Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myanmar Februar 2013 - Vorausbuchung notwendig?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 11. 12 [08:17:55]
Verfasst am: 12. 11. 12 [08:17:55]
Anmue
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2012
Beiträge: 45
Hallo zusammen,
ich möchte nächsten Februar nach Myanmar reisen und bin sehr verunsichert wegen Hotel/Flug/Busticket-Buchungen. Auf meinen bisherigen Reisen habe ich so wenig wie möglich im Voraus gebucht aber mittlerweile denke ich, dass ich fast alle Hotels und Inlandsflüge im Voraus buchen muss, ist das richtig? Wenn ja, spart man Geld wenn man das Ganze über einen Agenten in Yangon macht oder direkt über Agoda etc?
Ich plane folgende Route:
Von Yangon nach Bago (mit dem Bus) und den Golden Rock, dort Übernachtung (anscheinend ist die Auswahl an Hotels dort sehr begrenzt).
Dann zurück nach Yangon und Flug nach Heho, 2 Tage Inle Lake. Dann Bus nach Kalaw, dort 2 Tage (1 Tag Trek nach Pindaya), danach weiter mit dem Bus nach Bagan und dort 3 volle Tage.
Boot nach Mandalay und dort 2 Tage, danach Flug zurück nach Yangon.
Das Ganze in ca. 16 oder 17 Tagen.
Ich wäre sehr dankbar wenn über Vorschläge hinsichtlich meiner Planung, Agenten, Hotels etc.
Ich plane ungern im Voraus aber nach allem, was ich hier gelesen habe, scheint es in diesem Fall sinvoll zu sein.
Vielen Dank!
Anmue
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2012
Beiträge: 45
Hallo zusammen,
ich möchte nächsten Februar nach Myanmar reisen und bin sehr verunsichert wegen Hotel/Flug/Busticket-Buchungen. Auf meinen bisherigen Reisen habe ich so wenig wie möglich im Voraus gebucht aber mittlerweile denke ich, dass ich fast alle Hotels und Inlandsflüge im Voraus buchen muss, ist das richtig? Wenn ja, spart man Geld wenn man das Ganze über einen Agenten in Yangon macht oder direkt über Agoda etc?
Ich plane folgende Route:
Von Yangon nach Bago (mit dem Bus) und den Golden Rock, dort Übernachtung (anscheinend ist die Auswahl an Hotels dort sehr begrenzt).
Dann zurück nach Yangon und Flug nach Heho, 2 Tage Inle Lake. Dann Bus nach Kalaw, dort 2 Tage (1 Tag Trek nach Pindaya), danach weiter mit dem Bus nach Bagan und dort 3 volle Tage.
Boot nach Mandalay und dort 2 Tage, danach Flug zurück nach Yangon.
Das Ganze in ca. 16 oder 17 Tagen.
Ich wäre sehr dankbar wenn über Vorschläge hinsichtlich meiner Planung, Agenten, Hotels etc.
Ich plane ungern im Voraus aber nach allem, was ich hier gelesen habe, scheint es in diesem Fall sinvoll zu sein.
Vielen Dank!
Verfasst am: 13. 11. 12 [12:14:51]
Verfasst am: 13. 11. 12 [12:14:51]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Anmue, v.a. Yangon ist kritisch mit zimmern, allerdings auch Bagan und Inle, auch das Boot nach Madalay wird mit großer Wahrscheinlichkeit voll sein wenn du einfach so dort auftauchst... Am GoldenRock würd ich mir weniger Sorgen machen, liegt nicht an der Hauptdurchzugsroute, dort gibts auch ein paar sehr einfache Unterkünfte wen n du nicht sehr anspruchsvoll bist. Busse sollten auch OK sein, Inlandsflüge entweder schon im Voraus über einen Agenten in Yangon oder sobald du dort angekommen bist gleich alle buchen in Yangon...

Am Inle und in Bagan werden sicher sehr viele Touristen unterwegs sein.... Wenn du bereit wärst Inle zu canceln (nur ein Vorschlag von mir - ist dort natürlich auch sehr schön und interessant) könntest du vom Golden Rock weiter nach Thaton und Hpa An (Tempelhöhle, hot springs, traumhafte Landschaft, liebe Menschen - aber die hast du überall in Myanmar), von dort fährt 2x Woche ein Boot nach Mawlamyaing (Riesenbuddha in der Nähe, angeblich der größte der Welt) - auf dieser Route hast du noch viel ursprüngliches Myanmar, wunderschöne Landschaft und wenige Touristen - von Mawlamyaing kommt man easy mit dem Nachtbus wieder zurück nach Yangon - Bagan würde ich trotz des Ansturms nicht auslassen, muss man einfach gesehen haben... War 2006 in Hpa An und Mawlamyaing, statt den geplanten 3 Tagen bin ich 2 Wochen dortgblieben... Nur eine Idee von mir wie man den Touristenströmen entfliehen kann und sicher eine Unterkunft bekommt icon_smile.gif lg aus Ngapali, Jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Anmue, v.a. Yangon ist kritisch mit zimmern, allerdings auch Bagan und Inle, auch das Boot nach Madalay wird mit großer Wahrscheinlichkeit voll sein wenn du einfach so dort auftauchst... Am GoldenRock würd ich mir weniger Sorgen machen, liegt nicht an der Hauptdurchzugsroute, dort gibts auch ein paar sehr einfache Unterkünfte wen n du nicht sehr anspruchsvoll bist. Busse sollten auch OK sein, Inlandsflüge entweder schon im Voraus über einen Agenten in Yangon oder sobald du dort angekommen bist gleich alle buchen in Yangon...

Am Inle und in Bagan werden sicher sehr viele Touristen unterwegs sein.... Wenn du bereit wärst Inle zu canceln (nur ein Vorschlag von mir - ist dort natürlich auch sehr schön und interessant) könntest du vom Golden Rock weiter nach Thaton und Hpa An (Tempelhöhle, hot springs, traumhafte Landschaft, liebe Menschen - aber die hast du überall in Myanmar), von dort fährt 2x Woche ein Boot nach Mawlamyaing (Riesenbuddha in der Nähe, angeblich der größte der Welt) - auf dieser Route hast du noch viel ursprüngliches Myanmar, wunderschöne Landschaft und wenige Touristen - von Mawlamyaing kommt man easy mit dem Nachtbus wieder zurück nach Yangon - Bagan würde ich trotz des Ansturms nicht auslassen, muss man einfach gesehen haben... War 2006 in Hpa An und Mawlamyaing, statt den geplanten 3 Tagen bin ich 2 Wochen dortgblieben... Nur eine Idee von mir wie man den Touristenströmen entfliehen kann und sicher eine Unterkunft bekommt icon_smile.gif lg aus Ngapali, Jochen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer