Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Nochmal Myanmar - Überrennungssituation und Preisexplosion !?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 30. 09. 13 [12:19:25]
Verfasst am: 30. 09. 13 [12:19:25]
shakatark
Dabei seit: 03.09.2013
Beiträge: 16
So...,

nachdem ich die Antworten auf meine schon in anderen Thread s gestellten Fragen sowie verwandte Threads gelesen habe und von einigen reisevbüros zum Teil Horrorszenarien geschildert bekam, von denen ich nicht weiß, wie stichhaltig sie sind, nun (nochmal) einige zusammenfassende Fragen, insbesondere an die gerichtet, welche die akktuelle Situation vor Ort aus eigener Erfahrung derzeit am betsen beurteilen können:

Ich habe nun schon einige Backpackertouren hinter mir und plane nunmehr erst im November einen ca. 4-wöchigen AUfenthalt in Myanmar. Reisen nur eine Inlandsstrecke (Yangoon - Mandalay) per Flug, ansonsten mit lokalen Verkehrsmitteln. Tagesausflüge per Rad oder Bus, nur in der Not mit Taxi. keine Extravaganzen wie bootsfahrten etc. .
Ansprüche an westliche Restaurants etc. habe ich keine, esse eh an der Garküche; Bier etc. konsumier ich nicht.
Dafür möchte ich bzgl. Unterkunft schon ein Zimmer mit nem Bett und zumindest Fan und wenn möglich saubere Sanitäranlagen haben; auf TV, Frühstückbespaßung , Internet etc. und sonstige Touriannehmlichkeiten kann ich verzichten.
auch sehe ich mir gerne bis zur Vergasung sicherlich eintrittspflichtige Tempel etc. an und mache dafür auch manch kosteneintensiven Umweg.

Ist das alles mit 50 U$ am Tag zu machen ?
Bekommt man in der avisierten Zeit auch noch die typischen Backpackerunterkünfte, des o. g. Standardts oder ist es so wie berichtet, dass alles ausgebucht , überlaufen und wahnsinnig überteuert ist. Ich kann mir nicht vorstellen, mittels "vorausbuchungen" von Unterkünften zu reisen.. So etwas setzt einen doch unter Zeitdruck und macht alles kaputt. Das habe ich noch nie praktiziert...

Danke schonmal im Voraus und sorry für etwaige Wiederholungen.

shakatark

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.09.2013 um 12:58.]
shakatark
Dabei seit: 03.09.2013
Beiträge: 16
So...,

nachdem ich die Antworten auf meine schon in anderen Thread s gestellten Fragen sowie verwandte Threads gelesen habe und von einigen reisevbüros zum Teil Horrorszenarien geschildert bekam, von denen ich nicht weiß, wie stichhaltig sie sind, nun (nochmal) einige zusammenfassende Fragen, insbesondere an die gerichtet, welche die akktuelle Situation vor Ort aus eigener Erfahrung derzeit am betsen beurteilen können:

Ich habe nun schon einige Backpackertouren hinter mir und plane nunmehr erst im November einen ca. 4-wöchigen AUfenthalt in Myanmar. Reisen nur eine Inlandsstrecke (Yangoon - Mandalay) per Flug, ansonsten mit lokalen Verkehrsmitteln. Tagesausflüge per Rad oder Bus, nur in der Not mit Taxi. keine Extravaganzen wie bootsfahrten etc. .
Ansprüche an westliche Restaurants etc. habe ich keine, esse eh an der Garküche; Bier etc. konsumier ich nicht.
Dafür möchte ich bzgl. Unterkunft schon ein Zimmer mit nem Bett und zumindest Fan und wenn möglich saubere Sanitäranlagen haben; auf TV, Frühstückbespaßung , Internet etc. und sonstige Touriannehmlichkeiten kann ich verzichten.
auch sehe ich mir gerne bis zur Vergasung sicherlich eintrittspflichtige Tempel etc. an und mache dafür auch manch kosteneintensiven Umweg.

Ist das alles mit 50 U$ am Tag zu machen ?
Bekommt man in der avisierten Zeit auch noch die typischen Backpackerunterkünfte, des o. g. Standardts oder ist es so wie berichtet, dass alles ausgebucht , überlaufen und wahnsinnig überteuert ist. Ich kann mir nicht vorstellen, mittels "vorausbuchungen" von Unterkünften zu reisen.. So etwas setzt einen doch unter Zeitdruck und macht alles kaputt. Das habe ich noch nie praktiziert...

Danke schonmal im Voraus und sorry für etwaige Wiederholungen.

shakatark

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.09.2013 um 12:58.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer