Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Flüge immer über Yangon?? Chin-Staat?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 01. 16 [16:53:08]
Verfasst am: 12. 01. 16 [16:53:08]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Fliegen ist in Myanmar immer ein gewisses Risiko, weil die Flieger im Grunde nie lange genug am Boden bleiben, um vernünftig gewartet zu werden. Allerdings bin ich schon mindestens 10 Mal mit Air Bagan geflogen, ohne dass ich irgendwie das Gefühl hatte, das die Flieger nicht in Ordnung wären. Vor der "Wende" galten sie sogar als besonders sicher, weil sie vorwiegend hochrangige Militärs befordert haben.

KBZ gibt es ja noch nicht besonders lange, auch einige andere sind ja erst nach der Öffnung hinzu gekommen und fliegen erst seit maximal 3-5 Jahren - insofern kann man hier nicht wirklich Vergleiche anstellen.

Andere, wie Yangon Air oder Air Mandalay, verschwinden immer mal wieder ganz von der Bildfläche.

Jedenfalls müsste man mit den Warnungen von Jochen definitiv Malaysia Airlines meiden (2 große Abstürze mit mehreren hundert Toten innerhalb eines Jahres), ebenso Air Asia, außerdem diverse indonesische Airlines sowie Lao Airlines.

Mal ganz abgesehen davon, dass es überhaupt keine Statistiken gibt über schwere Bus-Unfälle, bei denen sicher jedes Jahr erheblich mehr Touristen in Südostasien ums Leben kommen oder schwere Verletzungen davon tragen (und wie diese Busse zum Teil aussehen weiß jeder, der schon mal damit gefahren ist ...)

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Fliegen ist in Myanmar immer ein gewisses Risiko, weil die Flieger im Grunde nie lange genug am Boden bleiben, um vernünftig gewartet zu werden. Allerdings bin ich schon mindestens 10 Mal mit Air Bagan geflogen, ohne dass ich irgendwie das Gefühl hatte, das die Flieger nicht in Ordnung wären. Vor der "Wende" galten sie sogar als besonders sicher, weil sie vorwiegend hochrangige Militärs befordert haben.

KBZ gibt es ja noch nicht besonders lange, auch einige andere sind ja erst nach der Öffnung hinzu gekommen und fliegen erst seit maximal 3-5 Jahren - insofern kann man hier nicht wirklich Vergleiche anstellen.

Andere, wie Yangon Air oder Air Mandalay, verschwinden immer mal wieder ganz von der Bildfläche.

Jedenfalls müsste man mit den Warnungen von Jochen definitiv Malaysia Airlines meiden (2 große Abstürze mit mehreren hundert Toten innerhalb eines Jahres), ebenso Air Asia, außerdem diverse indonesische Airlines sowie Lao Airlines.

Mal ganz abgesehen davon, dass es überhaupt keine Statistiken gibt über schwere Bus-Unfälle, bei denen sicher jedes Jahr erheblich mehr Touristen in Südostasien ums Leben kommen oder schwere Verletzungen davon tragen (und wie diese Busse zum Teil aussehen weiß jeder, der schon mal damit gefahren ist ...)

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 13. 01. 16 [09:17:34]
Verfasst am: 13. 01. 16 [09:17:34]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Ok, ich gebs zu "laufend" war wohl etwas uebertrieben, sorry icon_wink.gif

Hatte allerdings gestern laengeres Meeting mit einer grossen Reiseagentur (flymya.com) - die haben mir bestaetigt dass Air Bagan im Moment ohnehin nicht mehr mit den "weiss gruenen" Maschinen fliegt, sondern alle Fluege mit Asian Wings durchfuehrt (ist ja der gleiche Besitzer, U Tay Zar) .... Yangon Airways haben den Flugbetrieb voruebergehend komplett eingestellt, und Air Mandalay machen nurmehr Charter Fluege (nicht sicher mit wessen Maschinen) ...

Da ich doch relativ viel fliege in Myanmar (min 1-2 mal im Momat, das ganze Jahr hindurch) - gebe ich hier nochmal ganz unverbindlich meine bevorzugten Airlines fuer domestic flights bekannt, haengt natuerlich auch sehr stark vom Flugplan usw ab ...

Bevorzugt Air KBZ, Golden Myanmar airlines und Myanmar National Airways (alle 3 sehr gute Abdeckung)
Auch jederzeit benutzen wuerde ich Mann Yadanarpon und Apex airlines (top fuer Fluege in den Sueden!)
Ich muss zugeben, Asian wings noch nie benutzt zu haben - die haben jetzt aber eine Kooperation mit ANA (all Nippon Airways - Piloten Training usw) - also kann nur besser werden ...

FMI Air gibts auch noch, aber die fliegen hauptsaechlich nach Nay Pyi Taw, und das auch mit Fliegern von Asian Wings, da die eignen noch nicht geliefert wurden icon_wink.gif

lg





[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2016 um 09:18.]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Ok, ich gebs zu "laufend" war wohl etwas uebertrieben, sorry icon_wink.gif

Hatte allerdings gestern laengeres Meeting mit einer grossen Reiseagentur (flymya.com) - die haben mir bestaetigt dass Air Bagan im Moment ohnehin nicht mehr mit den "weiss gruenen" Maschinen fliegt, sondern alle Fluege mit Asian Wings durchfuehrt (ist ja der gleiche Besitzer, U Tay Zar) .... Yangon Airways haben den Flugbetrieb voruebergehend komplett eingestellt, und Air Mandalay machen nurmehr Charter Fluege (nicht sicher mit wessen Maschinen) ...

Da ich doch relativ viel fliege in Myanmar (min 1-2 mal im Momat, das ganze Jahr hindurch) - gebe ich hier nochmal ganz unverbindlich meine bevorzugten Airlines fuer domestic flights bekannt, haengt natuerlich auch sehr stark vom Flugplan usw ab ...

Bevorzugt Air KBZ, Golden Myanmar airlines und Myanmar National Airways (alle 3 sehr gute Abdeckung)
Auch jederzeit benutzen wuerde ich Mann Yadanarpon und Apex airlines (top fuer Fluege in den Sueden!)
Ich muss zugeben, Asian wings noch nie benutzt zu haben - die haben jetzt aber eine Kooperation mit ANA (all Nippon Airways - Piloten Training usw) - also kann nur besser werden ...

FMI Air gibts auch noch, aber die fliegen hauptsaechlich nach Nay Pyi Taw, und das auch mit Fliegern von Asian Wings, da die eignen noch nicht geliefert wurden icon_wink.gif

lg





[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2016 um 09:18.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer