BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myanmar 2012 noch attraktiv?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 21. 06. 12 [17:15:52]
Verfasst am: 21. 06. 12 [17:15:52]
tomblr
Themenersteller
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 5
Hallo zusammen,

ich plane im November nach Myanmar zu fliegen. Zwischen 2 und 3 Wochen und dann weiter nach Kambodscha.
Nach etwas Recherche und Einlesen hier im Forum schreckt mich der Hype um Myanmar aber ein wenig ab. Vor allem die Aspekte der maßlos überteuerten Preise und durch Reisegruppen überfüllte Guesthouses und Hotels.
Ich habe nichts gegen ein gewisses Chaos und fehlende touristische Infrastruktur. Im Gegenteil, das finde ich sogar sehr spannend. Aber unnötiger Stress bei der Zimmersuche und Abzocke finde ich eher lästig. Ich mag auch kleine symphatische Gästehäuser lieber als Hotels. Am liebsten so mittlere Preisklasse.

Jetzt zu meinen Fragen:
- Eure Meinung: Dieses Jahr hin oder verschieben?
- Wie ist eure Prognose: wirds im November sehr voll? Sollte man evtl. vorbuchen (mag ich aber eigentlich nicht so gerne)?
- Ich würde lieber auf dem Boden Reisen, also Schiff, Bahn oder Bus. Hab schon gelesen, dass das teilweise sehr anstrengend ist.
- Gibts eurer Meinung nach Orte wo ich unbedingt hin muss? Geheimtipps? Neben Bagan und Inle See? Vielleicht sind ja gerade auch weniger touristische Gebiete attraktiv.

Danke schon mal!
Thomas


www.blattsalat-photography.de | www.facebook.com/BlattsalatPhotography
tomblr
Themenersteller
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 5
Hallo zusammen,

ich plane im November nach Myanmar zu fliegen. Zwischen 2 und 3 Wochen und dann weiter nach Kambodscha.
Nach etwas Recherche und Einlesen hier im Forum schreckt mich der Hype um Myanmar aber ein wenig ab. Vor allem die Aspekte der maßlos überteuerten Preise und durch Reisegruppen überfüllte Guesthouses und Hotels.
Ich habe nichts gegen ein gewisses Chaos und fehlende touristische Infrastruktur. Im Gegenteil, das finde ich sogar sehr spannend. Aber unnötiger Stress bei der Zimmersuche und Abzocke finde ich eher lästig. Ich mag auch kleine symphatische Gästehäuser lieber als Hotels. Am liebsten so mittlere Preisklasse.

Jetzt zu meinen Fragen:
- Eure Meinung: Dieses Jahr hin oder verschieben?
- Wie ist eure Prognose: wirds im November sehr voll? Sollte man evtl. vorbuchen (mag ich aber eigentlich nicht so gerne)?
- Ich würde lieber auf dem Boden Reisen, also Schiff, Bahn oder Bus. Hab schon gelesen, dass das teilweise sehr anstrengend ist.
- Gibts eurer Meinung nach Orte wo ich unbedingt hin muss? Geheimtipps? Neben Bagan und Inle See? Vielleicht sind ja gerade auch weniger touristische Gebiete attraktiv.

Danke schon mal!
Thomas


www.blattsalat-photography.de | www.facebook.com/BlattsalatPhotography
Verfasst am: 21. 06. 12 [18:46:35]
Verfasst am: 21. 06. 12 [18:46:35]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Thomas,
wenn du im November reisen möchtest, ist es sinnvoll, die Zimmer/Bungalow von hier aus und schon jetzt zu buchen. Das gilt auch für die Inlandsflüge. Damit bist du zwar an die Zeit gebunden, hast aber alles in der Tasche und keine Probleme bei der Suche.Bei zwei bis drei Wochen Zeit kannst du (oder auch nicht) Yangon, NaungShwe (Inle), Mandalay und Bagan ins Programm nehmen. AirMandalay bietet eine Rundflugticket für diese Orte für rund 200€ an.

Zu den Unterkunftspreisen: Es ist alles relativ und du solltest um die 35€ für eine einfache bis mittlere Unterkunft rechnen.

So, was sollst du machen? Hin oder Nicht? Das ist wie mit dem Wetter.... regnets oder nicht? Ich würde es machen. Uns ging es im März/April diesen Jahres genauso und haben uns nicht abschrecken lassen. November ist halt auch Hochsaison. banghead.gif Trotzdem !!

Das "Reisen auf dem Boden" mit dem Bus ist gut und günstig. Die Nord-Süd-Achse Mandalay-Yangon ist eine Autobahn und es geht alles sehr flott. Aus den anderen strasse dauert alles etwas länger.

Für Kurzstrecken gibt es kaum öffentliche Verkehrsmittel und da brauchst du das Taxi und das ist relativ teuer, Stadtfahrten zwischen 2 und 7€, das bedeutet halt etwas planen. Teuer ist es auf den mittleren Strecken.

Für Tagesausflüge brauchst du in der Regel auch das Taxi, dass du dir für rund 50US$ mit Fahrer den ganzen Tag mieten kannst.

Flussverbidung Madalay <-> Bagan ist eine Tagestour und kostet ungefähr 35US$.

Busfahrten Mandalay <-> Yangon kostet um die 12€.

Die Boote (5Plätze)auf dem Inle kosten für um die 18€ für Tagestouren.

In Bagan kostet die Pferdekutsche für den ganzen Tag rund 18€.

So sah es im April in Myanmar aus. Also alles relativ mit den Preisen und das Bier kostet um 1,50€ für 0,66ltr im Restaurant. Essen ohne Getränke ab 2€.

Also Fluge buchen, Zimmer buchen (auch wenn die Sucherei dauert) und auf die Reise freuen.

So, jetzt hab ich dir einen Überblick gegeben. Ist doch gar nicht so dramatisch.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.06.2012 um 18:48.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Thomas,
wenn du im November reisen möchtest, ist es sinnvoll, die Zimmer/Bungalow von hier aus und schon jetzt zu buchen. Das gilt auch für die Inlandsflüge. Damit bist du zwar an die Zeit gebunden, hast aber alles in der Tasche und keine Probleme bei der Suche.Bei zwei bis drei Wochen Zeit kannst du (oder auch nicht) Yangon, NaungShwe (Inle), Mandalay und Bagan ins Programm nehmen. AirMandalay bietet eine Rundflugticket für diese Orte für rund 200€ an.

Zu den Unterkunftspreisen: Es ist alles relativ und du solltest um die 35€ für eine einfache bis mittlere Unterkunft rechnen.

So, was sollst du machen? Hin oder Nicht? Das ist wie mit dem Wetter.... regnets oder nicht? Ich würde es machen. Uns ging es im März/April diesen Jahres genauso und haben uns nicht abschrecken lassen. November ist halt auch Hochsaison. banghead.gif Trotzdem !!

Das "Reisen auf dem Boden" mit dem Bus ist gut und günstig. Die Nord-Süd-Achse Mandalay-Yangon ist eine Autobahn und es geht alles sehr flott. Aus den anderen strasse dauert alles etwas länger.

Für Kurzstrecken gibt es kaum öffentliche Verkehrsmittel und da brauchst du das Taxi und das ist relativ teuer, Stadtfahrten zwischen 2 und 7€, das bedeutet halt etwas planen. Teuer ist es auf den mittleren Strecken.

Für Tagesausflüge brauchst du in der Regel auch das Taxi, dass du dir für rund 50US$ mit Fahrer den ganzen Tag mieten kannst.

Flussverbidung Madalay <-> Bagan ist eine Tagestour und kostet ungefähr 35US$.

Busfahrten Mandalay <-> Yangon kostet um die 12€.

Die Boote (5Plätze)auf dem Inle kosten für um die 18€ für Tagestouren.

In Bagan kostet die Pferdekutsche für den ganzen Tag rund 18€.

So sah es im April in Myanmar aus. Also alles relativ mit den Preisen und das Bier kostet um 1,50€ für 0,66ltr im Restaurant. Essen ohne Getränke ab 2€.

Also Fluge buchen, Zimmer buchen (auch wenn die Sucherei dauert) und auf die Reise freuen.

So, jetzt hab ich dir einen Überblick gegeben. Ist doch gar nicht so dramatisch.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.06.2012 um 18:48.]
Verfasst am: 22. 06. 12 [13:46:10]
Verfasst am: 22. 06. 12 [13:46:10]
tomblr
Themenersteller
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 5
Danke für die ausführliche Antwort.
Für Myanmar scheint ja tatsächlich eine detailliertere Planung nötig zu sein als für andere SOA Länder. In Thailand und Laos sind wir eigentlich immer drauf losgefahren und haben immer nette Unterkünfte gefunden.

Andererseits werden für Myanmar-Anfänger eh immer die gleichen 4 Orte empfohlen, die man sich anschauen sollte. Eine Möglichkeit für uns wäre z.B. 2 Wochen Rundreise (Yangon, Mandalay, Bagan, Inle-See) und 1 Woche Strand. Andererseits gehts nachher bei uns auch noch weiter nach Kambodscha und Vietnam. Vielleicht verschieben wir das mit dem Strand auch. Scheint auch nciht so günstig zu sein in Myanmar.

www.blattsalat-photography.de | www.facebook.com/BlattsalatPhotography
tomblr
Themenersteller
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 5
Danke für die ausführliche Antwort.
Für Myanmar scheint ja tatsächlich eine detailliertere Planung nötig zu sein als für andere SOA Länder. In Thailand und Laos sind wir eigentlich immer drauf losgefahren und haben immer nette Unterkünfte gefunden.

Andererseits werden für Myanmar-Anfänger eh immer die gleichen 4 Orte empfohlen, die man sich anschauen sollte. Eine Möglichkeit für uns wäre z.B. 2 Wochen Rundreise (Yangon, Mandalay, Bagan, Inle-See) und 1 Woche Strand. Andererseits gehts nachher bei uns auch noch weiter nach Kambodscha und Vietnam. Vielleicht verschieben wir das mit dem Strand auch. Scheint auch nciht so günstig zu sein in Myanmar.

www.blattsalat-photography.de | www.facebook.com/BlattsalatPhotography
Verfasst am: 22. 06. 12 [14:51:17]
Verfasst am: 22. 06. 12 [14:51:17]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Den Strand würde ich nach Kambodcha verlegen. Den Strand (NgweSaung) in Myanmar zu erreichen ist sehr aufwändig. Das Angebot am Strand selbst ist ziemlich beschränkt. Der wesentlich Gund ist der erhebliche Preisunterschied. Alleine für die Bungalow/Zimmerpreise in Myanmar kannst du in Sihanoukville dazu noch deinen Unterhalt bestreiten und hast noch was übrig. icon_biggrin.gif

Überall in SOA kannst du einfach drauf losfahren. Das funktioniert so in Myanmar nicht so gut oder besser gesagt schlechter.

Eine fertige Rundreise kannst du auch machen. Wahrscheinlich wirst du die Idee wieder auf Seite schieben, wenn du die Preisvorstellungen siehst.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 22.06.2012 um 14:55.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Den Strand würde ich nach Kambodcha verlegen. Den Strand (NgweSaung) in Myanmar zu erreichen ist sehr aufwändig. Das Angebot am Strand selbst ist ziemlich beschränkt. Der wesentlich Gund ist der erhebliche Preisunterschied. Alleine für die Bungalow/Zimmerpreise in Myanmar kannst du in Sihanoukville dazu noch deinen Unterhalt bestreiten und hast noch was übrig. icon_biggrin.gif

Überall in SOA kannst du einfach drauf losfahren. Das funktioniert so in Myanmar nicht so gut oder besser gesagt schlechter.

Eine fertige Rundreise kannst du auch machen. Wahrscheinlich wirst du die Idee wieder auf Seite schieben, wenn du die Preisvorstellungen siehst.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 22.06.2012 um 14:55.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer