Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 05. 09. 18 [08:07:33]
|
|
Verfasst am: 05. 09. 18 [08:07:33]
|
|
schrenklers
Themenersteller
Dabei seit: 05.09.2018
Beiträge: 2
|
Hallo, wir reisen im März nach Myanmar. Unsere aktuelle Reiseplanung: Mandalay - Bagan - Inle Lake - Rangun - Ngwesaung. 1. Von Mandalay nach Bagan würden wir gerne mit dem Schiff fahren. Habt ihr hier Empfehlungen und/oder Erfahrungen bzw. andere Vorschläge (Wie ist z.B. die Bahnstrecke)? 2. Von Bagan zum Inle See finden wir den Nachtbus am praktischsten. Seht ihr das auch so? Auf Flugzeug haben wir keine Lust. ![]() 3. Vom Inle See nach Rangun fällt uns bisher nur das Flugzeug ein. Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden Airlines (Golden Myanmar und Mann Yadanarpon Airlines) die diese Strecke bedienen oder gibt es sinnvollere Alternativen um vom Inle Lake nach Ngwesaung (Pathein) zu kommen? 4. Von Rangun nach Ngwesaung (Pathein) fällt uns bisher auch nur der (Nacht)bus ein. Wir würden auch gerne mal mit dem Zug reisen, nur leider scheint diese Verbindung nie in Betrieb genommen worden zu sein?! Mit unserer Planung sind wir relativ flexibel außer dass wir in Mandalay landen und von Rangun aus wieder zurück müssen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps und Antworten auf die ein oder andere Frage. Besten Dank ![]() |
schrenklers
Themenersteller
Dabei seit: 05.09.2018
Beiträge: 2
|
|
Hallo, wir reisen im März nach Myanmar. Unsere aktuelle Reiseplanung: Mandalay - Bagan - Inle Lake - Rangun - Ngwesaung. 1. Von Mandalay nach Bagan würden wir gerne mit dem Schiff fahren. Habt ihr hier Empfehlungen und/oder Erfahrungen bzw. andere Vorschläge (Wie ist z.B. die Bahnstrecke)? 2. Von Bagan zum Inle See finden wir den Nachtbus am praktischsten. Seht ihr das auch so? Auf Flugzeug haben wir keine Lust. ![]() 3. Vom Inle See nach Rangun fällt uns bisher nur das Flugzeug ein. Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden Airlines (Golden Myanmar und Mann Yadanarpon Airlines) die diese Strecke bedienen oder gibt es sinnvollere Alternativen um vom Inle Lake nach Ngwesaung (Pathein) zu kommen? 4. Von Rangun nach Ngwesaung (Pathein) fällt uns bisher auch nur der (Nacht)bus ein. Wir würden auch gerne mal mit dem Zug reisen, nur leider scheint diese Verbindung nie in Betrieb genommen worden zu sein?! Mit unserer Planung sind wir relativ flexibel außer dass wir in Mandalay landen und von Rangun aus wieder zurück müssen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps und Antworten auf die ein oder andere Frage. Besten Dank ![]() |
|
Verfasst am: 06. 09. 18 [22:13:50]
|
|
Verfasst am: 06. 09. 18 [22:13:50]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Myanmar ist ein tolles Land - es wird euch sicher genauso faszinieren wie fast jeden, der mal dort war. Im Februar werden wir deshalb auch zum 7. Mal durch Myanmar reisen - vom tiefen Süden, Kawthaung, bis nach Loikaw, in der Nähe des Inle Sees. Zu deinen Fragen: Wichtig zu wissen wäre, wie lange ihr für eure Reise Zeit habt - denn wenn Zeit ein Faktor ist, sollte man bei manchen Transportmitteln überlegen, ob sie sinnvoll sind. 1. Mandalay-Bagan mit dem Schiff: Haben wir einmal gemacht, aber du verbringst da wirklich einen ganzen Tag auf dem Boot und nach einer Weile ist eben ein Ufer nur noch ein Ufer. Auch wenn man unterwegs u.U. (je nachdem, ob ihr ein öffentliches oder eher ein Touristenboot nehmt) mal irgendwo anlegt, sieht man nicht wirklich viel von Land und Leuten. Falls finanziell machbar, würde ich ein Taxi nehmen - der Vorteil ist, dass ihr unterwegs einfach mal anhalten könnt oder auch etwas besichtigen könnt, was euch interessiert. Die Fahrzeit liegt bei ca. 3-4 Stunden. Zug - ist wie beim Boot eine sehr langwierige Sache - offiziell fährt der Zug ca. 11 Stunden, Verspätungen sind jedoch an der Tagesordung, es kann auch mal ein Zug komplett ausfallen. Generell ist Zugfahren in Myanmar eher ein Abenteuer als ein zuverlässiges Transportmittel. 2. Von Bagan zum Inle See entweder mit dem Bus am Tag oder mit einem shared Taxi - die Strecke ist viel zu schön, um sie nachts zu fahren! Wir sind die Strecke zuletzt 2012 gefahren, damals brauchte man noch rund 8 Stunden - inzwischen ist die Straße deutlich besser und es geht schneller. Falls dich die Fahrt interessiert - hier ist der Bericht dazu www.fernwehheilen.com/2012/01/17/von-bagan-an-den-inle-see/ 3. Vom Inle Se (Heho) nach Yangon ist fliegen sicher die beste Option - alles andere dauert einfach zu lang! Von den derzeit noch operierenden Airlines ist MNA (Myanmar National Airlines) die zuverlässigste, sie kooperiert mit Mann Yadanarpon, manche Strecken werden im Code-Sharing bedient. Golden Myanmar ist ebenfalls gut. Bei KBZ wäre ich etwas vorsichtig - deren Website ist oft nicht erreichbar. Generell macht ihr mit eurer Route nichts falsch, es ist quasi die klassische Einsteiger-Route. Falls ihr dann auf den Geschmack kommt und nochmal hin wollt, solltet ihr aber unbedingt in den Süden (Mawlamyine/Hpa An/Dawei ...) - noch sehr viel untouristischer und überwältigend schön! Wenn du dir Appetit holen willst - wir sind letztes Jahr durch den Süden gereist - www.fernwehheilen.com/2017/01/15/ber-land-nach-myanmar/und wollen im Februar gleich nochmal hin! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Myanmar ist ein tolles Land - es wird euch sicher genauso faszinieren wie fast jeden, der mal dort war. Im Februar werden wir deshalb auch zum 7. Mal durch Myanmar reisen - vom tiefen Süden, Kawthaung, bis nach Loikaw, in der Nähe des Inle Sees. Zu deinen Fragen: Wichtig zu wissen wäre, wie lange ihr für eure Reise Zeit habt - denn wenn Zeit ein Faktor ist, sollte man bei manchen Transportmitteln überlegen, ob sie sinnvoll sind. 1. Mandalay-Bagan mit dem Schiff: Haben wir einmal gemacht, aber du verbringst da wirklich einen ganzen Tag auf dem Boot und nach einer Weile ist eben ein Ufer nur noch ein Ufer. Auch wenn man unterwegs u.U. (je nachdem, ob ihr ein öffentliches oder eher ein Touristenboot nehmt) mal irgendwo anlegt, sieht man nicht wirklich viel von Land und Leuten. Falls finanziell machbar, würde ich ein Taxi nehmen - der Vorteil ist, dass ihr unterwegs einfach mal anhalten könnt oder auch etwas besichtigen könnt, was euch interessiert. Die Fahrzeit liegt bei ca. 3-4 Stunden. Zug - ist wie beim Boot eine sehr langwierige Sache - offiziell fährt der Zug ca. 11 Stunden, Verspätungen sind jedoch an der Tagesordung, es kann auch mal ein Zug komplett ausfallen. Generell ist Zugfahren in Myanmar eher ein Abenteuer als ein zuverlässiges Transportmittel. 2. Von Bagan zum Inle See entweder mit dem Bus am Tag oder mit einem shared Taxi - die Strecke ist viel zu schön, um sie nachts zu fahren! Wir sind die Strecke zuletzt 2012 gefahren, damals brauchte man noch rund 8 Stunden - inzwischen ist die Straße deutlich besser und es geht schneller. Falls dich die Fahrt interessiert - hier ist der Bericht dazu www.fernwehheilen.com/2012/01/17/von-bagan-an-den-inle-see/ 3. Vom Inle Se (Heho) nach Yangon ist fliegen sicher die beste Option - alles andere dauert einfach zu lang! Von den derzeit noch operierenden Airlines ist MNA (Myanmar National Airlines) die zuverlässigste, sie kooperiert mit Mann Yadanarpon, manche Strecken werden im Code-Sharing bedient. Golden Myanmar ist ebenfalls gut. Bei KBZ wäre ich etwas vorsichtig - deren Website ist oft nicht erreichbar. Generell macht ihr mit eurer Route nichts falsch, es ist quasi die klassische Einsteiger-Route. Falls ihr dann auf den Geschmack kommt und nochmal hin wollt, solltet ihr aber unbedingt in den Süden (Mawlamyine/Hpa An/Dawei ...) - noch sehr viel untouristischer und überwältigend schön! Wenn du dir Appetit holen willst - wir sind letztes Jahr durch den Süden gereist - www.fernwehheilen.com/2017/01/15/ber-land-nach-myanmar/und wollen im Februar gleich nochmal hin! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 27. 09. 18 [12:54:14]
|
|
Verfasst am: 27. 09. 18 [12:54:14]
|
|
schrenklers
Themenersteller
Dabei seit: 05.09.2018
Beiträge: 2
|
Hallo, besten Dank für die ausführliche Antwort! ![]() |
schrenklers
Themenersteller
Dabei seit: 05.09.2018
Beiträge: 2
|
|
Hallo, besten Dank für die ausführliche Antwort! ![]() |
|
Verfasst am: 07. 10. 18 [13:22:02]
|
|
Verfasst am: 07. 10. 18 [13:22:02]
|
|
Schneiderlein
Dabei seit: 26.02.2018
Beiträge: 1
|
4. Rangon-Ngwesaung hätte uns auch interessiert, blieb aber leider unbeantwortet. Wir möchten vormittags vom Flughafen direkt nach Ngwesaung und suchen sowas wie shared Taxi oder Minibus. Gibts sowas und wer vermittelt das? |
Schneiderlein
Dabei seit: 26.02.2018
Beiträge: 1
|
|
4. Rangon-Ngwesaung hätte uns auch interessiert, blieb aber leider unbeantwortet. Wir möchten vormittags vom Flughafen direkt nach Ngwesaung und suchen sowas wie shared Taxi oder Minibus. Gibts sowas und wer vermittelt das? |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)