BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myanmar im August


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 29. 04. 13 [08:04:59]
Verfasst am: 29. 04. 13 [08:04:59]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo ihr Traveller

mein Freund und ich planen im August 3 Wochen nach Asien zu reisen, 1 1/2 - 2 Wochen davon soll es Myanmar sein. Nachdem ich jetzt schon einiges im Forum gelesen habe, tut sich doch die ein oder andere Frage auf:
- Hat jemand schon Erfahrungen mit der Zimmersituation im August gemacht? Sollten wir doch besser vorab von Deutschland Zimmer buchen, was unsere Flexibilität doch etwas einschränken würde?

- Die Sache mit den Geldautomaten hat sich anscheinend ein wenig entspannt, ist es dennoch ratsam für die ganzen 2 Wochen Bargeld dabei zu haben?

- wie sieht es auch mit "sicherem Reisen" aus? Damit meine ich zum einen die Unruhen im Land, als auch die Fortbewegungssituation. Nicht das wir dann irgendwo feststecken und nicht mehr weiter kommen.... icon_lol.gif

- Wir überlegen, ob wir nach Myanmar nach Kambodscha oder Laos reisen sollen (Ich würde u.a. gerne Angkor Wat sehen). Gibt es da irgendwelche Probleme/Vorschriften bei der Ausreise? Oder ist es viel. besser, erst dorthin zu reisen und dann nach Myanmar?

Für Antworten, Anregungen und Tipps bin ich dankbar!
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo ihr Traveller

mein Freund und ich planen im August 3 Wochen nach Asien zu reisen, 1 1/2 - 2 Wochen davon soll es Myanmar sein. Nachdem ich jetzt schon einiges im Forum gelesen habe, tut sich doch die ein oder andere Frage auf:
- Hat jemand schon Erfahrungen mit der Zimmersituation im August gemacht? Sollten wir doch besser vorab von Deutschland Zimmer buchen, was unsere Flexibilität doch etwas einschränken würde?

- Die Sache mit den Geldautomaten hat sich anscheinend ein wenig entspannt, ist es dennoch ratsam für die ganzen 2 Wochen Bargeld dabei zu haben?

- wie sieht es auch mit "sicherem Reisen" aus? Damit meine ich zum einen die Unruhen im Land, als auch die Fortbewegungssituation. Nicht das wir dann irgendwo feststecken und nicht mehr weiter kommen.... icon_lol.gif

- Wir überlegen, ob wir nach Myanmar nach Kambodscha oder Laos reisen sollen (Ich würde u.a. gerne Angkor Wat sehen). Gibt es da irgendwelche Probleme/Vorschriften bei der Ausreise? Oder ist es viel. besser, erst dorthin zu reisen und dann nach Myanmar?

Für Antworten, Anregungen und Tipps bin ich dankbar!
Verfasst am: 04. 05. 13 [03:53:10]
Verfasst am: 04. 05. 13 [03:53:10]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo,

- im August mit Zimmern ueberhaupt kein Problem, brauchst gar nichts reservieren.

- klar ist es immer gut Bargeld dabeizuhaben, USD fuer Inlandsfluege, zum wechseln in Kyat egal ob Euro oder Dollar. Bankautomat zahlst Du 5000 Kyat pro Transaktion.

- "sicheres Reisen" auf den Hauptrouten sicher kein Problem. Bezueglich der Unruhen kann man nur hoffen, dass es ruhig bleibt, das ist immer schwer vorauszusagen, aber sehr unwahrscheinlich, dass ihr da zufaellig in was reingeratet.

- relativ egal wo Du zuerst hinschaust, Vorschriften gibts da keine, ausser, dass Du fliegen musst. Es gibt auf jeden Fall Direktfluege Yangon - Phnom Penh

Lg aus Ngapali

Jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo,

- im August mit Zimmern ueberhaupt kein Problem, brauchst gar nichts reservieren.

- klar ist es immer gut Bargeld dabeizuhaben, USD fuer Inlandsfluege, zum wechseln in Kyat egal ob Euro oder Dollar. Bankautomat zahlst Du 5000 Kyat pro Transaktion.

- "sicheres Reisen" auf den Hauptrouten sicher kein Problem. Bezueglich der Unruhen kann man nur hoffen, dass es ruhig bleibt, das ist immer schwer vorauszusagen, aber sehr unwahrscheinlich, dass ihr da zufaellig in was reingeratet.

- relativ egal wo Du zuerst hinschaust, Vorschriften gibts da keine, ausser, dass Du fliegen musst. Es gibt auf jeden Fall Direktfluege Yangon - Phnom Penh

Lg aus Ngapali

Jochen
Verfasst am: 14. 05. 13 [08:52:23]
Verfasst am: 14. 05. 13 [08:52:23]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo Jochen77,

danke für deine Antwort. Durch deine bisherigen Einträge komme ich zu der Annahme, dass du dich etwas auskennst, daher auch gleich die nächsten Fragen (andere dürfen ebenfalls gerne darauf antworten) :

- bietet sich Myanmar im August überhaupt an? Anscheinend gibt es nur 5 Sonnentage und 26 Regentage... In Thailand war das letztes Jahr ähnlich angegeben, hatten aber super Wetter.

- wir wollen viel mit den "Öffentlichen" fahren, da Myanmar insgesamt vom Preisniveau teurer ist (jedenfalls was ich bisher gefunden habe). Gibt es da irgendwelche Probleme in der Nebensaison? Z.B. dass die Busse/Züge nicht fahren?

- das leidliche Thema: Impfungen. Alle notwendigen haben wir schon vom letzten Jahr (inkl. Typhus). Jetzt habe ich aber gelesen, aufgrund der schlechten medizinischen Versorgung sei eine Tollwutimpfung angebracht. Ernsthaft? Wir sind keine Tierliebhaber und machen eigentlich immer große Bögen um Hundehorden und Co. Reicht im Fall der Fälle nicht auch eine Möglichkeit vor Ort gehen zu können?

- Sonst noch Tipps?

Vielen Dank für dein/eure Antworten!
Pulli
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo Jochen77,

danke für deine Antwort. Durch deine bisherigen Einträge komme ich zu der Annahme, dass du dich etwas auskennst, daher auch gleich die nächsten Fragen (andere dürfen ebenfalls gerne darauf antworten) :

- bietet sich Myanmar im August überhaupt an? Anscheinend gibt es nur 5 Sonnentage und 26 Regentage... In Thailand war das letztes Jahr ähnlich angegeben, hatten aber super Wetter.

- wir wollen viel mit den "Öffentlichen" fahren, da Myanmar insgesamt vom Preisniveau teurer ist (jedenfalls was ich bisher gefunden habe). Gibt es da irgendwelche Probleme in der Nebensaison? Z.B. dass die Busse/Züge nicht fahren?

- das leidliche Thema: Impfungen. Alle notwendigen haben wir schon vom letzten Jahr (inkl. Typhus). Jetzt habe ich aber gelesen, aufgrund der schlechten medizinischen Versorgung sei eine Tollwutimpfung angebracht. Ernsthaft? Wir sind keine Tierliebhaber und machen eigentlich immer große Bögen um Hundehorden und Co. Reicht im Fall der Fälle nicht auch eine Möglichkeit vor Ort gehen zu können?

- Sonst noch Tipps?

Vielen Dank für dein/eure Antworten!
Pulli
Verfasst am: 14. 05. 13 [11:26:36]
Verfasst am: 14. 05. 13 [11:26:36]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
hallo gelber pulli,
vielleicht was anderes noch. Wenn ihr in Myanmar unterwegs seid, müsst ihr damit rechnen, dass jeder Ortswechsel in der Regel einen vollen Reisetag kostet. Alleine für Bagan oder dem Inlese solltet ihr jeweils drei volle Tege Aufenthalt einplanen. Dann kommen ja noch die anderen drei vier Stationen in Myanmar dazu. Da ihr "nur" drei Wochen unterwegs seid, könnte das alles etwas stressig werden, insbesondere wenn ihr mit den "öffentlichen" fahren wollt, die es eigentlich gar nicht gibt. Ich weiss aber, was du meinst icon_wink.gif . Vielleicht beschränkt ihr euch auf nur ein (1) Reiseland.

Das leidige Thema Impfungen: Ausser den Standardimpfungen (Polio etc) bin auch nicht geimpft und lebe noch und ganz reiseunerfahren bin ich nicht. Jeder muss aber selber entscheiden, gegen was er sich impfen lässt.

Ok, Myanmar ist "teurer". Das ist aber relativ zu sehen. Das einzige, was wirklich ins Geld gehen kann, sind die Übernachtungskosten für Hotels. Bei den GH liegen die Preise zwischen 20 und 40US$. Das ist noch erträglich. Da ihr nicht fliegt, fällt diese Position bei euch weg. Insgesamt ist Myanmar nicht teurer als seine Nachbarländer.

Krankenversorgung: Die ist miserabel bis gar nicht vorhanden und nur in den großen Städten gewährleistet. Ich kam in den Genuss der ärztlichen Versorgung und musste meine Krankheit (zwei Tage) bis Yangun im Griff halten. Erst in Yangon konnte ich zum Doc. Eure "Medizintasche" solltet ihr gut gefüllt nach Myanmar mitnehmen. Ich will euch aber keine Panik machen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.05.2013 um 11:34.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
hallo gelber pulli,
vielleicht was anderes noch. Wenn ihr in Myanmar unterwegs seid, müsst ihr damit rechnen, dass jeder Ortswechsel in der Regel einen vollen Reisetag kostet. Alleine für Bagan oder dem Inlese solltet ihr jeweils drei volle Tege Aufenthalt einplanen. Dann kommen ja noch die anderen drei vier Stationen in Myanmar dazu. Da ihr "nur" drei Wochen unterwegs seid, könnte das alles etwas stressig werden, insbesondere wenn ihr mit den "öffentlichen" fahren wollt, die es eigentlich gar nicht gibt. Ich weiss aber, was du meinst icon_wink.gif . Vielleicht beschränkt ihr euch auf nur ein (1) Reiseland.

Das leidige Thema Impfungen: Ausser den Standardimpfungen (Polio etc) bin auch nicht geimpft und lebe noch und ganz reiseunerfahren bin ich nicht. Jeder muss aber selber entscheiden, gegen was er sich impfen lässt.

Ok, Myanmar ist "teurer". Das ist aber relativ zu sehen. Das einzige, was wirklich ins Geld gehen kann, sind die Übernachtungskosten für Hotels. Bei den GH liegen die Preise zwischen 20 und 40US$. Das ist noch erträglich. Da ihr nicht fliegt, fällt diese Position bei euch weg. Insgesamt ist Myanmar nicht teurer als seine Nachbarländer.

Krankenversorgung: Die ist miserabel bis gar nicht vorhanden und nur in den großen Städten gewährleistet. Ich kam in den Genuss der ärztlichen Versorgung und musste meine Krankheit (zwei Tage) bis Yangun im Griff halten. Erst in Yangon konnte ich zum Doc. Eure "Medizintasche" solltet ihr gut gefüllt nach Myanmar mitnehmen. Ich will euch aber keine Panik machen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.05.2013 um 11:34.]
Verfasst am: 14. 05. 13 [15:34:58]
Verfasst am: 14. 05. 13 [15:34:58]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Pulli und Schokolade!

Im Prinzip hat Schokolade schon alle Fragen sehr gut und richtig beantwortet, bleibt nicht mehr viel hinzuzufügen icon_wink.gif

Bezüglich der Tollwutimpfung - auch wenn ihr einen grossen Bogen um Hunde macht, dann heisst das nicht unbedingt, dass die Hunde auch einen grossen Bogen um euch machen - vor allem nachts in dunklen Ecken (kann irgendwo am Heimweg vom Abendessen sein) sammeln sich die tagsüber komplett harmlosen Hunde gerne und sind dann nicht mehr ganz so harmlos, habe zwar noch nichts von Tollwut-Fällen (bei Reisenden) in myanar gehört, aber hier würd ich vorsichtig sein ... Da ihr ja nur 2 Wochen hier sein werdet nehme ich an ihr werdet euch auf die Hauptroute Bagan-Mandalay-Inle beschränken, dort sind auf jeden Fall brauchbare Krankenhäuser in Reichweite falls der Ernstfall eintreten solte ...

Wetter; Bagan, Manadalay ist eher mit gelegentlichen (aber heftigen) Regenschauern zu rechnen, im Shan state kann das aber auch anders aussehen (muss es aber nicht), auch Yangon ist eher sehr nass, aber prinzipiell auf jeden Fall bereisbar, vor allem schön "touristenfrei" überall um diese Zeit!

Busse, Züge fahren immer regelmässig, eingeschränkt ist während der "low season" nur der Flugverkehr.

Bezügl. Verbindung zu den anderen Ländern, von/nach Laos nach Myanmar geht zzt nur mit Zwischenstopp in BKK oder KL, Kambodscha geht direkt!

lg, inzwischwischen aus Yangon

Jochen

jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Pulli und Schokolade!

Im Prinzip hat Schokolade schon alle Fragen sehr gut und richtig beantwortet, bleibt nicht mehr viel hinzuzufügen icon_wink.gif

Bezüglich der Tollwutimpfung - auch wenn ihr einen grossen Bogen um Hunde macht, dann heisst das nicht unbedingt, dass die Hunde auch einen grossen Bogen um euch machen - vor allem nachts in dunklen Ecken (kann irgendwo am Heimweg vom Abendessen sein) sammeln sich die tagsüber komplett harmlosen Hunde gerne und sind dann nicht mehr ganz so harmlos, habe zwar noch nichts von Tollwut-Fällen (bei Reisenden) in myanar gehört, aber hier würd ich vorsichtig sein ... Da ihr ja nur 2 Wochen hier sein werdet nehme ich an ihr werdet euch auf die Hauptroute Bagan-Mandalay-Inle beschränken, dort sind auf jeden Fall brauchbare Krankenhäuser in Reichweite falls der Ernstfall eintreten solte ...

Wetter; Bagan, Manadalay ist eher mit gelegentlichen (aber heftigen) Regenschauern zu rechnen, im Shan state kann das aber auch anders aussehen (muss es aber nicht), auch Yangon ist eher sehr nass, aber prinzipiell auf jeden Fall bereisbar, vor allem schön "touristenfrei" überall um diese Zeit!

Busse, Züge fahren immer regelmässig, eingeschränkt ist während der "low season" nur der Flugverkehr.

Bezügl. Verbindung zu den anderen Ländern, von/nach Laos nach Myanmar geht zzt nur mit Zwischenstopp in BKK oder KL, Kambodscha geht direkt!

lg, inzwischwischen aus Yangon

Jochen

Verfasst am: 14. 05. 13 [17:51:19]
Verfasst am: 14. 05. 13 [17:51:19]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo,
ihr seid ja super! Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Haben uns mittlerweile überlegt, doch nur in Myanmar zu bleiben, weil es doch sonst zu stressig wird und haben an die Standardroute im Loose gedacht. Die ist auf 2 Wochen ausgelegt, mit drei sollten wir dann (hoffentlich) gut hinkommen. Wir beginnen und enden in Yangon und fahren bis Mandalay. Ich denke, für die erste Myanmarreise passt das.

Bezüglich Tollwut werden wir noch mal in uns gehen und abwägen, die Sache mit den Krankenhäusern ist allerdings beruhigend.

Mit dem Wetter müssen wir dann mal vor Ort schauen. Solange die Straßen passierbar sind und wir den Ort wechseln können, ist alles einigermaßen gut.


gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo,
ihr seid ja super! Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Haben uns mittlerweile überlegt, doch nur in Myanmar zu bleiben, weil es doch sonst zu stressig wird und haben an die Standardroute im Loose gedacht. Die ist auf 2 Wochen ausgelegt, mit drei sollten wir dann (hoffentlich) gut hinkommen. Wir beginnen und enden in Yangon und fahren bis Mandalay. Ich denke, für die erste Myanmarreise passt das.

Bezüglich Tollwut werden wir noch mal in uns gehen und abwägen, die Sache mit den Krankenhäusern ist allerdings beruhigend.

Mit dem Wetter müssen wir dann mal vor Ort schauen. Solange die Straßen passierbar sind und wir den Ort wechseln können, ist alles einigermaßen gut.


Verfasst am: 14. 05. 13 [18:23:54]
Verfasst am: 14. 05. 13 [18:23:54]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Strassen auf den Hauptrouten sind sicher passierbar, werde im August höchstwahrscheinlich in (noch/wieder) Yangon sein, können uns dann gern mal treffen und ich zeige euch ein paar Plätze die im Loose Guide (noch) nicht vorkommen icon_wink.gif Wenn Du noch Fragen hast einfach hier melden icon_smile.gif

P.S. Wenn ihr nur Myanmar macht (sehr gute Idee!), würde ich zusätzlich zur Standard Route enweder noch Monywa (+Umgebung) und/oder die "Südroute" Bago-Golden Rock- Hpa An - Mawlamyaing (oder wie auch immer man das korrekt schreibt) einplanen!
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Strassen auf den Hauptrouten sind sicher passierbar, werde im August höchstwahrscheinlich in (noch/wieder) Yangon sein, können uns dann gern mal treffen und ich zeige euch ein paar Plätze die im Loose Guide (noch) nicht vorkommen icon_wink.gif Wenn Du noch Fragen hast einfach hier melden icon_smile.gif

P.S. Wenn ihr nur Myanmar macht (sehr gute Idee!), würde ich zusätzlich zur Standard Route enweder noch Monywa (+Umgebung) und/oder die "Südroute" Bago-Golden Rock- Hpa An - Mawlamyaing (oder wie auch immer man das korrekt schreibt) einplanen!
Verfasst am: 15. 05. 13 [16:04:31]
Verfasst am: 15. 05. 13 [16:04:31]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo,
vielen Dank für dein Angebot. Falls das mit Myanmar wirklich klappt, kommen wir gerne darauf zurück!

Momentan bin ich gerade wieder etwas verunsichert, da mir heute in einem "Erlebnis-Reisebüro" mit Erfahrung, Myanmar in weniger rosigen Tönen beschrieben wurde:
Zum einen sei die Unterkunft- trotz lowseason- ein Problem. Zwar könne man von Deutschland buchen oder allg. im Vorraus, dass das Zimmer aber dann auch frei sei, sei nicht gewährleistet. Anscheinden regiere das Geld, wer mehr zahlt, bekäme den Zuschlag... Auch von "Abzocke" und "über`s Ohr hauen" war die Rede, da die Burmesen im "Goldgräberrausch" seien. Problemlos wäre anders. Auch gebe es viele Touris, die "lowseasion" würde da nichts ändern. Landschaftlich sei aber alles ganz toll.

Und nu? Dass wir ganz alleine sind, habe ich nicht erwartet. Die Sache mit den Unterkünften find ich aber ziemlich blöd, vor allem wenn ich davor schon gebucht habe. Ich bzw. wir möchten ungern in einer Hotellobby schlafen...
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo,
vielen Dank für dein Angebot. Falls das mit Myanmar wirklich klappt, kommen wir gerne darauf zurück!

Momentan bin ich gerade wieder etwas verunsichert, da mir heute in einem "Erlebnis-Reisebüro" mit Erfahrung, Myanmar in weniger rosigen Tönen beschrieben wurde:
Zum einen sei die Unterkunft- trotz lowseason- ein Problem. Zwar könne man von Deutschland buchen oder allg. im Vorraus, dass das Zimmer aber dann auch frei sei, sei nicht gewährleistet. Anscheinden regiere das Geld, wer mehr zahlt, bekäme den Zuschlag... Auch von "Abzocke" und "über`s Ohr hauen" war die Rede, da die Burmesen im "Goldgräberrausch" seien. Problemlos wäre anders. Auch gebe es viele Touris, die "lowseasion" würde da nichts ändern. Landschaftlich sei aber alles ganz toll.

Und nu? Dass wir ganz alleine sind, habe ich nicht erwartet. Die Sache mit den Unterkünften find ich aber ziemlich blöd, vor allem wenn ich davor schon gebucht habe. Ich bzw. wir möchten ungern in einer Hotellobby schlafen...
Verfasst am: 15. 05. 13 [17:42:59]
Verfasst am: 15. 05. 13 [17:42:59]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo gelber Pulli,
so wie die Situation beobachte, wird zu viel Panik gemacht. Wir waren letztes Jahr dort und hatten einmal Probleme mit der Unterkunft. Das einzige was störend war, waren die "Preissteigerungen". Nun ist es so, dass Myanmar in der Vorjahren absolut günstig mit Übernachtungen war und sich jetzt die Preise "anpassen". In den GH sollen sich die Preise noch immer im Rahmen halten. So lese ich das zumindest.

Richtig ist, dass es für Reiseveranstalter kaum Hotelkontingente gibt. Das spiegelt die Aussage deines Reisebüros. Auf diese Aussage würde ich zunächst nicht viel geben, denn die GH sind nicht bei den Veranstaltern gelistet. Die meisten GH haben nicht mal eine Homepage. Mit dem Loose in der Hand wirst du sicherlich gute Unterkünfte finden. Wenn du unterwegs bist und ein Zimmer im nächsten Ort suchst, lasse am besten jemanden aus deiner letzten Unterkunft dort anrufen. Das klappt meistens.

Die erste Nacht (Ankunftsnacht) wüde ich allerdings buchen.

Jetzt lasse den Kopf nicht hängen und plane deine Reise weiter.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.05.2013 um 17:44.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo gelber Pulli,
so wie die Situation beobachte, wird zu viel Panik gemacht. Wir waren letztes Jahr dort und hatten einmal Probleme mit der Unterkunft. Das einzige was störend war, waren die "Preissteigerungen". Nun ist es so, dass Myanmar in der Vorjahren absolut günstig mit Übernachtungen war und sich jetzt die Preise "anpassen". In den GH sollen sich die Preise noch immer im Rahmen halten. So lese ich das zumindest.

Richtig ist, dass es für Reiseveranstalter kaum Hotelkontingente gibt. Das spiegelt die Aussage deines Reisebüros. Auf diese Aussage würde ich zunächst nicht viel geben, denn die GH sind nicht bei den Veranstaltern gelistet. Die meisten GH haben nicht mal eine Homepage. Mit dem Loose in der Hand wirst du sicherlich gute Unterkünfte finden. Wenn du unterwegs bist und ein Zimmer im nächsten Ort suchst, lasse am besten jemanden aus deiner letzten Unterkunft dort anrufen. Das klappt meistens.

Die erste Nacht (Ankunftsnacht) wüde ich allerdings buchen.

Jetzt lasse den Kopf nicht hängen und plane deine Reise weiter.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.05.2013 um 17:44.]
Verfasst am: 16. 05. 13 [04:17:39]
Verfasst am: 16. 05. 13 [04:17:39]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Lass Dich nicht vom Reisebüro verunsichern - ich bin gerade in Yangon und sehe was los ist. Kannst zb die erste Nacht im "Motherland Inn 2" vorbuchen, die holen euch sogar gratis vom Flughafen ab, in der günstigeren Kategorie fallen mir zb noch Ocean Pearl Inn, Cherry Guesthouse, Decent Hotel ein, die sind alle OK, aber immer nach Zimmern mit Fenster fragen (ausser es ist nur für 1 Nacht, dann ists relativ egal) - falls ihr wirklich Probleme haben solltet schicke ich Dir meine Handy Nr per Email/fb oder so, dann kann ich euch gerne helfen ... für 30 USD (pro Zimmer mit Frühstück) kriegt ihr 100%ig was brauchbares in Yangon, woanders auch günstiger...

lg

Jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Lass Dich nicht vom Reisebüro verunsichern - ich bin gerade in Yangon und sehe was los ist. Kannst zb die erste Nacht im "Motherland Inn 2" vorbuchen, die holen euch sogar gratis vom Flughafen ab, in der günstigeren Kategorie fallen mir zb noch Ocean Pearl Inn, Cherry Guesthouse, Decent Hotel ein, die sind alle OK, aber immer nach Zimmern mit Fenster fragen (ausser es ist nur für 1 Nacht, dann ists relativ egal) - falls ihr wirklich Probleme haben solltet schicke ich Dir meine Handy Nr per Email/fb oder so, dann kann ich euch gerne helfen ... für 30 USD (pro Zimmer mit Frühstück) kriegt ihr 100%ig was brauchbares in Yangon, woanders auch günstiger...

lg

Jochen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer