Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

sinnvolle Mitbringsel?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 17. 10. 12 [18:32:19]
Verfasst am: 17. 10. 12 [18:32:19]
Special-Edition
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2012
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

nächste Woche Freitag geht es los auf eine dreiwöchige Rundreise nach Myanmar.

Auf bisherigen Reisen in Indochina hatte ich immer kleine Mitbringsel für Kinder dabei, die mal mehr, mal weniger gut an das Kind gebracht werden konnten.

Kugelschreiber habe ich aus Laos z.B. wieder mit nach Hause gebracht, weil sich keine Gelegenheit ergeben hat, diese zu verschenken. Seifenblasen Fläschen hingegen haben in Kambodscha sehr viel Freude bereitet.

Macht es Sinn, kleine Präsente mit auf die Reise zu nehmen? Welche Erfahrung habt Ihr damit bisher gemacht?

Freue mich auf Euer Feedback.

Grüße
Hans
Special-Edition
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2012
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

nächste Woche Freitag geht es los auf eine dreiwöchige Rundreise nach Myanmar.

Auf bisherigen Reisen in Indochina hatte ich immer kleine Mitbringsel für Kinder dabei, die mal mehr, mal weniger gut an das Kind gebracht werden konnten.

Kugelschreiber habe ich aus Laos z.B. wieder mit nach Hause gebracht, weil sich keine Gelegenheit ergeben hat, diese zu verschenken. Seifenblasen Fläschen hingegen haben in Kambodscha sehr viel Freude bereitet.

Macht es Sinn, kleine Präsente mit auf die Reise zu nehmen? Welche Erfahrung habt Ihr damit bisher gemacht?

Freue mich auf Euer Feedback.

Grüße
Hans
Verfasst am: 17. 10. 12 [19:44:36]
Verfasst am: 17. 10. 12 [19:44:36]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
hallo, das Thema gab's hier vor einiger Zeit schon mal, zum nachlesen:
http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts//geschenke_fuer_einheimische///-37ff90c895/

grüße,j
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
hallo, das Thema gab's hier vor einiger Zeit schon mal, zum nachlesen:
http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts//geschenke_fuer_einheimische///-37ff90c895/

grüße,j
Verfasst am: 17. 10. 12 [21:18:17]
Verfasst am: 17. 10. 12 [21:18:17]
SanU
Dabei seit: 25.06.2012
Beiträge: 4
MAKE UP!!!! icon_biggrin.gif

Die Mädls stehen total auf Lipgloss, Mascara usw.
Aber auch bunte Haargummis sind total beliebt icon_razz.gif

Vor allem in Bagan wollten die Straßenhändler oft mit uns Tauschgeschäfte machen (zB Mascara für die Ehefrau gegen ein Bild oder so)
Wir haben uns nur leider im Vorhinein zu wenig informiert und haben zu wenig dabei gehabt - was echt schade war!!!

Also über solche Sachen freuen sich die Kids und Teenies bestimmt icon_cool.gif

lg
SanU
Dabei seit: 25.06.2012
Beiträge: 4
MAKE UP!!!! icon_biggrin.gif

Die Mädls stehen total auf Lipgloss, Mascara usw.
Aber auch bunte Haargummis sind total beliebt icon_razz.gif

Vor allem in Bagan wollten die Straßenhändler oft mit uns Tauschgeschäfte machen (zB Mascara für die Ehefrau gegen ein Bild oder so)
Wir haben uns nur leider im Vorhinein zu wenig informiert und haben zu wenig dabei gehabt - was echt schade war!!!

Also über solche Sachen freuen sich die Kids und Teenies bestimmt icon_cool.gif

lg
Verfasst am: 19. 01. 13 [18:29:39]
Verfasst am: 19. 01. 13 [18:29:39]
reisejohanna
Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 3
Mit dem Makeup gebe ich dir recht, allerdings sollte man nie etwas Kindern einfach nur so schenken. Das wurde uns vor Ort immer wieder von Burmesen gesagt. Wenn man Kindern etwas schenken möchte sollte man sich an Schulen oder die Eltern wenden und diesen dann praktische Dinge wie Zahnbürsten, Medikamente, Schulhefte etc. geben.

Make-up kann man mit Händlerinnen, z.B. in Bagan, teilweise ganz gut gegen andere Güter tauschen.
reisejohanna
Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 3
Mit dem Makeup gebe ich dir recht, allerdings sollte man nie etwas Kindern einfach nur so schenken. Das wurde uns vor Ort immer wieder von Burmesen gesagt. Wenn man Kindern etwas schenken möchte sollte man sich an Schulen oder die Eltern wenden und diesen dann praktische Dinge wie Zahnbürsten, Medikamente, Schulhefte etc. geben.

Make-up kann man mit Händlerinnen, z.B. in Bagan, teilweise ganz gut gegen andere Güter tauschen.
Verfasst am: 19. 01. 13 [19:49:21]
Verfasst am: 19. 01. 13 [19:49:21]
shula
Dabei seit: 05.01.2012
Beiträge: 17
Hallo
Als Ohrgeräte-trägerin bin ich schon gefragt worden, ob ich nicht diese abgeben möchte...Leider sind die zu teuer.
Meine Lesebrille, die bei ich ein einem Drogerie-Markt gekauft habe, habe ich in Camobodia verschenkt. Sie wurde mal "kurz" anprobiert. Die ältere Dame war so begeistert, dass ich gar nicht anders konnte. icon_biggrin.gif Ich werde diesmal mehrere mitnehmen. Die kosten ca. 3-5 € pro Stück. und meine Bekannte haben mir auch schon welche gespendet.
In VN habe ich nach dem Trekking in Sapa meine alten, gut erhaltenen, trekking Schuhe, abgegeben.
Schlüsselanänger, die mit den langen Strippe, waren auch sehr beliebt.

Gruß
Shula

shula
Dabei seit: 05.01.2012
Beiträge: 17
Hallo
Als Ohrgeräte-trägerin bin ich schon gefragt worden, ob ich nicht diese abgeben möchte...Leider sind die zu teuer.
Meine Lesebrille, die bei ich ein einem Drogerie-Markt gekauft habe, habe ich in Camobodia verschenkt. Sie wurde mal "kurz" anprobiert. Die ältere Dame war so begeistert, dass ich gar nicht anders konnte. icon_biggrin.gif Ich werde diesmal mehrere mitnehmen. Die kosten ca. 3-5 € pro Stück. und meine Bekannte haben mir auch schon welche gespendet.
In VN habe ich nach dem Trekking in Sapa meine alten, gut erhaltenen, trekking Schuhe, abgegeben.
Schlüsselanänger, die mit den langen Strippe, waren auch sehr beliebt.

Gruß
Shula




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer