Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 09. 12. 14 [08:10:04]
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [08:10:04]
|
Jaccky
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 36
|
Hallo Forum,
plane für den nächsten Sommer die obengenannte Tour.
Ist diese Strecke (auch in umgekehrter Richtung) von euch schon mal einer gefahren? Mit dem Bus oder sonstwie?
Und, sind Grenzübergänge zwischen Bangladesch und Myanmar auch für Langnasen geöffnet?
Vielen Dank schon mal, Jaccky
|
Jaccky
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 36
|
Hallo Forum,
plane für den nächsten Sommer die obengenannte Tour.
Ist diese Strecke (auch in umgekehrter Richtung) von euch schon mal einer gefahren? Mit dem Bus oder sonstwie?
Und, sind Grenzübergänge zwischen Bangladesch und Myanmar auch für Langnasen geöffnet?
Vielen Dank schon mal, Jaccky
|
Verfasst am: 11. 12. 14 [11:26:47]
|
Verfasst am: 11. 12. 14 [11:26:47]
|
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
Hallo Jaccky, die Strecke ist vermutlich noch gar niemand gefahren in den letzten 60 Jahren da die Grenze offiziell geschlossen (es findet evtl. ein bisschen "kleiner Grenzverkehr" statt) ist und das Grenzgebiet auf beiden Seiten hoechstens mit Sondergenehmigung bereisbar ist (wenn ueber haupt), v.a. auf der Myanmar Seite, weiss nicht ob Du schon mal was von den Rohyinga people gehoert hast - ja das ist genau dort, da faehrt im Moment niemand freiwillig hin ausser "Aerzte ohne Grenzen" und die Welthungerhilfe - ganz zu schweigen dass es in dieser Ecke keine offiziellen Unterkuenfte fuer Auslaender gibt. Alternativ kannst Du aber von Yangon nach Thailand, China und evtl. sogar Indien (Tamu border crossing - mit Sicherheit nur mit Permit) radeln ... Liebe Gruesse aus Ngapali, Jochen
|
jochen77
Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 85
|
Hallo Jaccky, die Strecke ist vermutlich noch gar niemand gefahren in den letzten 60 Jahren da die Grenze offiziell geschlossen (es findet evtl. ein bisschen "kleiner Grenzverkehr" statt) ist und das Grenzgebiet auf beiden Seiten hoechstens mit Sondergenehmigung bereisbar ist (wenn ueber haupt), v.a. auf der Myanmar Seite, weiss nicht ob Du schon mal was von den Rohyinga people gehoert hast - ja das ist genau dort, da faehrt im Moment niemand freiwillig hin ausser "Aerzte ohne Grenzen" und die Welthungerhilfe - ganz zu schweigen dass es in dieser Ecke keine offiziellen Unterkuenfte fuer Auslaender gibt. Alternativ kannst Du aber von Yangon nach Thailand, China und evtl. sogar Indien (Tamu border crossing - mit Sicherheit nur mit Permit) radeln ... Liebe Gruesse aus Ngapali, Jochen
|
Verfasst am: 22. 12. 14 [08:10:06]
|
Verfasst am: 22. 12. 14 [08:10:06]
|
Jaccky
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 36
|
Hallo Jochen77,
vielen Dank für deinen Hinweis aufgrund dessen ich mich mittlerweile schlau gemacht habe.
Hast Recht, die Strecke ist tabu... sehr schade.
Schönes Fset und einen guten Start ins Neue Jahr, Jaccky
|
Jaccky
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 36
|
Hallo Jochen77,
vielen Dank für deinen Hinweis aufgrund dessen ich mich mittlerweile schlau gemacht habe.
Hast Recht, die Strecke ist tabu... sehr schade.
Schönes Fset und einen guten Start ins Neue Jahr, Jaccky
|