Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myanmar-Reise mit Kleinkindern


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 10. 05. 12 [17:18:40]
Verfasst am: 10. 05. 12 [17:18:40]
amazing_gh_nan
Themenersteller
Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 9
Hallo,
ich würde gerne mal nach Myanmar reisen, bin aber unsicher ob es vernünftig (wegen Sicherheit, Krankenversorgung, etc.) ist, meine 4 jährige Tochter mitzunehmen. Ich habe zwar von vielen Allein-Reisenden gehört das es ein sicheres Reise-Land ist, ich habe aber wegen meiner Kleinen bedenken.
Ich würde mich über allgemeine Meinungen und Erfahrungen freuen.
Chris
amazing_gh_nan
Themenersteller
Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 9
Hallo,
ich würde gerne mal nach Myanmar reisen, bin aber unsicher ob es vernünftig (wegen Sicherheit, Krankenversorgung, etc.) ist, meine 4 jährige Tochter mitzunehmen. Ich habe zwar von vielen Allein-Reisenden gehört das es ein sicheres Reise-Land ist, ich habe aber wegen meiner Kleinen bedenken.
Ich würde mich über allgemeine Meinungen und Erfahrungen freuen.
Chris
Verfasst am: 10. 05. 12 [18:07:54]
Verfasst am: 10. 05. 12 [18:07:54]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Chris,

wir waren zwar nicht mit Kindern unterwegs, haben aber 2 Paare mit Kindern getroffen/kennengelernt. Einhellige Aussage der Mamas: Wir würden das nicht mehr machen, Thailand oder Malaysia sind da besser. Die Papas waren ruhig. Wahrscheinlich waren sie die treibende Kraft , die Myanmar durchgesetzt haben.

Dann kommt es auf die Jahreszeit an. Wenn es zu heiss ist, gefällt es keinem so richtig.
Ärztliche Versorgung: Ich war selber krank und musste mit dem Arzbesuch zwei Tage warten, bis wir wieder in Yangon waren.

Die Kinder der Touris sind in Myanmar gern "getätschelte" Objekte und "Allgemeingut", so wie wir das gesehen haben.

Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.05.2012 um 18:09.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Chris,

wir waren zwar nicht mit Kindern unterwegs, haben aber 2 Paare mit Kindern getroffen/kennengelernt. Einhellige Aussage der Mamas: Wir würden das nicht mehr machen, Thailand oder Malaysia sind da besser. Die Papas waren ruhig. Wahrscheinlich waren sie die treibende Kraft , die Myanmar durchgesetzt haben.

Dann kommt es auf die Jahreszeit an. Wenn es zu heiss ist, gefällt es keinem so richtig.
Ärztliche Versorgung: Ich war selber krank und musste mit dem Arzbesuch zwei Tage warten, bis wir wieder in Yangon waren.

Die Kinder der Touris sind in Myanmar gern "getätschelte" Objekte und "Allgemeingut", so wie wir das gesehen haben.

Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.05.2012 um 18:09.]
Verfasst am: 10. 05. 12 [18:13:43]
Verfasst am: 10. 05. 12 [18:13:43]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Wenn schon explizit nach unserer Meinung gefragt wird, dann hoffe ich, dass der Webmaster nichts dagegen hat, wenn ich meine auch schreibe:

Wenn dir das Wohl deiner Tochter wichtig ist, dann verschiebe diese Reise um mindestens zehn Jahre. Vierjährigen gefällt es in der Regel auch am Bodensee.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Wenn schon explizit nach unserer Meinung gefragt wird, dann hoffe ich, dass der Webmaster nichts dagegen hat, wenn ich meine auch schreibe:

Wenn dir das Wohl deiner Tochter wichtig ist, dann verschiebe diese Reise um mindestens zehn Jahre. Vierjährigen gefällt es in der Regel auch am Bodensee.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 11. 05. 12 [09:43:48]
Verfasst am: 11. 05. 12 [09:43:48]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi,

dann werd ich mal meine Meinung auch noch zum besten geben icon_wink.gif !

Ob Du nun nach Myanmar reist oder nach Thailand...der Unterschied liegt lediglich in der ärztlichen Versorgung, dies ist natürlich nicht außeracht zu lassen! Per Flieger bist Du im Notfall sicher auch relativ schnell in Yangon (wenn Plätze im Flieger frei sind...)wo die ärztliche Versorgung noch am besten sein soll. Natürlich sollte man unbedingt auf alle vorsorgenden Prophylaxen wie Malaria, Polio usw. achten. Hab allerdings keine Ahnung ob z.B. Malariapr. für Kinder von 4 Jahren zu empfehlen ist... Für 6 jährige gab es damals eine Malariaprohylaxe und sie haben sie gut vertragen auch sonst hatten die Beiden nie irgendwelche Erkrankungen auf den Reisen!

Man reist natürlich so das es für die Kinder auch verträglich ist, man hält sich halt länger am Meer auf, hat ev. dort seine "Hauptbasis", macht von dort aus Ausflüge in Nationalparks o.ä., häufige Ortswechsel sollte man halt vermeiden.

Was das herum Reisen angeht, so kannst Du in Myanmar genauso komfortabel oder auch unbequem unterwegs sein wie in anderen asiatischen Reiseländern, ist alles eine Geldfrage...
Habe im Januar in Myanmar auch oft Leute mit kleineren Kindern gesehen...

Ich selbst bin auch mit meinen Kindern oft in Asien und anderen tropischen Ländern unterwegs gewesen, allerdings ab einem Alter von 6 Jahren. Die Kinder und auch ich, möchten die Zeit nicht missen, noch heute schwärmen sie von vielen Erlebnissen, sie haben heute einen viel weiteren Horizont als wenn wir unsere gemeinsamen Reisen nur auf den "Bodensee" beschränkt hätten...

Die großen Kinderaugen zusehen, wenn sie z.B. das erste Mal einen Waran erblicken, schnorcheln gehen, usw. x andere tolle Erlebnisse...! Wunderbare Erlebnisse mit Einheimischen, bei denen unsere Kinder so oft besondere Beachtung und Fürsorge erlebten, man dadurch schnell in die Familien eingeladen wurde, somit oft hautnahen Kontakt zu Einheimischen bekam, Einblicke in deren Lebenssituation erfuhr! Zu sehen das man auch mit weniger auskommen kann...fand ich speziell in der heutigen Zeit sehr wichtig für die Kinder und Ihre weitere Entwicklung!

Solche Erfahrungen und Erlebnisse werden Kinder bei einem Deutschlandurlaub wohl nicht machen können! Könnte noch ewig darüber berichten aber das sprengt den Rahmen icon_wink.gif !

Die Meinung von "thewanderer" würde ich nicht teilen, ob man allerdings nun mit einer 4 jährigen fahren sollte, so musst Du das selbst abwägen, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Vielleicht geben ja noch ein paar andere Leute die Kinder haben hier Ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu diesem Thema weiter.

Viele Grüße,
Ronny


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 09:48.]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi,

dann werd ich mal meine Meinung auch noch zum besten geben icon_wink.gif !

Ob Du nun nach Myanmar reist oder nach Thailand...der Unterschied liegt lediglich in der ärztlichen Versorgung, dies ist natürlich nicht außeracht zu lassen! Per Flieger bist Du im Notfall sicher auch relativ schnell in Yangon (wenn Plätze im Flieger frei sind...)wo die ärztliche Versorgung noch am besten sein soll. Natürlich sollte man unbedingt auf alle vorsorgenden Prophylaxen wie Malaria, Polio usw. achten. Hab allerdings keine Ahnung ob z.B. Malariapr. für Kinder von 4 Jahren zu empfehlen ist... Für 6 jährige gab es damals eine Malariaprohylaxe und sie haben sie gut vertragen auch sonst hatten die Beiden nie irgendwelche Erkrankungen auf den Reisen!

Man reist natürlich so das es für die Kinder auch verträglich ist, man hält sich halt länger am Meer auf, hat ev. dort seine "Hauptbasis", macht von dort aus Ausflüge in Nationalparks o.ä., häufige Ortswechsel sollte man halt vermeiden.

Was das herum Reisen angeht, so kannst Du in Myanmar genauso komfortabel oder auch unbequem unterwegs sein wie in anderen asiatischen Reiseländern, ist alles eine Geldfrage...
Habe im Januar in Myanmar auch oft Leute mit kleineren Kindern gesehen...

Ich selbst bin auch mit meinen Kindern oft in Asien und anderen tropischen Ländern unterwegs gewesen, allerdings ab einem Alter von 6 Jahren. Die Kinder und auch ich, möchten die Zeit nicht missen, noch heute schwärmen sie von vielen Erlebnissen, sie haben heute einen viel weiteren Horizont als wenn wir unsere gemeinsamen Reisen nur auf den "Bodensee" beschränkt hätten...

Die großen Kinderaugen zusehen, wenn sie z.B. das erste Mal einen Waran erblicken, schnorcheln gehen, usw. x andere tolle Erlebnisse...! Wunderbare Erlebnisse mit Einheimischen, bei denen unsere Kinder so oft besondere Beachtung und Fürsorge erlebten, man dadurch schnell in die Familien eingeladen wurde, somit oft hautnahen Kontakt zu Einheimischen bekam, Einblicke in deren Lebenssituation erfuhr! Zu sehen das man auch mit weniger auskommen kann...fand ich speziell in der heutigen Zeit sehr wichtig für die Kinder und Ihre weitere Entwicklung!

Solche Erfahrungen und Erlebnisse werden Kinder bei einem Deutschlandurlaub wohl nicht machen können! Könnte noch ewig darüber berichten aber das sprengt den Rahmen icon_wink.gif !

Die Meinung von "thewanderer" würde ich nicht teilen, ob man allerdings nun mit einer 4 jährigen fahren sollte, so musst Du das selbst abwägen, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Vielleicht geben ja noch ein paar andere Leute die Kinder haben hier Ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu diesem Thema weiter.

Viele Grüße,
Ronny


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 09:48.]
Verfasst am: 11. 05. 12 [09:51:02]
Verfasst am: 11. 05. 12 [09:51:02]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
icon_smile.gif ... wenn Du mich schon explizit erwähnst, lieber wanderer, dann äußere ich mich ausnahmsweise noch einmal zu diesem Thema ...

Würde Deinen Satz mit dem Bodensee modifizieren in "Vierjährigen gefällt es in der Regel auch auf Ko Pha Ngan" - das passt hier einfach besser ins Forum icon_wink.gif - zudem machen die Kinder in so fremden Ländern definitiv andere Erfahrungen als am Bodensee, und das erweitert den Horizont auf ganz andere Art - da kann der Bodensee nicht mithalten.

Wir, also ich und meine Familie, kommen viel rum und sehen viele Dinge, z.B. - die Armut, die es in vielen Regionen in SOA gibt:
Meine Kinder haben gesehen, wie ganze Familien in einer winzigen Hütte hausen und nichts zu Essen hat außer ein paar Bananen und einer Handvoll Reis. -
Sie haben auch gesehen, wie Kinder in ihrem Alter schon arbeiten müssen. als Postkartenverkäufer, Schuhputzer, Tankwart etc ....
Und das alles mit eigenen Augen und nicht aus dem Fernsehen. - Ich habe beobachtet, wie das auf meine Kinder wirkt, und kann sagen:
Das schafft Bewusstsein, hilft beim Aufbau der eigenen Persönlichkeit und eigener Wertmaßstäbe.

Ich finde es ziemlich wertvoll, dies (und noch Einiges mehr) meinen Kindern durch unsere Reisen mitgeben zu können.

... ich habe selber einen Vierjährigen ... dem "gefällt" es einfach überall - solange die Familie zusammen ist und wir Zeit füreinander haben. Das ist glaube ich das allerwichtigste für die Kinder.

Wenn ich sie aber nur wie ein weiteres Gepäckstück mitschleppe, wenn ich und mein Ego in Urlaub fahren - dann bringt auch der schönste Strand nichts.

Aber: Nun bitte keine Neuauflage der Grundsatz-Diskussion "Reisen mit Kindern", ok?! - Wie heißt es im Augenblick so schön: "Wie lassen uns keine Glaubenskriege aufzwingen" icon_wink.gif

Zu Myanmar: Persönlich würde ich durchaus mit meinen Kindern dorthin reisen - den meisten anderen Reisenden würde ich aber davon abraten. Denn:

- Ohne Notwendigkeit (die bei mir jobbedingt manchmal gegeben ist) muss man die Kleinen keinem erhöhtem Risiko aussetzen, und Myanmar ist medizinisch nun mal nicht so gut versorgt.
- Transport und Essen sind dort nicht immer Kinder-kompatibel.

Es gibt genug andere Ziele, auch in SOA, an denen diese Punkte nicht so ins Gewicht fallen.

@Chris: Da Du vor Ort wohnst, gehörst Du nicht zu jenen, welchen ich direkt abraten würde. Deine Tochter ist klimatisch schonmal besser angepasst usw ... wenn Du fährst, dann nimm genug Geld mit, beschränke Dich auf Ziele mit Flughafenanbindung und stelle so sicher, dass Du in höchstens 24 h ein vernünftiges Krankenhaus erreichen kannst - am besten in BKK. Abraten würde ich zudem von Mandalay und Umgb. im Sommer: zu heiß.
Schöne Grüße nach Nan!

und in den Rest der Welt!
von
maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
icon_smile.gif ... wenn Du mich schon explizit erwähnst, lieber wanderer, dann äußere ich mich ausnahmsweise noch einmal zu diesem Thema ...

Würde Deinen Satz mit dem Bodensee modifizieren in "Vierjährigen gefällt es in der Regel auch auf Ko Pha Ngan" - das passt hier einfach besser ins Forum icon_wink.gif - zudem machen die Kinder in so fremden Ländern definitiv andere Erfahrungen als am Bodensee, und das erweitert den Horizont auf ganz andere Art - da kann der Bodensee nicht mithalten.

Wir, also ich und meine Familie, kommen viel rum und sehen viele Dinge, z.B. - die Armut, die es in vielen Regionen in SOA gibt:
Meine Kinder haben gesehen, wie ganze Familien in einer winzigen Hütte hausen und nichts zu Essen hat außer ein paar Bananen und einer Handvoll Reis. -
Sie haben auch gesehen, wie Kinder in ihrem Alter schon arbeiten müssen. als Postkartenverkäufer, Schuhputzer, Tankwart etc ....
Und das alles mit eigenen Augen und nicht aus dem Fernsehen. - Ich habe beobachtet, wie das auf meine Kinder wirkt, und kann sagen:
Das schafft Bewusstsein, hilft beim Aufbau der eigenen Persönlichkeit und eigener Wertmaßstäbe.

Ich finde es ziemlich wertvoll, dies (und noch Einiges mehr) meinen Kindern durch unsere Reisen mitgeben zu können.

... ich habe selber einen Vierjährigen ... dem "gefällt" es einfach überall - solange die Familie zusammen ist und wir Zeit füreinander haben. Das ist glaube ich das allerwichtigste für die Kinder.

Wenn ich sie aber nur wie ein weiteres Gepäckstück mitschleppe, wenn ich und mein Ego in Urlaub fahren - dann bringt auch der schönste Strand nichts.

Aber: Nun bitte keine Neuauflage der Grundsatz-Diskussion "Reisen mit Kindern", ok?! - Wie heißt es im Augenblick so schön: "Wie lassen uns keine Glaubenskriege aufzwingen" icon_wink.gif

Zu Myanmar: Persönlich würde ich durchaus mit meinen Kindern dorthin reisen - den meisten anderen Reisenden würde ich aber davon abraten. Denn:

- Ohne Notwendigkeit (die bei mir jobbedingt manchmal gegeben ist) muss man die Kleinen keinem erhöhtem Risiko aussetzen, und Myanmar ist medizinisch nun mal nicht so gut versorgt.
- Transport und Essen sind dort nicht immer Kinder-kompatibel.

Es gibt genug andere Ziele, auch in SOA, an denen diese Punkte nicht so ins Gewicht fallen.

@Chris: Da Du vor Ort wohnst, gehörst Du nicht zu jenen, welchen ich direkt abraten würde. Deine Tochter ist klimatisch schonmal besser angepasst usw ... wenn Du fährst, dann nimm genug Geld mit, beschränke Dich auf Ziele mit Flughafenanbindung und stelle so sicher, dass Du in höchstens 24 h ein vernünftiges Krankenhaus erreichen kannst - am besten in BKK. Abraten würde ich zudem von Mandalay und Umgb. im Sommer: zu heiß.
Schöne Grüße nach Nan!

und in den Rest der Welt!
von
maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 11. 05. 12 [12:13:45]
Verfasst am: 11. 05. 12 [12:13:45]
Masala
Dabei seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
Hallo Chris,

bezüglich der Sicherheit musst du dir in Myanmar keine Gedanken machen. Im Gegenteil, gerade in Asien ist man mit Kindern immer ein gern gesehener Gast, der schnell Gesprächsstoff/Kontakt mit Einheimischen hat.

Aber (nun kommt das große aber...) ich würde dir von einer Reise nach Myanmar mit Kindern abraten.

Vielerorts gibt es keine funktionierende oder gar keine Kühlmöglichkeiten für Lebensmittel. Generell sind die hygienischen Standards sehr... na sagen wir mal "asiatisch".
Zum Beispiel: die letzten zwei Nächte in einem Hotel der gehobenen Preisklasse (für burmesische Verhältnisse) hat mich das Frühstück für zwei Tage komplett außer Gefecht gesetzt.

Die ärztliche Versorgung ist rudimentär bis kaum vorhanden. Der einzige Weg, wie schon beschrieben, ist der schnellstmögliche Flug z. B. nach Thailand.
Aber was ist, wenn man im Norden unterwegs ist, die nächsten Flüge in Richtung Yangon ausgebucht sind...?!

Das Risiko wäre mir in einem Land, welches noch so in den Kinderschuhen steckt, was die touristische Infrastruktur angeht, mit Kindern zu hoch.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 12:15.]
Masala
Dabei seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
Hallo Chris,

bezüglich der Sicherheit musst du dir in Myanmar keine Gedanken machen. Im Gegenteil, gerade in Asien ist man mit Kindern immer ein gern gesehener Gast, der schnell Gesprächsstoff/Kontakt mit Einheimischen hat.

Aber (nun kommt das große aber...) ich würde dir von einer Reise nach Myanmar mit Kindern abraten.

Vielerorts gibt es keine funktionierende oder gar keine Kühlmöglichkeiten für Lebensmittel. Generell sind die hygienischen Standards sehr... na sagen wir mal "asiatisch".
Zum Beispiel: die letzten zwei Nächte in einem Hotel der gehobenen Preisklasse (für burmesische Verhältnisse) hat mich das Frühstück für zwei Tage komplett außer Gefecht gesetzt.

Die ärztliche Versorgung ist rudimentär bis kaum vorhanden. Der einzige Weg, wie schon beschrieben, ist der schnellstmögliche Flug z. B. nach Thailand.
Aber was ist, wenn man im Norden unterwegs ist, die nächsten Flüge in Richtung Yangon ausgebucht sind...?!

Das Risiko wäre mir in einem Land, welches noch so in den Kinderschuhen steckt, was die touristische Infrastruktur angeht, mit Kindern zu hoch.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 12:15.]
Verfasst am: 11. 05. 12 [13:49:55]
Verfasst am: 11. 05. 12 [13:49:55]
laloca
Dabei seit: 11.05.2012
Beiträge: 3
Hallo Chris,
ich habe eine 4-wöchige Myanmar-Reise mit meiner 1 3/4-jährigen Tochter Juni/Juli 12 vor.Es ist gewagt,ich wills aber trotzdem versuchen. Nehme mir nur vier Anlauforte (Yangon, Mandalay, Bagan und irgendwo am Meer) vor, werde im Land sehen, wie ich alles organisiere. Malariaprophylaxe bisher NICHTS gefunden für ein so kleines Kind,noch auf der Suche. Wenn alles schief läuft,gehe ich einfach nach Thailand zurück. Herzlichen Gruß
laloca
Dabei seit: 11.05.2012
Beiträge: 3
Hallo Chris,
ich habe eine 4-wöchige Myanmar-Reise mit meiner 1 3/4-jährigen Tochter Juni/Juli 12 vor.Es ist gewagt,ich wills aber trotzdem versuchen. Nehme mir nur vier Anlauforte (Yangon, Mandalay, Bagan und irgendwo am Meer) vor, werde im Land sehen, wie ich alles organisiere. Malariaprophylaxe bisher NICHTS gefunden für ein so kleines Kind,noch auf der Suche. Wenn alles schief läuft,gehe ich einfach nach Thailand zurück. Herzlichen Gruß
Verfasst am: 11. 05. 12 [13:52:33]
Verfasst am: 11. 05. 12 [13:52:33]
laloca
Dabei seit: 11.05.2012
Beiträge: 3
Hallo Chris, wollt Ihr nicht gleich mitkommen und wir zu viert reisen? 10.6 MUC-BKK, 9.7. BKK-MUC. Flug nach Yangon buche ich die Tage. Gruss
laloca
Dabei seit: 11.05.2012
Beiträge: 3
Hallo Chris, wollt Ihr nicht gleich mitkommen und wir zu viert reisen? 10.6 MUC-BKK, 9.7. BKK-MUC. Flug nach Yangon buche ich die Tage. Gruss
Verfasst am: 11. 05. 12 [16:46:45]
Verfasst am: 11. 05. 12 [16:46:45]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"maq" schrieb:
Würde Deinen Satz mit dem Bodensee modifizieren in "Vierjährigen gefällt es in der Regel auch auf Ko Pha Ngan" - das passt hier einfach besser ins Forum


Ko Phangan finde ich aber fast so unpassend wie Burma. Wieso wird es hier im Forum so schlecht gesehen, mal etwas über Deutschland zu schreiben? Findet ihr Deutschland sooo schlimm?

"maq" schrieb:
...zudem machen die Kinder in so fremden Ländern definitiv andere Erfahrungen als am Bodensee, und das erweitert den Horizont auf ganz andere Art - da kann der Bodensee nicht mithalten.


Also ich habe meine Erfahrungen als Kind am Bodensee gemacht (natürlich nicht mit vier, da haben wir noch kleinere Brötchen gebacken) und ich glaube nicht, dass ich darum jetzt nicht weltoffen bin. Ich finde es sogar besonders lehrreich mit den Reisen mitzuwachsen, und nicht gleich mit dem Exotischsten zu beginnen.
Etwa mit 12 war ich dann sogar mal an der kroatischen Adria und habe dort unglaubliche Eindrücke in der Wildnis gesammelt.

Ich habe auch noch nie einen Vierjährigen sagen gehört, dass er jetzt endlich mal Burma kennenlernen will. Der findet nämlich den Schwarzwald auch schon unglaublich exotisch und interessant.

"maq" schrieb:
Aber: Nun bitte keine Neuauflage der Grundsatz-Diskussion "Reisen mit Kindern", ok?! - Wie heißt es im Augenblick so schön: "Wie lassen uns keine Glaubenskriege aufzwingen" icon_wink.gif


Ich zwinge auch niemandem etwas auf, sondern gebe zu Fragen MEINE Meinung bekannt, keiner muss diese Meinung teilen. Wenn man in einem Reiseforum seine Meinung nicht kundtun darf, können wir ja hier auch einfach aus dem Neckermann-Prospekt reinkopieren.

Jetzt mal abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt (so wie ich mal eine Malaria erlebt habe, möchte ich sie keinem Kleinkind gönnen - gut möglich, dass sie ein Vierjähriger nicht überlebt hätte. Ich gehe dieses Risiko jeweils bewusst ein, ich wurde auch noch nie zu einer Fernreise gezwungen) gibt es nämlich auch noch einen ökologischen:

Wir Reisefreaks übersehen nämlich gerne mal, dass wir mit einem Langstreckenflug der Umwelt ungefähr gleich viel schaden wie mit einem Jahr Autofahren.

Ja, ich gebe es zu, ich bin ein verdammter Umweltsünder, wenigstens versuche ich zu Hause wenn möglich nur öffentliche Verkehrsmittel und das Rad zu benützen.
Aber nur weil es mir in warmen Gefilden einfach am besten gefällt, zwinge ich niemanden, das gleich zu machen wie ich.

Und mit Kindern benutzt man öfters mal die komfortableren, aber umweltschädlicheren Verkehrsmittel. Ich mag mich an jemanden im Forum erinnern, der erzählt hat, dass sie mit der Familie kurze Strecken in Südostasien am liebsten fliegen, weil sich sonst die Kinder im Bus langweilen.

Es gibt Tausende von Deutschen, die ihre Ferien irgendwo in Europa verbringen und die sind glücklich dabei, es gibt keinen Grund, die zu Fernreisen zu zwingen.

Und jetzt, zu eurer Beruhigung, ich werde nichts mehr in diesen Thread schreiben. icon_wink.gif

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 16:49.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"maq" schrieb:
Würde Deinen Satz mit dem Bodensee modifizieren in "Vierjährigen gefällt es in der Regel auch auf Ko Pha Ngan" - das passt hier einfach besser ins Forum


Ko Phangan finde ich aber fast so unpassend wie Burma. Wieso wird es hier im Forum so schlecht gesehen, mal etwas über Deutschland zu schreiben? Findet ihr Deutschland sooo schlimm?

"maq" schrieb:
...zudem machen die Kinder in so fremden Ländern definitiv andere Erfahrungen als am Bodensee, und das erweitert den Horizont auf ganz andere Art - da kann der Bodensee nicht mithalten.


Also ich habe meine Erfahrungen als Kind am Bodensee gemacht (natürlich nicht mit vier, da haben wir noch kleinere Brötchen gebacken) und ich glaube nicht, dass ich darum jetzt nicht weltoffen bin. Ich finde es sogar besonders lehrreich mit den Reisen mitzuwachsen, und nicht gleich mit dem Exotischsten zu beginnen.
Etwa mit 12 war ich dann sogar mal an der kroatischen Adria und habe dort unglaubliche Eindrücke in der Wildnis gesammelt.

Ich habe auch noch nie einen Vierjährigen sagen gehört, dass er jetzt endlich mal Burma kennenlernen will. Der findet nämlich den Schwarzwald auch schon unglaublich exotisch und interessant.

"maq" schrieb:
Aber: Nun bitte keine Neuauflage der Grundsatz-Diskussion "Reisen mit Kindern", ok?! - Wie heißt es im Augenblick so schön: "Wie lassen uns keine Glaubenskriege aufzwingen" icon_wink.gif


Ich zwinge auch niemandem etwas auf, sondern gebe zu Fragen MEINE Meinung bekannt, keiner muss diese Meinung teilen. Wenn man in einem Reiseforum seine Meinung nicht kundtun darf, können wir ja hier auch einfach aus dem Neckermann-Prospekt reinkopieren.

Jetzt mal abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt (so wie ich mal eine Malaria erlebt habe, möchte ich sie keinem Kleinkind gönnen - gut möglich, dass sie ein Vierjähriger nicht überlebt hätte. Ich gehe dieses Risiko jeweils bewusst ein, ich wurde auch noch nie zu einer Fernreise gezwungen) gibt es nämlich auch noch einen ökologischen:

Wir Reisefreaks übersehen nämlich gerne mal, dass wir mit einem Langstreckenflug der Umwelt ungefähr gleich viel schaden wie mit einem Jahr Autofahren.

Ja, ich gebe es zu, ich bin ein verdammter Umweltsünder, wenigstens versuche ich zu Hause wenn möglich nur öffentliche Verkehrsmittel und das Rad zu benützen.
Aber nur weil es mir in warmen Gefilden einfach am besten gefällt, zwinge ich niemanden, das gleich zu machen wie ich.

Und mit Kindern benutzt man öfters mal die komfortableren, aber umweltschädlicheren Verkehrsmittel. Ich mag mich an jemanden im Forum erinnern, der erzählt hat, dass sie mit der Familie kurze Strecken in Südostasien am liebsten fliegen, weil sich sonst die Kinder im Bus langweilen.

Es gibt Tausende von Deutschen, die ihre Ferien irgendwo in Europa verbringen und die sind glücklich dabei, es gibt keinen Grund, die zu Fernreisen zu zwingen.

Und jetzt, zu eurer Beruhigung, ich werde nichts mehr in diesen Thread schreiben. icon_wink.gif

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 16:49.]
Verfasst am: 11. 05. 12 [22:03:01]
Verfasst am: 11. 05. 12 [22:03:01]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Guten Morgen ihr da draußen!!

Klare ANSAGE - ohne dass sich wieder einer auf den Schlips getreten fühlt:

HABT IHR SIE NOCH ALLE - BLEIBT DOCH BIITE MAL AUF DEM TEPPICH

Da fragt jemand, ob eine Reise mit einem vierjährigem Kind möglich ist und ihr haut da voll rein.

Eingangs habe ich schon mal geantwortet. Hab aber noch was.

1. Es kommt auf das Kind an. Es gibt Kwängelchens und eigenständige Kinder.
2. Die ärztliche Versorgung in Myamar ist im Notfall sehr schlecht.
3. Myanmar kann für ein Kind interessant sein, wenn es nicht alleine dort ist und für viel Abwechslug gesorgt ist.
4. Für Kinder sind andere Länder besser besser geeignet weil:
- die Inrastruktur besser ist
- die ärztliche Versorung besser ist
- mehr Kinder "unterwegs" sind

Jetzt könnt ihr über nich herfallen.





[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 22:03.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Guten Morgen ihr da draußen!!

Klare ANSAGE - ohne dass sich wieder einer auf den Schlips getreten fühlt:

HABT IHR SIE NOCH ALLE - BLEIBT DOCH BIITE MAL AUF DEM TEPPICH

Da fragt jemand, ob eine Reise mit einem vierjährigem Kind möglich ist und ihr haut da voll rein.

Eingangs habe ich schon mal geantwortet. Hab aber noch was.

1. Es kommt auf das Kind an. Es gibt Kwängelchens und eigenständige Kinder.
2. Die ärztliche Versorgung in Myamar ist im Notfall sehr schlecht.
3. Myanmar kann für ein Kind interessant sein, wenn es nicht alleine dort ist und für viel Abwechslug gesorgt ist.
4. Für Kinder sind andere Länder besser besser geeignet weil:
- die Inrastruktur besser ist
- die ärztliche Versorung besser ist
- mehr Kinder "unterwegs" sind

Jetzt könnt ihr über nich herfallen.





[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2012 um 22:03.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer