Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myanmar, muss alles weit vorher geplant sein ...?!


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 17. 07. 18 [17:21:52]
Verfasst am: 17. 07. 18 [17:21:52]
Saaabine23
Themenersteller
Dabei seit: 16.07.2018
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

wir möchten gerne Myanmar und anschließend Laos sowie noch einmal Vietnam bereisen.icon_biggrin.gif
Insgesamt haben wir dafür gute 2,5 Monate eingeplant, wobei ca. 3 Wochen für Myanmar angedacht sind, 3 Wochen in Laos und der Rest in Vietnam.

Wir haben uns hier schon etliche Wochen im Myanmar Forum umgesehen und belesen, vielen Dank für all eure tollen Tipps und Hinweise!icon_biggrin.gif

Zur Reisevorbereitung haben wir unser altes Schätzchen "Stefan Loose - Südostasien" aus dem biblisch antiken Jahr 1989 (!!!) natürlich gegen neue, aktuelle Bücher ausgetauscht und lesen, lesen, lesen, googlen, lesen, googlen...icon_lol.gif

Da wir gerne relativ "spontan" nach alter Backpacker-Fraktion unterwegs sind und speziell in Südostasien schon mehrfach erfahren haben, das es 1. immer anders kommt als man plant und 2. Flexibilität und Ruhe bewahren die besten Reisebegleiter fragen wir uns jetzt aktuell:

Müssen wir wirklich schon jeden Tag so weit im voraus planen, Hotels aussuchen & buchen, Inlandsflüge & Busfahrten organisieren/bestellen usw..... ?!

Neben den vergleichsweise doch recht hohen Hotelpreisen schreckt uns dieses Festlegen auf alles und jedes ziemlich ab... icon_cry.gif

Was ist, wenn es uns in Ort xy nicht gefällt und wir schnell weiter wollen ? Oder umgekehrt, noch 3 Tage länger am Inle-See bleiben wollen... ?

Versteht ihr unser Problem? Ich freue mich auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten und danke euch schon jetzt für´s Lesen meiner Anfrage.

Liebe Grüße aus dem sonnig heißen Deutschland, West-NRW

Saaabine
Saaabine23
Themenersteller
Dabei seit: 16.07.2018
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

wir möchten gerne Myanmar und anschließend Laos sowie noch einmal Vietnam bereisen.icon_biggrin.gif
Insgesamt haben wir dafür gute 2,5 Monate eingeplant, wobei ca. 3 Wochen für Myanmar angedacht sind, 3 Wochen in Laos und der Rest in Vietnam.

Wir haben uns hier schon etliche Wochen im Myanmar Forum umgesehen und belesen, vielen Dank für all eure tollen Tipps und Hinweise!icon_biggrin.gif

Zur Reisevorbereitung haben wir unser altes Schätzchen "Stefan Loose - Südostasien" aus dem biblisch antiken Jahr 1989 (!!!) natürlich gegen neue, aktuelle Bücher ausgetauscht und lesen, lesen, lesen, googlen, lesen, googlen...icon_lol.gif

Da wir gerne relativ "spontan" nach alter Backpacker-Fraktion unterwegs sind und speziell in Südostasien schon mehrfach erfahren haben, das es 1. immer anders kommt als man plant und 2. Flexibilität und Ruhe bewahren die besten Reisebegleiter fragen wir uns jetzt aktuell:

Müssen wir wirklich schon jeden Tag so weit im voraus planen, Hotels aussuchen & buchen, Inlandsflüge & Busfahrten organisieren/bestellen usw..... ?!

Neben den vergleichsweise doch recht hohen Hotelpreisen schreckt uns dieses Festlegen auf alles und jedes ziemlich ab... icon_cry.gif

Was ist, wenn es uns in Ort xy nicht gefällt und wir schnell weiter wollen ? Oder umgekehrt, noch 3 Tage länger am Inle-See bleiben wollen... ?

Versteht ihr unser Problem? Ich freue mich auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten und danke euch schon jetzt für´s Lesen meiner Anfrage.

Liebe Grüße aus dem sonnig heißen Deutschland, West-NRW

Saaabine
Verfasst am: 18. 07. 18 [16:28:11]
Verfasst am: 18. 07. 18 [16:28:11]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Liebe Saaabine,

mit diesem SOA-Band fing bei mir auch alles an icon_smile.gif und nun schreib ich mit icon_smile.gif so kanns kommen. Es freut mich zu höen, dass ihr reisen wollt, wie "früher". Das ganze Vorbuchen und Festelegen ist ein auch mich etwas befremdender Trend.

Zu deiner Frage: Myanmar verzeichnet einen Touristeneinbruch im letzten Jahr. Tendenz weiter fallend. Nachdem ein paar Jahre alle meinten, nun sei alles gut und Reisende das Land überrannten, ist es heute wieder viel ruhiger. Der schwelende Konflikt im Westen verunsichert all jene, die meinten Myanmar, sei ein ach so friedliches Buddhistenland. Myanmar ist wunderbar, aber es hat eben auch viele Probleme ... anderes Thema ... fahren kann man und ich finde es super, wenn wiede rmehr Leute kommen, die sich treiben lassen und nicht nur geplant durchsurfen ... also freut euch auf wunderbare Tage dort.

Wichtig für deine Frage: . Vor drei-zwei Jahren noch MUSSTE man vorbuchen. Heute ist das nicht mehr so ... Ausser ihr wollt etwas ganz bestimmtes oder etwas nobles - da wird immer noch vorgebucht und diese Klietel fährt auch weiter ins Land ... mit pauschalen Touren oder selbst durchgeplant ... wenn es auch mal richtig einfach sein darf, dann findet ihr IMMER was.

Wir machen es vor Ort oft so, dass wir vorher mal anrufen und nachfragen, ob was frei ist. Dann rennt man vor Ort nicht dumm rum, sondern weiß wo es hingeht. Wie lange man bleibt, ist dann aber offen.

Bustickets gibt es auch einen bis zwei Tage vorher absolut sicher. Meist noch am Tag der Abfahrt. Vorbuchen (manche machen das Wochene vorher sogar online icon_smile.gif) muss man nicht. Ich hatte da auf jeden Fall noch NIE Problem für den nächsten, max. übernachsten Tag ein Busticket zu bekommen. Sogar bei Flügen geht das oft noch relativ spontan.

Also macht es, wie ihr es kennt. das geht noch immer icon_smile.gif . Rucksack, Flugticket und den Loose icon_smile.gif

Das klappt in Myanmar und in Laos und in Vietnam.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß

Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Liebe Saaabine,

mit diesem SOA-Band fing bei mir auch alles an icon_smile.gif und nun schreib ich mit icon_smile.gif so kanns kommen. Es freut mich zu höen, dass ihr reisen wollt, wie "früher". Das ganze Vorbuchen und Festelegen ist ein auch mich etwas befremdender Trend.

Zu deiner Frage: Myanmar verzeichnet einen Touristeneinbruch im letzten Jahr. Tendenz weiter fallend. Nachdem ein paar Jahre alle meinten, nun sei alles gut und Reisende das Land überrannten, ist es heute wieder viel ruhiger. Der schwelende Konflikt im Westen verunsichert all jene, die meinten Myanmar, sei ein ach so friedliches Buddhistenland. Myanmar ist wunderbar, aber es hat eben auch viele Probleme ... anderes Thema ... fahren kann man und ich finde es super, wenn wiede rmehr Leute kommen, die sich treiben lassen und nicht nur geplant durchsurfen ... also freut euch auf wunderbare Tage dort.

Wichtig für deine Frage: . Vor drei-zwei Jahren noch MUSSTE man vorbuchen. Heute ist das nicht mehr so ... Ausser ihr wollt etwas ganz bestimmtes oder etwas nobles - da wird immer noch vorgebucht und diese Klietel fährt auch weiter ins Land ... mit pauschalen Touren oder selbst durchgeplant ... wenn es auch mal richtig einfach sein darf, dann findet ihr IMMER was.

Wir machen es vor Ort oft so, dass wir vorher mal anrufen und nachfragen, ob was frei ist. Dann rennt man vor Ort nicht dumm rum, sondern weiß wo es hingeht. Wie lange man bleibt, ist dann aber offen.

Bustickets gibt es auch einen bis zwei Tage vorher absolut sicher. Meist noch am Tag der Abfahrt. Vorbuchen (manche machen das Wochene vorher sogar online icon_smile.gif) muss man nicht. Ich hatte da auf jeden Fall noch NIE Problem für den nächsten, max. übernachsten Tag ein Busticket zu bekommen. Sogar bei Flügen geht das oft noch relativ spontan.

Also macht es, wie ihr es kennt. das geht noch immer icon_smile.gif . Rucksack, Flugticket und den Loose icon_smile.gif

Das klappt in Myanmar und in Laos und in Vietnam.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß

Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 18. 07. 18 [22:19:20]
Verfasst am: 18. 07. 18 [22:19:20]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Aus meiner Sicht hängt das auch ganz entscheidend davon ab, wann ihr in Myanmar sein wollt. Falls ihr euch um die Zeit des chines. Neujahrsfestes dort aufhalten wollt (2019 ist das vom 5. Februar an ca. 3-8 Tage vorher und danach) wird es an den Hotspots ziemlich eng werden. Damit meine ich vor allem Inle See, Bagan und Mandalay - in Yangon gibt es mittlerweile genug Hotels, dass da immer was zu kriegen ist.

Im Süden ist noch nicht so viel los - mal abgesehen vom Golden Rock, da müsst ihr definitiv vorbuchen, sonst bekommt ihr nichts, falls ihr oben am Felsen übernachten wollt. Andererseits gibt es da auch noch bei weitem nicht so viele Unterkünfte wie im Norden und auf der Touristen Rennbahn (Yangon-Bagan-Mandalay-Inle See).

Generell finde ich mittlerweile - nach 6 Mal Myanmar - den Süden wesentlich authentischer und schöner als den Norden - aber wenn ihr noch nicht da wart, werdet ihr den Unterschied zu früher natürlich auch nicht merken. Und vor allem Bagan ist natürlich unglaublich und sollte man schon mal gesehen haben.

Flüge solltet ihr mindestens eine Woche vorher buchen oder sogar noch früher - die sind fast immer absolut voll bis zum letzten Platz. Aber man kann sie auch ziemlich problemlos umbuchen, insofern ist das kein großes Problem.

Unterkünfte sind m.E. deutlich günstiger als noch vor 2, 3 Jahren - aber in kleinen Orten im Süden, z.B. in Hpa An oder Ye gibt es einfach zu wenig - da müsst ihr euch rechtzeitig kümmern. Vor allem in Hpa An - und da solltet ihr unbedingt hin und mindestens 3 Tage bleiben!, die Umgebung ist einfach traumhaft schön! - haben wir immer wieder Leute getroffen, die praktisch auf der Straße schlafen mussten, weil es einfach keine freien Betten mehr gab.
Stornieren, wenn ihr eure Pläne/Route ändert, ist kein Problem - ich würde dort aber nie einfach nur ankommen und hoffen, ein Bett zu finden, sondern immer ein paar Tage vorher was fest machen.

Busse/Minibus/Shared Taxi ist kein Problem, das könnt ihr immer spontan vor Ort regeln.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Aus meiner Sicht hängt das auch ganz entscheidend davon ab, wann ihr in Myanmar sein wollt. Falls ihr euch um die Zeit des chines. Neujahrsfestes dort aufhalten wollt (2019 ist das vom 5. Februar an ca. 3-8 Tage vorher und danach) wird es an den Hotspots ziemlich eng werden. Damit meine ich vor allem Inle See, Bagan und Mandalay - in Yangon gibt es mittlerweile genug Hotels, dass da immer was zu kriegen ist.

Im Süden ist noch nicht so viel los - mal abgesehen vom Golden Rock, da müsst ihr definitiv vorbuchen, sonst bekommt ihr nichts, falls ihr oben am Felsen übernachten wollt. Andererseits gibt es da auch noch bei weitem nicht so viele Unterkünfte wie im Norden und auf der Touristen Rennbahn (Yangon-Bagan-Mandalay-Inle See).

Generell finde ich mittlerweile - nach 6 Mal Myanmar - den Süden wesentlich authentischer und schöner als den Norden - aber wenn ihr noch nicht da wart, werdet ihr den Unterschied zu früher natürlich auch nicht merken. Und vor allem Bagan ist natürlich unglaublich und sollte man schon mal gesehen haben.

Flüge solltet ihr mindestens eine Woche vorher buchen oder sogar noch früher - die sind fast immer absolut voll bis zum letzten Platz. Aber man kann sie auch ziemlich problemlos umbuchen, insofern ist das kein großes Problem.

Unterkünfte sind m.E. deutlich günstiger als noch vor 2, 3 Jahren - aber in kleinen Orten im Süden, z.B. in Hpa An oder Ye gibt es einfach zu wenig - da müsst ihr euch rechtzeitig kümmern. Vor allem in Hpa An - und da solltet ihr unbedingt hin und mindestens 3 Tage bleiben!, die Umgebung ist einfach traumhaft schön! - haben wir immer wieder Leute getroffen, die praktisch auf der Straße schlafen mussten, weil es einfach keine freien Betten mehr gab.
Stornieren, wenn ihr eure Pläne/Route ändert, ist kein Problem - ich würde dort aber nie einfach nur ankommen und hoffen, ein Bett zu finden, sondern immer ein paar Tage vorher was fest machen.

Busse/Minibus/Shared Taxi ist kein Problem, das könnt ihr immer spontan vor Ort regeln.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 03. 08. 18 [15:02:03]
Verfasst am: 03. 08. 18 [15:02:03]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Oh ja das stimmt: wenn die Chinesen kommn, dann wird es voll icon_smile.gif

Der Tourismus aus Europa und vor allem aus Deutschland ist aber – nach ein paar Jahren des Booms – total eingebrochen. Hotels müssen schließen, einige haben sich komplett verschuldet und müssen nun sehen, wie sie über die Saison kommen ....

Wer also immer schon mal nach Myanmar wollte, der sollte jetzt fahren: Leere Strände, gute Preise und freundliche Leute., die jeden herzlich empfangen, der sie besucht.

Auch wenn die Rohinga-Problematik ganz im Westen des Landes (die wohl ausschlaggebend sind für den Rückgang) noch nicht gelöst sind, so haben es die meisten Menschen nicht verdient derart abgestraft und zu werden. Nach Myanmar fahren ist wieder pfui.

Ich weiß, das ist ein großes Thema und ich bin die letzte , die das verharmlosen will, aber etwas traurig bin ich doch. Kurz war Myanmar für alle die heile tolle Buddhistenwelt (was sie aber nie war und auch so schnell nicht werden wird) und nun sind alle erschrocken, dass es auch hier Probleme gibt. Und viele vergessen, wie wunderbar die meisten Menschen dort sind und wie wertvoll eine Reise nach Myanmar.

Ich würde mich freuen, wenn sich alle auf den Weg machen, die das Land lieben und alle, die es noch nicht kennen. Überall redet man von Massentoursimus. In Myanmar gibt es den dieses Jahr nicht und jeder Reisende hilft Familien zu ernähren.

Ich bin bald wieder unterwegs auf Recherche und werde berichten. Ich freue mich sehr auf die Menschen und die Orte ... und vielleicht sieht man sich ja mal icon_smile.gif

In diesem Sinne allen eine schöne Reiseplanungszeit.
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Oh ja das stimmt: wenn die Chinesen kommn, dann wird es voll icon_smile.gif

Der Tourismus aus Europa und vor allem aus Deutschland ist aber – nach ein paar Jahren des Booms – total eingebrochen. Hotels müssen schließen, einige haben sich komplett verschuldet und müssen nun sehen, wie sie über die Saison kommen ....

Wer also immer schon mal nach Myanmar wollte, der sollte jetzt fahren: Leere Strände, gute Preise und freundliche Leute., die jeden herzlich empfangen, der sie besucht.

Auch wenn die Rohinga-Problematik ganz im Westen des Landes (die wohl ausschlaggebend sind für den Rückgang) noch nicht gelöst sind, so haben es die meisten Menschen nicht verdient derart abgestraft und zu werden. Nach Myanmar fahren ist wieder pfui.

Ich weiß, das ist ein großes Thema und ich bin die letzte , die das verharmlosen will, aber etwas traurig bin ich doch. Kurz war Myanmar für alle die heile tolle Buddhistenwelt (was sie aber nie war und auch so schnell nicht werden wird) und nun sind alle erschrocken, dass es auch hier Probleme gibt. Und viele vergessen, wie wunderbar die meisten Menschen dort sind und wie wertvoll eine Reise nach Myanmar.

Ich würde mich freuen, wenn sich alle auf den Weg machen, die das Land lieben und alle, die es noch nicht kennen. Überall redet man von Massentoursimus. In Myanmar gibt es den dieses Jahr nicht und jeder Reisende hilft Familien zu ernähren.

Ich bin bald wieder unterwegs auf Recherche und werde berichten. Ich freue mich sehr auf die Menschen und die Orte ... und vielleicht sieht man sich ja mal icon_smile.gif

In diesem Sinne allen eine schöne Reiseplanungszeit.
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer