Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 10. 02. 20 [21:07:59]
|
|
Verfasst am: 10. 02. 20 [21:07:59]
|
|
kaffee-jo
Themenersteller
![]() Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
Hallo zusammen, Nachdem wir 2018/19 eine Myanmar-Rundreise Yangon, Inle, Mandalay, Bagan, Goldener Felsen, Hpa An bis Dawei gemacht haben, möchten wir spontan im März weiter nach Süden. Hat jemand Erfahrung wie man dort eine Tour am besten startet. Fragen, die wir uns stellen: Ist das Wetter erträglich? Ist es einfacher, über Yangon nach Myeik oder über Bangkok nach Rangon? Kann man vor Ort Kurz -Trips auf einem Boot buchen oder lieber bei einem Anbieter im Voraus? Ist das Reisen dort jetzt selbstständig möglich? Habt ihr noch weitere Ideen? |
kaffee-jo
Themenersteller
![]() Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
|
Hallo zusammen, Nachdem wir 2018/19 eine Myanmar-Rundreise Yangon, Inle, Mandalay, Bagan, Goldener Felsen, Hpa An bis Dawei gemacht haben, möchten wir spontan im März weiter nach Süden. Hat jemand Erfahrung wie man dort eine Tour am besten startet. Fragen, die wir uns stellen: Ist das Wetter erträglich? Ist es einfacher, über Yangon nach Myeik oder über Bangkok nach Rangon? Kann man vor Ort Kurz -Trips auf einem Boot buchen oder lieber bei einem Anbieter im Voraus? Ist das Reisen dort jetzt selbstständig möglich? Habt ihr noch weitere Ideen? |
|
Verfasst am: 11. 02. 20 [02:47:00]
|
|
Verfasst am: 11. 02. 20 [02:47:00]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Wir sind im Februar 2019 von Kawthaung aus über Myeik-Dawei-Ye-Mawlamyine-Hpa An usw. gereist. Schon Anfang Februar war es im Mergui Archipel sehr heiß und schwül - aber das hiindert uns nicht, Anfang März nochmal hin zu fahren! Wir haben letztes Jahr alles selbst organisiert (es war unsere 7. Reise nach Myanmar) - ist problemlos möglich, allerdings gehen die Flüge von Kawthaung nach Myeik sehr unregelmäßig und die Fahrt über Land ist sehr langweilig, weil man über weite Strecken durch Palmöl-Plantagen fährt. Myeik hat uns - abgesehen von der wirklich sehenswerten Werft, wo die riesigen Holzboote der Schiffer gewartet und repariert werden - nicht wirklich begeistert, deshalb lassen wir es dieses Mal aus und fliegen von Kawthaung direkt nach Dawei. Ausflüge kann man direkt vor Ort organisieren - es gibt aber im Grunde nur zwei Anbieter und die Preise sind bei beiden gleich - je nach Ziel zwischen 120-180$ pro Tag. Übernchtet haben wir im Victoria Cliff Hotel - unglaublich tolle Lage, schöne Zimmer, tolle Aussicht und gutes Essen. Auch dort kann man Bootsausflüge organisieren - Fischer dürfen dich nicht mitnehmen, es geht nur mit den organisierten Touren! Im Anschluss daran flogen wir noch nach Loikaw, auch absolut sehenswert und noch ziemlich untouristisch. Von dort aus ging's mit dem Boot nach Nyaungshwe am Inle See. Falls dich der Trip in den Süden und Norden interessiert, kannst du dir ja mal die Berichte dieser Reise in meinem Blog anschauen http://fernwehheilen.com/2019/02/02/wo-die-maenner-roecke-tragen-myanmar/ Übrigens waren wir 2017 ebenfalls im Süden, allerdings nur bis Dawei, damals sind wir von Thailand aus über Land (Mae Sot-Myawaddy) eingereist - ging ebenfalls völlig problemlos - wenn du magst, kannst du diesen Trip hier nachlesen http://fernwehheilen.com/2017/01/15/ber-land-nach-myanmar/ Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Wir sind im Februar 2019 von Kawthaung aus über Myeik-Dawei-Ye-Mawlamyine-Hpa An usw. gereist. Schon Anfang Februar war es im Mergui Archipel sehr heiß und schwül - aber das hiindert uns nicht, Anfang März nochmal hin zu fahren! Wir haben letztes Jahr alles selbst organisiert (es war unsere 7. Reise nach Myanmar) - ist problemlos möglich, allerdings gehen die Flüge von Kawthaung nach Myeik sehr unregelmäßig und die Fahrt über Land ist sehr langweilig, weil man über weite Strecken durch Palmöl-Plantagen fährt. Myeik hat uns - abgesehen von der wirklich sehenswerten Werft, wo die riesigen Holzboote der Schiffer gewartet und repariert werden - nicht wirklich begeistert, deshalb lassen wir es dieses Mal aus und fliegen von Kawthaung direkt nach Dawei. Ausflüge kann man direkt vor Ort organisieren - es gibt aber im Grunde nur zwei Anbieter und die Preise sind bei beiden gleich - je nach Ziel zwischen 120-180$ pro Tag. Übernchtet haben wir im Victoria Cliff Hotel - unglaublich tolle Lage, schöne Zimmer, tolle Aussicht und gutes Essen. Auch dort kann man Bootsausflüge organisieren - Fischer dürfen dich nicht mitnehmen, es geht nur mit den organisierten Touren! Im Anschluss daran flogen wir noch nach Loikaw, auch absolut sehenswert und noch ziemlich untouristisch. Von dort aus ging's mit dem Boot nach Nyaungshwe am Inle See. Falls dich der Trip in den Süden und Norden interessiert, kannst du dir ja mal die Berichte dieser Reise in meinem Blog anschauen http://fernwehheilen.com/2019/02/02/wo-die-maenner-roecke-tragen-myanmar/ Übrigens waren wir 2017 ebenfalls im Süden, allerdings nur bis Dawei, damals sind wir von Thailand aus über Land (Mae Sot-Myawaddy) eingereist - ging ebenfalls völlig problemlos - wenn du magst, kannst du diesen Trip hier nachlesen http://fernwehheilen.com/2017/01/15/ber-land-nach-myanmar/ Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 01. 03. 20 [09:44:51]
|
|
Verfasst am: 01. 03. 20 [09:44:51]
|
|
kaffee-jo
Themenersteller
![]() Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
Vielen Dank für Deine Antworten und Hinweise auf Deinen Blog. Die Berichte hatte ich teilweise schon mal gelesen, auch schon vor unserer letzten Reise ![]() Wir haben uns nun aber entschieden, diesen Urlaub doch noch etwas zu verschieben. Es mag sein, dass wir da etwas übervorsichtig sind und definitiv kann da keiner 100 prozent-ige Auskunft geben, aber die Entwicklung mit Corona ist uns etwas zu unsicher und unklar. Deshalb vertagen wir unseren Urlaub nach Myanmar (leider). Aber die Gesundheit geht vor. |
kaffee-jo
Themenersteller
![]() Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
|
Vielen Dank für Deine Antworten und Hinweise auf Deinen Blog. Die Berichte hatte ich teilweise schon mal gelesen, auch schon vor unserer letzten Reise ![]() Wir haben uns nun aber entschieden, diesen Urlaub doch noch etwas zu verschieben. Es mag sein, dass wir da etwas übervorsichtig sind und definitiv kann da keiner 100 prozent-ige Auskunft geben, aber die Entwicklung mit Corona ist uns etwas zu unsicher und unklar. Deshalb vertagen wir unseren Urlaub nach Myanmar (leider). Aber die Gesundheit geht vor. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)