Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myanmar im August


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 04. 06. 13 [20:21:31]
Verfasst am: 04. 06. 13 [20:21:31]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo Jochen und Schokolade,

danke für eure Antworten.

Wir haben jetzt unseren Flug gebucht und jetzt gibt es kein zurück mehricon_smile.gif Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen:

- Malaria: Benötigen wir eine Prophylaxe oder reicht ein Standby? Auf den verschiedenen Tropeninstitutseiten steht, dass es auf die Reisezeit ankäme. Was meint ihr?

- Busfahren: Ich hab mal im Losse ein wenig gestöbert, die Busse fahren meist abends bzw. nachts in die einzelnen Städte. Wie sieht es denn da mit Straßensicherheit aus? Für Thailand wurde mir z.B. empfohlen (und daran haben wir uns auch gehalten), aufgrund von Regen, Fahrstil und Lichtverhältnisse bei Tag zu fahren. Eure Meinung dazu?

Das war's jetzt erstmal, wahrscheinlich kommt in den nächsten Tagen noch das ein oder andere icon_wink.gif

Viele Grüße Pulli

@ Jochen: Das Treffen in Yangoon find ich gut!
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Hallo Jochen und Schokolade,

danke für eure Antworten.

Wir haben jetzt unseren Flug gebucht und jetzt gibt es kein zurück mehricon_smile.gif Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen:

- Malaria: Benötigen wir eine Prophylaxe oder reicht ein Standby? Auf den verschiedenen Tropeninstitutseiten steht, dass es auf die Reisezeit ankäme. Was meint ihr?

- Busfahren: Ich hab mal im Losse ein wenig gestöbert, die Busse fahren meist abends bzw. nachts in die einzelnen Städte. Wie sieht es denn da mit Straßensicherheit aus? Für Thailand wurde mir z.B. empfohlen (und daran haben wir uns auch gehalten), aufgrund von Regen, Fahrstil und Lichtverhältnisse bei Tag zu fahren. Eure Meinung dazu?

Das war's jetzt erstmal, wahrscheinlich kommt in den nächsten Tagen noch das ein oder andere icon_wink.gif

Viele Grüße Pulli

@ Jochen: Das Treffen in Yangoon find ich gut!
Verfasst am: 04. 06. 13 [22:41:46]
Verfasst am: 04. 06. 13 [22:41:46]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"gelberPulli" schrieb:


1. Malaria: Benötigen wir eine Prophylaxe oder reicht ein Standby? Auf den verschiedenen Tropeninstitutseiten steht, dass es auf die Reisezeit ankäme. Was meint ihr?

2. Busfahren: ..die Busse fahren meist abends bzw. nachts in die einzelnen Städte. Wie sieht es denn da mit Straßensicherheit aus?


zu 1. Wenn überhaupt, dann Standby. Was zum einreiben oder sprühen (DEET) ist nicht sinnlos. Zu dem gelben bekannten würde ich abraten, denn es reicht nicht.

zu 2. Die Nachtbusse fahren und du solltest versuchen zu schlafen. Die Nord-Süd-Verbindung (Yangon-Mandalay) ist eine Autobahn, sowie es hier auch gibt. Wir haben uns auch nur am Tag fortbewegt und Nachtfahrten gemieden. Die Busse fahren in der Regel vorsichtig, ..... muss jeder selbst entscheiden.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"gelberPulli" schrieb:


1. Malaria: Benötigen wir eine Prophylaxe oder reicht ein Standby? Auf den verschiedenen Tropeninstitutseiten steht, dass es auf die Reisezeit ankäme. Was meint ihr?

2. Busfahren: ..die Busse fahren meist abends bzw. nachts in die einzelnen Städte. Wie sieht es denn da mit Straßensicherheit aus?


zu 1. Wenn überhaupt, dann Standby. Was zum einreiben oder sprühen (DEET) ist nicht sinnlos. Zu dem gelben bekannten würde ich abraten, denn es reicht nicht.

zu 2. Die Nachtbusse fahren und du solltest versuchen zu schlafen. Die Nord-Süd-Verbindung (Yangon-Mandalay) ist eine Autobahn, sowie es hier auch gibt. Wir haben uns auch nur am Tag fortbewegt und Nachtfahrten gemieden. Die Busse fahren in der Regel vorsichtig, ..... muss jeder selbst entscheiden.
Verfasst am: 16. 06. 13 [19:54:43]
Verfasst am: 16. 06. 13 [19:54:43]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Juhu Schokolade,

seid ihr ausschließlich nur mit den Bussen gefahren? Hatten uns nämlich überlegt, von Yangoon nach Bagan mit dem Zug zu fahren (Sleep upper class), hast du damit Erfahrung? Muss nicht komfortabel sein, aber sauber... icon_smile.gif Denn Rest dann mit Boot/Schiff (Bagan-Mandalay) und Bus (Mandalay- Inle- Yangoon). Wie war denn eure Route?

Und Malaria ist kein Problem? Auch nicht in der Regenzeit? Bin immer so ein Angsthase icon_redface.gif Wie sieht's mit Dengue aus? Sehr schlimm? Das ist immer mein Super-GAU: Krank im Urlaub...

Grüßle

gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Juhu Schokolade,

seid ihr ausschließlich nur mit den Bussen gefahren? Hatten uns nämlich überlegt, von Yangoon nach Bagan mit dem Zug zu fahren (Sleep upper class), hast du damit Erfahrung? Muss nicht komfortabel sein, aber sauber... icon_smile.gif Denn Rest dann mit Boot/Schiff (Bagan-Mandalay) und Bus (Mandalay- Inle- Yangoon). Wie war denn eure Route?

Und Malaria ist kein Problem? Auch nicht in der Regenzeit? Bin immer so ein Angsthase icon_redface.gif Wie sieht's mit Dengue aus? Sehr schlimm? Das ist immer mein Super-GAU: Krank im Urlaub...

Grüßle

Verfasst am: 17. 06. 13 [15:45:12]
Verfasst am: 17. 06. 13 [15:45:12]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Die großen Strecken haben wir mit Bus, Flieger, Boot und Taxi zurückgelegt. Den Zug haben wir wegen der langen Fahrzeiten nicht genommen oder es war uns zu umständlich, was aber nicht bedeudet, dass der zug ein schlechtes Verkehrsmittel ist. Schau mal bei Seat61 nach, da gibt es viele Bildchen wie es im Zug aussieht, einschließlich der Fahrpläne.

Malaria: noch nie etwas genommen und nie gehabt.
Dengue: die Bister sollen zu anderen Tageszeiten saugen, habe aber keine Ahnung (das ist vielleicht auch gut so)
Schau mal ins Buch, da steht ne Menge drinnen.

Unsere Tour (mit Seitenabstechern) war die ganz einfache:
Yangon-Inle (Flieger)
Inle-Bagan (Flieger)
Bagan-Mandalay (Boot)
Mandalay-Yangon (Bus)
Yangon-NwgeSaung (Taxi)
NgweSaung-Yangon (Bus)

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.06.2013 um 15:48.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Die großen Strecken haben wir mit Bus, Flieger, Boot und Taxi zurückgelegt. Den Zug haben wir wegen der langen Fahrzeiten nicht genommen oder es war uns zu umständlich, was aber nicht bedeudet, dass der zug ein schlechtes Verkehrsmittel ist. Schau mal bei Seat61 nach, da gibt es viele Bildchen wie es im Zug aussieht, einschließlich der Fahrpläne.

Malaria: noch nie etwas genommen und nie gehabt.
Dengue: die Bister sollen zu anderen Tageszeiten saugen, habe aber keine Ahnung (das ist vielleicht auch gut so)
Schau mal ins Buch, da steht ne Menge drinnen.

Unsere Tour (mit Seitenabstechern) war die ganz einfache:
Yangon-Inle (Flieger)
Inle-Bagan (Flieger)
Bagan-Mandalay (Boot)
Mandalay-Yangon (Bus)
Yangon-NwgeSaung (Taxi)
NgweSaung-Yangon (Bus)

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.06.2013 um 15:48.]
Verfasst am: 17. 06. 13 [17:44:50]
Verfasst am: 17. 06. 13 [17:44:50]
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Danke!

Hab mir gerade Seat61 angeschaut, sieht ordentlich aus. Vielen Dank!
Mit welchem Boot/Veranstalter/welcher Agentur/ seid ihr von Bagan nach Mandalay gekommen? Und wie lange habt ihr gebraucht? Kosten? Hast du mir da auch nen extra Link?

Der Plan bisher ist: Yangoon- Bagan mit Zug, Bagan- Mandalay mit Boot, Mandalay- Inle Bus (?) und Inle- Yangoon ebenfalls Bus.

Danke auch für die Malaria/Dengue Auskunft, bin da immer übervorsichtig, vor allem im Vorfeldicon_redface.gif
Nochmal zum Thema Tollwut (der Impfstoff ist momentan nämlich nicht verfügbar...): Kann man sich das Hunde-/Katzenvorkommen ähnlich wie in Thailand vorstellen? Und im Fall der Fälle, wie schnell kann man wieder in Yangon sein, wenn man angenommen in Bagan von einem Affen gebissen wird...
gelberPulli
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 19
Danke!

Hab mir gerade Seat61 angeschaut, sieht ordentlich aus. Vielen Dank!
Mit welchem Boot/Veranstalter/welcher Agentur/ seid ihr von Bagan nach Mandalay gekommen? Und wie lange habt ihr gebraucht? Kosten? Hast du mir da auch nen extra Link?

Der Plan bisher ist: Yangoon- Bagan mit Zug, Bagan- Mandalay mit Boot, Mandalay- Inle Bus (?) und Inle- Yangoon ebenfalls Bus.

Danke auch für die Malaria/Dengue Auskunft, bin da immer übervorsichtig, vor allem im Vorfeldicon_redface.gif
Nochmal zum Thema Tollwut (der Impfstoff ist momentan nämlich nicht verfügbar...): Kann man sich das Hunde-/Katzenvorkommen ähnlich wie in Thailand vorstellen? Und im Fall der Fälle, wie schnell kann man wieder in Yangon sein, wenn man angenommen in Bagan von einem Affen gebissen wird...
Verfasst am: 17. 06. 13 [18:59:05]
Verfasst am: 17. 06. 13 [18:59:05]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"gelberPulli" schrieb:

Mit welchem Boot/Veranstalter/welcher Agentur/ seid ihr von Bagan nach Mandalay gekommen? Und wie lange habt ihr gebraucht? Kosten? Hast du mir da auch nen extra Link?


Mit dem "Schnellboot" ("Shwekeinnery Mandalay-Bagan express ferry"icon_wink.gif Das Schiff fährt jeden zweiten Tag. Ob jetzt zwei fahren, weiß ich nicht. Dei uns war es so. Einen Tag rauf und en anderen runter. Die Fahrzeit betrug von morgens um 06:0Uhr bis abends gegen 19 Uhr. Wenn das Wasser höher steht, geht es etwas schneller. Die Fahrt kostet 35 US$ pro Nase. Die Tickets / Fahrt kannst du in (fast) jeder Unterkunft buchen. Steht auch was bei seat61 (Mandalay-Bagan express ferry) http://www.seat61.com/Burma.htm#Ayeyarwady

Zu den Hunden/Katzen. Ich habe keinen / keine gesehen, vielleicht sind sie alle im Kochtopf gelandet.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.06.2013 um 19:01.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"gelberPulli" schrieb:

Mit welchem Boot/Veranstalter/welcher Agentur/ seid ihr von Bagan nach Mandalay gekommen? Und wie lange habt ihr gebraucht? Kosten? Hast du mir da auch nen extra Link?


Mit dem "Schnellboot" ("Shwekeinnery Mandalay-Bagan express ferry"icon_wink.gif Das Schiff fährt jeden zweiten Tag. Ob jetzt zwei fahren, weiß ich nicht. Dei uns war es so. Einen Tag rauf und en anderen runter. Die Fahrzeit betrug von morgens um 06:0Uhr bis abends gegen 19 Uhr. Wenn das Wasser höher steht, geht es etwas schneller. Die Fahrt kostet 35 US$ pro Nase. Die Tickets / Fahrt kannst du in (fast) jeder Unterkunft buchen. Steht auch was bei seat61 (Mandalay-Bagan express ferry) http://www.seat61.com/Burma.htm#Ayeyarwady

Zu den Hunden/Katzen. Ich habe keinen / keine gesehen, vielleicht sind sie alle im Kochtopf gelandet.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.06.2013 um 19:01.]
Verfasst am: 15. 08. 13 [14:49:07]
Verfasst am: 15. 08. 13 [14:49:07]
JensK1
Dabei seit: 01.08.2013
Beiträge: 6
"gelberPulli" schrieb:

seid ihr ausschließlich nur mit den Bussen gefahren? Hatten uns nämlich überlegt, von Yangoon nach Bagan mit dem Zug zu fahren (Sleep upper class), hast du damit Erfahrung? Muss nicht komfortabel sein, aber sauber... icon_smile.gif Denn Rest dann mit Boot/Schiff (Bagan-Mandalay) und Bus (Mandalay- Inle- Yangoon). Wie war denn eure Route?

Hallo "gelberPulli". Die (Stadt-)Busse sind eher nicht zu empfehlen, da man nicht immer weiß wo diese hinfahren. Mit den Überlandbussen hingegen kann man sich halbwegs sicher fortbewegen. Sie sind klimatisiert und speziell für Touristen. Zu den Zügen: Diese sind sehr langsam (30 bis 50 km/h). Deshalb ist davon auch eher abzuraten. Außerdem sind die öffentlichen Verkehrsmittel ziehmlich voll und unsicher. Auch mit Taxis kommt man gut voran. Zusätzlich sind diese relativ günstig. Desweiteren würde ich dir eine andere Reisezeit empfehlen. Im August herrscht leider noch Regenzeit. Die Zeit von mitte Oktober bis Februar zu empfehlen. Dann ist es warm und es regnet relativ wenig. Auf dieser Reiseberichtsseite erhälst du mehr Infos dazu: www.reisebericht-myanmar.de/myanmar-klima Derjenige war selbst schon mal da. Deshalb kann man sich durch diese persönlichen Erfahrungen dieser Person einen groben Überblick über das Land verschaffen und sich ein paar Tipps holen. Glaube aber bitte nicht jedes angebliche Faktum. Bezüglich der Hauptstadt z.B. sind leider einige Unwahrheiten auf der Seite zu finden.
"gelberPulli" schrieb:

Nochmal zum Thema Tollwut (der Impfstoff ist momentan nämlich nicht verfügbar...): Kann man sich das Hunde-/Katzenvorkommen ähnlich wie in Thailand vorstellen?

Gegen Tollwurt würde ich mich doch schon impfen lassen. Besonders auf dem Land sind viele Hunde zu finden. Diese laufen dir teilweise auch hinterher. Ich will euch keine Angst machen, aber sicher ist sicher.
Viel Spaß noch auf eurer Reise.
JensK1
Dabei seit: 01.08.2013
Beiträge: 6
"gelberPulli" schrieb:

seid ihr ausschließlich nur mit den Bussen gefahren? Hatten uns nämlich überlegt, von Yangoon nach Bagan mit dem Zug zu fahren (Sleep upper class), hast du damit Erfahrung? Muss nicht komfortabel sein, aber sauber... icon_smile.gif Denn Rest dann mit Boot/Schiff (Bagan-Mandalay) und Bus (Mandalay- Inle- Yangoon). Wie war denn eure Route?

Hallo "gelberPulli". Die (Stadt-)Busse sind eher nicht zu empfehlen, da man nicht immer weiß wo diese hinfahren. Mit den Überlandbussen hingegen kann man sich halbwegs sicher fortbewegen. Sie sind klimatisiert und speziell für Touristen. Zu den Zügen: Diese sind sehr langsam (30 bis 50 km/h). Deshalb ist davon auch eher abzuraten. Außerdem sind die öffentlichen Verkehrsmittel ziehmlich voll und unsicher. Auch mit Taxis kommt man gut voran. Zusätzlich sind diese relativ günstig. Desweiteren würde ich dir eine andere Reisezeit empfehlen. Im August herrscht leider noch Regenzeit. Die Zeit von mitte Oktober bis Februar zu empfehlen. Dann ist es warm und es regnet relativ wenig. Auf dieser Reiseberichtsseite erhälst du mehr Infos dazu: www.reisebericht-myanmar.de/myanmar-klima Derjenige war selbst schon mal da. Deshalb kann man sich durch diese persönlichen Erfahrungen dieser Person einen groben Überblick über das Land verschaffen und sich ein paar Tipps holen. Glaube aber bitte nicht jedes angebliche Faktum. Bezüglich der Hauptstadt z.B. sind leider einige Unwahrheiten auf der Seite zu finden.
"gelberPulli" schrieb:

Nochmal zum Thema Tollwut (der Impfstoff ist momentan nämlich nicht verfügbar...): Kann man sich das Hunde-/Katzenvorkommen ähnlich wie in Thailand vorstellen?

Gegen Tollwurt würde ich mich doch schon impfen lassen. Besonders auf dem Land sind viele Hunde zu finden. Diese laufen dir teilweise auch hinterher. Ich will euch keine Angst machen, aber sicher ist sicher.
Viel Spaß noch auf eurer Reise.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer