BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Afrika » Namibia

Namibia im Dezember (???)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 14. 06. 10 [08:27:36]
Verfasst am: 14. 06. 10 [08:27:36]
Wood
Themenersteller
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
Hallo!
Bitte um Infos / Tipps / Ratschläge:
im Dezember habe ich drei Wochen Zeit. Die letzten Jahre immer Südostasien, überlege ich mir in diesem Jahr Namibia zu besuchen.
Ist dies zu dieser Zeit ratsam?
Welches Preisniveau herrscht da so?
Ist ein derart leichtes individuelles Reisen wie in Asien auch in Namibia möglich?
Vielen Dank!
Wood
Themenersteller
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
Hallo!
Bitte um Infos / Tipps / Ratschläge:
im Dezember habe ich drei Wochen Zeit. Die letzten Jahre immer Südostasien, überlege ich mir in diesem Jahr Namibia zu besuchen.
Ist dies zu dieser Zeit ratsam?
Welches Preisniveau herrscht da so?
Ist ein derart leichtes individuelles Reisen wie in Asien auch in Namibia möglich?
Vielen Dank!
Verfasst am: 14. 06. 10 [13:04:27]
Verfasst am: 14. 06. 10 [13:04:27]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Wood schrieb:

im Dezember habe ich drei Wochen Zeit. Die letzten Jahre immer Südostasien, überlege ich mir in diesem Jahr Namibia zu besuchen.
Ist dies zu dieser Zeit ratsam?
Welches Preisniveau herrscht da so?
Ist ein derart leichtes individuelles Reisen wie in Asien auch in Namibia möglich?


Dezember ist Hochsommer, ob es zu dieser Zeit gut ist kann ich nicht sagen, war selber noch nicht da.

Preislich: Namibia ist teuer, vor allem die Unterkünfte und das Herumreisen. Lebensmittel im Supermarkt oder Restaurant sind günstiger als in Deutschland, aber teurer als in Südostasien. Es gibt aber kaum Budget-Unterkünfte, und der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist dort, wo er existiert, nicht wirklich empfehlenswert.

Individuelles Reisen ist schwer. Du mußt wesentlich mehr vorplanen, da es an vielen Orten im Umkreis von Dutzenden von Kilometern nur eine Lodge gibt, da willst Du vorher wissen ob die Platz haben. Am einfachsten ist es mit dem Mietwagen oder mit einer Gruppenreise.
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Wood schrieb:

im Dezember habe ich drei Wochen Zeit. Die letzten Jahre immer Südostasien, überlege ich mir in diesem Jahr Namibia zu besuchen.
Ist dies zu dieser Zeit ratsam?
Welches Preisniveau herrscht da so?
Ist ein derart leichtes individuelles Reisen wie in Asien auch in Namibia möglich?


Dezember ist Hochsommer, ob es zu dieser Zeit gut ist kann ich nicht sagen, war selber noch nicht da.

Preislich: Namibia ist teuer, vor allem die Unterkünfte und das Herumreisen. Lebensmittel im Supermarkt oder Restaurant sind günstiger als in Deutschland, aber teurer als in Südostasien. Es gibt aber kaum Budget-Unterkünfte, und der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist dort, wo er existiert, nicht wirklich empfehlenswert.

