Verfasst am: 19. 01. 13 [19:15:43]
|
Verfasst am: 19. 01. 13 [19:15:43]
|
reisejohanna
Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
wir sind im September 2012 während unserer Birma Reise von Calaw zum Inle See gewandert (3 Tage, 2 Übernachtungen). Die Wanderung war toll und unser Führer der Hammer, allerdings hat mir die Art und Weise wie uns diese Wanderung verkauft wurde nicht besonders gefallen. Wir haben im Golden Lilys Guesthouse übernachtet, was wirklich schön und empfehlenswert ist. Wir wollten eigentlich einen Tag in Calaw bleiben und dann erst loswandern. Einer von den beiden Brüdern aus dem Hostel (Harry oder Rambo) hat uns aber dann so lange bequatscht bis wir ihm Geld in die Hand gedrückt haben und uns darauf eingelassen haben direkt am nächsten Tag loszuwandern. Er behauptete es gebe noch 2 andere Reisende die später in der Nacht ankommen würden und unbedingt am nächsten Tag loswollten und Calaw gebe es sowieso nichts zu tun. (Wahrscheinlich hatte er Angst, dass wir uns noch anderswo nach Wanderungen erkundigen würden und eventuell bei einem anderen "Reisebüro" buchen würden). Außerdem versicherte er uns mehrere Male, dass er oder sein Bruder mit uns wandern würden. Am nächsten Morgen stand dann auf einmal ein anderer Typ vor uns, der uns als unser Führer für die nächsten 3 Tage vorgestellt wurde, außerdem gab es keine Mitwandernden. Naja, unser erste Unmut über die Lügen des Vortags gab sich dann schnell, das unser Führer Mun San vom Pa-O Stamm wirklich sehr sehr nett, und sehr bemüht uns alles zu zeigen und zu erzählen war. Beim unserem Mittagsstopp trafen dann tatsächlich noch 2 Reisende zu uns, die wohl noch am gleichen Abend wie wir im Golden Lilys angekommen waren und genau die gleiche Geschichte wie wir von Rambo oder Harry aufgetischt bekommen hatten (sie wollten eigentlich auch erst einen Tag später loswandern).
Naja, jedenfalls hatten wir uns dann überlegt, dass dieses Guesthouse wahrscheinlich viel mehr an dieser Wanderung verdient als unser Führer Mun San, der aber natürlich die meiste Arbeit hat und außerdem ziemlich arm ist. Wir haben dann Mun San darauf angesprochen und ihn gefragt ob man nicht direkt bei ihm Wanderungen buchen könnte. Leider ist er nicht besonders gut zu erreichen, hat uns aber ein paar Vorschläge gemacht wie man ihn erreichen könnte: Man kann im Nachbardorf anrufen und nd eine Nachricht für ihn hinterlassen: 09 493 84903 oder ihm einen Brief schreiben an:
Mun San
Pa-O
Calaw
Myanmar
Also, kurzes Fazit: zum Übernachten ist das Golden Lilys absolut zu empfehlen. Die Brüder Harry und Rambo sind allerdings beim Verkaufen von Wanderungen etwas übereifrig und nicht ganz ehrlich wobei die Wanderungen die wir am Ende gemacht haben ohne Einschränkungen toll war.
Wenn ihr die Chance habt mit Mun San zu wandern, tut dies! Er ist toll und hatte echt schon ein aufregendes Leben und hat viele Geschichten zu erzählen. Einen guten Humor hat er auch noch. Er kennt sich auch mit der Natur gut aus. Dadurch dass er selbst zu einer der Minderheiten gehört (Pa-O) hat er außerdem guten Zugang zu den Menschen auf den Dörfern.
Viel Spaß,
Johanna
|
reisejohanna
Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
wir sind im September 2012 während unserer Birma Reise von Calaw zum Inle See gewandert (3 Tage, 2 Übernachtungen). Die Wanderung war toll und unser Führer der Hammer, allerdings hat mir die Art und Weise wie uns diese Wanderung verkauft wurde nicht besonders gefallen. Wir haben im Golden Lilys Guesthouse übernachtet, was wirklich schön und empfehlenswert ist. Wir wollten eigentlich einen Tag in Calaw bleiben und dann erst loswandern. Einer von den beiden Brüdern aus dem Hostel (Harry oder Rambo) hat uns aber dann so lange bequatscht bis wir ihm Geld in die Hand gedrückt haben und uns darauf eingelassen haben direkt am nächsten Tag loszuwandern. Er behauptete es gebe noch 2 andere Reisende die später in der Nacht ankommen würden und unbedingt am nächsten Tag loswollten und Calaw gebe es sowieso nichts zu tun. (Wahrscheinlich hatte er Angst, dass wir uns noch anderswo nach Wanderungen erkundigen würden und eventuell bei einem anderen "Reisebüro" buchen würden). Außerdem versicherte er uns mehrere Male, dass er oder sein Bruder mit uns wandern würden. Am nächsten Morgen stand dann auf einmal ein anderer Typ vor uns, der uns als unser Führer für die nächsten 3 Tage vorgestellt wurde, außerdem gab es keine Mitwandernden. Naja, unser erste Unmut über die Lügen des Vortags gab sich dann schnell, das unser Führer Mun San vom Pa-O Stamm wirklich sehr sehr nett, und sehr bemüht uns alles zu zeigen und zu erzählen war. Beim unserem Mittagsstopp trafen dann tatsächlich noch 2 Reisende zu uns, die wohl noch am gleichen Abend wie wir im Golden Lilys angekommen waren und genau die gleiche Geschichte wie wir von Rambo oder Harry aufgetischt bekommen hatten (sie wollten eigentlich auch erst einen Tag später loswandern).
Naja, jedenfalls hatten wir uns dann überlegt, dass dieses Guesthouse wahrscheinlich viel mehr an dieser Wanderung verdient als unser Führer Mun San, der aber natürlich die meiste Arbeit hat und außerdem ziemlich arm ist. Wir haben dann Mun San darauf angesprochen und ihn gefragt ob man nicht direkt bei ihm Wanderungen buchen könnte. Leider ist er nicht besonders gut zu erreichen, hat uns aber ein paar Vorschläge gemacht wie man ihn erreichen könnte: Man kann im Nachbardorf anrufen und nd eine Nachricht für ihn hinterlassen: 09 493 84903 oder ihm einen Brief schreiben an:
Mun San
Pa-O
Calaw
Myanmar
Also, kurzes Fazit: zum Übernachten ist das Golden Lilys absolut zu empfehlen. Die Brüder Harry und Rambo sind allerdings beim Verkaufen von Wanderungen etwas übereifrig und nicht ganz ehrlich wobei die Wanderungen die wir am Ende gemacht haben ohne Einschränkungen toll war.
Wenn ihr die Chance habt mit Mun San zu wandern, tut dies! Er ist toll und hatte echt schon ein aufregendes Leben und hat viele Geschichten zu erzählen. Einen guten Humor hat er auch noch. Er kennt sich auch mit der Natur gut aus. Dadurch dass er selbst zu einer der Minderheiten gehört (Pa-O) hat er außerdem guten Zugang zu den Menschen auf den Dörfern.
Viel Spaß,
Johanna
|