Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 31. 07. 15 [08:57:29]
|
Verfasst am: 31. 07. 15 [08:57:29]
|
siegerchen
Themenersteller
Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
da sich in Myanmar offensichtlich gerade wöchentlich Dinge ändern, würde ich gerne die aktuelle Situation bezüglich des Streckennetzes der VIP Busse wissen.
Die Klassiker (JJ und Elite) befahren nur die "Big 5" (Yangon, Bagan, Mandalay, Inle, Naypitaw).
Wie sieht es aber mit anderen touristischen Stätten wie z.B. Bago aus??? Kann man aktuell davon ausgehen, dass alle größeren Städte durch VIP Busse verbunden werden?
Über die Strecke Inle - Bagan kann ich auch nur bedingt Infos im Netz recherchieren.
Vielen Dank für eure Hilfe und die Tipps...
Patrick
|
siegerchen
Themenersteller
Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
da sich in Myanmar offensichtlich gerade wöchentlich Dinge ändern, würde ich gerne die aktuelle Situation bezüglich des Streckennetzes der VIP Busse wissen.
Die Klassiker (JJ und Elite) befahren nur die "Big 5" (Yangon, Bagan, Mandalay, Inle, Naypitaw).
Wie sieht es aber mit anderen touristischen Stätten wie z.B. Bago aus??? Kann man aktuell davon ausgehen, dass alle größeren Städte durch VIP Busse verbunden werden?
Über die Strecke Inle - Bagan kann ich auch nur bedingt Infos im Netz recherchieren.
Vielen Dank für eure Hilfe und die Tipps...
Patrick
|
Verfasst am: 31. 07. 15 [16:11:29]
|
Verfasst am: 31. 07. 15 [16:11:29]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Es fährt ein VIP Bus (JJ) die Strecke Yangon - Mawlamyaing. Es war zwar nachts, aber ich glaube er fuhr auch über Bago (Stand Dez ´14).
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.07.2015 um 16:12.]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Es fährt ein VIP Bus (JJ) die Strecke Yangon - Mawlamyaing. Es war zwar nachts, aber ich glaube er fuhr auch über Bago (Stand Dez ´14).
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.07.2015 um 16:12.]
|
Verfasst am: 06. 09. 15 [17:14:29]
|
Verfasst am: 06. 09. 15 [17:14:29]
|
jottka
Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
|
Von Yangon nach Bago brauchst du keinen VIP für die kurze Distanz!Auch der Zug braucht nur 1-2 Std.
|
jottka
Dabei seit: 06.05.2012
Beiträge: 21
|
Von Yangon nach Bago brauchst du keinen VIP für die kurze Distanz!Auch der Zug braucht nur 1-2 Std.
|
Verfasst am: 06. 09. 15 [18:01:47]
|
Verfasst am: 06. 09. 15 [18:01:47]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Der Zug ist in der Tat die beste Option für die Fahrt Yangon - Bago. Selbst auf Holzbänken (sollte nichts anderes mehr frei sein eine halbe Stunde vor Abfahrt zu buchen) gut zu meistern. Extrem günstig und ein ganz besonderes Erlebnis.
Aktuelle Fahrzeiten der sinnvollen Züge:
3up Yangon 17.00 in Bago 18.45
5up Yangon 15.00 in Bago 16.44
11up Yangon 6.00, in Bago 7.48
31up Yangon 8.00 in Bago 9.43
Busse von Nyaung Shwe (Inle) buchst du dort einen oder zwei Tage vorher im Reisebüro, (mit dem Taxi geht es dann nach Shwenyaung, wo die Busse durchkommen und Mitfahrer aufpucken).
Kurze Strecken lassen sich noch immer am besten und günstigsten mit lokalen Bussen unternehmen (z.B. von Kalaw nach Shwenyaung und dann mit dem Pick Up nach Nyaung Shwe).
Langestreckenbusse (VIP mal besser mal weniger toll) des nachts sind nicht mehr so richtig billig - und wie oft gilt: die teuerste Variante lohnt sich meist.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Der Zug ist in der Tat die beste Option für die Fahrt Yangon - Bago. Selbst auf Holzbänken (sollte nichts anderes mehr frei sein eine halbe Stunde vor Abfahrt zu buchen) gut zu meistern. Extrem günstig und ein ganz besonderes Erlebnis.
Aktuelle Fahrzeiten der sinnvollen Züge:
3up Yangon 17.00 in Bago 18.45
5up Yangon 15.00 in Bago 16.44
11up Yangon 6.00, in Bago 7.48
31up Yangon 8.00 in Bago 9.43
Busse von Nyaung Shwe (Inle) buchst du dort einen oder zwei Tage vorher im Reisebüro, (mit dem Taxi geht es dann nach Shwenyaung, wo die Busse durchkommen und Mitfahrer aufpucken).
Kurze Strecken lassen sich noch immer am besten und günstigsten mit lokalen Bussen unternehmen (z.B. von Kalaw nach Shwenyaung und dann mit dem Pick Up nach Nyaung Shwe).
Langestreckenbusse (VIP mal besser mal weniger toll) des nachts sind nicht mehr so richtig billig - und wie oft gilt: die teuerste Variante lohnt sich meist.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 12. 09. 15 [21:53:01]
|
Verfasst am: 12. 09. 15 [21:53:01]
|
kai
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 9
|
Hallo zusammen,
ich habe eine ähnliche Frage. Gibt es einen VIP Nachtbus vom Inle See nach Bago? Ich habe schon recherchiert, dass die meisten VIP Busse (z.B. JJ Express) Bago umfahren, seitdem die neue Autobahn gebaut ist. Für uns wäre es aber sehr umständlich vom Inle See erst nach Yangon und dann wieder zurück nach Bago zu fahren. Weiß wer genauers?
Danke schon mal für eure HIlfe!
|
kai
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 9
|
Hallo zusammen,
ich habe eine ähnliche Frage. Gibt es einen VIP Nachtbus vom Inle See nach Bago? Ich habe schon recherchiert, dass die meisten VIP Busse (z.B. JJ Express) Bago umfahren, seitdem die neue Autobahn gebaut ist. Für uns wäre es aber sehr umständlich vom Inle See erst nach Yangon und dann wieder zurück nach Bago zu fahren. Weiß wer genauers?
Danke schon mal für eure HIlfe!
|
Verfasst am: 13. 09. 15 [08:11:27]
|
Verfasst am: 13. 09. 15 [08:11:27]
|
siegerchen
Themenersteller
Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 3
|
Hallo Kai,
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nun folgendes weitergeben:
Es gibt keinen direkten VIP Bus von Nyaungshwe/Inle nach Bago. Bevor der Yangon-Mandalay-Motorway fertiggestellt wurde, gab es wohl die Möglichkeit, alle Busse in den Süden zu nutzen und in Bago auszusteigen.
Du musst zurück nach Yangon, wenn du einen VIP Bus mit etwas Annehmlichkeiten benutzen möchtest. Vielleicht gibt es einen Local-Bus, wovon ich aber angesichts des Zustandes der Straßen und vor allem der Busse selbst abrate.
Wir standen vor exakt dem selben Problem und haben die Sache dann mangels Zeit aufgegeben. Einheimische haben uns ohnehin abgeraten, da Bago wohl lediglich durch den liegenden Buddha und Kinpun durch den Golden-Rock besticht. Das Vorhaben hätte uns aber mindestens 3-4 Reisetage inkl. Stress und viel Warterei/Abgammlerei gekostet.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Viel Spaß in Myanmar - es wird dich umhauen!
|
siegerchen
Themenersteller
Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 3
|
Hallo Kai,
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nun folgendes weitergeben:
Es gibt keinen direkten VIP Bus von Nyaungshwe/Inle nach Bago. Bevor der Yangon-Mandalay-Motorway fertiggestellt wurde, gab es wohl die Möglichkeit, alle Busse in den Süden zu nutzen und in Bago auszusteigen.
Du musst zurück nach Yangon, wenn du einen VIP Bus mit etwas Annehmlichkeiten benutzen möchtest. Vielleicht gibt es einen Local-Bus, wovon ich aber angesichts des Zustandes der Straßen und vor allem der Busse selbst abrate.
Wir standen vor exakt dem selben Problem und haben die Sache dann mangels Zeit aufgegeben. Einheimische haben uns ohnehin abgeraten, da Bago wohl lediglich durch den liegenden Buddha und Kinpun durch den Golden-Rock besticht. Das Vorhaben hätte uns aber mindestens 3-4 Reisetage inkl. Stress und viel Warterei/Abgammlerei gekostet.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Viel Spaß in Myanmar - es wird dich umhauen!
|
Verfasst am: 13. 09. 15 [13:31:46]
|
Verfasst am: 13. 09. 15 [13:31:46]
|
kai
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 9
|
Hallo Siegerchen,
danke für deine schnelle Antwort und das Teilen deiner Erfahrungen. Klar hilft uns das bei der Planung. Wir werden dann wohl erst mit dem Nachtbus nach Yangon und von dort aus wieder zurück nach Bago fahren, um die Annehmlichkeiten eines VIP Nachtbusses zu haben. Weiß du (oder wer anderes) ob wir dann in Yangon auch an der Aung Mingalar Busstation ankommen (oder fahren die Busse dort nur ab)? Von dort aus fahren ja laut dem Loose Buch stündlich Busse und damit wäre das umsteigen kein großes Problem. Ob local oder VIP wäre uns für die kurze Strecke egal.
Wir können es kaum erwarten und werden dann unsere Erfahrungen hier posten (wir fahren im Dezember).
|
kai
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 9
|
Hallo Siegerchen,
danke für deine schnelle Antwort und das Teilen deiner Erfahrungen. Klar hilft uns das bei der Planung. Wir werden dann wohl erst mit dem Nachtbus nach Yangon und von dort aus wieder zurück nach Bago fahren, um die Annehmlichkeiten eines VIP Nachtbusses zu haben. Weiß du (oder wer anderes) ob wir dann in Yangon auch an der Aung Mingalar Busstation ankommen (oder fahren die Busse dort nur ab)? Von dort aus fahren ja laut dem Loose Buch stündlich Busse und damit wäre das umsteigen kein großes Problem. Ob local oder VIP wäre uns für die kurze Strecke egal.
Wir können es kaum erwarten und werden dann unsere Erfahrungen hier posten (wir fahren im Dezember).
|
Verfasst am: 13. 09. 15 [13:51:41]
|
Verfasst am: 13. 09. 15 [13:51:41]
|
siegerchen
Themenersteller
Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 3
|
Hey Kai,
klar, das ist möglich. Wir hatten das so auch geplant und es dann, wie gesagt, verworfen.
Du kommt auch am Aung-Mingalar an (nach 11 bis 12 Stunden vom Inle!), dann kannst du direkt in einen regelmäßigen Bus nach Bago umsteigen. Solltest du dann noch Bock auf Busfahren haben! Wenn nicht (und das war bei uns so) musst du über eine Stunde in City fahren, dort abgammeln oder einmal übernachten und am nächsten Tag wieder mind. eine Stunde raus zum Mingalar.
Direktes Umsteigen ist zwar möglich, aber die myanmarsichen Busbahnhöfe sind nicht mit unseren zu vergleichen. Dort stehen mehrere hundert Busse in verschiedenen "Sträßchen" ohne jegliche Beschilderung oder Zielort. Es dürfte auch hier recht stressig werden, einen Bus nach Bago zu finden - zumal man ne Nachtfahrt im Nacken hat.
Wie du siehst alles ein ziemliches Hin und Her -Grundproblem ist, dass der Busbahnhof extrem weit von der City entfernt ist uns eine wirklich nervige Angelegenheit wird!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.09.2015 um 13:58.]
|
siegerchen
Themenersteller
Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 3
|
Hey Kai,
klar, das ist möglich. Wir hatten das so auch geplant und es dann, wie gesagt, verworfen.
Du kommt auch am Aung-Mingalar an (nach 11 bis 12 Stunden vom Inle!), dann kannst du direkt in einen regelmäßigen Bus nach Bago umsteigen. Solltest du dann noch Bock auf Busfahren haben! Wenn nicht (und das war bei uns so) musst du über eine Stunde in City fahren, dort abgammeln oder einmal übernachten und am nächsten Tag wieder mind. eine Stunde raus zum Mingalar.
Direktes Umsteigen ist zwar möglich, aber die myanmarsichen Busbahnhöfe sind nicht mit unseren zu vergleichen. Dort stehen mehrere hundert Busse in verschiedenen "Sträßchen" ohne jegliche Beschilderung oder Zielort. Es dürfte auch hier recht stressig werden, einen Bus nach Bago zu finden - zumal man ne Nachtfahrt im Nacken hat.
Wie du siehst alles ein ziemliches Hin und Her -Grundproblem ist, dass der Busbahnhof extrem weit von der City entfernt ist uns eine wirklich nervige Angelegenheit wird!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.09.2015 um 13:58.]
|