Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 23. 01. 17 [16:49:36]
|
|
Verfasst am: 23. 01. 17 [16:49:36]
|
|
Ruedi51
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2017
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen, wir kommen mit Singapure-Airline nach Yangon (23kg Gepäck pro Pax). Für die Inlandflüge sind nur 20kg bzw. je nach Info nur 15kg zugelassen. Was stimmt nach Euerer Erfahrung? Gibt es Toleranz? Kann man Übergewicht bezahlen, oder ? Herzlichen Dank für Euere Einschätzung. Ruedi |
Ruedi51
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2017
Beiträge: 3
|
|
Hallo zusammen, wir kommen mit Singapure-Airline nach Yangon (23kg Gepäck pro Pax). Für die Inlandflüge sind nur 20kg bzw. je nach Info nur 15kg zugelassen. Was stimmt nach Euerer Erfahrung? Gibt es Toleranz? Kann man Übergewicht bezahlen, oder ? Herzlichen Dank für Euere Einschätzung. Ruedi |
|
Verfasst am: 23. 01. 17 [20:25:50]
|
|
Verfasst am: 23. 01. 17 [20:25:50]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die Fluggesellschaften in Myanmar waren mit dem Gewicht recht kulant und sollen es auch heute noch sein. Trotzdem würde ich mit dem Gewicht nicht übertreiben, denn 15kg sind schon eine Menge. Manchmal hilft umpacken ins Handgepäck. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Die Fluggesellschaften in Myanmar waren mit dem Gewicht recht kulant und sollen es auch heute noch sein. Trotzdem würde ich mit dem Gewicht nicht übertreiben, denn 15kg sind schon eine Menge. Manchmal hilft umpacken ins Handgepäck. | |
Verfasst am: 24. 01. 17 [16:41:22]
|
|
Verfasst am: 24. 01. 17 [16:41:22]
|
|
Perjalanan
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Das Abgabegepäck wird gewogen. Wenn Ihr mehrere Personen seid, wird zusammengerechnet, d.h. bei zwei Personen 40kg. Da in Myanmar überwiegend private Airlines fliegen, wird auch nach zusätzlichen Geldquellen geschaut. Wir hatten immer einen stabilen Stoffbeutel zusätzlich bei, in den wir massiv "Gewicht" geladen haben und der wurde dann als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen. Bei Handgepäck hat nirgends jemand gezählt, geschweige denn gewogen. Bei einer "15kg-Airline" schaut nach einer alternativen Fluggesellschaft. Wenn dies garnicht möglich ist, kann man vielleicht upgraden, was dann oft mehr Abgabegewicht bedeutet. (Stand 12/2016) [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2017 um 16:42.] |
Perjalanan
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
Das Abgabegepäck wird gewogen. Wenn Ihr mehrere Personen seid, wird zusammengerechnet, d.h. bei zwei Personen 40kg. Da in Myanmar überwiegend private Airlines fliegen, wird auch nach zusätzlichen Geldquellen geschaut. Wir hatten immer einen stabilen Stoffbeutel zusätzlich bei, in den wir massiv "Gewicht" geladen haben und der wurde dann als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen. Bei Handgepäck hat nirgends jemand gezählt, geschweige denn gewogen. Bei einer "15kg-Airline" schaut nach einer alternativen Fluggesellschaft. Wenn dies garnicht möglich ist, kann man vielleicht upgraden, was dann oft mehr Abgabegewicht bedeutet. (Stand 12/2016) [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2017 um 16:42.] |
|
Verfasst am: 26. 01. 17 [15:47:38]
|
|
Verfasst am: 26. 01. 17 [15:47:38]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Das hängt m.E. total von der Airline und der Strecke ab und kann deshalb nicht so pauschal beantwortet werden. Vorgestern in Dawei wurden 45 kg in zwei Backpacks (zwei zusammen Reisende) problemlos durch gewunken, das kann aber auf den Rennstrecken von Yangon nach Mandalay, Bagan oder Heho ganz anders sein. Außerdem hat man in Yangon mittlerweile moderne digitale Waagen - auf etlichen Provinz-Flughäfen noch alte analoge und ist dort auch nicht so restriktiv. Vielleicht ne blöde Frage - aber warum nehmt ihr eigentlich so viel Zeug mit? Wir sind fast drei Monate unterwegs, keine Backpacker, sonderm mit Koffern unterwegs und kommen zu zweit zusammen trotzdem gerade mal auf 36kg... Man kann doch überall waschen lassen! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Das hängt m.E. total von der Airline und der Strecke ab und kann deshalb nicht so pauschal beantwortet werden. Vorgestern in Dawei wurden 45 kg in zwei Backpacks (zwei zusammen Reisende) problemlos durch gewunken, das kann aber auf den Rennstrecken von Yangon nach Mandalay, Bagan oder Heho ganz anders sein. Außerdem hat man in Yangon mittlerweile moderne digitale Waagen - auf etlichen Provinz-Flughäfen noch alte analoge und ist dort auch nicht so restriktiv. Vielleicht ne blöde Frage - aber warum nehmt ihr eigentlich so viel Zeug mit? Wir sind fast drei Monate unterwegs, keine Backpacker, sonderm mit Koffern unterwegs und kommen zu zweit zusammen trotzdem gerade mal auf 36kg... Man kann doch überall waschen lassen! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)