Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 12. 02. 16 [10:35:15]
|
Verfasst am: 12. 02. 16 [10:35:15]
|
frida7
Themenersteller
Dabei seit: 12.02.2016
Beiträge: 2
|
Hallo liebe Myanmar-Insider,
wir ( 2Erw.+Tochter ) möchten Ende August-Anfang Sept. nach Myanmar. Leider haben wir effektiv, incl. An-und Abreise nur 13 Tage zur Verfügung.Uns ist natürlich klar, dass es viel zu wenig Zeit ist und wir eben nur die "Hotspots" kurz anreisen können.
Grober Plan war bis jetzt - Einreise in Mandalay (2 Tage )danach Bagan (4 T ), Inle Lake ( 3 T ), Yangoon (2 T ) und von dort zurück nach Bkk.
Ich lese mich seit Wochen kreuz & quer durch dieses Forum und den neuen Loose, bin mir dadurch aber jetzt erst recht unsicher, ob das überhaupt Sinn macht oder zuviel ist für die Zeit. Wir sind alle 3 recht reisefreudig und sind gern auch mit verschiedensten Verkehrsmitteln unterwegs. Um Transportzeit zu sparen, würden wir evtl. eine oder zwei Strecken im Nachtbus bewältigen oder macht es bei 3 Personen schon Sinn, einen Fahrer anzuheuern ?
Ist es im August nötig, Zimmer vor zu buchen oder kann man mittlerweile recht spontan unterwegs sein? ( manche Angaben hier im Forum dazu sind schon 2 Jahre alt und dadurch evtl .schon hinfällig ? )
Oder meint Ihr, es wäre ratsam, ganz spontan die Wetterlage abzuchecken ( Inle Lake im August ) und dann vor Ort erst zu entscheiden ?
....... ihr merkt schon, ich bin hin und hergerissen ! Aber was weglassen ? Den Inle Lake ?
Hat jemand einen Rat ?
|
frida7
Themenersteller
Dabei seit: 12.02.2016
Beiträge: 2
|
Hallo liebe Myanmar-Insider,
wir ( 2Erw.+Tochter ) möchten Ende August-Anfang Sept. nach Myanmar. Leider haben wir effektiv, incl. An-und Abreise nur 13 Tage zur Verfügung.Uns ist natürlich klar, dass es viel zu wenig Zeit ist und wir eben nur die "Hotspots" kurz anreisen können.
Grober Plan war bis jetzt - Einreise in Mandalay (2 Tage )danach Bagan (4 T ), Inle Lake ( 3 T ), Yangoon (2 T ) und von dort zurück nach Bkk.
Ich lese mich seit Wochen kreuz & quer durch dieses Forum und den neuen Loose, bin mir dadurch aber jetzt erst recht unsicher, ob das überhaupt Sinn macht oder zuviel ist für die Zeit. Wir sind alle 3 recht reisefreudig und sind gern auch mit verschiedensten Verkehrsmitteln unterwegs. Um Transportzeit zu sparen, würden wir evtl. eine oder zwei Strecken im Nachtbus bewältigen oder macht es bei 3 Personen schon Sinn, einen Fahrer anzuheuern ?
Ist es im August nötig, Zimmer vor zu buchen oder kann man mittlerweile recht spontan unterwegs sein? ( manche Angaben hier im Forum dazu sind schon 2 Jahre alt und dadurch evtl .schon hinfällig ? )
Oder meint Ihr, es wäre ratsam, ganz spontan die Wetterlage abzuchecken ( Inle Lake im August ) und dann vor Ort erst zu entscheiden ?
....... ihr merkt schon, ich bin hin und hergerissen ! Aber was weglassen ? Den Inle Lake ?
Hat jemand einen Rat ?
|
Verfasst am: 12. 02. 16 [17:22:06]
|
Verfasst am: 12. 02. 16 [17:22:06]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Liebe Frida,
wenn ihr spontan fahren könnt (also das aushaltet ins Ungewisse zu fliegen - was viele leider nicht mehr so gut können), dann fliegt nach Yangon (oder auch direkt weiter an de Inle See oder Mandalay) und fahrt von dort spontan weiter.
Es ist Regenzeit im August / September. Da kann es vorkommen, dass es plötzlich an einem Ort tagelang regnet ... je spontaner ihr dann seid, desto besser.
Vorbuchen müsst ihr in der Zeit nicht. Um Weihnachten rum macht das Sinn, aber nicht in der Nebensaison.
Ggf. guckt spontan bei Buchungsportalen nach günstigen Schnäppchen.
Nicht wenige sitzen im Taxi vom Flughafen und finden im Fahrer ihren Freund für die Reise ... die Fahrt in einem privaten Auto macht Spaß, weil man viel sehen kann ohne viel Zeit zu verlieren und die Fahrer immer mal am Straßenrand halten und man Myanmar abseits der Pfade erlebt. Wenn ihr es euch leisten könnt, würde ich das bei 13 Tagen in Betracht ziehen.
Oder: um Transportzeit zu sparen: fliegt die Strecken. Ist nicht so billig, aber ihr spart Zeit und Kraft. Nxchtbusse schlauchen oft arg und Reisen in Myanmar ist etwas anstregender als etwa in Thailand oder Vietnam .... solltet ihr Afrika-erfahren sein, ist es aber ggf. Routine für euch ...
Ich wünsche euch eine tolle Reise
P.S. Meine erste Fahrt vor vielen vielen Jahren dauerte auch nur 14 Tage, aber die waren so voll von Gefühlen und Erfahrungen ... es lohnt auf jeden Fall.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Liebe Frida,
wenn ihr spontan fahren könnt (also das aushaltet ins Ungewisse zu fliegen - was viele leider nicht mehr so gut können), dann fliegt nach Yangon (oder auch direkt weiter an de Inle See oder Mandalay) und fahrt von dort spontan weiter.
Es ist Regenzeit im August / September. Da kann es vorkommen, dass es plötzlich an einem Ort tagelang regnet ... je spontaner ihr dann seid, desto besser.
Vorbuchen müsst ihr in der Zeit nicht. Um Weihnachten rum macht das Sinn, aber nicht in der Nebensaison.
Ggf. guckt spontan bei Buchungsportalen nach günstigen Schnäppchen.
Nicht wenige sitzen im Taxi vom Flughafen und finden im Fahrer ihren Freund für die Reise ... die Fahrt in einem privaten Auto macht Spaß, weil man viel sehen kann ohne viel Zeit zu verlieren und die Fahrer immer mal am Straßenrand halten und man Myanmar abseits der Pfade erlebt. Wenn ihr es euch leisten könnt, würde ich das bei 13 Tagen in Betracht ziehen.
Oder: um Transportzeit zu sparen: fliegt die Strecken. Ist nicht so billig, aber ihr spart Zeit und Kraft. Nxchtbusse schlauchen oft arg und Reisen in Myanmar ist etwas anstregender als etwa in Thailand oder Vietnam .... solltet ihr Afrika-erfahren sein, ist es aber ggf. Routine für euch ...
Ich wünsche euch eine tolle Reise
P.S. Meine erste Fahrt vor vielen vielen Jahren dauerte auch nur 14 Tage, aber die waren so voll von Gefühlen und Erfahrungen ... es lohnt auf jeden Fall.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 13. 02. 16 [00:49:00]
|
Verfasst am: 13. 02. 16 [00:49:00]
|
twurli65
Dabei seit: 30.10.2014
Beiträge: 21
|
Hallo Frida, hallo Andrea,
ich will mich keinesfalls als Insider bezeichnen, aber ich war gemeinsam mit meiner Frau im März 2015 für 3 1/2 Wochen in Myanmar und wir waren begeistert. Allerdings waren es nicht in erster Linie die Sehenswürdigkeiten, sondern die Menschen mit ihrer Herzlichkeit, Natürlichkeit und Neugier die diese Reise unvergesslich machen. Respektvolle Begegnungen auf Augenhöhe.
Wir hatten uns als Ziele Mandalay, Bagan, Yangon, Ngwe Saung Beach, Yangon ausgewählt, mit reichlich Zeit für jeden Ort und dessen Umgebung. Grundsätzlich kann ich Mandalay, Bagan und Yangon empfehlen. Den Inle See besuchten wir nicht, holen dies aber nächstes Jahr nach.
Du schreibst, du reist von BKK aus nach Mandalay ein. Wir taten dies mit Air Asia von DMK aus. Air Asia bietet einen kostenlosen Busshuttle in Bangkok zwischen BKK und DMK an, auch wenn es erst am nächsten Tag weitergeht, wichtig ist nur ein Ticket. In Mandalay kannst du ebenfalls einen kostenlosen Shuttleservice in die Stadt in Anspruch nehmen. Endstation ist südlich des Kaiserpalastes.
Die Sehenswürdigkeiten Mandalays sind weit verstreut, deshalb wäre für euch ein Taxi ratsam. Wir hatten ein Moped, echt crazy! In den kleinen Hotels helfen die Rezeptionen gerne bei Reiseplanungen, meist provisionsfrei.
Bagan war unsere nächste Station, wir legten die Strecke auf dem Ayeyawady zurück. Die Fahrt war sehr entspannt, dauerte allerdings 14 Stunden, daher wäre für dich ein halbstündiger Flug ratsam. Bagan in 4 Tagen ist OK. Wir durchquerten das Pagodenfeld mit einem Horse Kart, obwohl unser Pferd eher ein Muli war, dafür hatten wir einen Klasse Kutscher. Sonnenauf- und untergang, schöne Aussichtspunkte, super!
Von Bagan nach Yangon nahmen wir den Nachtzug, es wurde eine abenteuerliche Fahrt mit offenen Fenstern einer Staubschicht im Abteil und knirschenden Zähnen wegen des Drecks, aber geil. Wir wollten es genau so, allerdings dauerte die Fahrt 18 Stunden und es brauchte einen Tag zum erholen, bevor es weiterging im Bus nach Ngwe Saung. Dieses Ziel fällt aus Zeitgründen leider für euch aus.
Yangon, unbedingt sehenswert ist natürlich die Shwedagonpagode. Mit einem Ticket kann man mehrmals an diesem Tag wiederkommen. Wir waren von 5.00 bis 9.00 Uhr da, wenige Pilger, Gebetszeremonien, Meditierende und keine Touris. Am Nachmittag kamen wir nochmal um den Sonnenuntergang zu geniessen.
Wir unternahmen von Yangon aus noch einen Tagesausflug (14 Stunden) im PKW mit Fahrer zum Golden Rock und nach Bago.
Wie du siehst kann das reisen sehr zeitintensiv sein, deshalb wäre es in deinem Fall tatsächlich eine Überlegung wert einen Fahrer zu engagieren und Inlandsflüge zu nutzen.
Die Hotelpreise sind höher als z.B. in Thailand. Eine 45 minütige Ballonfahrt in Bagan schlägt mit 350 bis 400 Euro pro Person zu Buche. Wir genossen die Aussicht von den Pagoden aus, viele kann man besteigen. Der Eintritt nach Bagan kostet 20 US$.
Ich wünsche eine schöne Reise
Viele Grüße Thomas
|
twurli65
Dabei seit: 30.10.2014
Beiträge: 21
|
Hallo Frida, hallo Andrea,
ich will mich keinesfalls als Insider bezeichnen, aber ich war gemeinsam mit meiner Frau im März 2015 für 3 1/2 Wochen in Myanmar und wir waren begeistert. Allerdings waren es nicht in erster Linie die Sehenswürdigkeiten, sondern die Menschen mit ihrer Herzlichkeit, Natürlichkeit und Neugier die diese Reise unvergesslich machen. Respektvolle Begegnungen auf Augenhöhe.
Wir hatten uns als Ziele Mandalay, Bagan, Yangon, Ngwe Saung Beach, Yangon ausgewählt, mit reichlich Zeit für jeden Ort und dessen Umgebung. Grundsätzlich kann ich Mandalay, Bagan und Yangon empfehlen. Den Inle See besuchten wir nicht, holen dies aber nächstes Jahr nach.
Du schreibst, du reist von BKK aus nach Mandalay ein. Wir taten dies mit Air Asia von DMK aus. Air Asia bietet einen kostenlosen Busshuttle in Bangkok zwischen BKK und DMK an, auch wenn es erst am nächsten Tag weitergeht, wichtig ist nur ein Ticket. In Mandalay kannst du ebenfalls einen kostenlosen Shuttleservice in die Stadt in Anspruch nehmen. Endstation ist südlich des Kaiserpalastes.
Die Sehenswürdigkeiten Mandalays sind weit verstreut, deshalb wäre für euch ein Taxi ratsam. Wir hatten ein Moped, echt crazy! In den kleinen Hotels helfen die Rezeptionen gerne bei Reiseplanungen, meist provisionsfrei.
Bagan war unsere nächste Station, wir legten die Strecke auf dem Ayeyawady zurück. Die Fahrt war sehr entspannt, dauerte allerdings 14 Stunden, daher wäre für dich ein halbstündiger Flug ratsam. Bagan in 4 Tagen ist OK. Wir durchquerten das Pagodenfeld mit einem Horse Kart, obwohl unser Pferd eher ein Muli war, dafür hatten wir einen Klasse Kutscher. Sonnenauf- und untergang, schöne Aussichtspunkte, super!
Von Bagan nach Yangon nahmen wir den Nachtzug, es wurde eine abenteuerliche Fahrt mit offenen Fenstern einer Staubschicht im Abteil und knirschenden Zähnen wegen des Drecks, aber geil. Wir wollten es genau so, allerdings dauerte die Fahrt 18 Stunden und es brauchte einen Tag zum erholen, bevor es weiterging im Bus nach Ngwe Saung. Dieses Ziel fällt aus Zeitgründen leider für euch aus.
Yangon, unbedingt sehenswert ist natürlich die Shwedagonpagode. Mit einem Ticket kann man mehrmals an diesem Tag wiederkommen. Wir waren von 5.00 bis 9.00 Uhr da, wenige Pilger, Gebetszeremonien, Meditierende und keine Touris. Am Nachmittag kamen wir nochmal um den Sonnenuntergang zu geniessen.
Wir unternahmen von Yangon aus noch einen Tagesausflug (14 Stunden) im PKW mit Fahrer zum Golden Rock und nach Bago.
Wie du siehst kann das reisen sehr zeitintensiv sein, deshalb wäre es in deinem Fall tatsächlich eine Überlegung wert einen Fahrer zu engagieren und Inlandsflüge zu nutzen.
Die Hotelpreise sind höher als z.B. in Thailand. Eine 45 minütige Ballonfahrt in Bagan schlägt mit 350 bis 400 Euro pro Person zu Buche. Wir genossen die Aussicht von den Pagoden aus, viele kann man besteigen. Der Eintritt nach Bagan kostet 20 US$.
Ich wünsche eine schöne Reise
Viele Grüße Thomas
|
Verfasst am: 14. 02. 16 [11:06:13]
|
Verfasst am: 14. 02. 16 [11:06:13]
|
frida7
Themenersteller
Dabei seit: 12.02.2016
Beiträge: 2
|
Vielen lieben Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten !!!
Unser Vorteil scheint wirklich darin zu liegen, außerhalb der Hauptreisezeit unterwegs zu sein.
Grober Plan ist daher jetzt, in Mandalay schon mal für die ersten 2 Tage eine Unterkunft zu buchen und mal sehen, wie in dieser Zeit das Wetter mitspielt und dann spontan zu entscheiden. Auf alle Fälle weiter nach Bagan ( leider gibt es die Ballonflüge erst im Oktober wieder ).
Vielleicht haben wir bis dahin schon ein leichtes Gespür für ungefähre Preise für Fahrer, Transport etc. entwickelt und regeln das vor Ort. Auf alle Fälle möchten wir nicht durch das Land " hetzen " und uns lieber Zeit lassen,das Land, die Leute und das Essen zu genießen.
Ich bin schon sooo gespannt !
Besten Dank nochmals!!!
|
frida7
Themenersteller
Dabei seit: 12.02.2016
Beiträge: 2
|
Vielen lieben Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten !!!
Unser Vorteil scheint wirklich darin zu liegen, außerhalb der Hauptreisezeit unterwegs zu sein.
Grober Plan ist daher jetzt, in Mandalay schon mal für die ersten 2 Tage eine Unterkunft zu buchen und mal sehen, wie in dieser Zeit das Wetter mitspielt und dann spontan zu entscheiden. Auf alle Fälle weiter nach Bagan ( leider gibt es die Ballonflüge erst im Oktober wieder ).
Vielleicht haben wir bis dahin schon ein leichtes Gespür für ungefähre Preise für Fahrer, Transport etc. entwickelt und regeln das vor Ort. Auf alle Fälle möchten wir nicht durch das Land " hetzen " und uns lieber Zeit lassen,das Land, die Leute und das Essen zu genießen.
Ich bin schon sooo gespannt !
Besten Dank nochmals!!!
|
Verfasst am: 28. 02. 16 [20:18:15]
|
Verfasst am: 28. 02. 16 [20:18:15]
|
Uta06
Dabei seit: 28.02.2016
Beiträge: 3
|
Hallo,
Wir (Paar, Ende 50j haben im November -2- Wochen Urlaub und möchten gerne Myanmar bereisen. Wohl werden wir von -D- aus nach Yangun fliegen. Gerne möchte ich auch die Regionen Hpa-An, Bagan und Mandelay besuchen. Hier am liebsten ein Stück mit dem Boot reisen, mit einem Ballon fahren und am Ende einige Tage in Ngapali entspannen.
Gibt es hierzu Tipps für einen guten Begleiter, bzw. woher bekommen wir einen Fahrer? Wir möchten aufgrund unseres Alters und der kurzen Reisedauer gerne bereits im Vorfeld relativ vieles fixieren, damit wir vor Ort nicht so viel Zeit ünnötig verbrauchen. Wir wollen keine Pauschalreise machen, aber auch nicht erst im Land anfangen ...
Am liebsten wäre es uns, einen guten Fahrer zu haben, der uns für etwa 10Tage durchs Land bringt. Die schönen Unterkünfte möchten wir schon von Zuhause aus buchen und die letzten Tage in einem herrlichen Strandhotel verbringen. Die Finanzierung wäre nicht so sehr DAS vordergründige Thema. Danke euch!
|
Uta06
Dabei seit: 28.02.2016
Beiträge: 3
|
Hallo,
Wir (Paar, Ende 50j haben im November -2- Wochen Urlaub und möchten gerne Myanmar bereisen. Wohl werden wir von -D- aus nach Yangun fliegen. Gerne möchte ich auch die Regionen Hpa-An, Bagan und Mandelay besuchen. Hier am liebsten ein Stück mit dem Boot reisen, mit einem Ballon fahren und am Ende einige Tage in Ngapali entspannen.
Gibt es hierzu Tipps für einen guten Begleiter, bzw. woher bekommen wir einen Fahrer? Wir möchten aufgrund unseres Alters und der kurzen Reisedauer gerne bereits im Vorfeld relativ vieles fixieren, damit wir vor Ort nicht so viel Zeit ünnötig verbrauchen. Wir wollen keine Pauschalreise machen, aber auch nicht erst im Land anfangen ...
Am liebsten wäre es uns, einen guten Fahrer zu haben, der uns für etwa 10Tage durchs Land bringt. Die schönen Unterkünfte möchten wir schon von Zuhause aus buchen und die letzten Tage in einem herrlichen Strandhotel verbringen. Die Finanzierung wäre nicht so sehr DAS vordergründige Thema. Danke euch!
|