Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 17. 01. 17 [23:41:25]
|
Verfasst am: 17. 01. 17 [23:41:25]
|
Ruedi51
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2017
Beiträge: 3
|
Kennt jemand die Möglichkeiten für glutenfreies Essen (habe Zöliakie) in Myanmar.
Wie ist das typische Frühstück in den Hotels? Ist es wie in Vietnam, wo Reisnudeln bereits zum Frühstück serviert werden? Oder kennt jemand eine burmesische Broschüre / Flugblatt für Glutenfreie Ernährung?
Bin in 2 Wochen in Myanmar unterwegs und suche bereits länger (erfolglos) nach Antworten.
Herzlichen Dank für Euer Feedback
Ruedi
|
Ruedi51
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2017
Beiträge: 3
|
Kennt jemand die Möglichkeiten für glutenfreies Essen (habe Zöliakie) in Myanmar.
Wie ist das typische Frühstück in den Hotels? Ist es wie in Vietnam, wo Reisnudeln bereits zum Frühstück serviert werden? Oder kennt jemand eine burmesische Broschüre / Flugblatt für Glutenfreie Ernährung?
Bin in 2 Wochen in Myanmar unterwegs und suche bereits länger (erfolglos) nach Antworten.
Herzlichen Dank für Euer Feedback
Ruedi
|
Verfasst am: 18. 01. 17 [11:43:25]
|
Verfasst am: 18. 01. 17 [11:43:25]
|
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
Hallo Ruedi, ich denke, Du musst Dir keine Sorgen machen und es wird sein wie überall in Südostasien, sprich: halte Dich an das lokale Essen! Sicher wird das Hotelfrühstück meist westlich orientiert sein, das ist dann zu vermeiden, genau so wie in Vietnam etc. Ansonsten ist doch Südostasien für uns, die wir kein Gluten vertragen, ein Paradies.
Aber weil wir bei Ernährung sind: Geschmacksverstärker! Weiß jemand, wie ich auf birmanisch sage, dass sie kein Glutamat verwenden sollen? Im Reiseführer habe ich nichts gefunden. Auf laotisch und thai habe ich diesen Satz auswendig gelernt, das war sehr hilfreich.
|
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
Hallo Ruedi, ich denke, Du musst Dir keine Sorgen machen und es wird sein wie überall in Südostasien, sprich: halte Dich an das lokale Essen! Sicher wird das Hotelfrühstück meist westlich orientiert sein, das ist dann zu vermeiden, genau so wie in Vietnam etc. Ansonsten ist doch Südostasien für uns, die wir kein Gluten vertragen, ein Paradies.
Aber weil wir bei Ernährung sind: Geschmacksverstärker! Weiß jemand, wie ich auf birmanisch sage, dass sie kein Glutamat verwenden sollen? Im Reiseführer habe ich nichts gefunden. Auf laotisch und thai habe ich diesen Satz auswendig gelernt, das war sehr hilfreich.
|
Verfasst am: 18. 01. 17 [17:00:20]
|
Verfasst am: 18. 01. 17 [17:00:20]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi Berlino, super Vorstoß. Danke dafür. Kommt ins nächste Buch!
Habe, da ich selber nicht Myanma spreche, mal Oliver von der Laguna Lodge angeschrieben. Er schreibt:
"Super Vorstoß, ich werde das morgen checken.
Stichwort ist auch "Chicken powder. Die Army Defense Medical Unit hat herausgefunden das mindestens 3 Chicken powder weit über das erlaubte Maß hinaus MSG enthalten ( die bekanntesten sind Knorr Caterplan, Nestle Professionals oder Cook
chicken powder).
Eigentlich ist MSG seit 2006 in Myanmar aus gesundheitlichen Gründen verboten.
Die Myanmar wuerden sagen " Tschomo Metscheibu " MSG mag ich nicht oder " Tschomo Masa,,, "
kurz form MSG esse ich nicht"
Wenn ich noch bessere Übersetzungen bekomme, melde ich mich.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi Berlino, super Vorstoß. Danke dafür. Kommt ins nächste Buch!
Habe, da ich selber nicht Myanma spreche, mal Oliver von der Laguna Lodge angeschrieben. Er schreibt:
"Super Vorstoß, ich werde das morgen checken.
Stichwort ist auch "Chicken powder. Die Army Defense Medical Unit hat herausgefunden das mindestens 3 Chicken powder weit über das erlaubte Maß hinaus MSG enthalten ( die bekanntesten sind Knorr Caterplan, Nestle Professionals oder Cook
chicken powder).
Eigentlich ist MSG seit 2006 in Myanmar aus gesundheitlichen Gründen verboten.
Die Myanmar wuerden sagen " Tschomo Metscheibu " MSG mag ich nicht oder " Tschomo Masa,,, "
kurz form MSG esse ich nicht"
Wenn ich noch bessere Übersetzungen bekomme, melde ich mich.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 19. 01. 17 [04:34:46]
|
Verfasst am: 19. 01. 17 [04:34:46]
|
RaiMai
Dabei seit: 02.08.2016
Beiträge: 13
|
Hallo ruedi51,
Zöliakie soll ja schon unangenehm sein, da aber Myanmar im speziellen und SO-Asien im allgemeinen Reis, also glutenfreies Getreide, als Nahrungsgrundlage hat, ist Panik diesbezüglich wohl unangebracht. Wer unter Zöliakie leidet, weiß ja wohl was er zu meiden hat. Warum sollte sich angesichts der sonstigen Probleme im Land jemand die Mühe machen eine Broschüre zu glutenfreier Ernährung zu machen?
Hallo berlino,
ich hab es in Thailand schon erlebt, dass Touris angesichts des bei der Essenszubereitung verwendeten weißen kristallinen Pulvers in Wutausbrüche wegen des vermeintlich verwendeten MSG verfallen sind, obwohl es sich dabei nur um Zucker gehandelt hat. Wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst, wird man feststellen, dass man Glutamat bei der Nahrungsaufnahme eh nicht vermeiden kann, weil es ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Physiologie ist. Aber findige Restos in Touristengegenden wissen diese merkwürdige Aversion zu nutzen, in dem sie damit werben kein MSG (oder fish sauce) zu benutzen, da sie es eh nie in Reinform verwendet haben.
Hallo Frau Markand,
ich habe mal bezüglich behördlicher Verbote von MSG weltweit recherchiert und habe nur Regelungen zur Kennzeichnungspflicht gefunden. Warum sollte auch ein Staat ein Verbot einer Substanz verfügen, bei der noch nie gesundheitliche Beeinträchtigungen nachgewiesen werden konnten. Zu dem Verbot von 2006 in Myanmar gibt es sicher einen link, oder ist man da auf fakenews reingefallen?
Nix für ungut!
Gruß aus dem verheerend vom Hochwasser geschädigten Bang Saphan
Willi
|
RaiMai
Dabei seit: 02.08.2016
Beiträge: 13
|
Hallo ruedi51,
Zöliakie soll ja schon unangenehm sein, da aber Myanmar im speziellen und SO-Asien im allgemeinen Reis, also glutenfreies Getreide, als Nahrungsgrundlage hat, ist Panik diesbezüglich wohl unangebracht. Wer unter Zöliakie leidet, weiß ja wohl was er zu meiden hat. Warum sollte sich angesichts der sonstigen Probleme im Land jemand die Mühe machen eine Broschüre zu glutenfreier Ernährung zu machen?
Hallo berlino,
ich hab es in Thailand schon erlebt, dass Touris angesichts des bei der Essenszubereitung verwendeten weißen kristallinen Pulvers in Wutausbrüche wegen des vermeintlich verwendeten MSG verfallen sind, obwohl es sich dabei nur um Zucker gehandelt hat. Wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst, wird man feststellen, dass man Glutamat bei der Nahrungsaufnahme eh nicht vermeiden kann, weil es ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Physiologie ist. Aber findige Restos in Touristengegenden wissen diese merkwürdige Aversion zu nutzen, in dem sie damit werben kein MSG (oder fish sauce) zu benutzen, da sie es eh nie in Reinform verwendet haben.
Hallo Frau Markand,
ich habe mal bezüglich behördlicher Verbote von MSG weltweit recherchiert und habe nur Regelungen zur Kennzeichnungspflicht gefunden. Warum sollte auch ein Staat ein Verbot einer Substanz verfügen, bei der noch nie gesundheitliche Beeinträchtigungen nachgewiesen werden konnten. Zu dem Verbot von 2006 in Myanmar gibt es sicher einen link, oder ist man da auf fakenews reingefallen?
Nix für ungut!
Gruß aus dem verheerend vom Hochwasser geschädigten Bang Saphan
Willi
|
Verfasst am: 20. 01. 17 [13:46:23]
|
Verfasst am: 20. 01. 17 [13:46:23]
|
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
Hallo Frau Markand, danke für die Recherche. Ich werde es mir erstmal so notieren und hoffen, dass ich dann verstanden werde. Falls Sie noch weitere Vorschläge bekommen, freue ich mich.
|
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
Hallo Frau Markand, danke für die Recherche. Ich werde es mir erstmal so notieren und hoffen, dass ich dann verstanden werde. Falls Sie noch weitere Vorschläge bekommen, freue ich mich.
|
Verfasst am: 20. 01. 17 [17:51:53]
|
Verfasst am: 20. 01. 17 [17:51:53]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo Willi,
Fakenews eher nicht: die Info und Einschätzung stammt von Oliver (ist daher auch in Anführungsstriche gesetzt). Oliver ist Koch und seit Jahren in Myanmar. Und er ist bestrebt die Menschen dort wieder drauf zu stoßen und zu lehren, wie gut sie einmal ohne diesen Geschmacksverstärker kochen konnten. Leichter ist mit und viele meinen, es geht nicht mehr ohne (auch die Thais sind da ja ganz groß drin). Unbestreitbar wird das Pulver zu oft und zu stark eingesetzt.
Wer MSG meiden mag, u.a. weil es nicht schmeckt, der kann das doch tun. Ist doch kein Problem. Und wenn man dafür eine Übersetzung braucht, dann suche ich sie. Welchen Weg man geht und was einem wichtig is(s)t, ist jederman/frau eigene Sache.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo Willi,
Fakenews eher nicht: die Info und Einschätzung stammt von Oliver (ist daher auch in Anführungsstriche gesetzt). Oliver ist Koch und seit Jahren in Myanmar. Und er ist bestrebt die Menschen dort wieder drauf zu stoßen und zu lehren, wie gut sie einmal ohne diesen Geschmacksverstärker kochen konnten. Leichter ist mit und viele meinen, es geht nicht mehr ohne (auch die Thais sind da ja ganz groß drin). Unbestreitbar wird das Pulver zu oft und zu stark eingesetzt.
Wer MSG meiden mag, u.a. weil es nicht schmeckt, der kann das doch tun. Ist doch kein Problem. Und wenn man dafür eine Übersetzung braucht, dann suche ich sie. Welchen Weg man geht und was einem wichtig is(s)t, ist jederman/frau eigene Sache.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 20. 01. 17 [18:18:27]
|
Verfasst am: 20. 01. 17 [18:18:27]
|
Ruedi51
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2017
Beiträge: 3
|
Zuerst mal herzlichen Dank an Berlino für die rasche Einschätzung der Situation. Da Du Dich ja auch mit der Gluten-Unverträglichkeit auseinander zu setzen hast, ist mir Deine Beurteilung wichtig. Dein 2. Thema "Glutamat" ist hier in Europa vielfach ein Missverständnis in Bezug auf Gluten , doch hochspannend.
Also ich denke ich werde die Situation in den Griff bekommen, da ich nun ein Leaflet auf Myanma kreiert habe (Google translater hat den Job für mich gemacht und ein Hotel hat dies als verständlich zurückgemeldet; erstaunlich ). Melde das Resultat nach meinem Urlaub gerne an dieser Stelle zurück.
Auf auf diesem Weg allen besten Dank für die Unterstützung.
HG Ruedi
|
Ruedi51
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2017
Beiträge: 3
|
Zuerst mal herzlichen Dank an Berlino für die rasche Einschätzung der Situation. Da Du Dich ja auch mit der Gluten-Unverträglichkeit auseinander zu setzen hast, ist mir Deine Beurteilung wichtig. Dein 2. Thema "Glutamat" ist hier in Europa vielfach ein Missverständnis in Bezug auf Gluten , doch hochspannend.
Also ich denke ich werde die Situation in den Griff bekommen, da ich nun ein Leaflet auf Myanma kreiert habe (Google translater hat den Job für mich gemacht und ein Hotel hat dies als verständlich zurückgemeldet; erstaunlich ). Melde das Resultat nach meinem Urlaub gerne an dieser Stelle zurück.
Auf auf diesem Weg allen besten Dank für die Unterstützung.
HG Ruedi
|