BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Flugbuchung - domestic flights


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 20. 07. 13 [09:37:37]
Verfasst am: 20. 07. 13 [09:37:37]
Trini934
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
Hallo,

ich habe letztens die Flugpreise über die peruanische Lan-Seite gecheckt und festgestellt, dass diese weitaus günstiger sind als die Preise der deutschen Seite. Soweit ich über google herausfinden konnte, sind diese Preise aber nur für Residents und non Residents müssen dann am Flughafen beim Einchecken eine satte Strafe zahlen. Flüge von der peruanischen Website könne man ohnehin nur mit einer peruanischen Kreditkarte ordern...

Ich bin dann auf die amerikanische Seite gegangen. Selbst auf dieser Seite sind die Preise zwar nicht so günstig wie auf der peruanischen Seite, aber immer noch wesentlich günstiger als auf der deutschen (Wir reden hier von 125 Dollar anstatt 220 Euro für die Strecke Arequipa/Cuzco one way). Dass es da Restriktionen bezüglich Residents gibt, habe ich nicht sehen können. Da ich jetzt ohnehin noch in der Planungsphase bin, habe ich noch nicht gebucht. Ich weiß also auch nicht, ob ich mit meiner deutschen Kreditkarte auf der amerikanischen Seite weiterkomme.

Darüber hinaus bin ich auch stutzig geworden bei der Flugsuche über deutsche Suchmaschinen. Da sind z.B. bei Flügen von Chile nach Ecuador die Preise für einen roundtrip günstiger als oneway (z.B. 700 Euro oneway, 500 roundtrip). Deswegen habe ich mir z.B. schon überlegbt, dass ich einen roundtrip buche, aber den Rückflug einfach nicht antrete...

Ich finde das alles sehr verwirrend mit den unterschiedlichen Preisen. Wenn es hier nur um ein paar Euros gehen würde, geschenkt... Aber es ist schon ein Unterschied, wenn man mit denselben Airlines und denselben Verbindungen 600 anstatt 900 Euro für seine Flüge zahlt.

Hat jemand vielleicht Tipps für mich bezüglich Flugbuchungen in Peru/Bolivien/Chile/Ecuador.
Sollte man vielleicht noch einmal über ein peruanisches Reisebüro nachfragen?



Trini934
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
Hallo,

ich habe letztens die Flugpreise über die peruanische Lan-Seite gecheckt und festgestellt, dass diese weitaus günstiger sind als die Preise der deutschen Seite. Soweit ich über google herausfinden konnte, sind diese Preise aber nur für Residents und non Residents müssen dann am Flughafen beim Einchecken eine satte Strafe zahlen. Flüge von der peruanischen Website könne man ohnehin nur mit einer peruanischen Kreditkarte ordern...

Ich bin dann auf die amerikanische Seite gegangen. Selbst auf dieser Seite sind die Preise zwar nicht so günstig wie auf der peruanischen Seite, aber immer noch wesentlich günstiger als auf der deutschen (Wir reden hier von 125 Dollar anstatt 220 Euro für die Strecke Arequipa/Cuzco one way). Dass es da Restriktionen bezüglich Residents gibt, habe ich nicht sehen können. Da ich jetzt ohnehin noch in der Planungsphase bin, habe ich noch nicht gebucht. Ich weiß also auch nicht, ob ich mit meiner deutschen Kreditkarte auf der amerikanischen Seite weiterkomme.

Darüber hinaus bin ich auch stutzig geworden bei der Flugsuche über deutsche Suchmaschinen. Da sind z.B. bei Flügen von Chile nach Ecuador die Preise für einen roundtrip günstiger als oneway (z.B. 700 Euro oneway, 500 roundtrip). Deswegen habe ich mir z.B. schon überlegbt, dass ich einen roundtrip buche, aber den Rückflug einfach nicht antrete...

Ich finde das alles sehr verwirrend mit den unterschiedlichen Preisen. Wenn es hier nur um ein paar Euros gehen würde, geschenkt... Aber es ist schon ein Unterschied, wenn man mit denselben Airlines und denselben Verbindungen 600 anstatt 900 Euro für seine Flüge zahlt.

Hat jemand vielleicht Tipps für mich bezüglich Flugbuchungen in Peru/Bolivien/Chile/Ecuador.
Sollte man vielleicht noch einmal über ein peruanisches Reisebüro nachfragen?



Verfasst am: 20. 07. 13 [15:46:40]
Verfasst am: 20. 07. 13 [15:46:40]
Quetzalfeder
Dabei seit: 02.10.2007
Beiträge: 51
Hallo Trini 934,
in Peru müssen Ausländer für Inlandsflüge mit LAN deutlich höhere Preise als Einheimische bezahlen. Das Umgehen dieser Regelung ist unmöglich, da man ja immer beim Einchecken seinen Reisepass vorzeigen muss. Da die Preise von LAN, insbesondere während der Hauptsaison auf der Strecke Lima-Cuzco-Lima, völlig überzogen sind, sollte man auf die Konkurrenz ausweichen, darunter Star Perú, LC Perú oder Peruvian Airlines. Die Flugzeuge sind ok, haben aber nicht den Standard von Lan. Zudem muss häufiger mit Verspätungen als bei Lan gerechnet werden. Ich hoffe das hilft weiter ...
Schönen Urlaub und guten Flug,
Quetzalfeder
Quetzalfeder
Dabei seit: 02.10.2007
Beiträge: 51
Hallo Trini 934,
in Peru müssen Ausländer für Inlandsflüge mit LAN deutlich höhere Preise als Einheimische bezahlen. Das Umgehen dieser Regelung ist unmöglich, da man ja immer beim Einchecken seinen Reisepass vorzeigen muss. Da die Preise von LAN, insbesondere während der Hauptsaison auf der Strecke Lima-Cuzco-Lima, völlig überzogen sind, sollte man auf die Konkurrenz ausweichen, darunter Star Perú, LC Perú oder Peruvian Airlines. Die Flugzeuge sind ok, haben aber nicht den Standard von Lan. Zudem muss häufiger mit Verspätungen als bei Lan gerechnet werden. Ich hoffe das hilft weiter ...
Schönen Urlaub und guten Flug,
Quetzalfeder



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer