Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Flüge immer über Yangon?? Chin-Staat?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 26. 12. 15 [18:05:18]
Verfasst am: 26. 12. 15 [18:05:18]
coi
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2015
Beiträge: 5
Hallo zusammen,

Ich will im März nach Myanmar. ist meine Feststellung richtig, dass Inlandflüge nie direkt sind, sondern immer via Yangon? Also wenn ich zum Beispiel von Bagan (Nyaung U) nach Ngapali (Thandwe) fliegen will, geht das nur über Yangon? Ich habe im Netz die Probe auch mit anderen Destinationen in Myanmar gemacht und musste feststellen, dass das so funktioniert, also nie direkt. Kann das sein, oder bin ich noch zu früh mit Flüge suchen?

War jemand schon im Chin-Staat? So auf eigene Faust? Kanpetlet, Mindat oder noch tiefer? Mit dem Zug nach Kale gefahren? Braucht wohl sehr viel Zeit...? Wie empfandet Ihr den Chin Staat? Wie erlebtet Ihr die Reise?

Leider erzählt Stefan Loose im Reiseführer nicht sehr viel über diesen Staat...obwohl die Bilder, die ich im Netz gesehen habe, sehr beeindruckend sind! Aber wahrscheinlich ist die Reise dorthin einfach zu anstrengend und zeitraubend.

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Grüsse aus Schaffhausen

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.12.2015 um 18:06.]
coi
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2015
Beiträge: 5
Hallo zusammen,

Ich will im März nach Myanmar. ist meine Feststellung richtig, dass Inlandflüge nie direkt sind, sondern immer via Yangon? Also wenn ich zum Beispiel von Bagan (Nyaung U) nach Ngapali (Thandwe) fliegen will, geht das nur über Yangon? Ich habe im Netz die Probe auch mit anderen Destinationen in Myanmar gemacht und musste feststellen, dass das so funktioniert, also nie direkt. Kann das sein, oder bin ich noch zu früh mit Flüge suchen?

War jemand schon im Chin-Staat? So auf eigene Faust? Kanpetlet, Mindat oder noch tiefer? Mit dem Zug nach Kale gefahren? Braucht wohl sehr viel Zeit...? Wie empfandet Ihr den Chin Staat? Wie erlebtet Ihr die Reise?

Leider erzählt Stefan Loose im Reiseführer nicht sehr viel über diesen Staat...obwohl die Bilder, die ich im Netz gesehen habe, sehr beeindruckend sind! Aber wahrscheinlich ist die Reise dorthin einfach zu anstrengend und zeitraubend.

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Grüsse aus Schaffhausen

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.12.2015 um 18:06.]
Verfasst am: 26. 12. 15 [21:28:06]
Verfasst am: 26. 12. 15 [21:28:06]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"coi" schrieb:

ist meine Feststellung richtig, dass Inlandflüge nie direkt sind, sondern immer via Yangon? Also wenn ich zum Beispiel von Bagan (Nyaung U) nach Ngapali (Thandwe) fliegen will, geht das nur über Yangon? Ich habe im Netz die Probe auch mit anderen Destinationen in Myanmar gemacht und musste feststellen, dass das so funktioniert, also nie direkt. Kann das sein, oder bin ich noch zu früh mit Flüge suchen?

Stimmt so nicht ganz, sondern hängt von der Strecke ab.
Fliegen in Myanmar ist irgendwie wie woanders Bus fahren - der Flieger startet immer in Yangon und dort ist auch die "Endhaltestelle". Dazwischen klappert er verschiedene Haltestellen ab und fliegt z.B. Yangon-Nyaung U-Mandalay-Heho-Yangon oder eben Yangon-Nyaung U-Heho-Thandwe-Yangon.
Schau dir einfach mal die flight schedules der Ailines an - z.B. von Air Bagan http://www.airbagan.com/winter-schedule.html - da kannst du die Flugnummer W9 141 über alle "Haltestellen" hinweg verfolgen.
In den Chin Staat kommst du u.U. von Bagan aus - falls du jemand findest mit Fahrzeug mit Allrad, denn es gibt dort praktisch keine befestigten Straßen. Und so bald die Regenzeit beginnt, wird es sehr schwierig. Nach Kale (Kalaymyo) kannst du von Yangon oder Mandalay aus mit KBZ fliegen, von dort kannst du mit dem Bus nach Kalewa fahren.
Hier ne ganz informative Website http://www.go-myanmar.com/mrauk-u-and-western-myanmar

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"coi" schrieb:

ist meine Feststellung richtig, dass Inlandflüge nie direkt sind, sondern immer via Yangon? Also wenn ich zum Beispiel von Bagan (Nyaung U) nach Ngapali (Thandwe) fliegen will, geht das nur über Yangon? Ich habe im Netz die Probe auch mit anderen Destinationen in Myanmar gemacht und musste feststellen, dass das so funktioniert, also nie direkt. Kann das sein, oder bin ich noch zu früh mit Flüge suchen?

Stimmt so nicht ganz, sondern hängt von der Strecke ab.
Fliegen in Myanmar ist irgendwie wie woanders Bus fahren - der Flieger startet immer in Yangon und dort ist auch die "Endhaltestelle". Dazwischen klappert er verschiedene Haltestellen ab und fliegt z.B. Yangon-Nyaung U-Mandalay-Heho-Yangon oder eben Yangon-Nyaung U-Heho-Thandwe-Yangon.
Schau dir einfach mal die flight schedules der Ailines an - z.B. von Air Bagan http://www.airbagan.com/winter-schedule.html - da kannst du die Flugnummer W9 141 über alle "Haltestellen" hinweg verfolgen.
In den Chin Staat kommst du u.U. von Bagan aus - falls du jemand findest mit Fahrzeug mit Allrad, denn es gibt dort praktisch keine befestigten Straßen. Und so bald die Regenzeit beginnt, wird es sehr schwierig. Nach Kale (Kalaymyo) kannst du von Yangon oder Mandalay aus mit KBZ fliegen, von dort kannst du mit dem Bus nach Kalewa fahren.
Hier ne ganz informative Website http://www.go-myanmar.com/mrauk-u-and-western-myanmar

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 02. 01. 16 [19:54:27]
Verfasst am: 02. 01. 16 [19:54:27]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo ... Tamarind's post ist sehr hilfreich, allerdings wuerde ich jede andere airline "Air Bagan vorziehn" - die stuerzen laufend ab oder kommen vom Rollfeld ab und aehnliche Scherze ... Guten Ueberblick gibts auf flymya.com - ja, und es hat einen guten Grund warum Air bagan dort nicht gelistet ist icon_wink.gif

Chin state: sehr empfehlenswert, war alleine 2015 6 mal dort (privat/beruflich) - ich lebe in Yangon. Ma kommt relativ einfach hin von Pakkoku mit dem Bus nach Mindat, allerdings ohne einheimischen Guide macht das ganze nicht viel Sinn (und die sind auch in Mindat schwer zu finden). Ohne Guide macht eher der noerdliche Teil mehr Sinn, wie bereits angemerkt Flug nach Kalaymyo, von dort mit Bus rauf nach Falam (bzw Hakha) oder Teddim/Rihkhowdar/Ton Zang ... kommt drauf an was man vorhat ... Kalewa ist genau in die andere Richtung, auch sehr schoen, aber nicht im Chin state ...

Bei Bedarf an mehr Infos fuer Chin state, bitte PN an mich - kann auch Kontakt zu Guides herstellen bei Bedarf!

Lg aus Yangon

Jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo ... Tamarind's post ist sehr hilfreich, allerdings wuerde ich jede andere airline "Air Bagan vorziehn" - die stuerzen laufend ab oder kommen vom Rollfeld ab und aehnliche Scherze ... Guten Ueberblick gibts auf flymya.com - ja, und es hat einen guten Grund warum Air bagan dort nicht gelistet ist icon_wink.gif

Chin state: sehr empfehlenswert, war alleine 2015 6 mal dort (privat/beruflich) - ich lebe in Yangon. Ma kommt relativ einfach hin von Pakkoku mit dem Bus nach Mindat, allerdings ohne einheimischen Guide macht das ganze nicht viel Sinn (und die sind auch in Mindat schwer zu finden). Ohne Guide macht eher der noerdliche Teil mehr Sinn, wie bereits angemerkt Flug nach Kalaymyo, von dort mit Bus rauf nach Falam (bzw Hakha) oder Teddim/Rihkhowdar/Ton Zang ... kommt drauf an was man vorhat ... Kalewa ist genau in die andere Richtung, auch sehr schoen, aber nicht im Chin state ...

Bei Bedarf an mehr Infos fuer Chin state, bitte PN an mich - kann auch Kontakt zu Guides herstellen bei Bedarf!

Lg aus Yangon

Jochen
Verfasst am: 03. 01. 16 [10:32:29]
Verfasst am: 03. 01. 16 [10:32:29]
coi
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2015
Beiträge: 5
Hallo Tamarind und Jochen,

vielen herzlichen Dank für Eure sehr hilfreichen Tipps und Erfahrungen. @Jochen: Mit Schreck in den Knochen musste ich gleich nachschauen, ob ich mit Air Bagan nach Bagan fliege - zum Glück nicht:lol icon_lol.gif
Langsam aber sicher zeigt sich wirklich, dass es in Myanmar ZEIT braucht, zu reisen - so wie Loose im Reiseführer schreibt. Ich werde mir die kommenden Tage/Wochen nochmals Gedanken darüber machen, ob ich den Chin Staat besuchen möchte - schliesslich ist drei Wochen für ein Land in dieser Grösse wirklich sehr knapp berechnet...
Je nach dem werde ich mich gerne nochmals an Dich wenden Jochen, wegen allenfalls einem Guide für den Chin Staat. Vielleicht kannst Du mir dann helfen.

Ich freue mich so sehr auf Myanmar!!
Herzlichst Corinne

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.01.2016 um 10:34.]
coi
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2015
Beiträge: 5
Hallo Tamarind und Jochen,

vielen herzlichen Dank für Eure sehr hilfreichen Tipps und Erfahrungen. @Jochen: Mit Schreck in den Knochen musste ich gleich nachschauen, ob ich mit Air Bagan nach Bagan fliege - zum Glück nicht:lol icon_lol.gif
Langsam aber sicher zeigt sich wirklich, dass es in Myanmar ZEIT braucht, zu reisen - so wie Loose im Reiseführer schreibt. Ich werde mir die kommenden Tage/Wochen nochmals Gedanken darüber machen, ob ich den Chin Staat besuchen möchte - schliesslich ist drei Wochen für ein Land in dieser Grösse wirklich sehr knapp berechnet...
Je nach dem werde ich mich gerne nochmals an Dich wenden Jochen, wegen allenfalls einem Guide für den Chin Staat. Vielleicht kannst Du mir dann helfen.

Ich freue mich so sehr auf Myanmar!!
Herzlichst Corinne

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.01.2016 um 10:34.]
Verfasst am: 03. 01. 16 [14:26:48]
Verfasst am: 03. 01. 16 [14:26:48]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"jochen77" schrieb:
...allerdings wuerde ich jede andere airline "Air Bagan vorziehn" - die stuerzen laufend ab...


Kannst du da mal ein paar Abstürze auflisten, bitte.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"jochen77" schrieb:
...allerdings wuerde ich jede andere airline "Air Bagan vorziehn" - die stuerzen laufend ab...


Kannst du da mal ein paar Abstürze auflisten, bitte.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 06. 01. 16 [12:40:21]
Verfasst am: 06. 01. 16 [12:40:21]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Also, dann muss ich die Liste eben selber schreiben:

- Am 19. Februar 2008 ist eine ATR 72 über den Pistenrand rausgefahren

- Am 25. Dezember 2012 ist eine Fokker 100 neben dem Flugplatz "hart gelandet", wobei ein Passagier getötet wurde.

Sogar wenn ich deine Wortwahl mit "laufenden Abstürzen" etwas strapaziere (es ist einer fliegend und einer rollend abgestürzt, keiner laufend icon_redface.gif), ist deine Aussage ganz einfach falsch und daher unangebracht. Ausser du schaffst es, diese Liste noch deutlich zu erweitern.

Gruss
thewanderer


thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Also, dann muss ich die Liste eben selber schreiben:

- Am 19. Februar 2008 ist eine ATR 72 über den Pistenrand rausgefahren

- Am 25. Dezember 2012 ist eine Fokker 100 neben dem Flugplatz "hart gelandet", wobei ein Passagier getötet wurde.

Sogar wenn ich deine Wortwahl mit "laufenden Abstürzen" etwas strapaziere (es ist einer fliegend und einer rollend abgestürzt, keiner laufend icon_redface.gif), ist deine Aussage ganz einfach falsch und daher unangebracht. Ausser du schaffst es, diese Liste noch deutlich zu erweitern.

Gruss
thewanderer


Verfasst am: 08. 01. 16 [10:09:44]
Verfasst am: 08. 01. 16 [10:09:44]
Muri
Dabei seit: 21.07.2015
Beiträge: 18
War letzten Juni auch auf eigene Faust im Chin-State, in Hakha und Falam. Die Highlights fand ich jeweils die Gebirgsstrassen und Besuche bei den Einheimischen. Wir hatten damals aber Glück, dass uns ein Einheimischer spontan mit seinem Geschäfts-Jeep von Gangaw nach Hakha fuhr (ist eigentlich illegal für Einheimische) und uns zu den Locals einlud. War auf jeden Fall eine abenteurliche Fahrt!

Hakha selbst als Stadt fand ich jetzt nicht so der Burner (Zitat Einheimischer: "There is no nice place in Hakha..." ) und ich würde dir wenn schon wie Jochen auch empfehlen, einen lokalen Guide aufzuspüren um etwas die Aussenbezirke und Einheimische kennenzulernen. Falam alleine war schon besser, aber auch hier wäre ein Guide cool gewesen.

Wir sind dann von Falam mit dem öffentlichen Minivan weiter nach Kale(myo) und haben dort dann den Bus nach Mandalay genommen.

Denke daran, dass Sonntags im fast ganzen Chin-Staat keine Busse mehr fahren, da der Staat fast ausschliesslich christlich ist.

Wenn du etwas französisch kannst oder den Google Translator rausholst, empfehle ich dir noch den folgenden Top-Reisebericht über den Chin-Staat:

http://coupsdecoeurenasie.over-blog.fr/2015/03/la-birmanie-sans-touristes-c-est-possible.html

In Mindat waren wir leider nicht, aber von Pakokku (25 Fahrminuten von Bagan entfernt) fahren etwa so um 6 bis 7 Uhr morgens diverse Minivans nach Mindat, später fahren keine mehr. Komm einfach früh genug von Bagan her um den Minivan in Pakokku zu erwischen, oder übernachte schlimmstenfalls in Pakokku (es gibt einige Guesthouses). In Mindat selbst sind die alten tatöwierten Frauen offenbar ein Highlight.

Ich bin echt gespannt, wie sich der Chin-Staat in Zukunft entwickeln wird; da liegt noch riesieges Potential in diesem Staat!

«Hey, my friend - Where you go?!»
Muri
Dabei seit: 21.07.2015
Beiträge: 18
War letzten Juni auch auf eigene Faust im Chin-State, in Hakha und Falam. Die Highlights fand ich jeweils die Gebirgsstrassen und Besuche bei den Einheimischen. Wir hatten damals aber Glück, dass uns ein Einheimischer spontan mit seinem Geschäfts-Jeep von Gangaw nach Hakha fuhr (ist eigentlich illegal für Einheimische) und uns zu den Locals einlud. War auf jeden Fall eine abenteurliche Fahrt!

Hakha selbst als Stadt fand ich jetzt nicht so der Burner (Zitat Einheimischer: "There is no nice place in Hakha..." ) und ich würde dir wenn schon wie Jochen auch empfehlen, einen lokalen Guide aufzuspüren um etwas die Aussenbezirke und Einheimische kennenzulernen. Falam alleine war schon besser, aber auch hier wäre ein Guide cool gewesen.

Wir sind dann von Falam mit dem öffentlichen Minivan weiter nach Kale(myo) und haben dort dann den Bus nach Mandalay genommen.

Denke daran, dass Sonntags im fast ganzen Chin-Staat keine Busse mehr fahren, da der Staat fast ausschliesslich christlich ist.

Wenn du etwas französisch kannst oder den Google Translator rausholst, empfehle ich dir noch den folgenden Top-Reisebericht über den Chin-Staat:

http://coupsdecoeurenasie.over-blog.fr/2015/03/la-birmanie-sans-touristes-c-est-possible.html

In Mindat waren wir leider nicht, aber von Pakokku (25 Fahrminuten von Bagan entfernt) fahren etwa so um 6 bis 7 Uhr morgens diverse Minivans nach Mindat, später fahren keine mehr. Komm einfach früh genug von Bagan her um den Minivan in Pakokku zu erwischen, oder übernachte schlimmstenfalls in Pakokku (es gibt einige Guesthouses). In Mindat selbst sind die alten tatöwierten Frauen offenbar ein Highlight.

Ich bin echt gespannt, wie sich der Chin-Staat in Zukunft entwickeln wird; da liegt noch riesieges Potential in diesem Staat!

«Hey, my friend - Where you go?!»
Verfasst am: 08. 01. 16 [21:25:13]
Verfasst am: 08. 01. 16 [21:25:13]
coi
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2015
Beiträge: 5
Hallo Muri,

danke für Deine Erfahrungen und Tipps zum Chin-Staat. Ich muss mir Gedanken darüber machen, ob mir die Zeit reicht, diesen wahrscheinlich nicht gerade einfach zu bereisenden Teil besuchen zu gehen. Man müsste einfach mehr Zeit haben...icon_rolleyes.gif

Danke auch für die Info, dass am Sonntag keine ÖV's fahren!

Liebe Grüsse aus SH
coi
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2015
Beiträge: 5
Hallo Muri,

danke für Deine Erfahrungen und Tipps zum Chin-Staat. Ich muss mir Gedanken darüber machen, ob mir die Zeit reicht, diesen wahrscheinlich nicht gerade einfach zu bereisenden Teil besuchen zu gehen. Man müsste einfach mehr Zeit haben...icon_rolleyes.gif

Danke auch für die Info, dass am Sonntag keine ÖV's fahren!

Liebe Grüsse aus SH
Verfasst am: 10. 01. 16 [02:27:33]
Verfasst am: 10. 01. 16 [02:27:33]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Wanderer,

Tut mir sehr leid, dass du deine Liste selber schreiben musstest, hab auch noch andere Dinge zu tun ...

2008 in Putao (flugzeug in der mitte auseinandergebrochen)
2012 in Heho (abgestuerzt, ausgebrannt, 2 Tote)
2015 in Yangon uebr den Runway rausgefahren, mehrere Verletzte

Waehrend dieser Zeit gab es genau 1 anderen vorfall mit allen anderen airlines in Myanmar, eine ziemlich harte Landung von KBZ in Thandwe, bei der ein Fahrwerk gebrochen ist ...

Ich zeige mich reumuetig bezueglich mit falschen und unangebrachten Aussagen und wuensche viel Spass bei zukuenftigen AirBagan Fluegen!

Abgesehen von den harten Landungen (ist das die korrekte Bezeichnung?) - ist Air Bagan auch noch mit Abstand am teuersten, ohne dafuer nennenswerte Extras zu bieten ...

Gruss aus Yangon
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Wanderer,

Tut mir sehr leid, dass du deine Liste selber schreiben musstest, hab auch noch andere Dinge zu tun ...

2008 in Putao (flugzeug in der mitte auseinandergebrochen)
2012 in Heho (abgestuerzt, ausgebrannt, 2 Tote)
2015 in Yangon uebr den Runway rausgefahren, mehrere Verletzte

Waehrend dieser Zeit gab es genau 1 anderen vorfall mit allen anderen airlines in Myanmar, eine ziemlich harte Landung von KBZ in Thandwe, bei der ein Fahrwerk gebrochen ist ...

Ich zeige mich reumuetig bezueglich mit falschen und unangebrachten Aussagen und wuensche viel Spass bei zukuenftigen AirBagan Fluegen!

Abgesehen von den harten Landungen (ist das die korrekte Bezeichnung?) - ist Air Bagan auch noch mit Abstand am teuersten, ohne dafuer nennenswerte Extras zu bieten ...

Gruss aus Yangon
Verfasst am: 10. 01. 16 [15:01:33]
Verfasst am: 10. 01. 16 [15:01:33]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Nun, da muss dann jeder Leser selber entscheiden, wie er "laufende Abstürze" definiert. Nach meiner Definition reicht dazu ein einziger nicht aus. Ich würde von laufend reden, wenn es mehrere pro Jahr wären.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Nun, da muss dann jeder Leser selber entscheiden, wie er "laufende Abstürze" definiert. Nach meiner Definition reicht dazu ein einziger nicht aus. Ich würde von laufend reden, wenn es mehrere pro Jahr wären.

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer