Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 14. 08. 15 [18:00:57]
|
Verfasst am: 14. 08. 15 [18:00:57]
|
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Eine Leseranfrage, deren Antwort (folgt auch hier als Antwort ) sicher für einige interessant sein könnte (Wir freuen uns auch auf weitere Erafhrungsbeiträge von euch zum Thema).
"Hallo, hielt kürzlich euren Reiseführer über Myanmar in den Händen - und das Land hat mich sofort fasziniert. Ich brauche eurern Rat.
Wir können im nächsten Jahr entweder für drei Wochen im Juli/August oder für nur zwei Wochen im Oktober dorthin verreisen.
Nun steht in eurem Buch, dass der Monsun die Reiseziele einschränkt und Baden nicht möglich ist.
Andere Textbeiträge weisen zwar auf Regen hin, der aber nur manchmal einsetzt und auch sogar nur alle paar Tage.
Wie schauts mit dem Südzipfel zum Baden aus, der parallel zu Thailand verläuft?
Bleibt ihr dabei, dass Baden am Strand generell nicht möglich ist?
Würdet ihr die Reisezeit meiden, wenn die Alternative für Oktober besteht (allerdings nur 2 Wochen)?
Gelangt man wegen des Regens nicht in jedes Gebiet?"
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Eine Leseranfrage, deren Antwort (folgt auch hier als Antwort ) sicher für einige interessant sein könnte (Wir freuen uns auch auf weitere Erafhrungsbeiträge von euch zum Thema).
"Hallo, hielt kürzlich euren Reiseführer über Myanmar in den Händen - und das Land hat mich sofort fasziniert. Ich brauche eurern Rat.
Wir können im nächsten Jahr entweder für drei Wochen im Juli/August oder für nur zwei Wochen im Oktober dorthin verreisen.
Nun steht in eurem Buch, dass der Monsun die Reiseziele einschränkt und Baden nicht möglich ist.
Andere Textbeiträge weisen zwar auf Regen hin, der aber nur manchmal einsetzt und auch sogar nur alle paar Tage.
Wie schauts mit dem Südzipfel zum Baden aus, der parallel zu Thailand verläuft?
Bleibt ihr dabei, dass Baden am Strand generell nicht möglich ist?
Würdet ihr die Reisezeit meiden, wenn die Alternative für Oktober besteht (allerdings nur 2 Wochen)?
Gelangt man wegen des Regens nicht in jedes Gebiet?"
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 14. 08. 15 [18:02:36]
|
Verfasst am: 14. 08. 15 [18:02:36]
|
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Und nun die Antwort von unserem Autor Volker Klinkmüller:
"Ich bin im Myanmar-Reiseführer der Stefan Loose-Edition u.a. anderem für den tiefen Süden des Landes zuständig.
Einmal vorweg: Wetterfragen aller Art sind für Südostasien heutzutage generell etwas schwierig zu beantworten – ob der globalen Erwärmung und des damit verbundenen Klimawandels. Ich selbst aber reise besonders gern in der offiziellen Monsunzeit – und liebe Südostasien im September / Oktober, wenn erfahrungsgemäß am meisten Niederschlag fällt und dieser Winkel der Welt in einer für ihn urtypischen Stimmung erlebbar macht…
Der Süden Myanmars hat aufgrund seiner topographischen Lage einen stärkeren Monsun, der auf die Südwest-Winde und die Tanintharyi Gebirgskette im Hinterland zurückzuführen sind. Viele Südostasien-Fans schätzen diese Wochen als besonders schöne Zeit zum Reisen, da sich Wasserfälle in ihrer vollen natürlichen Pracht erleben lassen und die Reisefelder in einem Grün erscheinen, das kein Photoshop-Programm herzaubern kann. Die Luft ist klar und die Temperaturen sind mild. Zudem sind kaum Touristen unterwegs und der Kontakt zu Einheimischen ist vorprogrammiert – von erheblich vergünstigten Hotelpreisen einmal ganz zu schweigen…. Es gibt stärkere Regentage und kann natürlich auch passieren, dass man mal etwas in seiner Unterkunft gefangen bleibt, aber in der Regel kann man zwischendurch immer mal wieder mit längerer Sonnenscheindauer oder mehreren Sonnentagen am Stück rechnen. Was das Baden im Meer betrifft, so muss man halt darauf gefasst sein, dass die See aufgewühlt ist, aber dennoch mit angenehmen Temperaturen lockt. Bei den Verkehrsverbindungen kann es zu gewissen Einschränkungen kommen, aber das darf ja schließlich auch mal etwas zum Abenteuererlebnis gehören…
Eine gute Reise nach / durch Myanmar wünscht:
Volker Klinkmüller !
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Und nun die Antwort von unserem Autor Volker Klinkmüller:
"Ich bin im Myanmar-Reiseführer der Stefan Loose-Edition u.a. anderem für den tiefen Süden des Landes zuständig.
Einmal vorweg: Wetterfragen aller Art sind für Südostasien heutzutage generell etwas schwierig zu beantworten – ob der globalen Erwärmung und des damit verbundenen Klimawandels. Ich selbst aber reise besonders gern in der offiziellen Monsunzeit – und liebe Südostasien im September / Oktober, wenn erfahrungsgemäß am meisten Niederschlag fällt und dieser Winkel der Welt in einer für ihn urtypischen Stimmung erlebbar macht…
Der Süden Myanmars hat aufgrund seiner topographischen Lage einen stärkeren Monsun, der auf die Südwest-Winde und die Tanintharyi Gebirgskette im Hinterland zurückzuführen sind. Viele Südostasien-Fans schätzen diese Wochen als besonders schöne Zeit zum Reisen, da sich Wasserfälle in ihrer vollen natürlichen Pracht erleben lassen und die Reisefelder in einem Grün erscheinen, das kein Photoshop-Programm herzaubern kann. Die Luft ist klar und die Temperaturen sind mild. Zudem sind kaum Touristen unterwegs und der Kontakt zu Einheimischen ist vorprogrammiert – von erheblich vergünstigten Hotelpreisen einmal ganz zu schweigen…. Es gibt stärkere Regentage und kann natürlich auch passieren, dass man mal etwas in seiner Unterkunft gefangen bleibt, aber in der Regel kann man zwischendurch immer mal wieder mit längerer Sonnenscheindauer oder mehreren Sonnentagen am Stück rechnen. Was das Baden im Meer betrifft, so muss man halt darauf gefasst sein, dass die See aufgewühlt ist, aber dennoch mit angenehmen Temperaturen lockt. Bei den Verkehrsverbindungen kann es zu gewissen Einschränkungen kommen, aber das darf ja schließlich auch mal etwas zum Abenteuererlebnis gehören…
Eine gute Reise nach / durch Myanmar wünscht:
Volker Klinkmüller !
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 06. 09. 15 [17:09:07]
|
Verfasst am: 06. 09. 15 [17:09:07]
|
jottka
Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
|
Dieses Jahr fiel der Monsun besonders stark aus.Mit Überschwemmungen in Hpa An und Moulmein.
|
jottka
Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
|
Dieses Jahr fiel der Monsun besonders stark aus.Mit Überschwemmungen in Hpa An und Moulmein.
|