Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Myeik / Mergui Archipel im Süden


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 23. 06. 15 [18:54:03]
Verfasst am: 23. 06. 15 [18:54:03]
samasama
Themenersteller
Dabei seit: 22.06.2015
Beiträge: 3
Hallo liebe Traveller-Gemeinde,
Wir reisen im November 2015 für 4 Wochen nach Myanmar und sind gerade dabei, uns für die ein oder andere Route zu entscheiden.
Wir fliegen auf jeden Fall über Bangkok, erster Stop wird wohl Mandalay sein und dann soll es über Bagan im Westen an der Küste entlang in den Süden gehen.
Nun liest man ja vom äußersten Süden, Nahe Myeik, dass es dort ganz traumhaft sein soll, die Gegend aber nich nicht wirklich erschlossen ist.
In einem Artikel der Bangkok Post habe ich gelesen, dass die Regierung Myanmars ab diesem Herbst mehrere Hotelbebauungen erlaubt hat... Man mag davon denken, was man möchte.
Ich wollte nun in die Runde Fragen, wer von euch in letzter Zeit im Süden Myanmars unterwegs war und ob es nicht doch das ein oder andere kleine "Hide-Away" gibt, um ein paar traumhafte Strandtage in Robinson-Crusoe Atmosphäre zu verbringen?
Wir würden gern einfach ein bisschen Relaxen, das kann auch eine ganz simple Bambushptte sein. Und dann wäre ein Schnorchelausflug ins Archypel natürlich der Hit!
Kennt ihr eine gute Adresse, wo man solche Schnorchel-Trips im Myeik/Mergui-Archipel machen kann?

Wir freuen uns über all eure Tipps, oder auch einer ehrlichen Meinung, ob sich die weite Anreise bis ins südlichste Eckchen des Landes auch lohnt!

Danke und LG!
samasama
Themenersteller
Dabei seit: 22.06.2015
Beiträge: 3
Hallo liebe Traveller-Gemeinde,
Wir reisen im November 2015 für 4 Wochen nach Myanmar und sind gerade dabei, uns für die ein oder andere Route zu entscheiden.
Wir fliegen auf jeden Fall über Bangkok, erster Stop wird wohl Mandalay sein und dann soll es über Bagan im Westen an der Küste entlang in den Süden gehen.
Nun liest man ja vom äußersten Süden, Nahe Myeik, dass es dort ganz traumhaft sein soll, die Gegend aber nich nicht wirklich erschlossen ist.
In einem Artikel der Bangkok Post habe ich gelesen, dass die Regierung Myanmars ab diesem Herbst mehrere Hotelbebauungen erlaubt hat... Man mag davon denken, was man möchte.
Ich wollte nun in die Runde Fragen, wer von euch in letzter Zeit im Süden Myanmars unterwegs war und ob es nicht doch das ein oder andere kleine "Hide-Away" gibt, um ein paar traumhafte Strandtage in Robinson-Crusoe Atmosphäre zu verbringen?
Wir würden gern einfach ein bisschen Relaxen, das kann auch eine ganz simple Bambushptte sein. Und dann wäre ein Schnorchelausflug ins Archypel natürlich der Hit!
Kennt ihr eine gute Adresse, wo man solche Schnorchel-Trips im Myeik/Mergui-Archipel machen kann?

Wir freuen uns über all eure Tipps, oder auch einer ehrlichen Meinung, ob sich die weite Anreise bis ins südlichste Eckchen des Landes auch lohnt!

Danke und LG!
Verfasst am: 16. 07. 15 [08:43:31]
Verfasst am: 16. 07. 15 [08:43:31]
KarlReintsch
Dabei seit: 19.03.2015
Beiträge: 10
Hallo Samasama,

ein Besuch im Süden lohnt sich auf jeden Fall.

Wie du schon erwähnst sind es Hotels, die gebaut werden sollen. Diese benötigt eine Menge Zeit. Einfache Bungalows stehen weniger zu Debatte.

Es gibt im Moment ein Gasthaus, dass heißt Myin Kwa Aw Eco Resort und befindet sind am südlichen Ende der Dawei Halbinsel. Dieses Resort ist das, was es an einfachen Urlaub am Strand in Bambushütten am nächsten kommt.

Schau mal hier rein. http://www.lifeseeingtours.com/dawei-peninsula/

Die etwas comfortablere Variante ist das Coconut Guesthouse am Maung Ma Gan Strand, was wohl auch Klimaanlage anbieten wird zur nächsten Saison.

Bezüglich des Mergui Archipels wird es von Myeik, Eintagesausflüge mit Schorcheln geben.

Ich bin Insider für die ganzen Information, da ich in dem Projekt Life Seeing Tours involviert bin.

Gern beantworte ich weitere Fragen.

Mfg

Karl

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 16.07.2015 um 09:01.]
KarlReintsch
Dabei seit: 19.03.2015
Beiträge: 10
Hallo Samasama,

ein Besuch im Süden lohnt sich auf jeden Fall.

Wie du schon erwähnst sind es Hotels, die gebaut werden sollen. Diese benötigt eine Menge Zeit. Einfache Bungalows stehen weniger zu Debatte.

Es gibt im Moment ein Gasthaus, dass heißt Myin Kwa Aw Eco Resort und befindet sind am südlichen Ende der Dawei Halbinsel. Dieses Resort ist das, was es an einfachen Urlaub am Strand in Bambushütten am nächsten kommt.

Schau mal hier rein. http://www.lifeseeingtours.com/dawei-peninsula/

Die etwas comfortablere Variante ist das Coconut Guesthouse am Maung Ma Gan Strand, was wohl auch Klimaanlage anbieten wird zur nächsten Saison.

Bezüglich des Mergui Archipels wird es von Myeik, Eintagesausflüge mit Schorcheln geben.

Ich bin Insider für die ganzen Information, da ich in dem Projekt Life Seeing Tours involviert bin.

Gern beantworte ich weitere Fragen.

Mfg

Karl

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 16.07.2015 um 09:01.]
Verfasst am: 18. 07. 15 [12:02:22]
Verfasst am: 18. 07. 15 [12:02:22]
samasama
Themenersteller
Dabei seit: 22.06.2015
Beiträge: 3
Hallo Karl,

vielen Dank für Deine Nachricht!
Das hört sich alles schon recht vielversprechend an, auch wenn wir eigentlich sogar noch weiter in den Süden wollen... aber vielleicht ist Dawei als "Zwischenstop" ja auch schon mal eine Idee!
Ich habe Dir auch noch eine Persönliche Nachricht geschrieben und würde mich freuen, wenn Du mir antwortest!
Auch wenn der Reiseführer das Archipel als "highlight" angibt, ist es für uns aktuell doch schwer abzuschätzen, ob sich die lange Anreise auch lohnt und man dann nicht überall vor "verschlossenen Türen" steht bzw. nur in überteuerte Luxus-Untekünfte ziehen kann. Ein kl. Bambusbungalow am Strand wäre genau das, was wir suchen.

Wäre ganz toll, wenn wir ein paar aktuelle Infos und Erfahrungen bekommen könnten, wie das Hin-Reisen so funktioniert und wo man auch abseits vom high-class Tourismus im Archipel entspannen kann!

1000 Dank schon jetzt!
LG
samasama
Themenersteller
Dabei seit: 22.06.2015
Beiträge: 3
Hallo Karl,

vielen Dank für Deine Nachricht!
Das hört sich alles schon recht vielversprechend an, auch wenn wir eigentlich sogar noch weiter in den Süden wollen... aber vielleicht ist Dawei als "Zwischenstop" ja auch schon mal eine Idee!
Ich habe Dir auch noch eine Persönliche Nachricht geschrieben und würde mich freuen, wenn Du mir antwortest!
Auch wenn der Reiseführer das Archipel als "highlight" angibt, ist es für uns aktuell doch schwer abzuschätzen, ob sich die lange Anreise auch lohnt und man dann nicht überall vor "verschlossenen Türen" steht bzw. nur in überteuerte Luxus-Untekünfte ziehen kann. Ein kl. Bambusbungalow am Strand wäre genau das, was wir suchen.

Wäre ganz toll, wenn wir ein paar aktuelle Infos und Erfahrungen bekommen könnten, wie das Hin-Reisen so funktioniert und wo man auch abseits vom high-class Tourismus im Archipel entspannen kann!

1000 Dank schon jetzt!
LG
Verfasst am: 17. 08. 15 [09:00:41]
Verfasst am: 17. 08. 15 [09:00:41]
Herauch
Dabei seit: 15.08.2015
Beiträge: 10
Hallo, wir sind gerade mehrere Tage in Dawei und werden auch weiter über den Süden nach Thailand reisen. Gerade schüttet es.... So hat man Zeit zu schreiben. Dawei nur als Zwischenstopp ist aber viel zu schade, eine sehr nette Stadt und tolle Umgebung. Um am Strand eine einfache Unterkunft zu finden ist Dawei bestimmt die bessere Option, Myeik hat keine Strände, sondern man muss immer auf die Inseln in die teuren Resorts fahren. Am von Dawei 18 km entfernten Strand Maung Man Beach ist ein ungemütliches birmanisches Resort 45$ und ein kleines etwas runtergekommenes guesthouse Kanbauk Tide mit schönem Gärtchen mit 2 Holzhütten mit Fan und 4 zimmer im Steinbungalow 20$. 600 m entfernt vom Strand wirbt das Coconut mit ca. 12 netten Hütten im großen Garten 20$. Ob man an dem Starnd wirklich länger ausspannen will ist Ansichtssache. Nebenan sind ca. 100 Essensstände, viel Müll, fast kein Strand bei Flut, fast kein Wasser bei Ebbe, aber immer schöner Schatten. Zum Schnorcheln bestimmt nicht geeignet. Wir sind lieber in Dawei geblieben und machen täglich Motoradfahrten an diesen oder andere Strände. An den anderen Stränden der Umgebung ist absolut nichts und für einen Sprung ins Wasser sind sie wunderschön. Am Dawei Point (Ende der Halbinsel), gibt es das Main kwa Aw Eco Resort ( s. Link von Karl ), das momentan aber in der Nebensaison geschlossen hat Tel: 09 42245033icon_cool.gif. Wir wohnen perfekt in Dawei im Shwe Moung Than Hotel, 18000 K, mit toller Aussicht von der Dachterasse, wo es auch das Frühstück gibt und wir für 10000 K unser Moped leihen. Das ist bestimmt die Beste Option hier ( wir haben alle Hotels im Umkreis angeschaut). Grüße aus dem tropischen Dawei!
Herauch
Dabei seit: 15.08.2015
Beiträge: 10
Hallo, wir sind gerade mehrere Tage in Dawei und werden auch weiter über den Süden nach Thailand reisen. Gerade schüttet es.... So hat man Zeit zu schreiben. Dawei nur als Zwischenstopp ist aber viel zu schade, eine sehr nette Stadt und tolle Umgebung. Um am Strand eine einfache Unterkunft zu finden ist Dawei bestimmt die bessere Option, Myeik hat keine Strände, sondern man muss immer auf die Inseln in die teuren Resorts fahren. Am von Dawei 18 km entfernten Strand Maung Man Beach ist ein ungemütliches birmanisches Resort 45$ und ein kleines etwas runtergekommenes guesthouse Kanbauk Tide mit schönem Gärtchen mit 2 Holzhütten mit Fan und 4 zimmer im Steinbungalow 20$. 600 m entfernt vom Strand wirbt das Coconut mit ca. 12 netten Hütten im großen Garten 20$. Ob man an dem Starnd wirklich länger ausspannen will ist Ansichtssache. Nebenan sind ca. 100 Essensstände, viel Müll, fast kein Strand bei Flut, fast kein Wasser bei Ebbe, aber immer schöner Schatten. Zum Schnorcheln bestimmt nicht geeignet. Wir sind lieber in Dawei geblieben und machen täglich Motoradfahrten an diesen oder andere Strände. An den anderen Stränden der Umgebung ist absolut nichts und für einen Sprung ins Wasser sind sie wunderschön. Am Dawei Point (Ende der Halbinsel), gibt es das Main kwa Aw Eco Resort ( s. Link von Karl ), das momentan aber in der Nebensaison geschlossen hat Tel: 09 42245033icon_cool.gif. Wir wohnen perfekt in Dawei im Shwe Moung Than Hotel, 18000 K, mit toller Aussicht von der Dachterasse, wo es auch das Frühstück gibt und wir für 10000 K unser Moped leihen. Das ist bestimmt die Beste Option hier ( wir haben alle Hotels im Umkreis angeschaut). Grüße aus dem tropischen Dawei!
Verfasst am: 17. 08. 15 [12:08:17]
Verfasst am: 17. 08. 15 [12:08:17]
jottka
Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
Ich war 02.2014 in der Gegend
Mawlamyaing-Dawei :
Das OK Hotel liegt nicht wie eingezeichnet,sondern 1 Block weiter am nördlichen Ende des Markts.
Im Breeze hatte ich schon verschiedene Erfahrungen.Zimmer persönlich an der Rezeption gebucht.Das wurde dann mit Kreide an der Wandtafel vermerkt.Am Nächsten Morgen,Wandtafel mein Name gelöscht-sorry no room.Warum hatte ich wegen ein paar Dollar nur das Cinderella verlassen?Also nur fensterlose Minibox-man überlebt.2 Jahre danach:Von Hpa An aus hatte ich gebeten,mir ein Busticket nach Dawei zu besorgen.Das wurde zugesagt.Bei der Ankunft am Morgen um 10 Uhr:Heute kein Bus,morgen OK,aber Touristen dürfen nur mit Aircon Bus fahren.2 Lügen!
Alle Hotels in M. verkaufen nur die Tickets einer einzigen Gesellschaft.(ca 11000).Deren spezieller Busplatz liegt 10 km außerhalb der Stadt.Ich wäre beinahe zum normalen Busbahnhof gefahren.Der sogenannte Aircon Bus wurde dann bis zum letzten Notsitz gefüllt.Die offene Tür sorgte für das Klima.Die Strecke,teils einspurig,ist eine der schlechtesten Sorte - in der Nacht durch die Berge-Abenteuer pur.
Unterwegs an den Rastplätzen sah ich schöne Busse,normal besetzt .mit Aircon.Ich fand heraus,dass die Langstreckenverbindung Yangon-Dawei nur 11 000 Kyat kostet,und ich am Busbahnhof in M. ein Ticket hätte lösen können (nach lokalem Usus natürlich auch 11000).Das wäre einiges bequemer gewesen. Fahrt ca 12 Std. 5-6 Busgesellschaften fahren die Route.Abfahrt generell ca 19 Uhr.
Die Strandpromenade wurde neu gestaltet.Die Strand Rd. bietet jetzt einen angenehmen Platz mit Street food am Abend.Das Mya Than Lwin Restaurant ist jetzt 300 m südlich von dem alten Platz.
Sehr gutes preiswertes Essen bekommt man bei South Indian Chetty Food in der Strand Rd
Dawei Unterkunft:
Eine Reihe neuer Hotels z.B. das Shwe Moung Than (pink hotel!) ,Pakaukkukyaung St..In den oberen Stockwerken nur halber Preis (15000 Kyat ohne aircon) Tel 059-23763;23764 Mail: shwemaungthan22(at)gmail[dot]com
Um die Ecke auch preiswert Sei Shwe Moe;Ye Yeik Thar St. Ebenfalls in der Ye Yeik Thar St liegt das neue Zayar Htet San Tel 059-23902 40-60 USD.
In der selben Strasse liegt auch der Biergarten.
Das Dream Emperor bei der Polizeistation Nähe-100m vom Garden Hotel ist auch günstig (18000 mit aircon)
Die Preise im Garden G.H.sind sehr flexibel.Ich kam mit einer Gruppe von 5 Leuten an,da verdoppelte sich der Preis auf 35 USD.
Sehr gutes Essen im Daw San Family Restaurant in der Hospital Rd.
In Dawei findet sich sehr viel weniger Kolonialarchitektur als in Myeik!
Die KBZ Bank befindet sich in der Hauptstr.
Maungaman: Transport ca 5000K auf dem Motorradtaxi.Coconut G.H. (cocoguesthouse95@gmail.com) Tel. 09423713681/+95-8752293 ist eine sehr empfehlenswerte Unterkunft.Nette Bungalows (25000K.).Sehr gutes Essen,sehr freundliche Chefin (Sami).Nachteil ist ein ca 15 minütiger Weg bis zum Strand.
Die Stelzenhäuser am Strand sind reine Tagesunterkünfte-übernachten verboten!
Am Südende des Strands ist eine neue Bungalowanlage Maungaman Beach Resort (ca 30000 K.) tddpcdawei(at)gmail[dot]com Tel 059-23894 ;09-422204737,recht nüchtern und kein Essen.Ausflüge: Nach Nabule Strand ,dem Platz des projektierten Supertiefseehafens.Ca 20 km.Der lange Strand ist sehr schön,hat klares,tiefes Wasser und ist total einsam,denn die einheimische Bevölkerung ist schon vertrieben.Das Projekt (Thai/Italien) ist nach pompösen Start derzeit wegen Geldmangel gestoppt.Interessant ist die Ausstellung im Informationspavillion (port showroom).Zugang ca 2 km vor dem Strand nach Passieren des Kontrollposten am eingezäunten Gelände.
Südlich zur Myaw Yit Pagode und schönem Strand Shwe Mo (12 km auf sehr schlechter Strasse).Das Fischerdorf Boa Sai auf dem Weg ist auch zu Fuss über den Strand zugänglich (ca 5km)
Seit einem scheren Unfall zweier Spanier Anfang 2014 ist das Leihen von Motorrädern nur sehr bedingt möglich.Angeblich in Maungaman bei dem Beachresort.Meines hatte ich-über Umwege von Coconut bekommen.Möglichst keinen Scooter mit den kleinen (16 Zoll?) Rädern nehmen!
Dawei – Myeik

Man sollte unbedingt Myeik besuchen,und nicht direkt mit dem Boot nach Kawthung fahren!
Die Abfahrtszeiten der Boote sind sehr ungünstig.Man muss um 1 Uhr früh in Dawei bei dem entsprechenden Büro (Ayanady,Fortune Express,Hi-Fi),(30.000 K) . sein und wird dann zu dem ca 40 km entfernten Hafen chauffiert,wo es um 4 Uhr früh weitergeht.Ankunft Myeik ca 8 Uhr.
Der Bus (Shwe Mint Thami)geht um 6h30(theoretisch), kostet 8000 K. und kommt am Nachmittag in M. an.(9 Std.)
Myeik ist wie Burma vor 12 Jahren!Der Tourismus ist erst im Anlaufen.Die Leute sind noch freundlicher als sonstwo heute in Burma.
Unterkunft ist beschränkt.Das Kyal Pyan in der C-Rd 58 Tel 059-42135 ist ziemlich heruntergekommen.15.00K.Mein Waschbecken fiel mir fast auf die Füße,der Hahn musste mit Gummiband fixiert werden und im Frühstücksraum tropfte es stark von der Decke weil im Zimmer darüber geduscht wurde.Trotzdem würde ich hier wieder absteigen.An der Jetty im Gebaüde des Minimarkts ist die Alternative (früher Mergui Hotel genannt) ca 30.00 ohne Frühstück,Waschraum aussen.
Reisen von M.auf den Mergui Archipel sind absolut unmöglich.Die Militärs haben einen einzigen Luxusresort freigegeben.(Myanmar Andaman Resort auf Mc. Leod Island.)Öl und Fischindustrie sind für sie lukrativer.
Seit dem extremen El Nino Jahr 2009 sind absolut alle Korallen in der ganzen Andaman See inklusive Thailand vernichtet.Das waren nicht nur die Dynamitfischer.Es ist ein Jammer was ich z.B. auf Ko Surin in Thailand sah.
Im Kyal Pan G.H. trifft man mir Sicherheit auf einen rührigen Local Guide (den Namen habe ich vergessen),der Ausflüge zu den beiden sehr interessanten Schiffswerften am Fluss (ca 10km), sowie Fischtrocknereien,Hummerzucht etc. anbietet ca 5000-7000 K.Allerdings würde ich nicht zu Dritt auf seinem Moped mitfahren.
In der C-Road ,ca 200m nördlich vom Kyal Pan G.H. gibt es abends ausgezeichnete gebratene Nudeln!
Die Kolonialarchitektur des Ortes ist noch recht präsent,wird aber wohl bald auch verschwinden.

Myeik-Kawthung
Die Schiffsfahrt durch die Inseln ist ein Highlight.Die 3 Gesellschaften sind die Gleichen wie die von Dawei.Abfahrt am Morgen ca 8 Uhr. 30.000 K. Abfahrt an der Jetty,dto Tickets,es sind meist 2 Gesellschaften die am gleichen Tag fahren.Nicht bei Sturm und in der Monsunzeit! Der Bus nach Kawthung fährt zwar (Strasse soll sehr schlecht sein),ob Ausländer mitkommen müsste probiert werden-Rauswurf möglich.
Falls man in Kawthung strandet-bei mir hatte das Boot 5 Std Verspätung- ist das neue Penguin Hotel Tel 059-51145 Mail penguinhotel(at)gmail[dot]com gut und günstig.Viel billiger als das Honey Bear.Beim Uhrturm nach rechts,dann 200m,dann links hoch die Treppen 150m.

Ranong
An der offiziellen Jetty stand ich stundenlang,und wartete auf das Boot nach Ranong-vergeblich,bis ich aufgeklärt wurde.
Die lokalen Longtails fahren mehrmals pro Std. (60 Baht)von einer Anlagestelle beim Honey Bear.Vorher bei der Immigration an der normalen Jetty die Ausreisestempel besorgen!Man wollte keine Gebühr für Overstay,da man zu sehr beschäftigt war viele Pässe zu stempeln,deren Eigentümer gar nicht da waren (Visarun?).Anscheinend geht es auch ganz formlos mit dem Longtail ohne offiziellen Stempel (und ohne Overstay Gebühr)
Ranong scheint ein typisches Schmugglernest zu sein,etwas von Interesse habe ich nicht entdeckt.
Auf der Strand Road ist ein Bierlokal in dem man auch essen kann.


jottka
Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
Ich war 02.2014 in der Gegend
Mawlamyaing-Dawei :
Das OK Hotel liegt nicht wie eingezeichnet,sondern 1 Block weiter am nördlichen Ende des Markts.
Im Breeze hatte ich schon verschiedene Erfahrungen.Zimmer persönlich an der Rezeption gebucht.Das wurde dann mit Kreide an der Wandtafel vermerkt.Am Nächsten Morgen,Wandtafel mein Name gelöscht-sorry no room.Warum hatte ich wegen ein paar Dollar nur das Cinderella verlassen?Also nur fensterlose Minibox-man überlebt.2 Jahre danach:Von Hpa An aus hatte ich gebeten,mir ein Busticket nach Dawei zu besorgen.Das wurde zugesagt.Bei der Ankunft am Morgen um 10 Uhr:Heute kein Bus,morgen OK,aber Touristen dürfen nur mit Aircon Bus fahren.2 Lügen!
Alle Hotels in M. verkaufen nur die Tickets einer einzigen Gesellschaft.(ca 11000).Deren spezieller Busplatz liegt 10 km außerhalb der Stadt.Ich wäre beinahe zum normalen Busbahnhof gefahren.Der sogenannte Aircon Bus wurde dann bis zum letzten Notsitz gefüllt.Die offene Tür sorgte für das Klima.Die Strecke,teils einspurig,ist eine der schlechtesten Sorte - in der Nacht durch die Berge-Abenteuer pur.
Unterwegs an den Rastplätzen sah ich schöne Busse,normal besetzt .mit Aircon.Ich fand heraus,dass die Langstreckenverbindung Yangon-Dawei nur 11 000 Kyat kostet,und ich am Busbahnhof in M. ein Ticket hätte lösen können (nach lokalem Usus natürlich auch 11000).Das wäre einiges bequemer gewesen. Fahrt ca 12 Std. 5-6 Busgesellschaften fahren die Route.Abfahrt generell ca 19 Uhr.
Die Strandpromenade wurde neu gestaltet.Die Strand Rd. bietet jetzt einen angenehmen Platz mit Street food am Abend.Das Mya Than Lwin Restaurant ist jetzt 300 m südlich von dem alten Platz.
Sehr gutes preiswertes Essen bekommt man bei South Indian Chetty Food in der Strand Rd
Dawei Unterkunft:
Eine Reihe neuer Hotels z.B. das Shwe Moung Than (pink hotel!) ,Pakaukkukyaung St..In den oberen Stockwerken nur halber Preis (15000 Kyat ohne aircon) Tel 059-23763;23764 Mail: shwemaungthan22(at)gmail[dot]com
Um die Ecke auch preiswert Sei Shwe Moe;Ye Yeik Thar St. Ebenfalls in der Ye Yeik Thar St liegt das neue Zayar Htet San Tel 059-23902 40-60 USD.
In der selben Strasse liegt auch der Biergarten.
Das Dream Emperor bei der Polizeistation Nähe-100m vom Garden Hotel ist auch günstig (18000 mit aircon)
Die Preise im Garden G.H.sind sehr flexibel.Ich kam mit einer Gruppe von 5 Leuten an,da verdoppelte sich der Preis auf 35 USD.
Sehr gutes Essen im Daw San Family Restaurant in der Hospital Rd.
In Dawei findet sich sehr viel weniger Kolonialarchitektur als in Myeik!
Die KBZ Bank befindet sich in der Hauptstr.
Maungaman: Transport ca 5000K auf dem Motorradtaxi.Coconut G.H. (cocoguesthouse95@gmail.com) Tel. 09423713681/+95-8752293 ist eine sehr empfehlenswerte Unterkunft.Nette Bungalows (25000K.).Sehr gutes Essen,sehr freundliche Chefin (Sami).Nachteil ist ein ca 15 minütiger Weg bis zum Strand.
Die Stelzenhäuser am Strand sind reine Tagesunterkünfte-übernachten verboten!
Am Südende des Strands ist eine neue Bungalowanlage Maungaman Beach Resort (ca 30000 K.) tddpcdawei(at)gmail[dot]com Tel 059-23894 ;09-422204737,recht nüchtern und kein Essen.Ausflüge: Nach Nabule Strand ,dem Platz des projektierten Supertiefseehafens.Ca 20 km.Der lange Strand ist sehr schön,hat klares,tiefes Wasser und ist total einsam,denn die einheimische Bevölkerung ist schon vertrieben.Das Projekt (Thai/Italien) ist nach pompösen Start derzeit wegen Geldmangel gestoppt.Interessant ist die Ausstellung im Informationspavillion (port showroom).Zugang ca 2 km vor dem Strand nach Passieren des Kontrollposten am eingezäunten Gelände.
Südlich zur Myaw Yit Pagode und schönem Strand Shwe Mo (12 km auf sehr schlechter Strasse).Das Fischerdorf Boa Sai auf dem Weg ist auch zu Fuss über den Strand zugänglich (ca 5km)
Seit einem scheren Unfall zweier Spanier Anfang 2014 ist das Leihen von Motorrädern nur sehr bedingt möglich.Angeblich in Maungaman bei dem Beachresort.Meines hatte ich-über Umwege von Coconut bekommen.Möglichst keinen Scooter mit den kleinen (16 Zoll?) Rädern nehmen!
Dawei – Myeik

Man sollte unbedingt Myeik besuchen,und nicht direkt mit dem Boot nach Kawthung fahren!
Die Abfahrtszeiten der Boote sind sehr ungünstig.Man muss um 1 Uhr früh in Dawei bei dem entsprechenden Büro (Ayanady,Fortune Express,Hi-Fi),(30.000 K) . sein und wird dann zu dem ca 40 km entfernten Hafen chauffiert,wo es um 4 Uhr früh weitergeht.Ankunft Myeik ca 8 Uhr.
Der Bus (Shwe Mint Thami)geht um 6h30(theoretisch), kostet 8000 K. und kommt am Nachmittag in M. an.(9 Std.)
Myeik ist wie Burma vor 12 Jahren!Der Tourismus ist erst im Anlaufen.Die Leute sind noch freundlicher als sonstwo heute in Burma.
Unterkunft ist beschränkt.Das Kyal Pyan in der C-Rd 58 Tel 059-42135 ist ziemlich heruntergekommen.15.00K.Mein Waschbecken fiel mir fast auf die Füße,der Hahn musste mit Gummiband fixiert werden und im Frühstücksraum tropfte es stark von der Decke weil im Zimmer darüber geduscht wurde.Trotzdem würde ich hier wieder absteigen.An der Jetty im Gebaüde des Minimarkts ist die Alternative (früher Mergui Hotel genannt) ca 30.00 ohne Frühstück,Waschraum aussen.
Reisen von M.auf den Mergui Archipel sind absolut unmöglich.Die Militärs haben einen einzigen Luxusresort freigegeben.(Myanmar Andaman Resort auf Mc. Leod Island.)Öl und Fischindustrie sind für sie lukrativer.
Seit dem extremen El Nino Jahr 2009 sind absolut alle Korallen in der ganzen Andaman See inklusive Thailand vernichtet.Das waren nicht nur die Dynamitfischer.Es ist ein Jammer was ich z.B. auf Ko Surin in Thailand sah.
Im Kyal Pan G.H. trifft man mir Sicherheit auf einen rührigen Local Guide (den Namen habe ich vergessen),der Ausflüge zu den beiden sehr interessanten Schiffswerften am Fluss (ca 10km), sowie Fischtrocknereien,Hummerzucht etc. anbietet ca 5000-7000 K.Allerdings würde ich nicht zu Dritt auf seinem Moped mitfahren.
In der C-Road ,ca 200m nördlich vom Kyal Pan G.H. gibt es abends ausgezeichnete gebratene Nudeln!
Die Kolonialarchitektur des Ortes ist noch recht präsent,wird aber wohl bald auch verschwinden.

Myeik-Kawthung
Die Schiffsfahrt durch die Inseln ist ein Highlight.Die 3 Gesellschaften sind die Gleichen wie die von Dawei.Abfahrt am Morgen ca 8 Uhr. 30.000 K. Abfahrt an der Jetty,dto Tickets,es sind meist 2 Gesellschaften die am gleichen Tag fahren.Nicht bei Sturm und in der Monsunzeit! Der Bus nach Kawthung fährt zwar (Strasse soll sehr schlecht sein),ob Ausländer mitkommen müsste probiert werden-Rauswurf möglich.
Falls man in Kawthung strandet-bei mir hatte das Boot 5 Std Verspätung- ist das neue Penguin Hotel Tel 059-51145 Mail penguinhotel(at)gmail[dot]com gut und günstig.Viel billiger als das Honey Bear.Beim Uhrturm nach rechts,dann 200m,dann links hoch die Treppen 150m.

Ranong
An der offiziellen Jetty stand ich stundenlang,und wartete auf das Boot nach Ranong-vergeblich,bis ich aufgeklärt wurde.
Die lokalen Longtails fahren mehrmals pro Std. (60 Baht)von einer Anlagestelle beim Honey Bear.Vorher bei der Immigration an der normalen Jetty die Ausreisestempel besorgen!Man wollte keine Gebühr für Overstay,da man zu sehr beschäftigt war viele Pässe zu stempeln,deren Eigentümer gar nicht da waren (Visarun?).Anscheinend geht es auch ganz formlos mit dem Longtail ohne offiziellen Stempel (und ohne Overstay Gebühr)
Ranong scheint ein typisches Schmugglernest zu sein,etwas von Interesse habe ich nicht entdeckt.
Auf der Strand Road ist ein Bierlokal in dem man auch essen kann.


Verfasst am: 17. 08. 15 [12:49:47]
Verfasst am: 17. 08. 15 [12:49:47]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"samasama" schrieb:
...um ein paar traumhafte Strandtage in Robinson-Crusoe Atmosphäre zu verbringen?
Wir würden gern einfach ein bisschen Relaxen, das kann auch eine ganz simple Bambushptte sein.


Für Robinson-Crusoe-Armosphäre baut man sich die Bambushütte selbst. icon_wink.gif

'tschuldigung, das wollte jetzt einfach raus.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"samasama" schrieb:
...um ein paar traumhafte Strandtage in Robinson-Crusoe Atmosphäre zu verbringen?
Wir würden gern einfach ein bisschen Relaxen, das kann auch eine ganz simple Bambushptte sein.


Für Robinson-Crusoe-Armosphäre baut man sich die Bambushütte selbst. icon_wink.gif

'tschuldigung, das wollte jetzt einfach raus.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 18. 11. 15 [15:23:38]
Verfasst am: 18. 11. 15 [15:23:38]
westerncape
Dabei seit: 18.11.2015
Beiträge: 3
Hallo liebe Myanmar-Traveler,

Wir wollen im März über BKK für gut 3 Wochen an Myanmar, zunächst nach Yangon, mit Bus, Bahn, Schiff und Zug dann weiter nach Bagan, Mandalay und Inle. Die letzten Tage würden wir gerne an einem schönen Strand erholen.
Bie der Planung sind wir jetzt auf der Suchen nach dem einen oder anderen kleinen preiswerten "Hide away" .

Der Süden im Mergui Archipel soll noch sehr unberührt und ursprünglich sein, das wäre meine erste Wahl. Gerne würden wir auch Schnorchel- oder Tauch-Trips im Myeik/Mergui-Archipel unternehmen ?

In verschiedenen Foren ist von neuen oder neu zu erbauenden Unterkünften die Rede. Vielleicht kennt einer von Euch da schon eine "Bambushütte mit Fan" oder klimatisierte Unterkunft mit etwas Abenteuerflair.

Alternativ wäre eine Unterkunft dann in Nähe der inzwischen mehr touristischen Westküste, vielleicht hat da ja jemand einen weiteren Tipp,

Wir sind für jeglichen Hinweis, Gedanken und Meinung dankbar. icon_biggrin.gif


westerncape
Dabei seit: 18.11.2015
Beiträge: 3
Hallo liebe Myanmar-Traveler,

Wir wollen im März über BKK für gut 3 Wochen an Myanmar, zunächst nach Yangon, mit Bus, Bahn, Schiff und Zug dann weiter nach Bagan, Mandalay und Inle. Die letzten Tage würden wir gerne an einem schönen Strand erholen.
Bie der Planung sind wir jetzt auf der Suchen nach dem einen oder anderen kleinen preiswerten "Hide away" .

Der Süden im Mergui Archipel soll noch sehr unberührt und ursprünglich sein, das wäre meine erste Wahl. Gerne würden wir auch Schnorchel- oder Tauch-Trips im Myeik/Mergui-Archipel unternehmen ?

In verschiedenen Foren ist von neuen oder neu zu erbauenden Unterkünften die Rede. Vielleicht kennt einer von Euch da schon eine "Bambushütte mit Fan" oder klimatisierte Unterkunft mit etwas Abenteuerflair.

Alternativ wäre eine Unterkunft dann in Nähe der inzwischen mehr touristischen Westküste, vielleicht hat da ja jemand einen weiteren Tipp,

Wir sind für jeglichen Hinweis, Gedanken und Meinung dankbar. icon_biggrin.gif


Verfasst am: 15. 01. 16 [01:53:03]
Verfasst am: 15. 01. 16 [01:53:03]
atrinasa
Dabei seit: 15.01.2016
Beiträge: 1
Wir kommen gerade aus Myanmar, haben den Süden von Dawei bis Thailand runter auf dem Landweg bereist.
Ist noch sehr beschwerlich, die Straßen sind eine riesige Baustelle.
Strände gibt es kaum, Strände mit Übernachtungsmöglichkeit fast gar nicht.
Einen haben wir aber doch entdeckt. Für uns einer der schönsten Strände überhaupt.
Das Wasser ist extrem sauber, der Untergrund perfekt zum Reinlaufen. Weißer Sandstrand, leider fehlen ein paar Palmen.
Dort stehen ein paar einfache Bungalows mit natürlicher Belüftung icon_smile.gif Kein Aircon/Fan
http://www.sinhtauk-beachbungalows.com/
atrinasa
Dabei seit: 15.01.2016
Beiträge: 1
Wir kommen gerade aus Myanmar, haben den Süden von Dawei bis Thailand runter auf dem Landweg bereist.
Ist noch sehr beschwerlich, die Straßen sind eine riesige Baustelle.
Strände gibt es kaum, Strände mit Übernachtungsmöglichkeit fast gar nicht.
Einen haben wir aber doch entdeckt. Für uns einer der schönsten Strände überhaupt.
Das Wasser ist extrem sauber, der Untergrund perfekt zum Reinlaufen. Weißer Sandstrand, leider fehlen ein paar Palmen.
Dort stehen ein paar einfache Bungalows mit natürlicher Belüftung icon_smile.gif Kein Aircon/Fan
http://www.sinhtauk-beachbungalows.com/
Verfasst am: 01. 03. 16 [10:03:32]
Verfasst am: 01. 03. 16 [10:03:32]
KarlReintsch
Dabei seit: 19.03.2015
Beiträge: 10
NEU-Myanmar Paradise Beach Bungalows auf der Dawei Peninsula - wozu ins Archipel reisen-NEU

Die Sinthaunk Bungalows sind auf jeden Fall ein schöner Flecken Erde und genau richtig die Seele baumeln zu lassen.

Wer etwas mehr Privatsphäre und Platz braucht, der sollte unbedingt die Myanmar Paradise Bungalows in Betracht ziehen.

Diese Bungalows befinden sich unter Kokospalmen direkt an der Wasserfront und haben noch ander Bäume, die Schatten spenden.

Zusätzlich hat jeder Bungalow eine eigne Toilette / Badezimmer. Solar-Strom und Wasser ist vorhanden.

Ebenfalls am Strand ist das hauseigenes Restaurant was traditionelle Hausmannskost anbietet (Inbetriebnahme ist Mitte März geplant).

Die Erreichbarkeit ist auf einen 45 minütigen Fussweg oder per Motorroller beschränkt. Alternativ kann mit dem Boot angereist werden (30 Minuten)

Gepäckabholung ab Dorf kann arrangiert werden, so dass man unbeschwert durch den wunderschönen Dschungel laufen kann.

Direkte Verbindungen vom Dawei Flughafen zum Bungalow werden ebenfalls angeboten.(Privat Transfer mit AC-Auto).

Am Besten kontaktiert man die Besitzer per Email (auch Deutschsprachig).

Reservierungen soltlen vorgenommen werden.

Website ist im Aufbau. Bilder werden euch bei Anfrage zugesandt.

http://www.myanmarparadisebeach.com

Tipp: Undbedingt mehr als eine Nacht einplanen. Bitte Bedenken nicht alles verläuft reibungslos im Paradies. Immer ganz entspannt bleiben, deshalb machen Sie ja Urlaub, denn stressen können Sie sich zu hause.

Beste Grüße,

Karl



[Dieser Beitrag wurde 5mal bearbeitet, zuletzt am 01.03.2016 um 10:11.]
Dateianhang

myohmyanmar.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 103.16 Kilobyte) — 302 mal heruntergeladen
KarlReintsch
Dabei seit: 19.03.2015
Beiträge: 10
NEU-Myanmar Paradise Beach Bungalows auf der Dawei Peninsula - wozu ins Archipel reisen-NEU

Die Sinthaunk Bungalows sind auf jeden Fall ein schöner Flecken Erde und genau richtig die Seele baumeln zu lassen.

Wer etwas mehr Privatsphäre und Platz braucht, der sollte unbedingt die Myanmar Paradise Bungalows in Betracht ziehen.

Diese Bungalows befinden sich unter Kokospalmen direkt an der Wasserfront und haben noch ander Bäume, die Schatten spenden.

Zusätzlich hat jeder Bungalow eine eigne Toilette / Badezimmer. Solar-Strom und Wasser ist vorhanden.

Ebenfalls am Strand ist das hauseigenes Restaurant was traditionelle Hausmannskost anbietet (Inbetriebnahme ist Mitte März geplant).

Die Erreichbarkeit ist auf einen 45 minütigen Fussweg oder per Motorroller beschränkt. Alternativ kann mit dem Boot angereist werden (30 Minuten)

Gepäckabholung ab Dorf kann arrangiert werden, so dass man unbeschwert durch den wunderschönen Dschungel laufen kann.

Direkte Verbindungen vom Dawei Flughafen zum Bungalow werden ebenfalls angeboten.(Privat Transfer mit AC-Auto).

Am Besten kontaktiert man die Besitzer per Email (auch Deutschsprachig).

Reservierungen soltlen vorgenommen werden.

Website ist im Aufbau. Bilder werden euch bei Anfrage zugesandt.

http://www.myanmarparadisebeach.com

Tipp: Undbedingt mehr als eine Nacht einplanen. Bitte Bedenken nicht alles verläuft reibungslos im Paradies. Immer ganz entspannt bleiben, deshalb machen Sie ja Urlaub, denn stressen können Sie sich zu hause.

Beste Grüße,

Karl



[Dieser Beitrag wurde 5mal bearbeitet, zuletzt am 01.03.2016 um 10:11.]
Dateianhang

myohmyanmar.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 103.16 Kilobyte) — 302 mal heruntergeladen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer