Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 31. 05. 11 [11:01:56]
|
Verfasst am: 31. 05. 11 [11:01:56]
|
Peruela
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
|
Hey, ich plane eine fünfwöchige Perureise, die im August beginnen soll. Gibt es hier Frauen, die schonmal alleine durch das Land gereist sind, und was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Hasta pronto,
Daniela
|
Peruela
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
|
Hey, ich plane eine fünfwöchige Perureise, die im August beginnen soll. Gibt es hier Frauen, die schonmal alleine durch das Land gereist sind, und was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Hasta pronto,
Daniela
|
Verfasst am: 07. 06. 11 [10:56:39]
|
Verfasst am: 07. 06. 11 [10:56:39]
|
Gerrit
Dabei seit: 07.06.2011
Beiträge: 3
|
Hallo Daniela,
da bis jetzt noch niemand geantwortet hat, werde ich mich - obwohl männlich - dazu äußern.
Wir (meine Frau und ich) waren 2009 vier Wochen in Peru und Bolivien unterwegs. Peru ist tendenziell mehr vom Tourismus geprägt, als beispielsweise Ecuador, Boliven oder Kolumbien. Dennoch ist es ein sehr schönes Reiseland, in dem man viele - auch alleinreisende - Frauen aus aller Welt trifft. Üblicherweise tritt man nach der Ankuft in Lima irgendwie den Weg gen Süden an und biegt dann nach Arequipa und Cuzco ab, um die klassischen Inkastätten zu besuchen. Auf diesem Weg sind die meisten Touris unterwegs, was dazu führt, auch immer wieder den gleichen Leuten zu begegnen. Ggf. kann man sich diesen dann auch ohne weiteres anschließen. Auf den zahllosen Inkatrails ist man sowieso nie wirklich alleine. Die Männer sind grundsätzlich unaufdringlich (aus europäischer Sicht), es kommt aber schon mal vor, dass den Damen (auch in männlicher Begleitung) hinterhergepfiffen wird. Die indigene Bevölkerung ist insgesamt sowieso sehr zurückhaltend. Dank einer hartnäckigen Krankheit, war ich ein paar Tage an Bett und anderen Örtlichkeiten gefesselt, so dass meine Frau alleine unterwegs war. Sie wurde zwar gelegentlich angesprochen, allerdings nicht auf aufdringlicher, eindeutiger oder gewalttätiger Weise. Wir haben keine negativen Erfahrungen gemacht bzw. von anderen Backpackern irgendetwas in dieser Richtung gehört.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
Grüße
Gerrit
|
Gerrit
Dabei seit: 07.06.2011
Beiträge: 3
|
Hallo Daniela,
da bis jetzt noch niemand geantwortet hat, werde ich mich - obwohl männlich - dazu äußern.
Wir (meine Frau und ich) waren 2009 vier Wochen in Peru und Bolivien unterwegs. Peru ist tendenziell mehr vom Tourismus geprägt, als beispielsweise Ecuador, Boliven oder Kolumbien. Dennoch ist es ein sehr schönes Reiseland, in dem man viele - auch alleinreisende - Frauen aus aller Welt trifft. Üblicherweise tritt man nach der Ankuft in Lima irgendwie den Weg gen Süden an und biegt dann nach Arequipa und Cuzco ab, um die klassischen Inkastätten zu besuchen. Auf diesem Weg sind die meisten Touris unterwegs, was dazu führt, auch immer wieder den gleichen Leuten zu begegnen. Ggf. kann man sich diesen dann auch ohne weiteres anschließen. Auf den zahllosen Inkatrails ist man sowieso nie wirklich alleine. Die Männer sind grundsätzlich unaufdringlich (aus europäischer Sicht), es kommt aber schon mal vor, dass den Damen (auch in männlicher Begleitung) hinterhergepfiffen wird. Die indigene Bevölkerung ist insgesamt sowieso sehr zurückhaltend. Dank einer hartnäckigen Krankheit, war ich ein paar Tage an Bett und anderen Örtlichkeiten gefesselt, so dass meine Frau alleine unterwegs war. Sie wurde zwar gelegentlich angesprochen, allerdings nicht auf aufdringlicher, eindeutiger oder gewalttätiger Weise. Wir haben keine negativen Erfahrungen gemacht bzw. von anderen Backpackern irgendetwas in dieser Richtung gehört.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
Grüße
Gerrit
|
Verfasst am: 02. 07. 11 [18:16:20]
|
Verfasst am: 02. 07. 11 [18:16:20]
|
naje
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 20
|
Hallo Daniela
Ich war ebenfalls 2009 zusammen mit einer Freundin für 2 Monate in Peru. Wir sind beide blond gewesen(bin es auch jetzt noch) was sehr auffällig ist in einem Südamerikanischen Land. Sind immer mit den öffentlichen Bussen gereist und haben in Hostels übernachtet. Ich kann mich den Aussagen oben nur anschliessen. Es ist sehr touristisch und die Leute pfeifen einem sehr viel hinterher, wenn man als Frau alleine ist, jedoch wurden wir nie belästigt oder kamen in eine heikle Situation. Es hat sehr viel Traveller, man reist kaum alleine und man kommt sehr gut und sicher durch Peru. Wenn man sich "normal" verhält, z.B. sich zurückhaltend kleidet, wird man auch in ruhe gelassen. Die Südamerikaner sind recht hilfsbereit und neugierige Menschen. Ich würde wieder dort reisen, auch alleine.
Es gibt viel schöne, relativ günstige und gute Hostels.
Zu Bolivien kann ich nichts sagen, da war ich nicht.
Was ich noch weiss ist, dass die Preise in Peru um beinahe das doppelte gestiegen sind, im vergleich zu 2009.aber immer noch bezahlbar.
Ich wünsche dir eine gut Reise und geniesse es.
Naje
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.07.2011 um 18:19.]
|
naje
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 20
|
Hallo Daniela
Ich war ebenfalls 2009 zusammen mit einer Freundin für 2 Monate in Peru. Wir sind beide blond gewesen(bin es auch jetzt noch) was sehr auffällig ist in einem Südamerikanischen Land. Sind immer mit den öffentlichen Bussen gereist und haben in Hostels übernachtet. Ich kann mich den Aussagen oben nur anschliessen. Es ist sehr touristisch und die Leute pfeifen einem sehr viel hinterher, wenn man als Frau alleine ist, jedoch wurden wir nie belästigt oder kamen in eine heikle Situation. Es hat sehr viel Traveller, man reist kaum alleine und man kommt sehr gut und sicher durch Peru. Wenn man sich "normal" verhält, z.B. sich zurückhaltend kleidet, wird man auch in ruhe gelassen. Die Südamerikaner sind recht hilfsbereit und neugierige Menschen. Ich würde wieder dort reisen, auch alleine.
Es gibt viel schöne, relativ günstige und gute Hostels.
Zu Bolivien kann ich nichts sagen, da war ich nicht.
Was ich noch weiss ist, dass die Preise in Peru um beinahe das doppelte gestiegen sind, im vergleich zu 2009.aber immer noch bezahlbar.
Ich wünsche dir eine gut Reise und geniesse es.
Naje
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.07.2011 um 18:19.]
|
Verfasst am: 04. 07. 11 [07:35:45]
|
Verfasst am: 04. 07. 11 [07:35:45]
|
Peruela
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
|
Hallo ihr beiden,
vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten. Das beruhigt doch sehr und dank meiner Indienerfahrungen aus dem letzten Jahr bin ich eh schon ein wenig abgehärtet und freu mich umso mehr, dass ich in Peru alleinreisend und dunkelhaarig wohl nicht viel zu befürchten habe.
Liebe Grüsse von Daniela
|
Peruela
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
|
Hallo ihr beiden,
vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten. Das beruhigt doch sehr und dank meiner Indienerfahrungen aus dem letzten Jahr bin ich eh schon ein wenig abgehärtet und freu mich umso mehr, dass ich in Peru alleinreisend und dunkelhaarig wohl nicht viel zu befürchten habe.
Liebe Grüsse von Daniela
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [00:41:18]
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [00:41:18]
|
winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
|
Hallo Daniela,
wie war deine Reise als Frau alleine? Mich würde auch interessieren, wie es ist wenn man sich abseits der üblichen Touristenrouten bewegt...
Plane im Sommer evtl. nach Peru zu reisen.
Viele Grüße
Winni
|
winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
|
Hallo Daniela,
wie war deine Reise als Frau alleine? Mich würde auch interessieren, wie es ist wenn man sich abseits der üblichen Touristenrouten bewegt...
Plane im Sommer evtl. nach Peru zu reisen.
Viele Grüße
Winni
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [21:21:35]
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [21:21:35]
|
Peruela
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
|
Hallo Winnie,
ich war eigentlich selten wirklich allein, weil ich überall Menschen kennengelernt habe oder schon kannte. Hab eine Freundin besucht und bin auch ein wenig mit ihr gereist.
Aber auch wenn ich mal längere Zeit ohne Begleitung unterwegs war verlief alles recht problemlos. Die Peruaner, die ich ein wenig kennenlernen durfte waren sehr sehr hilfsbereit und gastfreundlich. Sie geben, auch wenn sie nichts haben. Ich denke in Ballungszentren wie Lima muss man aufpassen, dass man nicht in den "falschen" Ecken landet. Gegen Indien ist Peru ein Spaziergang 
Lieben Gruss,
Daniela
|
Peruela
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 7
|
Hallo Winnie,
ich war eigentlich selten wirklich allein, weil ich überall Menschen kennengelernt habe oder schon kannte. Hab eine Freundin besucht und bin auch ein wenig mit ihr gereist.
Aber auch wenn ich mal längere Zeit ohne Begleitung unterwegs war verlief alles recht problemlos. Die Peruaner, die ich ein wenig kennenlernen durfte waren sehr sehr hilfsbereit und gastfreundlich. Sie geben, auch wenn sie nichts haben. Ich denke in Ballungszentren wie Lima muss man aufpassen, dass man nicht in den "falschen" Ecken landet. Gegen Indien ist Peru ein Spaziergang 
Lieben Gruss,
Daniela
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [21:39:55]
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [21:39:55]
|
winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
|
Hallo Daniela,
Danke für deine Antwort! Das klingt ja ganz gut. In Indien war ich noch nicht, kann es also nicht vergleichen. War bisher nur in mehreren Länder in Südostasien alleine unterwegs und habe da nur gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Winni
|
winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
|
Hallo Daniela,
Danke für deine Antwort! Das klingt ja ganz gut. In Indien war ich noch nicht, kann es also nicht vergleichen. War bisher nur in mehreren Länder in Südostasien alleine unterwegs und habe da nur gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Winni
|