Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Myanmar

Unterkunftssituation 2013


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 21. 10. 13 [20:42:48]
Verfasst am: 21. 10. 13 [20:42:48]
cschneider1968
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 1
Wir planen im November 2013 4 Wochen in Myanmar zu verbringen und wollen dabei mit dem Rucksack, mit Bus und Bahn, das Land bereisen. Vor einigen Jahren waren wir ein paar mal in Thailand und Laos und dort gabe es nie Probleme, fuer einen vernuenftigen Preis irgendwo unterzukommen. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass es recht schwierig mit Unterkuenften ist und auch dazu ziemlich ueberteuert ist. Im Prinzip brauchen wir nichts besonders, Hauptsache einingermassen sauber.
In der 4. Auflage vom Loose Handbuch stellt sich die Situation noch nicht so dramatisch dar, aber der ja noch von 2012. Die neue Ausgabe kommt ja erst Mitte November raus, aber da sind wir schon in Myanmar.

Ist jemand aktuell in Myanmar oder gerade zurueckgekommen und kann dazu mal die neuesten Informationen dazu bitte geben? Geht es auch ohnen Vorbuchungen in Mandaly, Yangon, Bagan und Inle See. Findet man dort was passables fuer 20 -35 US$? Akutell is ja noch nicht die Hauptsaison.

In anderen Beitraegen habe ich gelesen , dass man mitlerweile nicht mehr unbedingt viel Bargeld mitnehmen muss, da es dort in den Staedten ATMs gibt und man auch die Hotels und den Transport in Kyat bezahlen kann.

Deckt sich das mit den aktuellen Erfahrungen?

Habt ihr vieleicht fuer Mandaly ein Tip fuer eine Uebernachtung, welche ich per Mail von hier buchen kann.

Vielen Dank schon mal im voraus

Susann und Christoph
cschneider1968
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 1
Wir planen im November 2013 4 Wochen in Myanmar zu verbringen und wollen dabei mit dem Rucksack, mit Bus und Bahn, das Land bereisen. Vor einigen Jahren waren wir ein paar mal in Thailand und Laos und dort gabe es nie Probleme, fuer einen vernuenftigen Preis irgendwo unterzukommen. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass es recht schwierig mit Unterkuenften ist und auch dazu ziemlich ueberteuert ist. Im Prinzip brauchen wir nichts besonders, Hauptsache einingermassen sauber.
In der 4. Auflage vom Loose Handbuch stellt sich die Situation noch nicht so dramatisch dar, aber der ja noch von 2012. Die neue Ausgabe kommt ja erst Mitte November raus, aber da sind wir schon in Myanmar.

Ist jemand aktuell in Myanmar oder gerade zurueckgekommen und kann dazu mal die neuesten Informationen dazu bitte geben? Geht es auch ohnen Vorbuchungen in Mandaly, Yangon, Bagan und Inle See. Findet man dort was passables fuer 20 -35 US$? Akutell is ja noch nicht die Hauptsaison.

In anderen Beitraegen habe ich gelesen , dass man mitlerweile nicht mehr unbedingt viel Bargeld mitnehmen muss, da es dort in den Staedten ATMs gibt und man auch die Hotels und den Transport in Kyat bezahlen kann.

Deckt sich das mit den aktuellen Erfahrungen?

Habt ihr vieleicht fuer Mandaly ein Tip fuer eine Uebernachtung, welche ich per Mail von hier buchen kann.

Vielen Dank schon mal im voraus

Susann und Christoph
Verfasst am: 01. 12. 13 [16:14:28]
Verfasst am: 01. 12. 13 [16:14:28]
sabschwe
Dabei seit: 06.10.2013
Beiträge: 1
Hallo Ihr Lieben,
bin gerade nach Yangon gekommen - ohne Vorbuchung - und hab auf dem Weg in die Stadt schon Panik geschoben, weil alle Horrormärchen erzählen. Es gab noch genug, allerdings schon lange nicht mehr zu den Preisen "bis 20 $" da kannst Du locker "bis 30 od. 35$" draus machen. Die Nachfrage ist wohl so groß und gezahlt wird alles. Wobei Du hier das Frühstück oft dabei hast und zu zweit lassen sich 30 - 35$ vielleicht noch verkraften.
Ich werde auch weiterhin ohne Vorbuchung fahren.
Das mit dem Geld ist wirklich eine Mogelpackung: die ATMs gibt's mittlerweile öfter, nur ist dort kein Geld drin. D.h. Du kannst auf einmal zwischen 20 oder 50 T kyat = 20 od. 50 Dollar ziehen, mit Gebühren. Die nächsten 20$ mit Gebühren usw. - ich habs nicht gemacht, keine Ahnung wie oft hintereinander das geht.
Ich kann wegen der Preise nur an die Touristen appellieren, nicht klag-und widerstandslos alles zu zahlen.
Bin noch bis Weihnachten hier, wenn's zu dolle wird fahre ich vorher lieber nach Thailand auf eine Insel.
Gruß
Sabine
sabschwe
Dabei seit: 06.10.2013
Beiträge: 1
Hallo Ihr Lieben,
bin gerade nach Yangon gekommen - ohne Vorbuchung - und hab auf dem Weg in die Stadt schon Panik geschoben, weil alle Horrormärchen erzählen. Es gab noch genug, allerdings schon lange nicht mehr zu den Preisen "bis 20 $" da kannst Du locker "bis 30 od. 35$" draus machen. Die Nachfrage ist wohl so groß und gezahlt wird alles. Wobei Du hier das Frühstück oft dabei hast und zu zweit lassen sich 30 - 35$ vielleicht noch verkraften.
Ich werde auch weiterhin ohne Vorbuchung fahren.
Das mit dem Geld ist wirklich eine Mogelpackung: die ATMs gibt's mittlerweile öfter, nur ist dort kein Geld drin. D.h. Du kannst auf einmal zwischen 20 oder 50 T kyat = 20 od. 50 Dollar ziehen, mit Gebühren. Die nächsten 20$ mit Gebühren usw. - ich habs nicht gemacht, keine Ahnung wie oft hintereinander das geht.
Ich kann wegen der Preise nur an die Touristen appellieren, nicht klag-und widerstandslos alles zu zahlen.
Bin noch bis Weihnachten hier, wenn's zu dolle wird fahre ich vorher lieber nach Thailand auf eine Insel.
Gruß
Sabine
Verfasst am: 03. 12. 13 [14:13:55]
Verfasst am: 03. 12. 13 [14:13:55]
chinaman
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
Also was die Unterkunftsituation angeht kann ich zumindest für Yangon die Preise (selbst in einfachen Unterkünften) bestätigen. Ohne Reservierung geht vielerort nichts, zumindest eben nicht in den preiswerten Gästehäusern und Hotels. In Mandalay mussten wir kurzfristig wechseln, dies ging wiederum anstandslos. Preislage identisch zu Yangon (30 USD aufwärts). Auch in Nyuangshwe ging spontan in unserem Guesthouse nichts.

Ich empfehle daher nach Möglichkeit vorzureservieren, am besten schon von Deutschland aus denn man bekommt nicht immer Antwort. Nach der Ankunft telefonisch bei Bedarf nochmal bestätigen lassen.

ATMs haben wir ausgelassen und uns nur USD mitgenommen. Zu zweit sind wir mit 50 USD pro Nase, alsp 100 USD pro Tag (bei einem Zimmer) genau hingekommen bei passablem Standard. Dabei war auch ein Flug enthalten, und hin und wieder Ausflüge mit Taxi und Fahrer.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.12.2013 um 14:15.]

chinaman
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
Also was die Unterkunftsituation angeht kann ich zumindest für Yangon die Preise (selbst in einfachen Unterkünften) bestätigen. Ohne Reservierung geht vielerort nichts, zumindest eben nicht in den preiswerten Gästehäusern und Hotels. In Mandalay mussten wir kurzfristig wechseln, dies ging wiederum anstandslos. Preislage identisch zu Yangon (30 USD aufwärts). Auch in Nyuangshwe ging spontan in unserem Guesthouse nichts.

Ich empfehle daher nach Möglichkeit vorzureservieren, am besten schon von Deutschland aus denn man bekommt nicht immer Antwort. Nach der Ankunft telefonisch bei Bedarf nochmal bestätigen lassen.

ATMs haben wir ausgelassen und uns nur USD mitgenommen. Zu zweit sind wir mit 50 USD pro Nase, alsp 100 USD pro Tag (bei einem Zimmer) genau hingekommen bei passablem Standard. Dabei war auch ein Flug enthalten, und hin und wieder Ausflüge mit Taxi und Fahrer.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.12.2013 um 14:15.]




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer