Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Mit dem Schiff von Mandalay nach Bhamo und zurück


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 26. 11. 12 [06:43:03]
Verfasst am: 26. 11. 12 [06:43:03]
rofink
Themenersteller
Dabei seit: 28.09.2012
Beiträge: 6
Im November 2012 haben wir problemlos eine 2-Bett Kabine auf dem ITW Schiff für 70,- USD / p. P. buchen können. Start war um 6 Uhr, geplant waren 2 Übernachtungen, nachdem wir Bhamo aber erst um Mitternacht erreichten, konnten wir auch die 3. Nacht bis zum Morgen in der Kabine bleiben.
Besonders die Strecke Katha - Bhamo ist landschaftlich sehr interessant.
In Bhamo übernachtet im Friendship Hotel, sehr schönes Zimmer für 35 USD.
Wanderung nach Alt Bhamo im Schatten riesiger, uralter Bäume.
Zurück nach Mandalay mit dem "Schnellboot", Abfahrt um 8 Uhr für 26,- USD p.P ohne Kabine, dafür eine Nacht in relativ bequemen Sesseln im Unterdeck. Die meiste Zeit allerdings haben wir uns im sehr hübschen Restaurant aufgehalten.
Ankunft in Mandalay am nächsten Tag gegen 18 Uhr.
Sehr interessant waren u. a. die Stopps, bei denen zig Tonnen Güter auf- und abgeladen wurden.
Wer langsames Reisen liebt, ist hier richtig.
Dateianhang

Bhamo-Katha.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 57.7 Kilobyte) — 122 mal heruntergeladen
rofink
Themenersteller
Dabei seit: 28.09.2012
Beiträge: 6
Im November 2012 haben wir problemlos eine 2-Bett Kabine auf dem ITW Schiff für 70,- USD / p. P. buchen können. Start war um 6 Uhr, geplant waren 2 Übernachtungen, nachdem wir Bhamo aber erst um Mitternacht erreichten, konnten wir auch die 3. Nacht bis zum Morgen in der Kabine bleiben.
Besonders die Strecke Katha - Bhamo ist landschaftlich sehr interessant.
In Bhamo übernachtet im Friendship Hotel, sehr schönes Zimmer für 35 USD.
Wanderung nach Alt Bhamo im Schatten riesiger, uralter Bäume.
Zurück nach Mandalay mit dem "Schnellboot", Abfahrt um 8 Uhr für 26,- USD p.P ohne Kabine, dafür eine Nacht in relativ bequemen Sesseln im Unterdeck. Die meiste Zeit allerdings haben wir uns im sehr hübschen Restaurant aufgehalten.
Ankunft in Mandalay am nächsten Tag gegen 18 Uhr.
Sehr interessant waren u. a. die Stopps, bei denen zig Tonnen Güter auf- und abgeladen wurden.
Wer langsames Reisen liebt, ist hier richtig.
Dateianhang

Bhamo-Katha.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 57.7 Kilobyte) — 122 mal heruntergeladen
Verfasst am: 01. 01. 13 [17:53:18]
Verfasst am: 01. 01. 13 [17:53:18]
egsch
Dabei seit: 30.12.2012
Beiträge: 6
Hallo Rofink, ich überlege auch die Strecke von Bhamo nach Mandalay mit der IWT Fähre zurückzulegen. Sind die Kabinen in einem ordentlichen Zustand ?

Danke

egsch
egsch
Dabei seit: 30.12.2012
Beiträge: 6
Hallo Rofink, ich überlege auch die Strecke von Bhamo nach Mandalay mit der IWT Fähre zurückzulegen. Sind die Kabinen in einem ordentlichen Zustand ?

Danke

egsch
Verfasst am: 07. 01. 13 [02:15:23]
Verfasst am: 07. 01. 13 [02:15:23]
rofink
Themenersteller
Dabei seit: 28.09.2012
Beiträge: 6
Hi egsch,
die Kabinen sind ok, sauber mit Fan. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Kantine, aber das Essen hat geschmeckt und der Koch hat uns persönlich bedient.
Wann wollt ihr die Fahrt machen?
Gute Reise,
Rofi
Dateianhang

PB050167.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 249.21 Kilobyte) — 121 mal heruntergeladen
rofink
Themenersteller
Dabei seit: 28.09.2012
Beiträge: 6
Hi egsch,
die Kabinen sind ok, sauber mit Fan. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Kantine, aber das Essen hat geschmeckt und der Koch hat uns persönlich bedient.
Wann wollt ihr die Fahrt machen?
Gute Reise,
Rofi
Dateianhang

PB050167.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 249.21 Kilobyte) — 121 mal heruntergeladen
Verfasst am: 07. 01. 13 [02:21:04]
Verfasst am: 07. 01. 13 [02:21:04]
rofink
Themenersteller
Dabei seit: 28.09.2012
Beiträge: 6
… noch ein Foto von der Kantine
Dateianhang

PB050177.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 388.14 Kilobyte) — 138 mal heruntergeladen
rofink
Themenersteller
Dabei seit: 28.09.2012
Beiträge: 6
… noch ein Foto von der Kantine
Dateianhang

PB050177.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 388.14 Kilobyte) — 138 mal heruntergeladen
Verfasst am: 13. 01. 13 [15:40:35]
Verfasst am: 13. 01. 13 [15:40:35]
hanshubert
Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 2
habe gerade unfreiwillig 5 tage in bhamo verbracht. aufgrund des wieder aufbrechenden konfliktest (http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424127887324081704578233482054000820.html?mod=googlenews_wsjde) kann man leider die stadt nicht wirklich verlassen und die schoene umgebung erkunden. weiter nach norden richtung myitkyina wurden auf dem boot auch keine auslaender mehr mitgenommen. evt. klappt es mit dem zug. aber ich wuerde nicht empfehlen in den norden zu fahren. da die bewegungsfreiheit wirklich sehr eingeschrarnkt ist. traveller ein paar tage vor uns, haben sogar von bhamo aus die airstrikes gehoert..

daher lieber mehr zeit im shan state verbringen.
gruss
joss
hanshubert
Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 2
habe gerade unfreiwillig 5 tage in bhamo verbracht. aufgrund des wieder aufbrechenden konfliktest (http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424127887324081704578233482054000820.html?mod=googlenews_wsjde) kann man leider die stadt nicht wirklich verlassen und die schoene umgebung erkunden. weiter nach norden richtung myitkyina wurden auf dem boot auch keine auslaender mehr mitgenommen. evt. klappt es mit dem zug. aber ich wuerde nicht empfehlen in den norden zu fahren. da die bewegungsfreiheit wirklich sehr eingeschrarnkt ist. traveller ein paar tage vor uns, haben sogar von bhamo aus die airstrikes gehoert..

daher lieber mehr zeit im shan state verbringen.
gruss
joss



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer