Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Reisen in Peru/Bolivien im Februar-März


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 10. 14 [00:21:11]
Verfasst am: 07. 10. 14 [00:21:11]
sincityjumpers
Themenersteller
Dabei seit: 06.10.2014
Beiträge: 1
Hi alle zusammen!
Meine Freundin und ich planen gerade eine etwas längere Reise, unter anderem wollen wir nach Süd Amerika (von Kolumbien über Peru nach Bolivien).
Die geplante Reisezeit beträgt 3-4 Monat (Dezember bis März). Nach einiger Zeit der Internet Recherchen habe wir immer wieder generell gelesen, dass dieser Zeitraum für die Anden "ungeeignet" sein soll da dort die Regenzeit herrscht.
Unsere Frage ist nun ob uns jemand aus erster Hand berichten kann wie es in Peru und Bolivien zur Regenzeit ist. Hinsichtlich Transport, Ausflüge wie Machu Pichu, Besuch des Amazonas und Trekking in den Anden?
Vielleicht habt ihr auch noch ein paar generelle Reisetipps bzw hilfreiche Kommentare zu unserer Route.
Zum Reise Budget: sind 1200€ pro Person pro Monat für unsere Reiseziele realistisch kalkuliert?
Wir sind schon sehr aktive Traveller und nehmen in der Regel gerne an Exkursions Teil.
Danke schonmal für euer Feedback ... Saludos Olga und Andy
sincityjumpers
Themenersteller
Dabei seit: 06.10.2014
Beiträge: 1
Hi alle zusammen!
Meine Freundin und ich planen gerade eine etwas längere Reise, unter anderem wollen wir nach Süd Amerika (von Kolumbien über Peru nach Bolivien).
Die geplante Reisezeit beträgt 3-4 Monat (Dezember bis März). Nach einiger Zeit der Internet Recherchen habe wir immer wieder generell gelesen, dass dieser Zeitraum für die Anden "ungeeignet" sein soll da dort die Regenzeit herrscht.
Unsere Frage ist nun ob uns jemand aus erster Hand berichten kann wie es in Peru und Bolivien zur Regenzeit ist. Hinsichtlich Transport, Ausflüge wie Machu Pichu, Besuch des Amazonas und Trekking in den Anden?
Vielleicht habt ihr auch noch ein paar generelle Reisetipps bzw hilfreiche Kommentare zu unserer Route.
Zum Reise Budget: sind 1200€ pro Person pro Monat für unsere Reiseziele realistisch kalkuliert?
Wir sind schon sehr aktive Traveller und nehmen in der Regel gerne an Exkursions Teil.
Danke schonmal für euer Feedback ... Saludos Olga und Andy
Verfasst am: 09. 10. 14 [21:47:24]
Verfasst am: 09. 10. 14 [21:47:24]
Quetzalfeder
Dabei seit: 02.10.2007
Beiträge: 51
Hallo Ihr Beiden,
für die Anden sind es in der Tat die weniger günstigen Monate. Schaut Euch nur die Regenprofile für Cusco und La Paz an, das sagt eigentlich alles. Dezember ist noch ganz ok, von Jan-März regnet es häufiger, was das Trekking natürlich erschwert bzw. ev. sogar unmöglich macht. Im Februar ist der Inkatrail nach Machu Picchu wie jedes Jahr für Wartungsarbeiten gesperrt. Reisen in den Amazonas werden über Land in der Regenzeit wenig bis gar nicht angeboten. Mit dem Flugzeug nach Puerto Maldonado oder Iquitos ist es aber kein Problem. Und dort geht es eh im Boot zu den Lodges oder Naturschutzgebieten.
Mit dem Geld kommt man ganz gut hin, da man überall billig essen und schlafen kann.
Viel Spaß auf der Reise
Gruß, Quetzalfeder
Quetzalfeder
Dabei seit: 02.10.2007
Beiträge: 51
Hallo Ihr Beiden,
für die Anden sind es in der Tat die weniger günstigen Monate. Schaut Euch nur die Regenprofile für Cusco und La Paz an, das sagt eigentlich alles. Dezember ist noch ganz ok, von Jan-März regnet es häufiger, was das Trekking natürlich erschwert bzw. ev. sogar unmöglich macht. Im Februar ist der Inkatrail nach Machu Picchu wie jedes Jahr für Wartungsarbeiten gesperrt. Reisen in den Amazonas werden über Land in der Regenzeit wenig bis gar nicht angeboten. Mit dem Flugzeug nach Puerto Maldonado oder Iquitos ist es aber kein Problem. Und dort geht es eh im Boot zu den Lodges oder Naturschutzgebieten.
Mit dem Geld kommt man ganz gut hin, da man überall billig essen und schlafen kann.
Viel Spaß auf der Reise
Gruß, Quetzalfeder



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer