins, Whatsapp und Emails überall möglich war.

Hier die Kontaktdaten von Chit, alisa " The Helpful Boy":
Phone Number: +959257097425 und +959420151537
Email & Facebook: chitkaunghtut.tbelc(at)gmail[dot]com

Viel Spass bei der Reiseplanung und einen schönen Urlaub wünschen
A & S




[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 09.04.2015 um 11:26.]
Verfasst am: 23. 06. 15 [18:41:34]
Verfasst am: 23. 06. 15 [18:41:34]
samasama
Dabei seit: 22.06.2015
Beiträge: 3
Hallo AHundSH,
Vielen Dank für Euren Reisebericht.
Wir fahren im November auch für insgesamt 4 Wochen nach Myanmar und ich wollte euch bzgl Eurer Schiffsfahrt von Bagan nach Mandalay Fragen, welche Firma ihr da gewählt habt?! Wir wollen die Fahrt evtl in die andere Richtung machen, aber Tipps für einen guten und sicheren Anbieter sind ja wohl für beide Richtungen gültig!
Würde mich freuen, wenn Ihr bzw. auch gern andere, die eine Schiffserfahrung gemacht haben, uns ein paar Hinweise geben könnten!
Vielen Dank!
samasama
Dabei seit: 22.06.2015
Beiträge: 3
Hallo AHundSH,
Vielen Dank für Euren Reisebericht.
Wir fahren im November auch für insgesamt 4 Wochen nach Myanmar und ich wollte euch bzgl Eurer Schiffsfahrt von Bagan nach Mandalay Fragen, welche Firma ihr da gewählt habt?! Wir wollen die Fahrt evtl in die andere Richtung machen, aber Tipps für einen guten und sicheren Anbieter sind ja wohl für beide Richtungen gültig!
Würde mich freuen, wenn Ihr bzw. auch gern andere, die eine Schiffserfahrung gemacht haben, uns ein paar Hinweise geben könnten!
Vielen Dank!
Verfasst am: 23. 06. 15 [19:32:51]
Verfasst am: 23. 06. 15 [19:32:51]
shakatark
Dabei seit: 03.09.2013
Beiträge: 16
Hallo A u. S,

danke, toller Bericht.

nur vermisse ich etwas die ANgaben zu preisen für Unterkünfte,, fahrten etc.

Als Backpacker, der alles allein organisieren muss, ist das sehr wichtig.

Danke im Voraus

Ralph
shakatark
Dabei seit: 03.09.2013
Beiträge: 16
Hallo A u. S,

danke, toller Bericht.

nur vermisse ich etwas die ANgaben zu preisen für Unterkünfte,, fahrten etc.

Als Backpacker, der alles allein organisieren muss, ist das sehr wichtig.

Danke im Voraus

Ralph
Verfasst am: 05. 07. 15 [21:31:50]
Verfasst am: 05. 07. 15 [21:31:50]
Marokko
Dabei seit: 27.08.2013
Beiträge: 18
Hallo,

wir sind im Juli/ August zum zweiten Mal in Myanmar. Damals hatten wir Dollar und Euro mit. Ist das noch weiterhin zu empfehlen?Oder reicht die Währung vor Ort, um zu bezahlen?

danke, im Voraus!icon_smile.gif
Marokko
Dabei seit: 27.08.2013
Beiträge: 18
Hallo,

wir sind im Juli/ August zum zweiten Mal in Myanmar. Damals hatten wir Dollar und Euro mit. Ist das noch weiterhin zu empfehlen?Oder reicht die Währung vor Ort, um zu bezahlen?

danke, im Voraus!icon_smile.gif
Verfasst am: 21. 11. 15 [19:26:06]
Verfasst am: 21. 11. 15 [19:26:06]
fortmakl
Dabei seit: 21.11.2015
Beiträge: 1
Hallo Zusammen,

wir waren jetzt zwei Wochen in den Herbstferien in Myanmar und hatten die Reise aufgrund dieser Erfahrungsberichte mit Chit Kaung Htut vorab per e-mail geplant.
Es hat alles hervorragend funktioniert, alle Inlandsflüge, Hotels, Fahrer und Guides waren ausnahmslos wie geplant zur Stelle und von guter bzw. hervorragender Qualität.

Vielen Dank für den Tip !!!

Mein Zusatztip wäre noch ein altes Smartphone mitzunehmen und eine lokale prepaid SIM Karte zu erwerben, das kostet praktisch nichts (habe in zwei Wochen für mobile Daten und wenige Inland Gespräche) 2000Kyat das sind < 2€ bezahlt. Chit hatte mir eine SIM Karte vom Anbieter MPT auf Anfrage besorgt.
Man ist zumindest an allen Hot Spots online und kann mit Guide, Fahrern oder dem Hotel in Verbindung bleiben.

Viel Spass und gute Reise
Claudia und Klaus
fortmakl
Dabei seit: 21.11.2015
Beiträge: 1
Hallo Zusammen,

wir waren jetzt zwei Wochen in den Herbstferien in Myanmar und hatten die Reise aufgrund dieser Erfahrungsberichte mit Chit Kaung Htut vorab per e-mail geplant.
Es hat alles hervorragend funktioniert, alle Inlandsflüge, Hotels, Fahrer und Guides waren ausnahmslos wie geplant zur Stelle und von guter bzw. hervorragender Qualität.

Vielen Dank für den Tip !!!

Mein Zusatztip wäre noch ein altes Smartphone mitzunehmen und eine lokale prepaid SIM Karte zu erwerben, das kostet praktisch nichts (habe in zwei Wochen für mobile Daten und wenige Inland Gespräche) 2000Kyat das sind < 2€ bezahlt. Chit hatte mir eine SIM Karte vom Anbieter MPT auf Anfrage besorgt.
Man ist zumindest an allen Hot Spots online und kann mit Guide, Fahrern oder dem Hotel in Verbindung bleiben.

Viel Spass und gute Reise
Claudia und Klaus



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer