BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Lackwaren aus Myinkapar Village (Bagan)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 27. 10. 13 [12:40:30]
Verfasst am: 27. 10. 13 [12:40:30]
arabrab
Themenersteller
Dabei seit: 27.10.2013
Beiträge: 1
Das Dorf Myinkapar bei Bagan ist bekannt für die Herstellung von Lackwaren. Wer solche einkaufen will, soll doch einen kleinen Familienbetrieb berücksichtigen und unterstützen anstatt die grossen (und reichen) Betriebe an der Hauptstrasse. Zum Beispiel den Lacquerware Workshop der Jasmine Family. Lage: beim Golden Cuckoo von der Hauptstrasse in die Nebenstrasse abbiegen (Richtung Fluss), dann auf der rechten Seite. Der Besitzer erklärt einem freundlich, ausführlich und anschaulich, wie die Lackwaren hergestellt werden. In seinem Shop kann man die wunderschönen und qualitativ guten Stücke bewundern und kaufen. Er ist dankbar und froh darum.
arabrab
Themenersteller
Dabei seit: 27.10.2013
Beiträge: 1
Das Dorf Myinkapar bei Bagan ist bekannt für die Herstellung von Lackwaren. Wer solche einkaufen will, soll doch einen kleinen Familienbetrieb berücksichtigen und unterstützen anstatt die grossen (und reichen) Betriebe an der Hauptstrasse. Zum Beispiel den Lacquerware Workshop der Jasmine Family. Lage: beim Golden Cuckoo von der Hauptstrasse in die Nebenstrasse abbiegen (Richtung Fluss), dann auf der rechten Seite. Der Besitzer erklärt einem freundlich, ausführlich und anschaulich, wie die Lackwaren hergestellt werden. In seinem Shop kann man die wunderschönen und qualitativ guten Stücke bewundern und kaufen. Er ist dankbar und froh darum.
Verfasst am: 25. 04. 14 [20:50:44]
Verfasst am: 25. 04. 14 [20:50:44]
TomsentoMY
Dabei seit: 11.08.2013
Beiträge: 2
Danke für den Tip, den ich hier nur bestätigen kann: Der Shop der Jasmine Family ist einer der Besten, v.a. weil sich der Besitzer traut, auch mal über den Tellerrand zu schauen und die klassischen Lacktechniken mit innovativen Designs und Materialien kombiniert. So habe ich mir z.B. eine runde Lackdose gekauft, die komplett mit winzigkleinen Bruchstücken von Gänseeiern bedeckt war, untendrunter war der Lack aufgebracht. Das Ganze sieht echt toll aus und so etwas habe ich wie gesagt nur bei diesem Shop gefunden. Auch Stücke, in denen Kupfer - und Silberdraht verarbeitet ist, werden angeboten. Ich kann diesen Shop jedem empfehlen, der etwas Ungewöhnliches und schönes aus Bagan mitbringen möchte. Und obendrein gibt's eine tolle informative Führung und eine Flasche Wasser dazu.
TomsentoMY
Dabei seit: 11.08.2013
Beiträge: 2
Danke für den Tip, den ich hier nur bestätigen kann: Der Shop der Jasmine Family ist einer der Besten, v.a. weil sich der Besitzer traut, auch mal über den Tellerrand zu schauen und die klassischen Lacktechniken mit innovativen Designs und Materialien kombiniert. So habe ich mir z.B. eine runde Lackdose gekauft, die komplett mit winzigkleinen Bruchstücken von Gänseeiern bedeckt war, untendrunter war der Lack aufgebracht. Das Ganze sieht echt toll aus und so etwas habe ich wie gesagt nur bei diesem Shop gefunden. Auch Stücke, in denen Kupfer - und Silberdraht verarbeitet ist, werden angeboten. Ich kann diesen Shop jedem empfehlen, der etwas Ungewöhnliches und schönes aus Bagan mitbringen möchte. Und obendrein gibt's eine tolle informative Führung und eine Flasche Wasser dazu.
Verfasst am: 02. 05. 14 [23:09:02]
Verfasst am: 02. 05. 14 [23:09:02]
beart07
Dabei seit: 18.01.2012
Beiträge: 2
Wir sind mit den E-Bikes (wunderbare Sache!) in Myinkaba unterwegs gewesen. Bei den Stupas am Straßenrand hat uns ein Mann angesprochen, der für seine Familie, die seit Generationen Lackwaren herstellen, warb (eben aus genanntem Grund, weil sie nicht an der Hauptstrasse wohnen, wo alle Touristen hineinfallen, sondern etwas abseits - von Nyaung U kommend, gleich nach der Brücke rechts rein). Wir haben die ganze Familie und die Herstellung der Lackwaren bis ins Detail kennengelernt und sind entzückt über unsere erworbenen Teeschälchen mit eingearbeitetem Perlmutt.
beseelt von Myanmar,
Beate und Florian
beart07
Dabei seit: 18.01.2012
Beiträge: 2
Wir sind mit den E-Bikes (wunderbare Sache!) in Myinkaba unterwegs gewesen. Bei den Stupas am Straßenrand hat uns ein Mann angesprochen, der für seine Familie, die seit Generationen Lackwaren herstellen, warb (eben aus genanntem Grund, weil sie nicht an der Hauptstrasse wohnen, wo alle Touristen hineinfallen, sondern etwas abseits - von Nyaung U kommend, gleich nach der Brücke rechts rein). Wir haben die ganze Familie und die Herstellung der Lackwaren bis ins Detail kennengelernt und sind entzückt über unsere erworbenen Teeschälchen mit eingearbeitetem Perlmutt.
beseelt von Myanmar,
Beate und Florian



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer