Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 05. 11. 12 [10:40:29]
|
Verfasst am: 05. 11. 12 [10:40:29]
|
TomHRO
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 3
|
Hallo liebe Forumgemeinde,
benötigt man für den Hinflug + Einreise in Myanmar zwingend schon ein Ausreiseticket wie in einigen anderen Ländern??
Hintergrund: Ich möchte für Ende Januar einen Gabelflug buchen. Hinflug: D-Myanmar, Rückflug: Malaysia bzw. Thailand-D. Ich habe aber noch keinerlei Vorstellung wann ich aus Myanmar ausreise.
Grüße aus dem Norden. Thomas
|
TomHRO
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 3
|
Hallo liebe Forumgemeinde,
benötigt man für den Hinflug + Einreise in Myanmar zwingend schon ein Ausreiseticket wie in einigen anderen Ländern??
Hintergrund: Ich möchte für Ende Januar einen Gabelflug buchen. Hinflug: D-Myanmar, Rückflug: Malaysia bzw. Thailand-D. Ich habe aber noch keinerlei Vorstellung wann ich aus Myanmar ausreise.
Grüße aus dem Norden. Thomas
|
Verfasst am: 05. 11. 12 [11:41:25]
|
Verfasst am: 05. 11. 12 [11:41:25]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ob das Ausreiseticket bei der Einreise zwingend ist, weiss ich jetzt nicht. Kauf dir doch ein Rückflugticket Ticket Yangon-Bangkok bei AirAsia. Das kostet nur 50€. Du kannst es nutzen oder verfallen lassen und bei Bedarf ein neues in Yangon holen. Der Ticketpeis wird dann aber höher sein.
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ob das Ausreiseticket bei der Einreise zwingend ist, weiss ich jetzt nicht. Kauf dir doch ein Rückflugticket Ticket Yangon-Bangkok bei AirAsia. Das kostet nur 50€. Du kannst es nutzen oder verfallen lassen und bei Bedarf ein neues in Yangon holen. Der Ticketpeis wird dann aber höher sein.
|
Verfasst am: 05. 11. 12 [17:37:40]
|
Verfasst am: 05. 11. 12 [17:37:40]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Da man mit Permitt (welches in Yangon zu besorgen ist, siehe Updates Ein- und Ausreise) auch über Land ausreisen darf und nicht mehr zwingend fliegen muss, denke ich, du brauchst kein Rückflugticket für ein Visum.
Hast du schon mal bei der Botschaft angefragt?
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Da man mit Permitt (welches in Yangon zu besorgen ist, siehe Updates Ein- und Ausreise) auch über Land ausreisen darf und nicht mehr zwingend fliegen muss, denke ich, du brauchst kein Rückflugticket für ein Visum.
Hast du schon mal bei der Botschaft angefragt?
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 09. 11. 12 [12:27:45]
|
Verfasst am: 09. 11. 12 [12:27:45]
|
Masala
Dabei seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
|
Hallo Thomas, wir mussten bei Einreise kein Ausreiseticket vorzeigen.
Theoretisch hast du ja dein Visum, welches klar regelt, dass du nach Ablauf das Land wieder verlassen musst.
|
Masala
Dabei seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
|
Hallo Thomas, wir mussten bei Einreise kein Ausreiseticket vorzeigen.
Theoretisch hast du ja dein Visum, welches klar regelt, dass du nach Ablauf das Land wieder verlassen musst.
|
Verfasst am: 09. 11. 12 [13:45:44]
|
Verfasst am: 09. 11. 12 [13:45:44]
|
TomHRO
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 3
|
Vielen Dank euch allen. Habe mal bei der Botschaft in Berlin angerufen, nettes Gespräch. Es war auch nicht bekannt, daß man eine Ausreiseticket benötigt. Wenn man ganz sicher gehen und von Änderungen nicht überrascht werden will, kann man aber die jeweilige Airline noch vorher kontaktieren.
Nach einigen Absagen meiner Unterkunftsanfragen (ab Ende Januar 13) habe ich ich jetzt kurzentschlossen umgeplant. Jeweils 3-4 Wochen Laos und Philippinen. Dank Air Asia und Cebu Pacific leicht und preiswert zu machen. Also Kontrastprogramm pur.
|
TomHRO
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 3
|
Vielen Dank euch allen. Habe mal bei der Botschaft in Berlin angerufen, nettes Gespräch. Es war auch nicht bekannt, daß man eine Ausreiseticket benötigt. Wenn man ganz sicher gehen und von Änderungen nicht überrascht werden will, kann man aber die jeweilige Airline noch vorher kontaktieren.
Nach einigen Absagen meiner Unterkunftsanfragen (ab Ende Januar 13) habe ich ich jetzt kurzentschlossen umgeplant. Jeweils 3-4 Wochen Laos und Philippinen. Dank Air Asia und Cebu Pacific leicht und preiswert zu machen. Also Kontrastprogramm pur.
|