Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 17. 04. 13 [09:02:32]
|
Verfasst am: 17. 04. 13 [09:02:32]
|
Till_Myanmar
Themenersteller
Dabei seit: 17.04.2013
Beiträge: 1
|
Liebes Loose Forum,
haben als Paar (Mitte 30) vor einer Woche einen zweiwöchigen Myanmar Trip bendet und wollten unsere Tipps im Forum mitteilen bzw. hier nachgelesene und wahrgenommene Tipps bestätigen. Generell waren wir mit Rucksäcken unterwegs, wollten eine gewisse Flexibilität (haben daher nur die ersten beiden Nächte Yangon und 3 Nächte Bagan im Voraus gebucht) und für saubere Unterkünfte zwischen 50-100 $ die Nacht ausgeben.
Zu Beginn 2 Nächte Yangon im Garden Home B&B, sehr zu empfehlen, sauber, bequeme Betten, hatten im ersten Stock Zimmer mit Balkon und Doppelbett (von Deutschland aus gebucht). Mitarbeiter alle sehr freundlich, Terrasse/ Bar gerade nach einem Besichtigungstag Oase der Ruhe und Entspannung. Essen nicht schlecht, aber wenig Auswahl. Preis mit 90 $ die Nacht etwas teuer, aber (noch) generelles Problem in Myanmar, da Angebot Knappheit.. Wir haben dann vor Ort in Yangon über Elegant Myanmar Tours ein paar Inlandsflüge (mit empfehlenswerter Air KBZ: Yangon-Bagan ca. 110 $, Mandalay-Helo ca. 50 $) und Hotelzimmer (Mandalay, Inle See) gebucht, komplikationslos, sehr freundliche und hilfsbereite Managerin Aye ist dabei eine große Hilfe gewesen. Teilweise hat sie bessere Raten mit den Hotels vereinbart als die, die online zu finden sind. Wenn Ihr selbst schon über Orte, Daten und Unterkünfte im Vorfeld im Klaren seid, würde ich vielleicht auch einmal über sie Preise anfragen lassen, vielleicht kann man da was sparen.
Wir haben ansonsten einen Mönch an der Shwedagon Pagode kennen gelernt, der -wie sich dann heraus stellte- einem großen Kloster direkt neben der Pagode gelegen, vorsteht. Er hat uns spontan eingeladen, sein Kloster zu besuchen und wir haben uns dann eine Stunde lang das Kloster zeigen lassen, unterhalten und wurden mit Tee, Keksen und Obst verpflegt. Ein sehr besonderer Augenblick. Er hat uns beim Abschied gesagt, wir sollten das nächste Mal bei ihm umsonst übernachten und hat uns gefragt bzw. mitgeteilt, dass wir am nächsten Tag um sieben Uhr morgens abgeholt werden, um gemeinsam zu frühstücken (Mohinga) und an einer Sprachschule von 7:30-9:00 Uhr an einem Englischunterricht für Burmesen teilzunehmen. Wir saßen dann im Klassenzimmer vorne mit Mikrofon und haben anderthalb Stunden Fragen von ca. 30 Schülern beantwortet (alle Anfang 20, größtenteils angehende Studenten), während sich der Lehrer die Zeit über zurück zog.. . Auch ein sehr besonderer Moment, wenn Interesse an der Email Adresse des Mönchs bzw. Englischlehrers zwecks Kontaktaufnahme besteht, bitte bei uns melden, haben von beiden Kontaktdaten und würden dann entsprechend weiterleiten.
Bagan - 3 Nächte im Kumudara Hotel (von D aus für 180 Euro gebucht) empfehlenswert, netter Pool und unsere Junior Suite war absolut in Ordnung. Zum Essen abends waren wir öfters direkt vor der Einfahrt beim Thazin Garden essen (vom Kumudara aus kommend die Straße Richtung Thazin gehen und dann das erste von zwei Restaurants auf der rechten Seite). Haben einen Tag ein Taxi für 35.000 Kyat gemietet, ein Tag waren wir mit Fahrrädern unterwegs. Einen Vormittagsausflug nach Mt. Popa für 40.000 Kyat fanden wir auch spannend.
Haben dann von Bagan einen eintägigen Bootstrip (ca. 35 $) nach Mandalay gemacht, Bootstour ca. 12 Stunden, Aussicht relativ unspektakulär, aber wir fanden’s erholsam und haben dabei ein Buch durchgelesen.. Wenn aber Zeit knapp ist, würden wir eher Flug empfehlen.
Mandalay – Mandalay City Hotel (ca. 55 $) sehr zentral gelegen, sehr sauber und absolut ok. Für uns eine Durchgangsstadt..
Pyin U Lwin – wir haben einen Eintagestrip (ca. 70.000 Kyat für privates Taxi) gemacht, Klima (gerade nach Mandalay und Bagan) sehr angenehm, ansonsten waren wir außer dem botanischen Garten und dem Golden Triangle Restaurant (bester frischer Kaffee) mäßig angetan, Fahrt dorthin für uns spannender als Besuch der Stadt..
Dann weiteres Highlight, Kalaw. Haben im Seint Hotel (ca. 35 $) übernachtet, ausreichend und gut, abends im Seven Sisters gegessen, auch gutes, empfehlenswertes Restaurant. Haben dann einen 2-tägigen Trek an den Inle See gemacht, über Eversmile Tours mit Toe Toe/Jimmy Shwe inklusive Homestay für ca. 45.000 Kyat pro Person, sehr empfehlenswert, Toe Toe ist sehr freundlich und nett.
Am Inle See waren wir im Sky Lake at Royal Inle Resort (ca. 90 $ mit Sea View). Zimmer sehr gut, aber keine Air Con, Essen kann man abends nur im Hoteleigenen Restaurant, das „relativ“ teuer aber gut ist.
Haben für die 2 Wochen um die 2200 Dollar für uns beide ausgegeben, Geldautomaten haben wir außer in Yangon und Mandaly in Kalaw, Nyaungshwe und Nyaung U gesehen und getestet, kein Problem, wenn man Visa hat und generell scheint ATM Situation entspannter zu werden. Unser Eindruck ist der, dass man überall auch in Kyat hätte bezahlen können. Ansonsten haben wir zu Beginn problemlos am Flughafen in Yangon Dollar in Kyat getauscht..
Abschließend bleibt zu sagen, dass der eigene Anspruch individuell ist, aber auch Dinge wie Sauberkeit, Servicequalität etc. subjektiv sind. Myanmar leidet zurzeit leider noch etwas unter dem Unterangebot an Hotelbetten (besonders im Midrange Bereich) und der Standard muss sich vielleicht auch noch weiterentwickeln – aber wer sich über ein kargeres Frühstück, einen gesperrten Pool oder Staubkörner in einem Regal aufregt vergisst meines Erachtens, wo er –zurzeit- ist und warum er dahin gefahren ist, wo er ist. Schönes Land mit freundlichen Menschen und von den Unruhen, die direkt vor unserer Reise stattgefunden haben und etwaigen Auswirkungen haben wir auch nichts mehr mitbekommen, haben uns die ganze Zeit über sicher gefühlt.
Bei weiteren Fragen gerne melden
|
Till_Myanmar
Themenersteller
Dabei seit: 17.04.2013
Beiträge: 1
|
Liebes Loose Forum,
haben als Paar (Mitte 30) vor einer Woche einen zweiwöchigen Myanmar Trip bendet und wollten unsere Tipps im Forum mitteilen bzw. hier nachgelesene und wahrgenommene Tipps bestätigen. Generell waren wir mit Rucksäcken unterwegs, wollten eine gewisse Flexibilität (haben daher nur die ersten beiden Nächte Yangon und 3 Nächte Bagan im Voraus gebucht) und für saubere Unterkünfte zwischen 50-100 $ die Nacht ausgeben.
Zu Beginn 2 Nächte Yangon im Garden Home B&B, sehr zu empfehlen, sauber, bequeme Betten, hatten im ersten Stock Zimmer mit Balkon und Doppelbett (von Deutschland aus gebucht). Mitarbeiter alle sehr freundlich, Terrasse/ Bar gerade nach einem Besichtigungstag Oase der Ruhe und Entspannung. Essen nicht schlecht, aber wenig Auswahl. Preis mit 90 $ die Nacht etwas teuer, aber (noch) generelles Problem in Myanmar, da Angebot Knappheit.. Wir haben dann vor Ort in Yangon über Elegant Myanmar Tours ein paar Inlandsflüge (mit empfehlenswerter Air KBZ: Yangon-Bagan ca. 110 $, Mandalay-Helo ca. 50 $) und Hotelzimmer (Mandalay, Inle See) gebucht, komplikationslos, sehr freundliche und hilfsbereite Managerin Aye ist dabei eine große Hilfe gewesen. Teilweise hat sie bessere Raten mit den Hotels vereinbart als die, die online zu finden sind. Wenn Ihr selbst schon über Orte, Daten und Unterkünfte im Vorfeld im Klaren seid, würde ich vielleicht auch einmal über sie Preise anfragen lassen, vielleicht kann man da was sparen.
Wir haben ansonsten einen Mönch an der Shwedagon Pagode kennen gelernt, der -wie sich dann heraus stellte- einem großen Kloster direkt neben der Pagode gelegen, vorsteht. Er hat uns spontan eingeladen, sein Kloster zu besuchen und wir haben uns dann eine Stunde lang das Kloster zeigen lassen, unterhalten und wurden mit Tee, Keksen und Obst verpflegt. Ein sehr besonderer Augenblick. Er hat uns beim Abschied gesagt, wir sollten das nächste Mal bei ihm umsonst übernachten und hat uns gefragt bzw. mitgeteilt, dass wir am nächsten Tag um sieben Uhr morgens abgeholt werden, um gemeinsam zu frühstücken (Mohinga) und an einer Sprachschule von 7:30-9:00 Uhr an einem Englischunterricht für Burmesen teilzunehmen. Wir saßen dann im Klassenzimmer vorne mit Mikrofon und haben anderthalb Stunden Fragen von ca. 30 Schülern beantwortet (alle Anfang 20, größtenteils angehende Studenten), während sich der Lehrer die Zeit über zurück zog.. . Auch ein sehr besonderer Moment, wenn Interesse an der Email Adresse des Mönchs bzw. Englischlehrers zwecks Kontaktaufnahme besteht, bitte bei uns melden, haben von beiden Kontaktdaten und würden dann entsprechend weiterleiten.
Bagan - 3 Nächte im Kumudara Hotel (von D aus für 180 Euro gebucht) empfehlenswert, netter Pool und unsere Junior Suite war absolut in Ordnung. Zum Essen abends waren wir öfters direkt vor der Einfahrt beim Thazin Garden essen (vom Kumudara aus kommend die Straße Richtung Thazin gehen und dann das erste von zwei Restaurants auf der rechten Seite). Haben einen Tag ein Taxi für 35.000 Kyat gemietet, ein Tag waren wir mit Fahrrädern unterwegs. Einen Vormittagsausflug nach Mt. Popa für 40.000 Kyat fanden wir auch spannend.
Haben dann von Bagan einen eintägigen Bootstrip (ca. 35 $) nach Mandalay gemacht, Bootstour ca. 12 Stunden, Aussicht relativ unspektakulär, aber wir fanden’s erholsam und haben dabei ein Buch durchgelesen.. Wenn aber Zeit knapp ist, würden wir eher Flug empfehlen.
Mandalay – Mandalay City Hotel (ca. 55 $) sehr zentral gelegen, sehr sauber und absolut ok. Für uns eine Durchgangsstadt..
Pyin U Lwin – wir haben einen Eintagestrip (ca. 70.000 Kyat für privates Taxi) gemacht, Klima (gerade nach Mandalay und Bagan) sehr angenehm, ansonsten waren wir außer dem botanischen Garten und dem Golden Triangle Restaurant (bester frischer Kaffee) mäßig angetan, Fahrt dorthin für uns spannender als Besuch der Stadt..
Dann weiteres Highlight, Kalaw. Haben im Seint Hotel (ca. 35 $) übernachtet, ausreichend und gut, abends im Seven Sisters gegessen, auch gutes, empfehlenswertes Restaurant. Haben dann einen 2-tägigen Trek an den Inle See gemacht, über Eversmile Tours mit Toe Toe/Jimmy Shwe inklusive Homestay für ca. 45.000 Kyat pro Person, sehr empfehlenswert, Toe Toe ist sehr freundlich und nett.
Am Inle See waren wir im Sky Lake at Royal Inle Resort (ca. 90 $ mit Sea View). Zimmer sehr gut, aber keine Air Con, Essen kann man abends nur im Hoteleigenen Restaurant, das „relativ“ teuer aber gut ist.
Haben für die 2 Wochen um die 2200 Dollar für uns beide ausgegeben, Geldautomaten haben wir außer in Yangon und Mandaly in Kalaw, Nyaungshwe und Nyaung U gesehen und getestet, kein Problem, wenn man Visa hat und generell scheint ATM Situation entspannter zu werden. Unser Eindruck ist der, dass man überall auch in Kyat hätte bezahlen können. Ansonsten haben wir zu Beginn problemlos am Flughafen in Yangon Dollar in Kyat getauscht..
Abschließend bleibt zu sagen, dass der eigene Anspruch individuell ist, aber auch Dinge wie Sauberkeit, Servicequalität etc. subjektiv sind. Myanmar leidet zurzeit leider noch etwas unter dem Unterangebot an Hotelbetten (besonders im Midrange Bereich) und der Standard muss sich vielleicht auch noch weiterentwickeln – aber wer sich über ein kargeres Frühstück, einen gesperrten Pool oder Staubkörner in einem Regal aufregt vergisst meines Erachtens, wo er –zurzeit- ist und warum er dahin gefahren ist, wo er ist. Schönes Land mit freundlichen Menschen und von den Unruhen, die direkt vor unserer Reise stattgefunden haben und etwaigen Auswirkungen haben wir auch nichts mehr mitbekommen, haben uns die ganze Zeit über sicher gefühlt.
Bei weiteren Fragen gerne melden
|
Verfasst am: 21. 04. 13 [13:41:52]
|
Verfasst am: 21. 04. 13 [13:41:52]
|
schnurzl98
Dabei seit: 19.04.2013
Beiträge: 2
|
Hallo, euer Beitrag spricht uns aus dem Herzen. Wir waren zwar nur ein paar Tage in Yangon, aber haben ähnliche Erfahrungen gemacht, was Preisniveau, essen und Freundlichkeit angeht. Dieses Land ist auf dem Vormarsch! Dynamische, enthusiastische junge Leute, die an ihre Zukunft glauben. Wir drücken die Daumen, dass es klappt. Wi-Fi ist in den Hotels nichts besonderes mehr und Reiseführer werden es schwer haben, aktuell zu sein, so rasant schreitet die Entwicklung voran.
Das Alfa-Hotel liegt zwischen den beiden Haupt-Pagoden
und hat eine Bar auf dem Dach, von der man abends einen wunderbaren Blick auf die Swedagon hat. Die Zimmer mit ungeraden Nummern in den oberen Etagen sind mit Blick auf die Swedagon-Pagode. 50, 60 € muss man schon rechnen für eine Übernachtung im DZ.
Wir haben in Yangon das Wasserfestival erlebt und denken, dass die Loveparade vergleichsweise Kinderkram war. Alle 100m eine Riesenbühne mit den entsprechenden Installationen zum Wasserspritzen und für die Musik in ungeahnten Dimensionen. Dauernd ist man nass, das muss man mögen oder den Besuch verschieben. Nichts gegen das Nassmachen, aber bestimmte Sehenswürdigkeiten sind während des Festivals geschlossen, also den Reisetermin entsprechend ausrichten.
|
schnurzl98
Dabei seit: 19.04.2013
Beiträge: 2
|
Hallo, euer Beitrag spricht uns aus dem Herzen. Wir waren zwar nur ein paar Tage in Yangon, aber haben ähnliche Erfahrungen gemacht, was Preisniveau, essen und Freundlichkeit angeht. Dieses Land ist auf dem Vormarsch! Dynamische, enthusiastische junge Leute, die an ihre Zukunft glauben. Wir drücken die Daumen, dass es klappt. Wi-Fi ist in den Hotels nichts besonderes mehr und Reiseführer werden es schwer haben, aktuell zu sein, so rasant schreitet die Entwicklung voran.
Das Alfa-Hotel liegt zwischen den beiden Haupt-Pagoden
und hat eine Bar auf dem Dach, von der man abends einen wunderbaren Blick auf die Swedagon hat. Die Zimmer mit ungeraden Nummern in den oberen Etagen sind mit Blick auf die Swedagon-Pagode. 50, 60 € muss man schon rechnen für eine Übernachtung im DZ.
Wir haben in Yangon das Wasserfestival erlebt und denken, dass die Loveparade vergleichsweise Kinderkram war. Alle 100m eine Riesenbühne mit den entsprechenden Installationen zum Wasserspritzen und für die Musik in ungeahnten Dimensionen. Dauernd ist man nass, das muss man mögen oder den Besuch verschieben. Nichts gegen das Nassmachen, aber bestimmte Sehenswürdigkeiten sind während des Festivals geschlossen, also den Reisetermin entsprechend ausrichten.
|
Verfasst am: 11. 07. 13 [11:39:22]
|
Verfasst am: 11. 07. 13 [11:39:22]
|
schmuckmalgo
Dabei seit: 11.07.2013
Beiträge: 16
|
Hallo Till_Myanmar
ich bin interresiert an der Adresse des Mönchs an der Shwedagon Pagode. Wir reisen im November für 3 Wochen, und haben vor Yangon, Bagan, Madalay, Mingun, Sagain, Amarapura, Inle Sea, Kalaw und Ngapali zu besuchen.
Habt ihr auch Erfahrungen mit Kakku - da mächte ich gerne hinfahren_
|
schmuckmalgo
Dabei seit: 11.07.2013
Beiträge: 16
|
Hallo Till_Myanmar
ich bin interresiert an der Adresse des Mönchs an der Shwedagon Pagode. Wir reisen im November für 3 Wochen, und haben vor Yangon, Bagan, Madalay, Mingun, Sagain, Amarapura, Inle Sea, Kalaw und Ngapali zu besuchen.
Habt ihr auch Erfahrungen mit Kakku - da mächte ich gerne hinfahren_
|
Verfasst am: 23. 07. 13 [20:20:56]
|
Verfasst am: 23. 07. 13 [20:20:56]
|
tomblr
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 5
|
"schmuckmalgo" schrieb:
Habt ihr auch Erfahrungen mit Kakku - da mächte ich gerne hinfahren_
Hallo,
ich war im November letzten Jahres in Kakku. Lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es verhältnismäßig teuer ist. Wir haben uns von Nyaung Shwe aus einen Fahrer genommen. In Taungyi muss man sich dann registrieren und ein Pa-O Guide steigt dazu.
Man sollte in Kakku unbedingt auf den kleinen Hügel laufen, und die Anlage von oben anschauen. Wir haben das leider nicht machen können weil es zu nass war vom Regen.
Viele Grüße
Tom
www.blattsalat-photography.de | www.facebook.com/BlattsalatPhotography
|
tomblr
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 5
|
"schmuckmalgo" schrieb:
Habt ihr auch Erfahrungen mit Kakku - da mächte ich gerne hinfahren_
Hallo,
ich war im November letzten Jahres in Kakku. Lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es verhältnismäßig teuer ist. Wir haben uns von Nyaung Shwe aus einen Fahrer genommen. In Taungyi muss man sich dann registrieren und ein Pa-O Guide steigt dazu.
Man sollte in Kakku unbedingt auf den kleinen Hügel laufen, und die Anlage von oben anschauen. Wir haben das leider nicht machen können weil es zu nass war vom Regen.
Viele Grüße
Tom
www.blattsalat-photography.de | www.facebook.com/BlattsalatPhotography
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [16:29:38]
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [16:29:38]
|
peribanu
Dabei seit: 24.07.2013
Beiträge: 1
|
Hallo!
Ich werde Ende Septmeber nach Myanmar reisen und wäre auch sehr am Kontakt zu dem besagten Mönch in Yangon interessiert, um einen tieferen Einblick in das Klosterleben zu erhalten 
Liebe Grüße!
|
peribanu
Dabei seit: 24.07.2013
Beiträge: 1
|
Hallo!
Ich werde Ende Septmeber nach Myanmar reisen und wäre auch sehr am Kontakt zu dem besagten Mönch in Yangon interessiert, um einen tieferen Einblick in das Klosterleben zu erhalten 
Liebe Grüße!
|