Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Geld / Bargeld / Abheben


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 19. 10. 11 [08:51:34]
Verfasst am: 19. 10. 11 [08:51:34]
meineeine
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

in der Burmesischen Botschaft beim Visum-Beantragen hat mir eine Deutsche vergangene Woche gesagt, es gäbe auch in Burma die Möglichkeit (wie in Thailand), an Bankautomaten $ mit der Visacard abzuheben. Nun lese ich hier, dass dies nicht möglich sei - was stimmt? Ich sollte mich mit meinen Bargeldbeständen ja darauf einstellen....

Lieben Dank &
viele Grüße
meineeine
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

in der Burmesischen Botschaft beim Visum-Beantragen hat mir eine Deutsche vergangene Woche gesagt, es gäbe auch in Burma die Möglichkeit (wie in Thailand), an Bankautomaten $ mit der Visacard abzuheben. Nun lese ich hier, dass dies nicht möglich sei - was stimmt? Ich sollte mich mit meinen Bargeldbeständen ja darauf einstellen....

Lieben Dank &
viele Grüße
Verfasst am: 31. 10. 11 [23:43:46]
Verfasst am: 31. 10. 11 [23:43:46]
Wookkie
Dabei seit: 24.10.2010
Beiträge: 6
Hi,
ich weiss nicht ob sich im letzten Jahr viel getan hat. Ich vermute aber mal, dass sich da nichts geändert hat. Ich würde einfach mal bei Deiner Bank nachfragen bzw. bei Visa & Co.
Wir haben unser Geld vor knapp einem Jahr in einem Shop eines Hotels gewechselt. Die haben dort in der Regel für die dicken Geldbündel Zählmaschinen und sind auch ehrlich.
Anderes habe ich vom Umtausch auf den Märkten gehört, wo das Geld in Folie eingeschweisst getauscht wird.

Meld Dich einfach noch mal hier wenn du Fragen hast,

Bis dahin:
http://500px.com/photo/2964942
http://www.flickr.com/photos/wburger/sets/72157625414749103/
Wookkie
Dabei seit: 24.10.2010
Beiträge: 6
Hi,
ich weiss nicht ob sich im letzten Jahr viel getan hat. Ich vermute aber mal, dass sich da nichts geändert hat. Ich würde einfach mal bei Deiner Bank nachfragen bzw. bei Visa & Co.
Wir haben unser Geld vor knapp einem Jahr in einem Shop eines Hotels gewechselt. Die haben dort in der Regel für die dicken Geldbündel Zählmaschinen und sind auch ehrlich.
Anderes habe ich vom Umtausch auf den Märkten gehört, wo das Geld in Folie eingeschweisst getauscht wird.

Meld Dich einfach noch mal hier wenn du Fragen hast,

Bis dahin:
http://500px.com/photo/2964942
http://www.flickr.com/photos/wburger/sets/72157625414749103/
Verfasst am: 17. 12. 11 [17:12:43]
Verfasst am: 17. 12. 11 [17:12:43]
scheifisch
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 15
Hallo!

Ich weiß nicht, ob Du mittlerweile schon in Myanmar warst, denn die Frage ist ja schon vom Oktober...
Ich antworte jetzt trotzdem mal:
Wir waren heuer im Februar in Myanmar. Dort gibt es keine Möglichkeiten zum Geld abheben. Keine Geldautomaten usw.
Du musst also genügend Bargeld mitnehmen, denn die Inlandsflüge konnten wir auch nicht mit Kreditkarte buchen, sondern nur bar.
Wir dachten, wir könnten ja die Direktflüge vor Ort in Internetcafes buchen und somit mit Kreditkarte buchen, aber Fehlanzeige, denn Internet funktioniert so gut wie nicht. Saulangsam, die Seiten stürzen immer wieder ab oder sind sogar von Haus aus gesperrt, also keine Chance. Handy funktioniert sowieso nicht.
Wir haben Dollars mitgenommen (da kriegt man einen besseren Kurs als für Euros). Vor der Sule-Pagode in Yangon treiben sich "Schwarz-Wechsler" rum, die haben einigermaßen gute Kurse, aber es ist volle Vorsicht geboten, die zocken Dich ab!
In einem Guesthouse zu wechseln wäre also sinnvoller, auch wenn der Kurs nicht so gut ist...
Also nimm auf jeden Fall genügend Bargeld mit, sonst kann es Dir passieren, dass Du plötzlich ohne Geld da stehst.
scheifisch
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 15
Hallo!

Ich weiß nicht, ob Du mittlerweile schon in Myanmar warst, denn die Frage ist ja schon vom Oktober...
Ich antworte jetzt trotzdem mal:
Wir waren heuer im Februar in Myanmar. Dort gibt es keine Möglichkeiten zum Geld abheben. Keine Geldautomaten usw.
Du musst also genügend Bargeld mitnehmen, denn die Inlandsflüge konnten wir auch nicht mit Kreditkarte buchen, sondern nur bar.
Wir dachten, wir könnten ja die Direktflüge vor Ort in Internetcafes buchen und somit mit Kreditkarte buchen, aber Fehlanzeige, denn Internet funktioniert so gut wie nicht. Saulangsam, die Seiten stürzen immer wieder ab oder sind sogar von Haus aus gesperrt, also keine Chance. Handy funktioniert sowieso nicht.
Wir haben Dollars mitgenommen (da kriegt man einen besseren Kurs als für Euros). Vor der Sule-Pagode in Yangon treiben sich "Schwarz-Wechsler" rum, die haben einigermaßen gute Kurse, aber es ist volle Vorsicht geboten, die zocken Dich ab!
In einem Guesthouse zu wechseln wäre also sinnvoller, auch wenn der Kurs nicht so gut ist...
Also nimm auf jeden Fall genügend Bargeld mit, sonst kann es Dir passieren, dass Du plötzlich ohne Geld da stehst.
Verfasst am: 18. 12. 11 [10:48:48]
Verfasst am: 18. 12. 11 [10:48:48]
meineeine
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,
für die, die's noch nteressiert:
Ich habe in Yangoon zwei (2!) ATMs gesehen, aber meine Kreditkarte nicht reingesteckt, weiß also nicht, ob sie vielleicht doch funktioniert hätten.
Mittlerweile (Dezember 2011) kann man am Flughafen, in Banken oder immernoch schwarz Geld wechseln. Aktuell ca. 780 Kyat / Dollar - Euros hatte ich nicht dabei, habe aber ca. 1000/€ gesehen.
Immernoch treiben sich an der Sulepagode und anderswo Wechsler rum, ich habe von Einigem an Betrug gehört, daher: Wenn die Kurse zu gut sind (mehr als 780), kann's einfach nicht sein! Sucht euch einen Laden, wechselt nicht auf der Straße, nehmr genug Bargeld mit, meiner Meinung hebt der eventuell etwas schlechtere Euro-Kyat-Kurs das hin-und-her-gewechsele Euro-Dollar auf.
Achja, und das Internet ist WIRKLICH langsam, so wie Anfang der 90er, als man Minuten auf das Laden einer Seite warten mußte.
Viel Spaß! icon_smile.gif
meineeine
Themenersteller
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,
für die, die's noch nteressiert:
Ich habe in Yangoon zwei (2!) ATMs gesehen, aber meine Kreditkarte nicht reingesteckt, weiß also nicht, ob sie vielleicht doch funktioniert hätten.
Mittlerweile (Dezember 2011) kann man am Flughafen, in Banken oder immernoch schwarz Geld wechseln. Aktuell ca. 780 Kyat / Dollar - Euros hatte ich nicht dabei, habe aber ca. 1000/€ gesehen.
Immernoch treiben sich an der Sulepagode und anderswo Wechsler rum, ich habe von Einigem an Betrug gehört, daher: Wenn die Kurse zu gut sind (mehr als 780), kann's einfach nicht sein! Sucht euch einen Laden, wechselt nicht auf der Straße, nehmr genug Bargeld mit, meiner Meinung hebt der eventuell etwas schlechtere Euro-Kyat-Kurs das hin-und-her-gewechsele Euro-Dollar auf.
Achja, und das Internet ist WIRKLICH langsam, so wie Anfang der 90er, als man Minuten auf das Laden einer Seite warten mußte.
Viel Spaß! icon_smile.gif
Verfasst am: 25. 01. 12 [15:00:18]
Verfasst am: 25. 01. 12 [15:00:18]
susanne a.
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 14
Inzwischen ist man nicht mehr auf den Schwarzmarkt angewiesen.
Es gibt einen offiziellen Wechselschalter am flughafen, der allerdings gegen 16.00 schließt, der Nachmittagsflug von Air Asia aus BKK kommt später an.

In der Sule Pagoda Rd. gibt es neben der Feuerwache eine Bank (AGD), den Eingang hab ich zunächst übersehen. Dort kann man pro Person (und Tag?) 200 USD oder 200 Euro wechseln. Unbegrenzt wechseln kann man im Central Hotel in der Bogyoke Aung San Rd. (um die Ecke vom Trader's). Bei beiden kann man übrig gebliebene Kyats mit etwas Kursverlust auch wieder zurücktauschen. Der Kurs ist überall gleich. Die Scheinchen werden dort mit einer Zählmaschine vorgezählt. Man kann sie dort auch in Ruhe nachzählen, wenn man der Technik nicht vertraut. Es gibt keinen Grund mehr, auf dem Schwarzmarkt Geld zu tauschen! Eine Reisebekanntschaft hat mir erzählt, dass sie über ihren Reiseleiter schwarz getauscht hat und um 30 Euro beschissen wurde.
susanne a.
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 14
Inzwischen ist man nicht mehr auf den Schwarzmarkt angewiesen.
Es gibt einen offiziellen Wechselschalter am flughafen, der allerdings gegen 16.00 schließt, der Nachmittagsflug von Air Asia aus BKK kommt später an.

In der Sule Pagoda Rd. gibt es neben der Feuerwache eine Bank (AGD), den Eingang hab ich zunächst übersehen. Dort kann man pro Person (und Tag?) 200 USD oder 200 Euro wechseln. Unbegrenzt wechseln kann man im Central Hotel in der Bogyoke Aung San Rd. (um die Ecke vom Trader's). Bei beiden kann man übrig gebliebene Kyats mit etwas Kursverlust auch wieder zurücktauschen. Der Kurs ist überall gleich. Die Scheinchen werden dort mit einer Zählmaschine vorgezählt. Man kann sie dort auch in Ruhe nachzählen, wenn man der Technik nicht vertraut. Es gibt keinen Grund mehr, auf dem Schwarzmarkt Geld zu tauschen! Eine Reisebekanntschaft hat mir erzählt, dass sie über ihren Reiseleiter schwarz getauscht hat und um 30 Euro beschissen wurde.
Verfasst am: 25. 01. 12 [15:04:06]
Verfasst am: 25. 01. 12 [15:04:06]
susanne a.
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 14
ERgänzung: ATMs haben wir nirgendwo gesehen. Ich würde mich darauf auch nicht verlassen.
Nach wie vor müssen die Scheine jungfräulich sein. Lieber ein paar Dollars oder Euros mehr mitnehmen. Bei uns haben sie zwei 100 USD-Scheine ohne ersichtlichen Grund zurückgewiesen.
susanne a.
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 14
ERgänzung: ATMs haben wir nirgendwo gesehen. Ich würde mich darauf auch nicht verlassen.
Nach wie vor müssen die Scheine jungfräulich sein. Lieber ein paar Dollars oder Euros mehr mitnehmen. Bei uns haben sie zwei 100 USD-Scheine ohne ersichtlichen Grund zurückgewiesen.
Verfasst am: 02. 02. 12 [17:25:17]
Verfasst am: 02. 02. 12 [17:25:17]
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo, lest meinen beitrag zum leidigem geldproblem. das ist der stand anfang feb. verbindlich getestet. meint kilijoerc
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo, lest meinen beitrag zum leidigem geldproblem. das ist der stand anfang feb. verbindlich getestet. meint kilijoerc
Verfasst am: 02. 02. 12 [17:41:44]
Verfasst am: 02. 02. 12 [17:41:44]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"kilijoerc" schrieb:

hallo, lest meinen beitrag zum leidigem geldproblem. das ist der stand anfang feb. verbindlich getestet. meint kilijoerc

TOLL - und wo steht dein Beitrag ? icon_wink.gif

Naja, so isses einfacher zu deinem Beitrag zu finden.
http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/myanmar/leidige_geldproblem_aktuell_3112012/

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 02.02.2012 um 17:49.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"kilijoerc" schrieb:

hallo, lest meinen beitrag zum leidigem geldproblem. das ist der stand anfang feb. verbindlich getestet. meint kilijoerc

TOLL - und wo steht dein Beitrag ? icon_wink.gif

Naja, so isses einfacher zu deinem Beitrag zu finden.
http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/myanmar/leidige_geldproblem_aktuell_3112012/

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 02.02.2012 um 17:49.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer