Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Preisniveau


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 11. 12. 12 [14:03:10]
Verfasst am: 11. 12. 12 [14:03:10]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"schokiich" schrieb:
Wir werden das Abenteuer Myanmar ohne große Vorbuchungen in 15 Tagen starten...ich werde berichten.. icon_smile.gif

Darauf bin ich jetzt schon gespannt.... und andere auch. icon_wink.gif
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"schokiich" schrieb:
Wir werden das Abenteuer Myanmar ohne große Vorbuchungen in 15 Tagen starten...ich werde berichten.. icon_smile.gif

Darauf bin ich jetzt schon gespannt.... und andere auch. icon_wink.gif
Verfasst am: 11. 12. 12 [18:52:09]
Verfasst am: 11. 12. 12 [18:52:09]
SigiVa
Dabei seit: 02.12.2012
Beiträge: 3
"schokiich" schrieb:

Danke Ihr Lieben (und ganz besonders nochmal Sigi icon_wink.gif ) für die vielen wertvollen Tipps...


Gern geschehen! Ich wünsch' euch einen spannenden und wunderschönen Aufenthalt!! ... und freu mich auch schon auf euren Reisebericht!
SigiVa
Dabei seit: 02.12.2012
Beiträge: 3
"schokiich" schrieb:

Danke Ihr Lieben (und ganz besonders nochmal Sigi icon_wink.gif ) für die vielen wertvollen Tipps...


Gern geschehen! Ich wünsch' euch einen spannenden und wunderschönen Aufenthalt!! ... und freu mich auch schon auf euren Reisebericht!
Verfasst am: 20. 01. 13 [16:35:15]
Verfasst am: 20. 01. 13 [16:35:15]
Kate2013
Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 8
"Tamarind" schrieb:

... Standorten der Automaten findest du auf der WEbsite der deutschen Botschaft in Yangon www.rangun.diplo.de/contentblob/3726238/Daten/2824133/jobvacancy.pdf.


Hallo,

der Link stimmt leider nicht - da geht es zu einer Jobbeschreibung. Hast Du noch einen anderen, ich kann das auf der Website nirgendwo sehen.

Danke!
Kate
Kate2013
Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 8
"Tamarind" schrieb:

... Standorten der Automaten findest du auf der WEbsite der deutschen Botschaft in Yangon www.rangun.diplo.de/contentblob/3726238/Daten/2824133/jobvacancy.pdf.


Hallo,

der Link stimmt leider nicht - da geht es zu einer Jobbeschreibung. Hast Du noch einen anderen, ich kann das auf der Website nirgendwo sehen.

Danke!
Kate
Verfasst am: 21. 01. 13 [02:13:17]
Verfasst am: 21. 01. 13 [02:13:17]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Die ATMs nehemn derzeit so rasant zu, dass die deutsche Botschaft die Liste offenbar rausgenommen hat.

Allein in Yangon gibt es inzwischen über 40 ATMs, auch in vielen anderen Städten kommen täglich neue dazu. Inzwischen geht es an vielen Automaten auch mit der VisaCard.
Freunde, die gerade in Myanmar sind, haben berichtet, dass man problemlos bis zu 200.000 Kyat pro Transaktion abheben konnte (knapp 200 €) - allerdins sind die Gebühren mit bis zu 5$ heftig.
Wo die Automaten stehen, findest du über den ATM-Locator von Mastercard oder Visa, z.B. www.mastercard.com/global/atmlocations/index.html

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Die ATMs nehemn derzeit so rasant zu, dass die deutsche Botschaft die Liste offenbar rausgenommen hat.

Allein in Yangon gibt es inzwischen über 40 ATMs, auch in vielen anderen Städten kommen täglich neue dazu. Inzwischen geht es an vielen Automaten auch mit der VisaCard.
Freunde, die gerade in Myanmar sind, haben berichtet, dass man problemlos bis zu 200.000 Kyat pro Transaktion abheben konnte (knapp 200 €) - allerdins sind die Gebühren mit bis zu 5$ heftig.
Wo die Automaten stehen, findest du über den ATM-Locator von Mastercard oder Visa, z.B. www.mastercard.com/global/atmlocations/index.html

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 29. 01. 13 [23:45:42]
Verfasst am: 29. 01. 13 [23:45:42]
smartinus
Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
Ich habe im Dezember für 24 Nächte als Alleinreisender ca. 800$ benötigt alles inklusive, also ca. 35$ pro Tag, davon ca. die Hälfte für Übernachtungen (von 7$ bis 25$). Allerdings hatte ich keine Flüge, für die muss man mindestens je 100$ einplanen. Bei den Übernachtungen ist der Preis für Einzel- bzw. Doppelzimmer (nahezu) identisch, zu zweit kann mal also pro Person bei den Übernachtungen und natürlich auch bei Taxis noch mal erheblich billiger wegkommen. Man darf bei den Übernachtungspreisen allerdings nicht zu viel von den Zimmern erwarten, für etwas mehr Komfort muss man schon eher 40-60$ je Zimmer rechnen, jedenfalls in Yangon, Mandalay, Bagan, Inle und Ngapali.

Von den 800$ habe ich ca. 300$ in $ ausgegeben (v.a. Übernachtungen und Eintrittsgelder), den Rest in Kyat. Es ist auf jeden Fall besser, von Euro in Kyat zu tauschen, da man sich dann die Umtauschverluste von Euro in Dollar spart und auch nicht so viele druckfrische Dollarscheine braucht (die man übrigens z.B. bei der Reisebank bekommen kann, allerdings ist dort der Umtauschkurs nicht so toll, vorher Kurse und etwaige Umtauschgebühren von Banken vergleichen!). Alle Banken nehmen sowohl Dollar wie Euro an (Hotels jedoch teils nur Dollar). Der (offiziell vorgegebene) Kurs vor Ort in Myanmar betrug am 21.12.2012 852K für 1$ bzw. 1121K für 1€ (gilt jeweils nur für große Scheine ab 50 oder 100$ bzw. €, sonst schlechter!), kann sich aber natürlich mittlerweile geändert haben, da sich auch der Euro im Vergleich zum Dollar geändert hat. Euro in K ist jedenfalls nicht schlechter als Dollar in K.

Ich empfehle, bei Banken oder direkt am Flughafen zu wechseln (am besten gleich ziemlich viel, denn die K kann man knicken wie man will, während Euro und insbesondere Dollarnoten wirklich tadellos und ungeknickt aussehen müssen und das über eine lange Reise gar nicht so einfach zu gewährleisten ist). Die Kurse bei den Banken bzw. am Flughafensind fast identisch (vielleicht mal 2-5K Unterschied, aber das sind dann weniger als 0,5% und es lohnt m.E. nicht, für wenige Euro oder gar nur Cent einen halben Tag durch Suche nach einem günstigere Kurs zu verplempern. Am Flughafen bei mir waren es nur ca. 2K weniger, was also bei 100 Euro nur ca. 20c "Verlust" gegenüber Wechseln bei Banken in der Stadt ausmacht. Und so hat man direkt am Flughafen schon mal eine Sorge los. Banken in der Stadt sind übrigens meist am Wochenende geschlossen. In Hotels sind die Kurse meist schon so um ca. 30-40K schlechter, in vielen werden keine Euro angenommen und außerdem werden dort oftmals nur 1000K Noten ausgegeben (anstatt 5000K-Noten wie bei Banken), so dass man da sehr dicke Bündel hat, die nicht ins Portemonnaie passen. Daher würde ich am Hotel nur im Notfall bzw. kleinere Summen tauschen. Gar nicht tauschen würde ich auf dem Schwarzmarkt, die Gefahr betrogen zu werden ist extrem groß!

Beim ggf. notwendigen Rücktausch am Reiseende verliert man übrigens prozentual nicht besonders viel, wenn man das mit deutschen Banken oder Wechselstuben vergleicht (z.B. $ in K: 852, K in $: 858, also weniger als 1% Unterschied).

Zu den Geldautomaten kann ich nichts sagen, als ich da war, wurden gerade die ersten freigeschaltet, aber ich hatte genügend Bargeld dabei und habe es daher nicht ausprobiert. Die CB-Bank (Partner von Mastercard) zieht wohl pauschal 5000K (knapp 5€) ab, hinzu können natürlich die Gebühren der deutschen Bank kommen. Ich würde mich aktuell nicht auf die Automaten verlassen, jedenfalls nicht außerhalb der absoluten Touristen-Highlights. In z.B. Chaunghta oder Ngwe Saung Beach oder anderen Orten, die nicht zu den Top10 gehöre, kann man auch keinen Fall mit einem Automaten, der deutsche Karten annimmt, rechnen, habe jedenfalls keinen wahrgenommen.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.01.2013 um 00:23.]
smartinus
Dabei seit: 10.10.2012
Beiträge: 12
Ich habe im Dezember für 24 Nächte als Alleinreisender ca. 800$ benötigt alles inklusive, also ca. 35$ pro Tag, davon ca. die Hälfte für Übernachtungen (von 7$ bis 25$). Allerdings hatte ich keine Flüge, für die muss man mindestens je 100$ einplanen. Bei den Übernachtungen ist der Preis für Einzel- bzw. Doppelzimmer (nahezu) identisch, zu zweit kann mal also pro Person bei den Übernachtungen und natürlich auch bei Taxis noch mal erheblich billiger wegkommen. Man darf bei den Übernachtungspreisen allerdings nicht zu viel von den Zimmern erwarten, für etwas mehr Komfort muss man schon eher 40-60$ je Zimmer rechnen, jedenfalls in Yangon, Mandalay, Bagan, Inle und Ngapali.

Von den 800$ habe ich ca. 300$ in $ ausgegeben (v.a. Übernachtungen und Eintrittsgelder), den Rest in Kyat. Es ist auf jeden Fall besser, von Euro in Kyat zu tauschen, da man sich dann die Umtauschverluste von Euro in Dollar spart und auch nicht so viele druckfrische Dollarscheine braucht (die man übrigens z.B. bei der Reisebank bekommen kann, allerdings ist dort der Umtauschkurs nicht so toll, vorher Kurse und etwaige Umtauschgebühren von Banken vergleichen!). Alle Banken nehmen sowohl Dollar wie Euro an (Hotels jedoch teils nur Dollar). Der (offiziell vorgegebene) Kurs vor Ort in Myanmar betrug am 21.12.2012 852K für 1$ bzw. 1121K für 1€ (gilt jeweils nur für große Scheine ab 50 oder 100$ bzw. €, sonst schlechter!), kann sich aber natürlich mittlerweile geändert haben, da sich auch der Euro im Vergleich zum Dollar geändert hat. Euro in K ist jedenfalls nicht schlechter als Dollar in K.

Ich empfehle, bei Banken oder direkt am Flughafen zu wechseln (am besten gleich ziemlich viel, denn die K kann man knicken wie man will, während Euro und insbesondere Dollarnoten wirklich tadellos und ungeknickt aussehen müssen und das über eine lange Reise gar nicht so einfach zu gewährleisten ist). Die Kurse bei den Banken bzw. am Flughafensind fast identisch (vielleicht mal 2-5K Unterschied, aber das sind dann weniger als 0,5% und es lohnt m.E. nicht, für wenige Euro oder gar nur Cent einen halben Tag durch Suche nach einem günstigere Kurs zu verplempern. Am Flughafen bei mir waren es nur ca. 2K weniger, was also bei 100 Euro nur ca. 20c "Verlust" gegenüber Wechseln bei Banken in der Stadt ausmacht. Und so hat man direkt am Flughafen schon mal eine Sorge los. Banken in der Stadt sind übrigens meist am Wochenende geschlossen. In Hotels sind die Kurse meist schon so um ca. 30-40K schlechter, in vielen werden keine Euro angenommen und außerdem werden dort oftmals nur 1000K Noten ausgegeben (anstatt 5000K-Noten wie bei Banken), so dass man da sehr dicke Bündel hat, die nicht ins Portemonnaie passen. Daher würde ich am Hotel nur im Notfall bzw. kleinere Summen tauschen. Gar nicht tauschen würde ich auf dem Schwarzmarkt, die Gefahr betrogen zu werden ist extrem groß!

Beim ggf. notwendigen Rücktausch am Reiseende verliert man übrigens prozentual nicht besonders viel, wenn man das mit deutschen Banken oder Wechselstuben vergleicht (z.B. $ in K: 852, K in $: 858, also weniger als 1% Unterschied).

Zu den Geldautomaten kann ich nichts sagen, als ich da war, wurden gerade die ersten freigeschaltet, aber ich hatte genügend Bargeld dabei und habe es daher nicht ausprobiert. Die CB-Bank (Partner von Mastercard) zieht wohl pauschal 5000K (knapp 5€) ab, hinzu können natürlich die Gebühren der deutschen Bank kommen. Ich würde mich aktuell nicht auf die Automaten verlassen, jedenfalls nicht außerhalb der absoluten Touristen-Highlights. In z.B. Chaunghta oder Ngwe Saung Beach oder anderen Orten, die nicht zu den Top10 gehöre, kann man auch keinen Fall mit einem Automaten, der deutsche Karten annimmt, rechnen, habe jedenfalls keinen wahrgenommen.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.01.2013 um 00:23.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer