Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myanmar Mai 2013 -Infos zum Reiseverlauf benötigt


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 01. 01. 13 [22:33:32]
Verfasst am: 01. 01. 13 [22:33:32]
Körnchen
Themenersteller
Dabei seit: 26.11.2012
Beiträge: 1
Hallo allerseits,

Erst einmal ein frohes und gesnundes Jahr 2013!
Mein Mann und ich möchten endlich unsere absolute Traumreise nach Myanmar im Mai 2013 verwirklichen. Nachdem uns diese Reise zu unseren Flitterwochen abgeraten wurde, möchten wir nun auf eigene Faust dieses wundervolle Land bereisen.
Uns ist nicht ganz klar, in wieweit wir alles vorbuchen sollen. Unser Ziel ist es das Land sehr intensiv zu erleben. Wir möchten in Yangoon 3 Nächte bleiben und dann über Bago nach Mrauk U. Von Mrauk U nach Bagan (Mount Popa). Bagan nach Mandalay (Amarapura, Inwa, Sagaing...), Inle See, Heho...
Des öfteren liest man, dass viele Individualreisende nach Yangoon fliegen und von dort aus Hotels und Transfers buchen oder mit einem local Guide das Land erkunden. Wir haben Angst, dort keine Transfermöglichkeit oder Unterkunft zu bekommen.
Wir haben vor die Unterkunft bereits in Yangoon von hier aus fest zu buchen. Was würdet Ihr machen? Wie lange sollen wir eine Reise planen um vieles im Land zu sehen, aber auch geniessen zu können. Max. Urlaubsdauer wären 21 Tage möglich.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Viele Grüße
Kathi und Nico
Körnchen
Themenersteller
Dabei seit: 26.11.2012
Beiträge: 1
Hallo allerseits,

Erst einmal ein frohes und gesnundes Jahr 2013!
Mein Mann und ich möchten endlich unsere absolute Traumreise nach Myanmar im Mai 2013 verwirklichen. Nachdem uns diese Reise zu unseren Flitterwochen abgeraten wurde, möchten wir nun auf eigene Faust dieses wundervolle Land bereisen.
Uns ist nicht ganz klar, in wieweit wir alles vorbuchen sollen. Unser Ziel ist es das Land sehr intensiv zu erleben. Wir möchten in Yangoon 3 Nächte bleiben und dann über Bago nach Mrauk U. Von Mrauk U nach Bagan (Mount Popa). Bagan nach Mandalay (Amarapura, Inwa, Sagaing...), Inle See, Heho...
Des öfteren liest man, dass viele Individualreisende nach Yangoon fliegen und von dort aus Hotels und Transfers buchen oder mit einem local Guide das Land erkunden. Wir haben Angst, dort keine Transfermöglichkeit oder Unterkunft zu bekommen.
Wir haben vor die Unterkunft bereits in Yangoon von hier aus fest zu buchen. Was würdet Ihr machen? Wie lange sollen wir eine Reise planen um vieles im Land zu sehen, aber auch geniessen zu können. Max. Urlaubsdauer wären 21 Tage möglich.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Viele Grüße
Kathi und Nico
Verfasst am: 02. 01. 13 [11:41:44]
Verfasst am: 02. 01. 13 [11:41:44]
chinaman
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
Hallo und ebenfalls ein Erfolgreiches Jahr 2013.

Also, wir planen eine vergleichbare Route mit vergleichbarer Anzahl an Tagen für den kommenden November... das werden dann unsere Flitterwochen icon_smile.gif.

Habe mich jetzt etwas in den Loose eingelesen und würde jedenfalls schonmal auf Basis dessen sagen das die Route aufgrund der schwierigen Transportmöglichkleiten nach/von Mrauk U und Inle Lake schwer in 21 Tagen mit allen anderen Punkten kombinierbar ist, es sei denn man nimmt viel Geld in die Hand und fliegt.

Wir werden wohl nur eine der beiden Ziele ansteuern, schon allein aus Kostengründen.

Das Thema Unterkünfte wird hier im Board ja heiß diskutiert, ich denke mit vorbuchen (soweit möglich) macht man nichts falsch. Soviel Flexibilität büsst man ja nicht ein, wenn die Route schon klar geplant ist. Mai ist ja nun auch nicht mehr in der Hauptreisezeit, von daher sicher nicht mehr so ganz dramatisch.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.01.2013 um 11:42.]

chinaman
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
Hallo und ebenfalls ein Erfolgreiches Jahr 2013.

Also, wir planen eine vergleichbare Route mit vergleichbarer Anzahl an Tagen für den kommenden November... das werden dann unsere Flitterwochen icon_smile.gif.

Habe mich jetzt etwas in den Loose eingelesen und würde jedenfalls schonmal auf Basis dessen sagen das die Route aufgrund der schwierigen Transportmöglichkleiten nach/von Mrauk U und Inle Lake schwer in 21 Tagen mit allen anderen Punkten kombinierbar ist, es sei denn man nimmt viel Geld in die Hand und fliegt.

Wir werden wohl nur eine der beiden Ziele ansteuern, schon allein aus Kostengründen.

Das Thema Unterkünfte wird hier im Board ja heiß diskutiert, ich denke mit vorbuchen (soweit möglich) macht man nichts falsch. Soviel Flexibilität büsst man ja nicht ein, wenn die Route schon klar geplant ist. Mai ist ja nun auch nicht mehr in der Hauptreisezeit, von daher sicher nicht mehr so ganz dramatisch.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.01.2013 um 11:42.]

Verfasst am: 02. 01. 13 [15:31:17]
Verfasst am: 02. 01. 13 [15:31:17]
nobsi
Dabei seit: 14.06.2012
Beiträge: 2
Hallo zusammen.
Wir sind gerade aus Myanmar zurückgekommen.
Wir wollten auch nach Mrauk U, haben aber im Herbst wegen der Unruhen in Sittwe unsere Reisepläne geändert. An der schwierigen Reisesituation hat sich scheinbar nichts geändert. Es sind zwar momentan keine Unruhen, aber es besteht immer noch eine Reisewarnung. [url=]http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/MyanmarSicherheit_node.html#doc361596bodyText1[/url]
In Thandwe (Ngapali Beach) haben wir von Reisenden gehört, das sie in Sittwe festgehangen haben, eine Weiterreise nach Mrauk U schwer möglich war. Und wenn, nur auf teuren (regierungseigenen) Booten. Es waren Beträge von 120$ im Gespräch.
Momentan ist die Situation scheinbar nicht klar zu überblicken. Es gibt Reisende, die 3 Tage in Sittwe waren, nicht weiterkamen, und früher in Ngapali Beach als geplant ankamen und auf Zimmersuche gehen mussten.
Wie gesagt, alles "nur" gehört, aber die Zimmersuchenden waren da.
Deshalb lieber genauer über die aktuelle Situation informieren.
Unser Ausweichziel war Monywa... und es war Klasse.
Ich hoffe meine Antwort hilft euch ein klein wenig.
Grüße Nobsi
nobsi
Dabei seit: 14.06.2012
Beiträge: 2
Hallo zusammen.
Wir sind gerade aus Myanmar zurückgekommen.
Wir wollten auch nach Mrauk U, haben aber im Herbst wegen der Unruhen in Sittwe unsere Reisepläne geändert. An der schwierigen Reisesituation hat sich scheinbar nichts geändert. Es sind zwar momentan keine Unruhen, aber es besteht immer noch eine Reisewarnung. [url=]http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/MyanmarSicherheit_node.html#doc361596bodyText1[/url]
In Thandwe (Ngapali Beach) haben wir von Reisenden gehört, das sie in Sittwe festgehangen haben, eine Weiterreise nach Mrauk U schwer möglich war. Und wenn, nur auf teuren (regierungseigenen) Booten. Es waren Beträge von 120$ im Gespräch.
Momentan ist die Situation scheinbar nicht klar zu überblicken. Es gibt Reisende, die 3 Tage in Sittwe waren, nicht weiterkamen, und früher in Ngapali Beach als geplant ankamen und auf Zimmersuche gehen mussten.
Wie gesagt, alles "nur" gehört, aber die Zimmersuchenden waren da.
Deshalb lieber genauer über die aktuelle Situation informieren.
Unser Ausweichziel war Monywa... und es war Klasse.
Ich hoffe meine Antwort hilft euch ein klein wenig.
Grüße Nobsi
Verfasst am: 02. 01. 13 [21:53:41]
Verfasst am: 02. 01. 13 [21:53:41]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Im Mai ist es a) sehr heiß und b) regnet es öfter - das solltet ihr bei eurer Planung berücksichtigen, vor allem, falls ihr Überland-Fahrten machen wollt.

Mal davon abgesehen, ist die von euch geplante Route, über Bago nach Mrauk U zu reisen, schon etwas merkwürdig... Bago liegt quasi genau in der entgegengesetzten Richtung - ca. 80km nordöstlich von Yangon, während Mrauk U ca. 300km norwestlich an der Westküste liegt.

Zu Sittwe/Mrauk U nur so viel - unabhängig davon, ob die Sicherheitslage einen Besuch zulässt, müsst ihr dafür mindestens 4 Tage einplanen, denn es ist nicht gesagt, dass ihr nach Ankunft in Sittwe gleich ein Boot findet, das euch noch am selben Tag nach Mrauk U bringt. Die öffentlichen Boote fahren am Morgen, euch bleibe dann nur die Möglichkeit, selbst ein Boot zu chartern - das kann aber teuer werden.

Wenn ihr bloß maximal 21 Tage habt, würde ich euch eher empfehlen, die Einsteiger-Route Yangon-Mandalay-Bagan-Inle See zu machen oder, falls ihr flexibel seid mit den Flügen, in Mandalay einzureisen, dann mit dem Boot nach Bagan, nach Heho fliegen und Yangon zum Schluss.

Ihr könnt auch von da aus viele Abstecher machen - von Mandalay außer Inwa, Sagain usw. z.B. auch nach Monywa - dort gibt es fantastische Felsentempel und auch die Fahrt ist ein Highlight. Außerdem evtl. nach Maymyo (Pyin Oo Lwin)oder sogar bis Lashio. Am Inle See kann man Wochen verbringen und die Umgebung erkunden...Und von Yangon aus kann man mit dem Boot nach Twante fahren (Tagestrip).


Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Im Mai ist es a) sehr heiß und b) regnet es öfter - das solltet ihr bei eurer Planung berücksichtigen, vor allem, falls ihr Überland-Fahrten machen wollt.

Mal davon abgesehen, ist die von euch geplante Route, über Bago nach Mrauk U zu reisen, schon etwas merkwürdig... Bago liegt quasi genau in der entgegengesetzten Richtung - ca. 80km nordöstlich von Yangon, während Mrauk U ca. 300km norwestlich an der Westküste liegt.

Zu Sittwe/Mrauk U nur so viel - unabhängig davon, ob die Sicherheitslage einen Besuch zulässt, müsst ihr dafür mindestens 4 Tage einplanen, denn es ist nicht gesagt, dass ihr nach Ankunft in Sittwe gleich ein Boot findet, das euch noch am selben Tag nach Mrauk U bringt. Die öffentlichen Boote fahren am Morgen, euch bleibe dann nur die Möglichkeit, selbst ein Boot zu chartern - das kann aber teuer werden.

Wenn ihr bloß maximal 21 Tage habt, würde ich euch eher empfehlen, die Einsteiger-Route Yangon-Mandalay-Bagan-Inle See zu machen oder, falls ihr flexibel seid mit den Flügen, in Mandalay einzureisen, dann mit dem Boot nach Bagan, nach Heho fliegen und Yangon zum Schluss.

Ihr könnt auch von da aus viele Abstecher machen - von Mandalay außer Inwa, Sagain usw. z.B. auch nach Monywa - dort gibt es fantastische Felsentempel und auch die Fahrt ist ein Highlight. Außerdem evtl. nach Maymyo (Pyin Oo Lwin)oder sogar bis Lashio. Am Inle See kann man Wochen verbringen und die Umgebung erkunden...Und von Yangon aus kann man mit dem Boot nach Twante fahren (Tagestrip).


Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 03. 01. 13 [11:52:25]
Verfasst am: 03. 01. 13 [11:52:25]
Jubi
Dabei seit: 03.01.2013
Beiträge: 8
Hallo Körnchen,
wir sind gerade aus Myanmar zurückgekommen und haben dort auch wunderschöne 21 Tage verbracht. Ihr wollt im Mai fahren - da ist natürlich keine Hauptsaison mehr. Aber die Entfernungen sind doch groß und wenn ihr viel sehen wollt, empfiehlt sich doch das Flugzeug.
Wir hatten jetzt 3 Inlandflüge 3 Monate vorher bei Air Mandalay reserviert - das klappte alles hervorragend. Außerdem noch einen Flug von Bhamo nach Mandalay - gebucht 2 Tage vorher.
Das erste Mal in Myanmar war unsere Einsteigerroute Rangon (2 Nächte), Flug Bagan (3 Nächte), Flug Mandalay (3 Nächte) - dann Flusskreuzfahrt nach Bhamo (3 Nächte), Bhamo (3 Nächte) Flug Mandalay (1 Nacht), Nachtbus Inle-Lake, dort 3 Nächte und Flug von Heho nach Rangon (2 Nächte).
Alle Reservierungen außer Bhamo von Deutschland aus mit Preisbestätigungen haben hervorragend geklappt. Vor Ort kann man immer noch absagen, wenn sich was ändert.
Also, und bei nur 3 Wochen ist ein wenig Panung im Voraus schon sehr beruhigend.
Am Preiswertesten kommt ihr von FRA mit Vietnam Airlines nach Rangon und zurück (620 €). Die fliegen täglich.
Zum Schluss noch ein Tip. SIM-Card kaufen - 20$ reichten uns für 4 Gespräche nach Deutschland und diverse Inlandsgespräche.
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen.
Gruß Jubi
Jubi
Dabei seit: 03.01.2013
Beiträge: 8
Hallo Körnchen,
wir sind gerade aus Myanmar zurückgekommen und haben dort auch wunderschöne 21 Tage verbracht. Ihr wollt im Mai fahren - da ist natürlich keine Hauptsaison mehr. Aber die Entfernungen sind doch groß und wenn ihr viel sehen wollt, empfiehlt sich doch das Flugzeug.
Wir hatten jetzt 3 Inlandflüge 3 Monate vorher bei Air Mandalay reserviert - das klappte alles hervorragend. Außerdem noch einen Flug von Bhamo nach Mandalay - gebucht 2 Tage vorher.
Das erste Mal in Myanmar war unsere Einsteigerroute Rangon (2 Nächte), Flug Bagan (3 Nächte), Flug Mandalay (3 Nächte) - dann Flusskreuzfahrt nach Bhamo (3 Nächte), Bhamo (3 Nächte) Flug Mandalay (1 Nacht), Nachtbus Inle-Lake, dort 3 Nächte und Flug von Heho nach Rangon (2 Nächte).
Alle Reservierungen außer Bhamo von Deutschland aus mit Preisbestätigungen haben hervorragend geklappt. Vor Ort kann man immer noch absagen, wenn sich was ändert.
Also, und bei nur 3 Wochen ist ein wenig Panung im Voraus schon sehr beruhigend.
Am Preiswertesten kommt ihr von FRA mit Vietnam Airlines nach Rangon und zurück (620 €). Die fliegen täglich.
Zum Schluss noch ein Tip. SIM-Card kaufen - 20$ reichten uns für 4 Gespräche nach Deutschland und diverse Inlandsgespräche.
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen.
Gruß Jubi
Verfasst am: 31. 01. 13 [10:27:21]
Verfasst am: 31. 01. 13 [10:27:21]
smartinus
Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
Ich war im Dezember in Myanmar.
Mrauk U soll sehr schön sein, aber es ist momentan tatsächlich sehr schwierig bis unmöglich, dorthin zu kommen. Kann sich natürlich auch wieder ändern bis Mai. In jedem Fall ist es zeitintensiv und teuer.
Ich selbst habe keine Inlandsflüge genommen, da man da schon mit jeweils 100$ rechnen muss, sondern stattdessen Nachtbusse für die großen Strecken, die kosten ca. 10-12€ und sind modern und klimatisiert (auf keinen Fall Jacke/Pulli am besten mit Kapuze vergessen, außerdem Ohrstöpsel!) So verliert man keine Zeit und spart auch noch eine Übernachtung. Der Nachteil ist, dass man oft schon um 4h morgens ankommt. Ich konnte aber jeweils schon direkt auf mein Hotelzimmer, ohne dafür extra zu bezahlen.

Zu Reservierungen: Ich selbst hatte nur für die ersten beiden Nächte in Yangon aus Deutschland reserviert, den Rest habe ich dann im Land telefonisch jeweils ca. für eine Woche vorab gemacht. Je früher desto besser. In der Regel haben die Mitarbeiter der Rezeption das sogar freundlicherweise für mich übernommen (die haben oft auch Tipps z.B. von Hotels, die noch nicht im Reiseführer stehen). Generell wird einem sehr viel geholfen, wenn man darum bittet. Bei Reservierungen sollte man immer 1-2 Tage vorher noch mal kurz im Hotel anrufen (lassen) und bestätigen!
smartinus
Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
Ich war im Dezember in Myanmar.
Mrauk U soll sehr schön sein, aber es ist momentan tatsächlich sehr schwierig bis unmöglich, dorthin zu kommen. Kann sich natürlich auch wieder ändern bis Mai. In jedem Fall ist es zeitintensiv und teuer.
Ich selbst habe keine Inlandsflüge genommen, da man da schon mit jeweils 100$ rechnen muss, sondern stattdessen Nachtbusse für die großen Strecken, die kosten ca. 10-12€ und sind modern und klimatisiert (auf keinen Fall Jacke/Pulli am besten mit Kapuze vergessen, außerdem Ohrstöpsel!) So verliert man keine Zeit und spart auch noch eine Übernachtung. Der Nachteil ist, dass man oft schon um 4h morgens ankommt. Ich konnte aber jeweils schon direkt auf mein Hotelzimmer, ohne dafür extra zu bezahlen.

Zu Reservierungen: Ich selbst hatte nur für die ersten beiden Nächte in Yangon aus Deutschland reserviert, den Rest habe ich dann im Land telefonisch jeweils ca. für eine Woche vorab gemacht. Je früher desto besser. In der Regel haben die Mitarbeiter der Rezeption das sogar freundlicherweise für mich übernommen (die haben oft auch Tipps z.B. von Hotels, die noch nicht im Reiseführer stehen). Generell wird einem sehr viel geholfen, wenn man darum bittet. Bei Reservierungen sollte man immer 1-2 Tage vorher noch mal kurz im Hotel anrufen (lassen) und bestätigen!
Verfasst am: 06. 02. 13 [06:20:27]
Verfasst am: 06. 02. 13 [06:20:27]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Körnchen,

bitte Reiseroute dringend überarbeiten, wie schon erwähnt von Bago nach Mrauk U, das ist ungefähr so wie von Rostock nach Saarbrücken, wobei in Deutschland die Strassen eindeutig besser sind icon_wink.gif

Das kannst Du mal vergessen, um nach Mrauk U zu gelangen (derzeit gesperrt ausser man organisiert es über einen Travel agent in Yangon, dann eventuell möglich - Situation kann sich bis Mai aber auf jeden Fall - sehr wahrsacheinlich - ändern) musst Du entweder von Yangon nach Sittwe fliegen, evtl. auch von thandwe - und von dort mit dem Boot weiter. Von Thandwe kommt man auch über Tounggup mit Bus/"Speed"boat nach Sittwe. Und zurück musst du auch wieder nach Sittwe, von dort entweder mit Boot/Bus/Zug erst nach tounggup, dann Pyay, von dort kommt man entweder nach Bagan oder Mandalay bzw Meikhtila von wo man Anschluss richtung Inle See hat!

Im Mai würd ich mir überhaupt keine Sorgen machen wegen unterkunft usw, da ist überall sehr viel frei, braucht ihr im Prinzip gar nix reservieren ausser evtl. die 1. Nacht in Yangon damit ihr fix was habt bei der Ankunft.

Als Alternative zu Mrauk U kann ich die "Südroute empfehlen, wunderschön ab Yangon - Bago - Golden Rock - Thaton (kann man auch auslassen) - Hpa An (unbedingt!) - Mawlamyaing (Riesenbuddha nicht vergessen, ca. 1h südlich) - von dort easy mit dem Nightbus zurück nach Yangon, evtl. auch nach toungoo (elephant camps)- von dort gibts dann anschluss Richtung Bagaan usw...

Ausser in Zentral Myanmar (Bagan, mandalay) kann es v.a. gegen Mitte/Ende Mai schon ziemlich nass werden!

Viel Spaß noch bei der Reiseplanung, werde Updates hier posten sobald ich neue Infos bezüglich mrauk U habe,

liebe Grüße aus Ngapali

Jochen
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Hallo Körnchen,

bitte Reiseroute dringend überarbeiten, wie schon erwähnt von Bago nach Mrauk U, das ist ungefähr so wie von Rostock nach Saarbrücken, wobei in Deutschland die Strassen eindeutig besser sind icon_wink.gif

Das kannst Du mal vergessen, um nach Mrauk U zu gelangen (derzeit gesperrt ausser man organisiert es über einen Travel agent in Yangon, dann eventuell möglich - Situation kann sich bis Mai aber auf jeden Fall - sehr wahrsacheinlich - ändern) musst Du entweder von Yangon nach Sittwe fliegen, evtl. auch von thandwe - und von dort mit dem Boot weiter. Von Thandwe kommt man auch über Tounggup mit Bus/"Speed"boat nach Sittwe. Und zurück musst du auch wieder nach Sittwe, von dort entweder mit Boot/Bus/Zug erst nach tounggup, dann Pyay, von dort kommt man entweder nach Bagan oder Mandalay bzw Meikhtila von wo man Anschluss richtung Inle See hat!

Im Mai würd ich mir überhaupt keine Sorgen machen wegen unterkunft usw, da ist überall sehr viel frei, braucht ihr im Prinzip gar nix reservieren ausser evtl. die 1. Nacht in Yangon damit ihr fix was habt bei der Ankunft.

Als Alternative zu Mrauk U kann ich die "Südroute empfehlen, wunderschön ab Yangon - Bago - Golden Rock - Thaton (kann man auch auslassen) - Hpa An (unbedingt!) - Mawlamyaing (Riesenbuddha nicht vergessen, ca. 1h südlich) - von dort easy mit dem Nightbus zurück nach Yangon, evtl. auch nach toungoo (elephant camps)- von dort gibts dann anschluss Richtung Bagaan usw...

Ausser in Zentral Myanmar (Bagan, mandalay) kann es v.a. gegen Mitte/Ende Mai schon ziemlich nass werden!

Viel Spaß noch bei der Reiseplanung, werde Updates hier posten sobald ich neue Infos bezüglich mrauk U habe,

liebe Grüße aus Ngapali

Jochen
Verfasst am: 06. 02. 13 [06:31:53]
Verfasst am: 06. 02. 13 [06:31:53]
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Wie Tamarind schon schrieb, Monywa ist auch auf jeden Fall empfehlenswert, ca. 3 Stunden mit Minibus von Mandalay (Geheimtipp "Alaungdaw Kathapa" - aber im Mai evtl. schwierig hinzukommen wg. sehr schlechter "Strasse"icon_wink.gif
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
Wie Tamarind schon schrieb, Monywa ist auch auf jeden Fall empfehlenswert, ca. 3 Stunden mit Minibus von Mandalay (Geheimtipp "Alaungdaw Kathapa" - aber im Mai evtl. schwierig hinzukommen wg. sehr schlechter "Strasse"icon_wink.gif



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer