Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 13. 10. 13 [12:36:56]
|
|
Verfasst am: 13. 10. 13 [12:36:56]
|
|
brittmie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.08.2013
Beiträge: 10
|
Hallo liebe Fachkundigen, gibt es am Flughafen ausser Geldautomaten auch Wechselstuben,sodass ich dort von Dollar in Kyatts tauschen kann? Ich weiss nicht so recht wieviel Euro ich in Kyatts tauschen sollte... ich bin 28 Tage vor Ort und will in Guesthouses übernachten und mit Überlandbussen von Ort zu >Ort reisen und auch mal mit dem Taxi fahren (kleinere Strecken von Shwenyaumg nach nyanungschwe etc.. bzw von kalaw nach pindaya..)- muss ich bei grösseren Strecken in Dollar zahlen? Nun ist es für mich sehr undurchsichtig wofür ich wirklich nur Dollar nutzen kann/muss... Ich dachte an 800-1000 Euro in Kyatts tauschen...habe aber Angst das ich auf welchen sitzen bleibe und die kriegt man ja dann nur sehr unter Wert zurückgetauscht... Wann kann ich denn Euro einsetzen? Kann ich die zur Not vor Ort umtauschen in Dollar oder Kyatts? Sonst wären Euro ja sinnlos... Hat jemand Euros mitgenommen? Und ...ich habe im Reise Know How gelesen: Ist es wirklich so das man nicht mehr auf dem Schwarzmarkt tauschen sollte, sondern in Wechselstuben? (gleicher Kurs?) Welche Erfahrung habt ihr vor Ort gemacht? Vielen vielen Dank! Sonnengruss Britta |
brittmie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.08.2013
Beiträge: 10
|
|
Hallo liebe Fachkundigen, gibt es am Flughafen ausser Geldautomaten auch Wechselstuben,sodass ich dort von Dollar in Kyatts tauschen kann? Ich weiss nicht so recht wieviel Euro ich in Kyatts tauschen sollte... ich bin 28 Tage vor Ort und will in Guesthouses übernachten und mit Überlandbussen von Ort zu >Ort reisen und auch mal mit dem Taxi fahren (kleinere Strecken von Shwenyaumg nach nyanungschwe etc.. bzw von kalaw nach pindaya..)- muss ich bei grösseren Strecken in Dollar zahlen? Nun ist es für mich sehr undurchsichtig wofür ich wirklich nur Dollar nutzen kann/muss... Ich dachte an 800-1000 Euro in Kyatts tauschen...habe aber Angst das ich auf welchen sitzen bleibe und die kriegt man ja dann nur sehr unter Wert zurückgetauscht... Wann kann ich denn Euro einsetzen? Kann ich die zur Not vor Ort umtauschen in Dollar oder Kyatts? Sonst wären Euro ja sinnlos... Hat jemand Euros mitgenommen? Und ...ich habe im Reise Know How gelesen: Ist es wirklich so das man nicht mehr auf dem Schwarzmarkt tauschen sollte, sondern in Wechselstuben? (gleicher Kurs?) Welche Erfahrung habt ihr vor Ort gemacht? Vielen vielen Dank! Sonnengruss Britta |
|
Verfasst am: 13. 10. 13 [14:25:32]
|
|
Verfasst am: 13. 10. 13 [14:25:32]
|
|
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
"brittmie" schrieb: Und ...ich habe im Reise Know How gelesen: Im Reise Know How? Na dann frag doch mal dort ... ![]() ![]() ![]() ... na ich hoffe, es wird Dir auch noch jemand ne vernünftige Antwort geben ![]() |
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
|
"brittmie" schrieb: Und ...ich habe im Reise Know How gelesen: Im Reise Know How? Na dann frag doch mal dort ... ![]() ![]() ![]() ... na ich hoffe, es wird Dir auch noch jemand ne vernünftige Antwort geben ![]() |
|
Verfasst am: 13. 10. 13 [14:25:55]
|
|
Verfasst am: 13. 10. 13 [14:25:55]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
1. Es gibt sowohl am Flughafen (nehme an, du meinst Yangon) als auch in der Stadt Wechselstuben von diversen Banken. Die Kurse sind überall weitgehend identisch. Vorteil bei den Wechselstuben: Keine oder erheblich niedrigere Gebühren als bei den ATMs. 2. Zum Wechseln sind Dollar absolut nicht erforderlich, du kannst genausogut Euro mitnehmen, die werden in allen Wechselstuben genommen. Kurs derzeit: 1 USDollar ca. 975 Kyat, 1 Euro ca. 1.320 Kyat www.naungmoon.com/ . 3. Busse und Taxis zahlst du in Kyat, Guesthouses ebenfalls. Dollar brauchst du z.T. noch für Eintrittsgebühren, in den allermeisten Fällen kannst du aber nach der Faustregel 1$ = 1000 Kyat auch in Kyat bezahlen. 3. Der Rücktausch ist fast zum gleichen Kurs möglich - du verlierst wirklich ziemlich wenig. Da du aber fast überall Geld wechseln kannst und es inzwischen auch sehr viele ATMs gibt, ist es nicht nötig, gleich am Anfang dein gesamtes Bargeld zu wechseln. 4. Auf keinen Fall auf dem Schwarzmarkt tauschen - vor allem nicht, wenn du zum ersten Mal dort bist und keine ERfahrung aus früheren Reisen mit dem Schwarzmarkt hast! Die Gefahr, übers Ohr gehauen zu werden, ist inzwischen riesig - und die Kurse sind nicht besser. Wenn dir wirklich ein günstigerer Kurs angeboten wird, ist es mit Sicherheit ein Lockvogel-Angebot - in dem Moment, wo du deine Scheine zum Wechseln vorzeigst, finden die Schwarzmarkt-Wechsler 1000 Gründe, warum ihnen die Scheine nicht passen und der Kurs wird schlechter Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
1. Es gibt sowohl am Flughafen (nehme an, du meinst Yangon) als auch in der Stadt Wechselstuben von diversen Banken. Die Kurse sind überall weitgehend identisch. Vorteil bei den Wechselstuben: Keine oder erheblich niedrigere Gebühren als bei den ATMs. 2. Zum Wechseln sind Dollar absolut nicht erforderlich, du kannst genausogut Euro mitnehmen, die werden in allen Wechselstuben genommen. Kurs derzeit: 1 USDollar ca. 975 Kyat, 1 Euro ca. 1.320 Kyat www.naungmoon.com/ . 3. Busse und Taxis zahlst du in Kyat, Guesthouses ebenfalls. Dollar brauchst du z.T. noch für Eintrittsgebühren, in den allermeisten Fällen kannst du aber nach der Faustregel 1$ = 1000 Kyat auch in Kyat bezahlen. 3. Der Rücktausch ist fast zum gleichen Kurs möglich - du verlierst wirklich ziemlich wenig. Da du aber fast überall Geld wechseln kannst und es inzwischen auch sehr viele ATMs gibt, ist es nicht nötig, gleich am Anfang dein gesamtes Bargeld zu wechseln. 4. Auf keinen Fall auf dem Schwarzmarkt tauschen - vor allem nicht, wenn du zum ersten Mal dort bist und keine ERfahrung aus früheren Reisen mit dem Schwarzmarkt hast! Die Gefahr, übers Ohr gehauen zu werden, ist inzwischen riesig - und die Kurse sind nicht besser. Wenn dir wirklich ein günstigerer Kurs angeboten wird, ist es mit Sicherheit ein Lockvogel-Angebot - in dem Moment, wo du deine Scheine zum Wechseln vorzeigst, finden die Schwarzmarkt-Wechsler 1000 Gründe, warum ihnen die Scheine nicht passen und der Kurs wird schlechter Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 13. 10. 13 [14:29:44]
|
|
Verfasst am: 13. 10. 13 [14:29:44]
|
|
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
das ging schnell |
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
|
das ging schnell | |
Verfasst am: 14. 10. 13 [19:10:56]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [19:10:56]
|
|
brittmie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.08.2013
Beiträge: 10
|
Hallo Tamarind, vielen,vielen Dank für die nützlichen Informationen. Ich habe allerdings noch mehr Fragen und hoffe nun auf Dich... ![]() Ich habe gehört bei den ATM Automaten kann man pro Tag nur 100 bzw 300 Euro/Dollar (widersprüchliche Aussagen) abheben- und dann darf man ja die Gebühr nicht vergessen... Müssen die Euro zum Umtausch auch knitterfrei etc sein? Dürfen Euro UND Dollar eigentlich gebogen sein...ich wollte diese in meinen Bauchgurt direkt mir umschnallen... Haben Wechselstuben am Flughafen denn noch nach 22 Uhr geöffnet? Es soll ja am Flughafen den besten Wechselkurs geben? ....................... Mal was ganz Anderes... Ich habe mein Visum schon nach 10 Tagen zurück gehabt und das 'valid until' Date entspricht nicht dem letzten Tag meines Myanmar-Aufenthalts, sondern liegt davor... Nun habe ich hier gelesen das es bedeutet der letzte mögliche Tag der EINreise und dann von da an + 28 Tage... Weisst Du das genau? Die Botschaft ist ja relativ 'unerreichbar'... Danke schön und einen schönen Feierabend für Dich! Sonnengruss Britta |
brittmie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.08.2013
Beiträge: 10
|
|
Hallo Tamarind, vielen,vielen Dank für die nützlichen Informationen. Ich habe allerdings noch mehr Fragen und hoffe nun auf Dich... ![]() Ich habe gehört bei den ATM Automaten kann man pro Tag nur 100 bzw 300 Euro/Dollar (widersprüchliche Aussagen) abheben- und dann darf man ja die Gebühr nicht vergessen... Müssen die Euro zum Umtausch auch knitterfrei etc sein? Dürfen Euro UND Dollar eigentlich gebogen sein...ich wollte diese in meinen Bauchgurt direkt mir umschnallen... Haben Wechselstuben am Flughafen denn noch nach 22 Uhr geöffnet? Es soll ja am Flughafen den besten Wechselkurs geben? ....................... Mal was ganz Anderes... Ich habe mein Visum schon nach 10 Tagen zurück gehabt und das 'valid until' Date entspricht nicht dem letzten Tag meines Myanmar-Aufenthalts, sondern liegt davor... Nun habe ich hier gelesen das es bedeutet der letzte mögliche Tag der EINreise und dann von da an + 28 Tage... Weisst Du das genau? Die Botschaft ist ja relativ 'unerreichbar'... Danke schön und einen schönen Feierabend für Dich! Sonnengruss Britta |
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [19:44:17]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [19:44:17]
|
|
Giordani
![]() Dabei seit: 19.05.2013
Beiträge: 1
|
Bei mir war's genau dasselbe mit dem Visum, habs auch voll schnell zurück bekommen und gültig bis 2 Tage vor meiner Rückreise. Es soll tatsächlich der Tag der EINREISE vor diesem Datum liegen. Dann kannst 28 Tage dort bleiben. Wann bist du in Myanmar unterwegs? LG Daniela |
Giordani
![]() Dabei seit: 19.05.2013
Beiträge: 1
|
|
Bei mir war's genau dasselbe mit dem Visum, habs auch voll schnell zurück bekommen und gültig bis 2 Tage vor meiner Rückreise. Es soll tatsächlich der Tag der EINREISE vor diesem Datum liegen. Dann kannst 28 Tage dort bleiben. Wann bist du in Myanmar unterwegs? LG Daniela |
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [20:03:56]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [20:03:56]
|
|
brittmie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.08.2013
Beiträge: 10
|
Hallo Daniela, bei mir ists gültig bis 14 Tage vor meinem letzten Aufenthaltstag... bin Dezember/Januar in Myanmar Na hoffentlich stimmts denn auch... Sonnengruss Britta |
brittmie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.08.2013
Beiträge: 10
|
|
Hallo Daniela, bei mir ists gültig bis 14 Tage vor meinem letzten Aufenthaltstag... bin Dezember/Januar in Myanmar Na hoffentlich stimmts denn auch... Sonnengruss Britta |
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [21:39:05]
|
|
Verfasst am: 14. 10. 13 [21:39:05]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Visum: Das Visum ist die Einreiseerlaubnis, es ist ab Ausstellung i.d.R. drei Monate gültig, man kann bis zum letzten Tag der Gültigkeitsdauer einreisen. Bei der Einreise bekommst du dann eine Aufenthaltserlaubnis für 28 Tage. Geld: Du kannst normalerweise an den Geldautomaten bis zu 300.000 Kyat abheben (ca. 250€). Die Automaten funktionieren aber nur mit Mastercard, Visa Card oder den (älteren) EC-Karten mit dem Cirrus/Maestro Zeichen. Girocards funktionieren nicht! Die Gebühren betragen i.d.R. 5-6$, evtl. nimmt aber auch deine eigene Bank noch Gebühren. Wie die Kurse an den ATMs sind, weiß ich nicht, angeblich sollen sie schlechter sein als beim Bargeld-Wechsel. Im Flughafen gibt es diverse Wechselstuben www.ygnia.com/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=98 - über die Öffnungszeiten kann ich dir leider nichts sagen, da musst du dich evtl. durch die einzelnen Links bei den Anbietern durchklicken... Aber ich fürchte, um 22 Uhr ist alles dicht .... Die Kurse sind aber in den Wechselstuben relativ identisch. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Visum: Das Visum ist die Einreiseerlaubnis, es ist ab Ausstellung i.d.R. drei Monate gültig, man kann bis zum letzten Tag der Gültigkeitsdauer einreisen. Bei der Einreise bekommst du dann eine Aufenthaltserlaubnis für 28 Tage. Geld: Du kannst normalerweise an den Geldautomaten bis zu 300.000 Kyat abheben (ca. 250€). Die Automaten funktionieren aber nur mit Mastercard, Visa Card oder den (älteren) EC-Karten mit dem Cirrus/Maestro Zeichen. Girocards funktionieren nicht! Die Gebühren betragen i.d.R. 5-6$, evtl. nimmt aber auch deine eigene Bank noch Gebühren. Wie die Kurse an den ATMs sind, weiß ich nicht, angeblich sollen sie schlechter sein als beim Bargeld-Wechsel. Im Flughafen gibt es diverse Wechselstuben www.ygnia.com/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=98 - über die Öffnungszeiten kann ich dir leider nichts sagen, da musst du dich evtl. durch die einzelnen Links bei den Anbietern durchklicken... Aber ich fürchte, um 22 Uhr ist alles dicht .... Die Kurse sind aber in den Wechselstuben relativ identisch. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 26. 10. 13 [12:43:40]
|
|
Verfasst am: 26. 10. 13 [12:43:40]
|
|
malu
![]() Dabei seit: 04.10.2013
Beiträge: 3
|
So ausführlich auf Fragen zu antworten, finde ich toll! Und so nützlich für alle neuen Reisende. DANKE an dieser Stelle besonders an tamarind für die wertvollen Infos. |
malu
![]() Dabei seit: 04.10.2013
Beiträge: 3
|
|
So ausführlich auf Fragen zu antworten, finde ich toll! Und so nützlich für alle neuen Reisende. DANKE an dieser Stelle besonders an tamarind für die wertvollen Infos. | |
Verfasst am: 04. 11. 13 [08:01:19]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 13 [08:01:19]
|
|
leberichtig
![]() Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 5
|
Ich habe zwar nichts gefragt, finde sämtliche Antworten aber dennoch sehr hilfreich! Ich bin von 13.12. bis 4.1 allein in Myanmar unterwegs. Der Plan ist: Mandalay-Hsipaw-Bagan (Weihnachten) - Inle - Yangoon (Silvester). Falls sich jemand anschließen will: PN |
leberichtig
![]() Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 5
|
|
Ich habe zwar nichts gefragt, finde sämtliche Antworten aber dennoch sehr hilfreich! Ich bin von 13.12. bis 4.1 allein in Myanmar unterwegs. Der Plan ist: Mandalay-Hsipaw-Bagan (Weihnachten) - Inle - Yangoon (Silvester). Falls sich jemand anschließen will: PN |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)