Individuelles Reisen ist schwer. Du mußt wesentlich mehr vorplanen, da es an vielen Orten im Umkreis von Dutzenden von Kilometern nur eine Lodge gibt, da willst Du vorher wissen ob die Platz haben. Am einfachsten ist es mit dem Mietwagen oder mit einer Gruppenreise.
Verfasst am: 17. 06. 10 [15:05:29]
Verfasst am: 17. 06. 10 [15:05:29]
ChristinZ
Dabei seit: 18.12.2008
Beiträge: 7
Hallo Wood,
Oliver hat Recht. Im Dezember ist hier (Namibia) Hochsommer, also die heißeste Zeit und um den Jahreswechsel Hochsaison an der Küste (bzw. die Zeit, wo alle Namibianer und Südafrikaner auch unterwegs sind). Eingie Unterkünfte schließen über den Jahreswechsel aus persönlichen Gründen und andere weil es zu heiß in dieser Gegend ist, bspw. in/ an der Namib. Aber trotzdem ist Namibia es zu jeder Zeit wert zu besuchen.
Ebenfalls richtig, dass es mit Spontan-Reisen hier etwas schwierig ist. Die Unterkünfte liegen meist einige 10er km aus einander oder sogar mehr und das ist es schwierig ggf. vor der Dämmerung noch etwas zu finden. Einen ÖPNV gibt es quasi nicht. Mit Mietwagen ist man da schon besser dran, ein 2x4 sollte es der Bequemlichkeit und Sicherheit halber sein.
Zelten einfach so am Straßenrand wird nicht gern gesehen. Meist gehört irgendeinem Farmer das Land (abgesehen vom Norden Namibia).
Es gibt auch günstige Unterkünfte, aber um die 25 Euro sollte man mindestens pro Nacht pro Person einrechnen. Nicht zu vergessen ist, dass es bei den Unterkünften oft nur dort etwas zu essen zu bekommen ist (abgesehen von kleinen Tankstellen und Shops in größeren Orten).
Viel Spaß beim Planen deiner Reise, mit dem Stefan Loose Reiseführer hast du schon den besten Begleiter icon_wink.gif
Lieben Gruß aus dem gerade eisigen Windhoek
ChristinZ
Dabei seit: 18.12.2008
Beiträge: 7
Hallo Wood,
Oliver hat Recht. Im Dezember ist hier (Namibia) Hochsommer, also die heißeste Zeit und um den Jahreswechsel Hochsaison an der Küste (bzw. die Zeit, wo alle Namibianer und Südafrikaner auch unterwegs sind). Eingie Unterkünfte schließen über den Jahreswechsel aus persönlichen Gründen und andere weil es zu heiß in dieser Gegend ist, bspw. in/ an der Namib. Aber trotzdem ist Namibia es zu jeder Zeit wert zu besuchen.
Ebenfalls richtig, dass es mit Spontan-Reisen hier etwas schwierig ist. Die Unterkünfte liegen meist einige 10er km aus einander oder sogar mehr und das ist es schwierig ggf. vor der Dämmerung noch etwas zu finden. Einen ÖPNV gibt es quasi nicht. Mit Mietwagen ist man da schon besser dran, ein 2x4 sollte es der Bequemlichkeit und Sicherheit halber sein.
Zelten einfach so am Straßenrand wird nicht gern gesehen. Meist gehört irgendeinem Farmer das Land (abgesehen vom Norden Namibia).
Es gibt auch günstige Unterkünfte, aber um die 25 Euro sollte man mindestens pro Nacht pro Person einrechnen. Nicht zu vergessen ist, dass es bei den Unterkünften oft nur dort etwas zu essen zu bekommen ist (abgesehen von kleinen Tankstellen und Shops in größeren Orten).
Viel Spaß beim Planen deiner Reise, mit dem Stefan Loose Reiseführer hast du schon den besten Begleiter icon_wink.gif
Lieben Gruß aus dem gerade eisigen Windhoek
Verfasst am: 18. 08. 10 [17:00:35]
Verfasst am: 18. 08. 10 [17:00:35]
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo woods, denke mal, das du wie in asien alleine reisen willst. ungünstig, und mit asien absolut nicht vergleich- und machbar.
eine kompl. reise nur mit öffent. transportmittel ist kaum denkbar, es sei denn du verzichtest auf viele spektakuläre ziele.
wie meine vorgänger beschrieben, auch allein, aber mit einem pkw - muss nicht der teure 4w sein-- machbar. habe einen traveller erlebt, der auch in seinem kombi geschlafen hat. guten schlafsack und isomatte , lebensmittel und getränke aus dem supermarkt. aber !! -- bedenke die hitze ,besonders im dez. wo die küsten-campplätze überfüllt sind. ANSONSTEN IST NAMIBIA EIN TOLLES ERLEBNIS:schau doch mal bei mir unter www.brauns-individualreisen.de vorbei, das siehst du auch einen routenplan. kilijoerc, wünscht einen guten trip
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo woods, denke mal, das du wie in asien alleine reisen willst. ungünstig, und mit asien absolut nicht vergleich- und machbar.
eine kompl. reise nur mit öffent. transportmittel ist kaum denkbar, es sei denn du verzichtest auf viele spektakuläre ziele.
wie meine vorgänger beschrieben, auch allein, aber mit einem pkw - muss nicht der teure 4w sein-- machbar. habe einen traveller erlebt, der auch in seinem kombi geschlafen hat. guten schlafsack und isomatte , lebensmittel und getränke aus dem supermarkt. aber !! -- bedenke die hitze ,besonders im dez. wo die küsten-campplätze überfüllt sind. ANSONSTEN IST NAMIBIA EIN TOLLES ERLEBNIS:schau doch mal bei mir unter www.brauns-individualreisen.de vorbei, das siehst du auch einen routenplan. kilijoerc, wünscht einen guten trip



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer