Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 11. 01. 15 [23:58:20]
|
Verfasst am: 11. 01. 15 [23:58:20]
|
ikarus_delpaso
Themenersteller
Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
Liebes Forum,
ich lese nun seit 2 Jahren dieses Forum, und fliege nun am 21.02 nach Yangon, nachdem diese Reise letztes Jahr nicht geklappt hat.
Ich werde am 12.03. von Kuala Lumpur zurück fliegen...die Zeit dazsichen kann ich quasi frei verplanen...wobei ich auch das letzte Stk nach KL fliegen kann...
Ich würde den Trip gerne in Yangon starten, ich denke da an 3 oder 4 Tage...mit nem Guide mal nach Hpa An und zum golden rock...dann würde gerne nach Mandalay, am besten mit dem Nachtbus, oder Zug...dort würd ich mich dann auch 4 Tage aufhaltren wollen, und auch mal nach Pyin U Lwin.
Ich glaube dann wäre als nächste station der Inle See interesannt. Am besten per Ochsenkarren. Nach weiteren 3 Tagen dort würde ich mich dann auf den Weg nach Süden machen...vllt über Bagan, 2 Tage -> über Yangoon -> Dawei (1 Tag) -> Myeik (1 Tag) -> Kawthoung (2 Tage) -> 3 Tage Phuket und nach KL fliegen...
vllt sollte ich in Erwägung ziehen auch von Bagn nach Dawei zu fliegen...
ein paar Fragen:
1) haltet ihr so eine Tour denn für realisitisch, bzw machbar? ich reise alleine....wenn sich jmd (auch teilweise) anschliessen will, gerne
Ich bin durch Vietnam, Malaysia und China gereist, von daher 'einigermaßen erfahren'.
2) ist es empfehlenswert Touren z.B. am Inle See von Deutschland aus vorzubuchen? bspweise bei erlebe-fernreise? oder krieg ich die auch ohne Probleme vor Ort gebucht, wenn ich daran Interesse habe? In VN und Malaysia gibt es das ja de facto an jeder Ecke 
3) Ochsenkarren von Mandalay an den Inle - See ist kein Problem?
4) ich habe in Vietnam erlebt, dass insbespondere diese ganzen "Homestay" Angebote, letzlich einfach nur Hostels waren, die dann in den Bergen von Sa Pat Unterkünfte anboten aber mit einem Homestay nix zu tun hatten...wenn man einen richtigen Homestay wollte, musste man die Mong direkt ansprechen...was wahrsch die wenigsten taten...wie ist dies in Myanmar mit solchen Angeboten?
5) in meiner Reisezeit, muss ich nichts vorbuchen, oder würdet ihr es dennoch empfehlen?
Liebe Grüße
Simon
PS
Da der Loose mich schon durch China begleitet hat, und ich mit ihm insbesondere in Vietnam einen unglaublich tollen Urlaub hatte, bin ich mir sicher, dass nach Malaysia, Myanmar auch eine Bereicherung sein wird.
Insbesondere die mit viel Liebe recherchierten Hostels und Gästehäuser im Loose, haben mich mit vielen tollen Menschen in Kontakt gebracht...weiter so!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2015 um 00:00.]
|
ikarus_delpaso
Themenersteller
Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
Liebes Forum,
ich lese nun seit 2 Jahren dieses Forum, und fliege nun am 21.02 nach Yangon, nachdem diese Reise letztes Jahr nicht geklappt hat.
Ich werde am 12.03. von Kuala Lumpur zurück fliegen...die Zeit dazsichen kann ich quasi frei verplanen...wobei ich auch das letzte Stk nach KL fliegen kann...
Ich würde den Trip gerne in Yangon starten, ich denke da an 3 oder 4 Tage...mit nem Guide mal nach Hpa An und zum golden rock...dann würde gerne nach Mandalay, am besten mit dem Nachtbus, oder Zug...dort würd ich mich dann auch 4 Tage aufhaltren wollen, und auch mal nach Pyin U Lwin.
Ich glaube dann wäre als nächste station der Inle See interesannt. Am besten per Ochsenkarren. Nach weiteren 3 Tagen dort würde ich mich dann auf den Weg nach Süden machen...vllt über Bagan, 2 Tage -> über Yangoon -> Dawei (1 Tag) -> Myeik (1 Tag) -> Kawthoung (2 Tage) -> 3 Tage Phuket und nach KL fliegen...
vllt sollte ich in Erwägung ziehen auch von Bagn nach Dawei zu fliegen...
ein paar Fragen:
1) haltet ihr so eine Tour denn für realisitisch, bzw machbar? ich reise alleine....wenn sich jmd (auch teilweise) anschliessen will, gerne
Ich bin durch Vietnam, Malaysia und China gereist, von daher 'einigermaßen erfahren'.
2) ist es empfehlenswert Touren z.B. am Inle See von Deutschland aus vorzubuchen? bspweise bei erlebe-fernreise? oder krieg ich die auch ohne Probleme vor Ort gebucht, wenn ich daran Interesse habe? In VN und Malaysia gibt es das ja de facto an jeder Ecke 
3) Ochsenkarren von Mandalay an den Inle - See ist kein Problem?
4) ich habe in Vietnam erlebt, dass insbespondere diese ganzen "Homestay" Angebote, letzlich einfach nur Hostels waren, die dann in den Bergen von Sa Pat Unterkünfte anboten aber mit einem Homestay nix zu tun hatten...wenn man einen richtigen Homestay wollte, musste man die Mong direkt ansprechen...was wahrsch die wenigsten taten...wie ist dies in Myanmar mit solchen Angeboten?
5) in meiner Reisezeit, muss ich nichts vorbuchen, oder würdet ihr es dennoch empfehlen?
Liebe Grüße
Simon
PS
Da der Loose mich schon durch China begleitet hat, und ich mit ihm insbesondere in Vietnam einen unglaublich tollen Urlaub hatte, bin ich mir sicher, dass nach Malaysia, Myanmar auch eine Bereicherung sein wird.
Insbesondere die mit viel Liebe recherchierten Hostels und Gästehäuser im Loose, haben mich mit vielen tollen Menschen in Kontakt gebracht...weiter so!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2015 um 00:00.]
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [15:02:52]
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [15:02:52]
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Hallo, kurze Einstiegsfrage: Hast du denn den Loose schon angeschaut ... oder nur das Forum ...
Wo hast du gelesen, dass man von Mandalay zum Inle See mit dem Ochsenkarren fahren kann? Dafür brauchst du aber sehr sehr lange Guck mal auf der Karte ...
Homestays gibt es nicht in Myanmar. Das ist noch verboten (man denkt drüber nach, aber ob das durchkommt ...). Und du willst auch nicht so wohnen wie die meisten Birmanen wohnen (das gilt im Übrigen auch für Vietnam, daher meint dort Homestay: mit der Familie in einem Haus nächtigen. Die Familie ist sehr froh, das sie nun ein großes Haus mit velen Zimmern hat. Und nicht alle Gäste das gleiche Klo benutzen müssen Man kocht zusammen, man lernt sich kennen ...)
Touren am Inle See? Meinst du eine Bootstour auf den See? Die kannst du innerhalb von Minuten am Hafen organisieren. Weitere Touren in die Umgebung werden von Reisebüros vor Ort angeboten. Wenn du englisch sprichst, ist eine Absprache vor Ort kein Problem.
Ich würde auch noch mal darüber nachdenken, ob du statt Phuket nicht lieber nach Ngapali fliegst (von Heho am Inle See) und dann mit dem Bus weiter nach Yangon. Die Strecke runter in den Süden über Ranong nach Thailand dauert eher länger als kürzer und du musst damit rechnen, dass nicht jeden Tag Boote fahren.
So wie sich deine Tour liest, rate ich dir: bleib spontan und fahre von A nach B ohne viel vorzubuchen. Dich interessiert ja viel auch abseits der gängigen Pfade wie es scheint. Also lass es doch einfach auf dich zukommen. Mit dem Buch dabei wird alles gut 
Keep on travelling
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Hallo, kurze Einstiegsfrage: Hast du denn den Loose schon angeschaut ... oder nur das Forum ...
Wo hast du gelesen, dass man von Mandalay zum Inle See mit dem Ochsenkarren fahren kann? Dafür brauchst du aber sehr sehr lange Guck mal auf der Karte ...
Homestays gibt es nicht in Myanmar. Das ist noch verboten (man denkt drüber nach, aber ob das durchkommt ...). Und du willst auch nicht so wohnen wie die meisten Birmanen wohnen (das gilt im Übrigen auch für Vietnam, daher meint dort Homestay: mit der Familie in einem Haus nächtigen. Die Familie ist sehr froh, das sie nun ein großes Haus mit velen Zimmern hat. Und nicht alle Gäste das gleiche Klo benutzen müssen Man kocht zusammen, man lernt sich kennen ...)
Touren am Inle See? Meinst du eine Bootstour auf den See? Die kannst du innerhalb von Minuten am Hafen organisieren. Weitere Touren in die Umgebung werden von Reisebüros vor Ort angeboten. Wenn du englisch sprichst, ist eine Absprache vor Ort kein Problem.
Ich würde auch noch mal darüber nachdenken, ob du statt Phuket nicht lieber nach Ngapali fliegst (von Heho am Inle See) und dann mit dem Bus weiter nach Yangon. Die Strecke runter in den Süden über Ranong nach Thailand dauert eher länger als kürzer und du musst damit rechnen, dass nicht jeden Tag Boote fahren.
So wie sich deine Tour liest, rate ich dir: bleib spontan und fahre von A nach B ohne viel vorzubuchen. Dich interessiert ja viel auch abseits der gängigen Pfade wie es scheint. Also lass es doch einfach auf dich zukommen. Mit dem Buch dabei wird alles gut 
Keep on travelling
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [15:52:47]
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [15:52:47]
|
ikarus_delpaso
Themenersteller
Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
Hey Kimkim,
ich habe den Loose immer wieder mal quer gelesen..nicht jede Seite aber eigentlich alles wichtige an den Hauptspots...so ist ja auch in den letzten Monaten diese Touren Idee entstanden...ich lese den Lose meist sehr intensiv, wenn ich dann vor Ort bin.
Die Ochsenkarren Tour habe ich bei erlebe-fernreisen gefunden...zumindest vom inle See nach Mandalay sei das möglich...fand den Gedanken ganz reizvoll, da ich sowas noch nie gemacht habe . Bei dem Verein kann man auch ne ganze Menge "Bausteine" vorab buchen.... Vom Klosterbesuch, und Essen-spenden für einen Mönch, bis zum Baden mit Elefanten, oder der Trekkingtour am Inle See bieten die sehr vieles an... Hatte kurzfristig darüber nachgedacht, einen solchen Baustein von Deutschland aus zu buchen....aber die Idee dann verworfen weil sie mich thematisch nicht richtig überzeugen, obgleich interessant, und ich sehr gerne sehr spontan/flexibel bleiben möchte.......daher würd ich solche Touren dann in Zweifel lieber vor Ort buchen...
Ich hatte in VN den Eindruck gehabt, dass die Homestays in Sa Pat hauptsächlich von normalen Ho(s)telbetreibern aus Hanoi betrieben werden, und wenig mit einer der lokalen Familien zu tun haben...daher hatte ich dies auch nicht gemacht...bei erlebe-fernreise kann man eben auch diese Home-Stays in Myanmar buchen...
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2015 um 16:18.]
|
ikarus_delpaso
Themenersteller
Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
Hey Kimkim,
ich habe den Loose immer wieder mal quer gelesen..nicht jede Seite aber eigentlich alles wichtige an den Hauptspots...so ist ja auch in den letzten Monaten diese Touren Idee entstanden...ich lese den Lose meist sehr intensiv, wenn ich dann vor Ort bin.
Die Ochsenkarren Tour habe ich bei erlebe-fernreisen gefunden...zumindest vom inle See nach Mandalay sei das möglich...fand den Gedanken ganz reizvoll, da ich sowas noch nie gemacht habe . Bei dem Verein kann man auch ne ganze Menge "Bausteine" vorab buchen.... Vom Klosterbesuch, und Essen-spenden für einen Mönch, bis zum Baden mit Elefanten, oder der Trekkingtour am Inle See bieten die sehr vieles an... Hatte kurzfristig darüber nachgedacht, einen solchen Baustein von Deutschland aus zu buchen....aber die Idee dann verworfen weil sie mich thematisch nicht richtig überzeugen, obgleich interessant, und ich sehr gerne sehr spontan/flexibel bleiben möchte.......daher würd ich solche Touren dann in Zweifel lieber vor Ort buchen...
Ich hatte in VN den Eindruck gehabt, dass die Homestays in Sa Pat hauptsächlich von normalen Ho(s)telbetreibern aus Hanoi betrieben werden, und wenig mit einer der lokalen Familien zu tun haben...daher hatte ich dies auch nicht gemacht...bei erlebe-fernreise kann man eben auch diese Home-Stays in Myanmar buchen...
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2015 um 16:18.]
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [16:24:28]
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [16:24:28]
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Ich finde das bei Erlebe Fernreisen nicht, aber egal. Auf deren Karte ist das aber auch sehr weit auseinander und ich kann mir nur vorstellen, dass du da was falsch verstanden hast ... sonst frag doch mal, was das kostet, das fänd ich spannend und wie lange man dafür braucht 
Offiziell ist es nicht erlaubt Homestays anzubieten. Diesen Namen habe ich in Myanmar auch noch nie gehört ... oh doch einmal am Inle See, aber auch das ist im Grunde ein kleines Guesthouse. Mehr Einfachheit und näheres Herankommen an die Menschen ist nicht erlaubt (und nicht erwünscht von Seiten der Regierung wie ich vernommen habe).
Mein Tipp abseits des beaten track: Mrauk U. Auf jeden Fall Ngapali, das ist netter als Phuket. Inle See ist schön und Nyaungshwe auch (ich finde man muss nicht auf dem See wohnen, aber das ist Ansichtssache und eine Geldfrage )
Hsipaw ist eine Reise wert, aber auch das etwas besser zu erreichende Kalaw ist toll. Generell sind der Shan-Staat und die Rakhine Devision meine Lieblingsziele. Und natürlich Bagan. Mandalay finde ich echt hässlich (also zumindest die Stadt). Und Zentral-Myanmar ist auch nicht so meine Lieblingsregion ... der goldene Felsen ist ganz spannend, aber da kannst du z.B. auch von dort direkt weiter nach Bago und von dort weiter hoch ins Shan-Land. Toungoo bietet ein tolles Elefantencamp.
Ich würde, wenn ich Myanmar noch nie gesehen habe, folgende Sachen sehen wollen: Yangon (3 Nächste langt), Goldener Felsen, Bago, (ggf.Toungoo), Kalaw, Inle See, Flug Heho-Bagan, bzw mit dem Nachtbus, Bagan über Pyay mit dem Bus und Minibus (aktuelle Zeiten stehen bei den Updates wie ich gesehen habe) nach Ngapali (man kann auch mit dem Bus ab Bagan fahren, aber das ist sehr sehr anstrengend und dauert ewig). Und von dort nach Mrauk U und dann mit dem Flieger (ab Sittwe) zurück nach Yangon. Und dann kannst du sagen: Myanmar - kenn ich . Für die Tour brauchst du aber sicher 4 Wochen oder sogar etwas mehr.
Overstay kostet nur wenig und macht keine Probleme.
Aber bestimmt haben andere auch noch gute Vorschläge. Den Süden würde ich mir noch schnekne, da hat sich noch nicht viel getan und es gibt wenige und wenn oft eher teure Unterkünfte. Das wird in Zukunft sicher anders, aber bisher eher schwer zu bereisen wie ich gehört habe.
LG
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Ich finde das bei Erlebe Fernreisen nicht, aber egal. Auf deren Karte ist das aber auch sehr weit auseinander und ich kann mir nur vorstellen, dass du da was falsch verstanden hast ... sonst frag doch mal, was das kostet, das fänd ich spannend und wie lange man dafür braucht 
Offiziell ist es nicht erlaubt Homestays anzubieten. Diesen Namen habe ich in Myanmar auch noch nie gehört ... oh doch einmal am Inle See, aber auch das ist im Grunde ein kleines Guesthouse. Mehr Einfachheit und näheres Herankommen an die Menschen ist nicht erlaubt (und nicht erwünscht von Seiten der Regierung wie ich vernommen habe).
Mein Tipp abseits des beaten track: Mrauk U. Auf jeden Fall Ngapali, das ist netter als Phuket. Inle See ist schön und Nyaungshwe auch (ich finde man muss nicht auf dem See wohnen, aber das ist Ansichtssache und eine Geldfrage )
Hsipaw ist eine Reise wert, aber auch das etwas besser zu erreichende Kalaw ist toll. Generell sind der Shan-Staat und die Rakhine Devision meine Lieblingsziele. Und natürlich Bagan. Mandalay finde ich echt hässlich (also zumindest die Stadt). Und Zentral-Myanmar ist auch nicht so meine Lieblingsregion ... der goldene Felsen ist ganz spannend, aber da kannst du z.B. auch von dort direkt weiter nach Bago und von dort weiter hoch ins Shan-Land. Toungoo bietet ein tolles Elefantencamp.
Ich würde, wenn ich Myanmar noch nie gesehen habe, folgende Sachen sehen wollen: Yangon (3 Nächste langt), Goldener Felsen, Bago, (ggf.Toungoo), Kalaw, Inle See, Flug Heho-Bagan, bzw mit dem Nachtbus, Bagan über Pyay mit dem Bus und Minibus (aktuelle Zeiten stehen bei den Updates wie ich gesehen habe) nach Ngapali (man kann auch mit dem Bus ab Bagan fahren, aber das ist sehr sehr anstrengend und dauert ewig). Und von dort nach Mrauk U und dann mit dem Flieger (ab Sittwe) zurück nach Yangon. Und dann kannst du sagen: Myanmar - kenn ich . Für die Tour brauchst du aber sicher 4 Wochen oder sogar etwas mehr.
Overstay kostet nur wenig und macht keine Probleme.
Aber bestimmt haben andere auch noch gute Vorschläge. Den Süden würde ich mir noch schnekne, da hat sich noch nicht viel getan und es gibt wenige und wenn oft eher teure Unterkünfte. Das wird in Zukunft sicher anders, aber bisher eher schwer zu bereisen wie ich gehört habe.
LG
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [16:41:52]
|
Verfasst am: 12. 01. 15 [16:41:52]
|
ikarus_delpaso
Themenersteller
Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
wahrscheinlich hast du recht, mit dem Ochsenkarren 
mögliche Erklärung:
Ich habe bei Fernreise den Begriff Ochsenkarren mehrfach gelesen und hatte ihn dann einfach im Kopf. In einem anderen Thread wird hier von einem User geschrieben, dass die Taxifahrt vom Inle See nach Mandalay 85 USD kostet, inklusive Ochsenkarrenstau ...wahrsch habe ich das durcheinandergebracht und fand den Gedanken mit dem Ochsenkarren vom Inle See nach Mandalay zu reisen so spannend, dass ich es falsch gespeichert habe .
Wahrsch hast du recht und ich sollte die ganze KL Nummer bzw den Süden streichen...ist vllt etwas viel für den Anfang...
Ich werd mich mal intensiver mit den von dir genannten Städten befassen, bzw den Loose dazu studieren. habe ja noch etwas Vorbereitungszeit... .
ich danke dir erstmal für die Tipps
|
ikarus_delpaso
Themenersteller
Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 4
|
wahrscheinlich hast du recht, mit dem Ochsenkarren 
mögliche Erklärung:
Ich habe bei Fernreise den Begriff Ochsenkarren mehrfach gelesen und hatte ihn dann einfach im Kopf. In einem anderen Thread wird hier von einem User geschrieben, dass die Taxifahrt vom Inle See nach Mandalay 85 USD kostet, inklusive Ochsenkarrenstau ...wahrsch habe ich das durcheinandergebracht und fand den Gedanken mit dem Ochsenkarren vom Inle See nach Mandalay zu reisen so spannend, dass ich es falsch gespeichert habe .
Wahrsch hast du recht und ich sollte die ganze KL Nummer bzw den Süden streichen...ist vllt etwas viel für den Anfang...
Ich werd mich mal intensiver mit den von dir genannten Städten befassen, bzw den Loose dazu studieren. habe ja noch etwas Vorbereitungszeit... .
ich danke dir erstmal für die Tipps
|