Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 10. 10. 14 [03:49:42]
|
|
Verfasst am: 10. 10. 14 [03:49:42]
|
|
Isobel
Themenersteller
Dabei seit: 24.02.2013
Beiträge: 12
|
Da ich heute mein Visum für Myanmar in Bangkok beantragt habe und vorab hier im Forum viel drüber recherchiert & gelesen habe, wollte ich meine Erfahrung mit Euch teilen: 1. Es ist nicht so schlimm und kompliziert, wie man vorab befürchtet. 2. Es gibt drei Staffelungen: - Expressvisum mit Abholung am selben Tag (kostet aktuell 1.260 Bt) - Abholung am nächsten Tag (1.000 Bt) - Abholung am übernächsten Tag (800 Bt) Ich hab das Expressvisum beantragt, kann die beiden anderen Gebühren also nicht bestätigen. 3. Wie komme ich zur Botschaft? Address : 132, Sathorn Nua Road, BANGKOK 10500 (662) 234-4698, 233-7250, 234-0320, 637-9406 Von der Skytrain Station Surasak sind es nur ein paar Meter zu laufen. Morgens sind wir mit dem Taxi gefahren (von Khaosan Road etwa 30 Minuten, 75 Bt). Abends in der Rushhour wollten die Taxifahrer unverschämte Preise, also sind wir mit dem Skytrain eine Station nach Saphan Taksin (15 Bt) gefahren und von dort mit dem Expressboot (15 Bt) nach Pra Athit (Nummer 13). Von dort ist es nicht mehr weit zu laufen. 4. Was benötige ich? - Man muss ein Formular ausfüllen. Man kann es entweder vorab ausdrucken: http://www.myanmarembassybkk.com Während man vor der Botschaft Schlange steht, kann man sich im Copyshop nebenan eines holen (kostet allerdings!) oder man nimmt sich eines, das an Schalter 4 ausliegt (sobald man eingelassen wird; man hat dann immer noch genug Zeit) bzw. verteilt ein Botschaftsmitarbeiter diese sogar. - 2 Passfotos, eines muss auf das Formular geklebt werden, das andere mit Klammer angehängt. Das kann man im Copyshop nebenan umsonst machen. - Reisepass natürlich (muss noch mindestens 6 Monate gültig sein) 5. Öffnungszeiten Visumsbeantragung von 9.00 - 12.00 Ich habe gelesen, dass man gegen 8.00 Uhr da sein soll. Wir sind mit dem Taxi um 7.00 losgefahren, da es je Verkehr zwischen 30-60 Minuten dauert. Es ging schnell, also waren wir um 7.30 schon dort. Und wir waren nicht die ersten!! Und es hat sich gelohnt, so früh da zu sein, denn wir waren unter den Ersten und somit um 10.00 Uhr fertig, alle die ab 8.00 kamen... keine Ahnung, wie lange die warten mussten. Übrigens kann man das Visum auch über eine Agentur beantragen, kostet fast das Doppelte. Wir haben die vielen Agenturmitarbeiter in der Schlange gesehen. Erst wartet man auf der Strasse, um 8.30 wurde dann die Tür geöffnet, innen gibt es auch ein paar Stühle zum warten. Allerdings muss man sich zunächst an Schalter 4 anstellen, wo das Formular auf Vollständigkeit geprüft wird und man eine Wartenummer bekommt. Es wir auch genau erklärt, an welchen Schalter man danach muss, Schalter 2 für das Touristenvisa. Dort gibt man die Unterlagen ab, erklärt, welches Visum man möchte (wir hatten das Flugticket für morgen dabei und ich habe angesetzt, eine Erklärung abzugeben, warum wir unbedingt das Expressvisum brauchen, aber das war dem Beamten glaube ich egal. Er hat nur gelächelt und den Betrag genannt) und bezahlt. Dann bekommt man den gelben Abholschein und kann gehen. Abholung des Visums von 15.30 - 16.30 Wir waren vorausschauender Weise schon um 15.00 Uhr da, waren auch nicht die Ersten! Die Schlange war auch nicht kürzer als am Vormittag. Allerdings hat die Botschaft ihre Tür erst um kurz vor 17.00 geöffnet. Diesmal blieben die Leute auch nicht brav in einer Reihe wie am Vormittag, sondern es gab einen Run auf die Tür. trotzdem ging es für und glücklicherweise wieder recht schnell. Nur nebenbei: wir haben ganz viele Gesichter vom Vormittag wiedererkannt, d.h. es ist tatsächlich keine Ausnahme, ein Expressvisum zu beantragen. Vorteil, man hat nur einen ganzen Tag geopfert, nicht zwei halbe. Nachteil, es kostet etwas mehr. Ist also jedem selbst überlassen. 6. Letzter Tipp Unbedingt vorab im Internet nachsehen, wann die Botschaft geschlossen hat (Feiertage). Ich hatte den Hinweise zwar gelesen, es aber dann vergessen und so waren wir gestern prompt umsonst dort (8. Oktober ist dieses Jahr FullMoon Day of Thadingyut). |
Isobel
Themenersteller
Dabei seit: 24.02.2013
Beiträge: 12
|
|
Da ich heute mein Visum für Myanmar in Bangkok beantragt habe und vorab hier im Forum viel drüber recherchiert & gelesen habe, wollte ich meine Erfahrung mit Euch teilen: 1. Es ist nicht so schlimm und kompliziert, wie man vorab befürchtet. 2. Es gibt drei Staffelungen: - Expressvisum mit Abholung am selben Tag (kostet aktuell 1.260 Bt) - Abholung am nächsten Tag (1.000 Bt) - Abholung am übernächsten Tag (800 Bt) Ich hab das Expressvisum beantragt, kann die beiden anderen Gebühren also nicht bestätigen. 3. Wie komme ich zur Botschaft? Address : 132, Sathorn Nua Road, BANGKOK 10500 (662) 234-4698, 233-7250, 234-0320, 637-9406 Von der Skytrain Station Surasak sind es nur ein paar Meter zu laufen. Morgens sind wir mit dem Taxi gefahren (von Khaosan Road etwa 30 Minuten, 75 Bt). Abends in der Rushhour wollten die Taxifahrer unverschämte Preise, also sind wir mit dem Skytrain eine Station nach Saphan Taksin (15 Bt) gefahren und von dort mit dem Expressboot (15 Bt) nach Pra Athit (Nummer 13). Von dort ist es nicht mehr weit zu laufen. 4. Was benötige ich? - Man muss ein Formular ausfüllen. Man kann es entweder vorab ausdrucken: http://www.myanmarembassybkk.com Während man vor der Botschaft Schlange steht, kann man sich im Copyshop nebenan eines holen (kostet allerdings!) oder man nimmt sich eines, das an Schalter 4 ausliegt (sobald man eingelassen wird; man hat dann immer noch genug Zeit) bzw. verteilt ein Botschaftsmitarbeiter diese sogar. - 2 Passfotos, eines muss auf das Formular geklebt werden, das andere mit Klammer angehängt. Das kann man im Copyshop nebenan umsonst machen. - Reisepass natürlich (muss noch mindestens 6 Monate gültig sein) 5. Öffnungszeiten Visumsbeantragung von 9.00 - 12.00 Ich habe gelesen, dass man gegen 8.00 Uhr da sein soll. Wir sind mit dem Taxi um 7.00 losgefahren, da es je Verkehr zwischen 30-60 Minuten dauert. Es ging schnell, also waren wir um 7.30 schon dort. Und wir waren nicht die ersten!! Und es hat sich gelohnt, so früh da zu sein, denn wir waren unter den Ersten und somit um 10.00 Uhr fertig, alle die ab 8.00 kamen... keine Ahnung, wie lange die warten mussten. Übrigens kann man das Visum auch über eine Agentur beantragen, kostet fast das Doppelte. Wir haben die vielen Agenturmitarbeiter in der Schlange gesehen. Erst wartet man auf der Strasse, um 8.30 wurde dann die Tür geöffnet, innen gibt es auch ein paar Stühle zum warten. Allerdings muss man sich zunächst an Schalter 4 anstellen, wo das Formular auf Vollständigkeit geprüft wird und man eine Wartenummer bekommt. Es wir auch genau erklärt, an welchen Schalter man danach muss, Schalter 2 für das Touristenvisa. Dort gibt man die Unterlagen ab, erklärt, welches Visum man möchte (wir hatten das Flugticket für morgen dabei und ich habe angesetzt, eine Erklärung abzugeben, warum wir unbedingt das Expressvisum brauchen, aber das war dem Beamten glaube ich egal. Er hat nur gelächelt und den Betrag genannt) und bezahlt. Dann bekommt man den gelben Abholschein und kann gehen. Abholung des Visums von 15.30 - 16.30 Wir waren vorausschauender Weise schon um 15.00 Uhr da, waren auch nicht die Ersten! Die Schlange war auch nicht kürzer als am Vormittag. Allerdings hat die Botschaft ihre Tür erst um kurz vor 17.00 geöffnet. Diesmal blieben die Leute auch nicht brav in einer Reihe wie am Vormittag, sondern es gab einen Run auf die Tür. trotzdem ging es für und glücklicherweise wieder recht schnell. Nur nebenbei: wir haben ganz viele Gesichter vom Vormittag wiedererkannt, d.h. es ist tatsächlich keine Ausnahme, ein Expressvisum zu beantragen. Vorteil, man hat nur einen ganzen Tag geopfert, nicht zwei halbe. Nachteil, es kostet etwas mehr. Ist also jedem selbst überlassen. 6. Letzter Tipp Unbedingt vorab im Internet nachsehen, wann die Botschaft geschlossen hat (Feiertage). Ich hatte den Hinweise zwar gelesen, es aber dann vergessen und so waren wir gestern prompt umsonst dort (8. Oktober ist dieses Jahr FullMoon Day of Thadingyut). |
|
Verfasst am: 22. 10. 14 [20:10:24]
|
|
Verfasst am: 22. 10. 14 [20:10:24]
|
|
thaichris69
![]() Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 18
|
"Isobel" schrieb: Da ich heute mein Visum für Myanmar in Bangkok beantragt habe und vorab hier im Forum viel drüber recherchiert & gelesen habe, wollte ich meine Erfahrung mit Euch teilen: 1. Es ist nicht so schlimm und kompliziert, wie man vorab befürchtet. Hallo, da kann ich auch einen Tipp geben !!! Obere Ausführung kann ich bestätigen, war auch da und ca. 80 Leute vor mir. Mein Taxifahrer hat einen Freund mit einem Reisebüro, der wollte 3.800 THB haben, war mir zu teuer, warten wollte ich auch nicht, bei der Menge Menschen schätzte ich mindesten 5-6 Stunden. In BKK wohne ich meistens im Stable Lodge Hotel und nicht weit davon, am Anfang der Straße ist ein kleines Reisebüro " YELLOW STAR 88 / SOI 8, SUKHUMVIT RD.,Klongtoey, Bangkok 10110 / dort habe ich gefragt, 2 nette junge Ladys bedienen dort, 2000 THB nach 3 Tagen Abholung, OK. Pass und 2 Fotos abgegeben, kein ausfüllen von Formularen, kein stundenlanges warten. Kopie vom Pass gemacht nach Pattaya 3 Tage später zurück, alles Bestens. Gleich den Flug BKK-Mandalay und zurück Yangon-BKK gebucht, 9.300 THB ab ging die Reise, 10 Tage Myanmar. Gruß |
thaichris69
![]() Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 18
|
|
"Isobel" schrieb: Da ich heute mein Visum für Myanmar in Bangkok beantragt habe und vorab hier im Forum viel drüber recherchiert & gelesen habe, wollte ich meine Erfahrung mit Euch teilen: 1. Es ist nicht so schlimm und kompliziert, wie man vorab befürchtet. Hallo, da kann ich auch einen Tipp geben !!! Obere Ausführung kann ich bestätigen, war auch da und ca. 80 Leute vor mir. Mein Taxifahrer hat einen Freund mit einem Reisebüro, der wollte 3.800 THB haben, war mir zu teuer, warten wollte ich auch nicht, bei der Menge Menschen schätzte ich mindesten 5-6 Stunden. In BKK wohne ich meistens im Stable Lodge Hotel und nicht weit davon, am Anfang der Straße ist ein kleines Reisebüro " YELLOW STAR 88 / SOI 8, SUKHUMVIT RD.,Klongtoey, Bangkok 10110 / dort habe ich gefragt, 2 nette junge Ladys bedienen dort, 2000 THB nach 3 Tagen Abholung, OK. Pass und 2 Fotos abgegeben, kein ausfüllen von Formularen, kein stundenlanges warten. Kopie vom Pass gemacht nach Pattaya 3 Tage später zurück, alles Bestens. Gleich den Flug BKK-Mandalay und zurück Yangon-BKK gebucht, 9.300 THB ab ging die Reise, 10 Tage Myanmar. Gruß |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)