Verfasst am: 09. 01. 13 [13:30:29]
|
Verfasst am: 09. 01. 13 [13:30:29]
|
schokiich
Themenersteller
Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 4
|
Hallo alle zusammen,
wie ueberall beschrieben gibt es in Myanmar inzwischen die Moeglichkeit in offiziellen Wechselstuben (zumeist 9 - 18Uhr) oder Banken (zumeist 9 - 15Uhr) Dollar oder Euro gegen Kyat zu tauschen. Auch ATMs sind zu finden. Es besteht kein Grund mehr den Schwarzmarkt auf der Strasse zu nutzen.
Wir haben viele Traveller getroffen und viele Deutsche, die Erfahrungen mit dem Schwarzmarkt gemacht haben (inklusive uns) und alle wurden beklaut. Es ist ein einfacher Trickdiebstahl...beim Zusammenbinden des Geldes verschwindet ein Teil der Kyat ungesehen im Aermel oder man wird mit den Dollar- und Euronoten so verunsichert, dass man letztlich zuviel Geld rausgibt. Also Vorsicht!
Ansonsten sind alle Menschen wundervoll und das Land hat wirklich viel zu bieten...freut Euch auf einen unvergesslichen Urlaub!
Ein praktischer Tipp am Rande... Wir haben am Anfang unserer Reise eine SIM Karte gekauft und reservieren so alle Hotels im Vorfeld...dann ist alles ganz easy
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.01.2013 um 13:32.]
|
schokiich
Themenersteller
Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 4
|
Hallo alle zusammen,
wie ueberall beschrieben gibt es in Myanmar inzwischen die Moeglichkeit in offiziellen Wechselstuben (zumeist 9 - 18Uhr) oder Banken (zumeist 9 - 15Uhr) Dollar oder Euro gegen Kyat zu tauschen. Auch ATMs sind zu finden. Es besteht kein Grund mehr den Schwarzmarkt auf der Strasse zu nutzen.
Wir haben viele Traveller getroffen und viele Deutsche, die Erfahrungen mit dem Schwarzmarkt gemacht haben (inklusive uns) und alle wurden beklaut. Es ist ein einfacher Trickdiebstahl...beim Zusammenbinden des Geldes verschwindet ein Teil der Kyat ungesehen im Aermel oder man wird mit den Dollar- und Euronoten so verunsichert, dass man letztlich zuviel Geld rausgibt. Also Vorsicht!
Ansonsten sind alle Menschen wundervoll und das Land hat wirklich viel zu bieten...freut Euch auf einen unvergesslichen Urlaub!
Ein praktischer Tipp am Rande... Wir haben am Anfang unserer Reise eine SIM Karte gekauft und reservieren so alle Hotels im Vorfeld...dann ist alles ganz easy
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.01.2013 um 13:32.]
|
Verfasst am: 30. 01. 13 [00:09:58]
|
Verfasst am: 30. 01. 13 [00:09:58]
|
smartinus
Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
|
Ich kann das nur voll und ganz unterstützen, auf jeden Fall bei Banken oder auch am Flughafen tauschen, die Wechselkurse sind bis auf 2-5K (was also bei 100€ weniger als 50c Unterschied macht) identisch, so dass man m.E. nicht viel Zeit mit der Suche nach einem vermeintlich besseren Kurs vergeuden sollte. In Hotels ist der Wechselkurs doch deutlich schlechter (ca. 25-40K schlechter).
Zu dem Nachsatz: Ich persönlich habe keine SIM-Karte gebraucht, sondern immer von meinem guesthouse bei den nächsten angerufen, in der Regel haben das sogar die freundlichen Rezeptionisten für mich übernommen! War bei mir de facto immer kostenlos, auch wenn manchmal Minutenpreis von ca. 100K (10c) angeschrieben waren. Ansonsten gibt es an der Straße auch die Möglichkeit, günstig zu telefonieren. Trotzdem kann eine SIM-Karte natürlich eine gute Idee sein, z.B. auch wenn man für seine Verwandten in Dt. erreichbar sein möchte.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.01.2013 um 00:11.]
|
smartinus
Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
|
Ich kann das nur voll und ganz unterstützen, auf jeden Fall bei Banken oder auch am Flughafen tauschen, die Wechselkurse sind bis auf 2-5K (was also bei 100€ weniger als 50c Unterschied macht) identisch, so dass man m.E. nicht viel Zeit mit der Suche nach einem vermeintlich besseren Kurs vergeuden sollte. In Hotels ist der Wechselkurs doch deutlich schlechter (ca. 25-40K schlechter).
Zu dem Nachsatz: Ich persönlich habe keine SIM-Karte gebraucht, sondern immer von meinem guesthouse bei den nächsten angerufen, in der Regel haben das sogar die freundlichen Rezeptionisten für mich übernommen! War bei mir de facto immer kostenlos, auch wenn manchmal Minutenpreis von ca. 100K (10c) angeschrieben waren. Ansonsten gibt es an der Straße auch die Möglichkeit, günstig zu telefonieren. Trotzdem kann eine SIM-Karte natürlich eine gute Idee sein, z.B. auch wenn man für seine Verwandten in Dt. erreichbar sein möchte.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.01.2013 um 00:11.]
|